Die Frage scheint hypothetisch. Vielleicht ist sie es. Vielleicht auch nicht. In jedem Fall ist die Antwort darauf von Bedeutung. Sie zeigt wie du über Geld denkst, was es dir bedeutet und ob du damit umgehen kannst. Sie zeigt auch was deine wahren Träume und Ziele sind, jetzt wo du sie verwirklichen kannst.

Durchdenken wir mal die ganze Situation an ein paar Punkten. Versetzen wir uns in die Situation rein und ziehen dann unsere Schlüsse.

Unser erstes Situationsbeispiel:

Wir bekommen 5 Millionen Euro. Wir machen das, was viele Menschen tun, wenn sie in diese Situation kommen.

1. Raus aus der Mietwohnung, rein in das Haus. Ein dicker fetter Protzbau. Oder ein Traumhäuschen. Von nun an sind wir die Kings, haben es geschafft. Zeigen wir das wir was sind.

2. Auf zum Autohändler. Wir haben freue Auswahl. BMW M3? Oder ein Porsche? Oder doch das gute Bentley Cabrio? Persönlich wäre auch nichts gegen einen dicken AMG Mercedes einzuwenden.

3. Raus aus den alten Klamotten. Von nun an nur noch Marken. Selbst die Unterhose muss vom feinsten sein. Die Mädels nur noch mit Prada. Und eine neue Uhr für den Herrn? Was sind schon 25 TEUR für ne Uhr? Man lebt nur ein mal. Gib ihm. Wir wollen doch zeigen was wir sind.

4. Einkaufen beim Aldi? Nicht für uns. Wir lassen liefern. Alles frisch per Overnightexpress.

5. Urlaube? Jetzt geht alles. Keine Grenzen mehr. Die Karte muss glühen. Urlaub mehrfach im Jahr zu den besten Destinationen. So viel Luxusleben braucht auch mal Erholung.

6. Die alten Freunde betteln nur rum. Suchen wir uns neue Freunde. Unseres gleichen. Wir wollen uns doch auf Augenhöhe unterhalten.

Was in der Realität passieren wird…

1. Die Mietwohnung ist weg, all die schönen Erinnerungen auch. Wir kaufen den fetten Protzbau oder das Traumhäuschen. Versenken Unmengen an Geld darin. So was muss auch ausgestattet werden. Nur vom besten. Jeder Kratzer an einem Möbel treibt uns die Tränen in die Augen. Oder wir kaufen einfach ein neues Stück. Sideboard für TEUR 5 von Rolf Benz. Was sind schon TEUR 5. Wer putzt das ganze Ding? Ach da gibt’s ja ne Putzfrau. Kostet auch Geld. Muss man auswählen. Kontrollieren ob alles passt. Ist sie ehrlich? Die Leute um uns rum beneiden uns und fangen an zu reden. “Schau dir den reichen Sack an!” Neid pur.

2. Wir kaufen die Autos, die wir wollen. Von nun an sieht jeder, wir haben Kohle. Noch mehr Neid und negative Gefühle. Das Auto bringt uns auch nur von A nach B. Wir werden nicht glücklicher. Auch nach zig anderen gekauften Autos, es ist nichts besonderes mehr.

3. Wir zeigen auch bei den Klamotten unseren Status. Wichtig um andere zu beeindrucken, die wir eh nicht mögen. Die Schleifspur in der Unterhose ist
auch bei einer Calvin Klein die gleiche. Die TEUR 25 Uhr zeigt auch nur die Zeit an. Aber von nun an müssen wir aufpassen wo wir hin laufen. Wer aussieht wie ein Goldfasan, läuft Gefahr “geschossen” zu werden.

4. Das Luxusessen wird zum Standard. Das besondere daran geht verloren. Es wird Alltag. Wir werden verwöhnt und denken bald, mit weniger würde ich mich nie zufrieden geben. Der kleine Italiener mit den karierten Tischdecken und der leckeren Pasta und seinem Charme? Wir sehen das nicht mehr. Denn wir wollen nur noch First Class. Selbst gutes Essen hinterlässt in uns eine Leere und das obwohl Liebe doch einst durch den Magen ging

5. Der Urlaub ist nichts besonderes mehr. Schönste Traumziele? Was ist da noch Traum, wenn man es immer und jederzeit haben kann. Wenn es uns nichts mehr abverlangt. Alles wird gewöhnlich.

6. Echte Freunde haben wir keine mehr. Wir wissen innerlich, alle die jetzt da sind, sind gekauft. Und haben wir kein Geld mehr, sind sie weg. Vielleicht sind wir ein Mann. Auf einmal liegen uns viele Frauen zur Füssen. Wie nennt man das nochmal wenn man mit Geld Frauen bekommt? Eines ist sicher, auch die sind weg wenn wir kein Geld mehr haben. Echt sind die geschenkten Diamanten, die Liebe ist es nicht.

Fazit:

So oder so ähnlich wird es ablaufen. Viele Ex-Lotomillionäre sind heute pleite und/oder sogar Hartz4 Empfänger. Natürlich ist dies nochmal ein besonderer Fall, da diese mit plötzlichem Reichtum konfrontiert wurden. Die Gefahr dann die Kontrolle zu verlieren ist nochmal eine ganz andere, wie bei “gewachsenem” Reichtum, den man sich erarbeitet hat. Währen in den USA 75% aller Vermögen durch den Aufbau einer Firma
und Geschäfte erreicht wird, ist es in Deutschland genau anders herum. Mehr als 75% der Millionäre werden durch Erbschaft dazu. Man muss deswegen kein schlechtes Gewissen haben. Aber es ist durchaus ein Problem damit umgehen zu können.

Bei Blackwater.live empfehlen wir den Vermögensaufbau und liefern auch Tipps und Konzepte dazu. Aber für uns, alle Autoren und Beteiligte ist Vermögen mit Verantwortung verbunden. Es geht darum ein gewisses Maß an Freiheit zu haben, nicht um “Dinge kaufen”.

Daher würden wir, um nochmals die 6 Punkte aufzugreifen so leben und es empfehlen:

1. Bleib in der Mietwohnung. Du hast alles was du brauchst. Miete zahlen ist in Deutschland perfekt. Du hast keine Risiken. Die hat alle der Vermieter. Auch den Aufwand. Rechtlich sitzt du in Deutschland als Mieter immer am etwas längeren Hebel. Mieten ist, wenn man nicht oft umzieht, langfristig günstiger, wie viele Studien zeigen. Du brauchst kein riesiges Haus, was nur mit Aufwand und Ärger verbunden ist und viel
Unterhalt kostet. Es zieht außerdem neugierige und neidische Gestalten an. Auch keine Eigentumswohnung, bei der du dich durch die Eigentümergemeinschaft enteignen lässt und fortan gegen diese anwaltschaftlich Krieg führen musst. Beispiele gibt es genug.

2. Ein Auto bringt dich von A nach B. Es macht dich nicht glücklicher, wenn es ein Luxuswagen ist. Es kostet nur Geld, sorgt für neidische Blicke und Gerede. Dein Leben wird nicht besser dadurch.

3. Die Schleifspur sieht in der NoName Unterhose genauso aus. Schau dir mal einige Leute an, die richtig Geld haben. Steve Jobs war so, Tim Cock oder Mark Zuckerberg. Die sehen nicht reich aus. Die sind es. Mehr ist dem nicht hinzuzufügen.

Aus dem damaligen Bankalltag kann ich euch eines sagen: Die meisten Leute, ob Mann oder Frau, die nach Geld aussehen, haben oft keines. Gerade diese Markenklamottenträger sind meistens blank bis zum geht nicht mehr.

4. Bleibt bei eurem kleinen Lieblingsitaliener. Freut euch an euren Lieblingsgerichten und lasst sie nicht zum Alltäglichen werden. Das wäre so schade.

5. Ein Traumziel zu erreichen ist etwas wunderschönes. Und es bleibt auch immer noch ein Traum, wenn man schon da war. Solange es Aufwand, Arbeit und Sparen erfordert dort wieder hinzukommen.

6. Behaltet eure echten Freunde indem ihr nicht über Geld sprecht. Geld ist kein gutes Thema für Freundschaften und sollte nie im Vordergrund sein. Wenn ihr ein Mann seid: Findet eine Frau die euch bettelarm liebt. Nichts gekauftes. Echte Liebe ist unbezahlbar.

7. Diesen Punkt möchte ich anfügen: Bleibt unauffällig und bescheiden. Nutzt das Geld um weniger Stress zu haben, Gutes zu tun ohne das andere es mitbekommen. Denkt immer darüber nach, wie viele Menschen mit wenig auskommen müssen, viel weniger als wir haben. Dann kauft man sich nicht so schnell eine 25 TEUR Uhr, wenn davon eine Familie ein Jahr leben kann und muss. Das ist einfach unmoralisch.

Man kann mit Geld anspruchvolle und gute Dinge tun. Vielleicht eine Firma gründen, Arbeitsplätze schaffen und vieles mehr. Das ist unsere Auffassung bei Blackwater.

Mit diesem Post möchte der Autor des Post im Namen von allen an Blackwater.live Beteiligten klar zum Ausdruck bringen, welche Ansicht wir über Geld haben und das wir Geld für wichtig halten, aber nicht aus den sonst so weit verbreiteten Gründen.

Reichtum hat viele Facetten. Aber eines gilt immer: Lieber reich sein als reich aussehen.

18 Kommentare zu „Was tun mit 5 Millionen?

  1. Shoppen, Shoppen, Shoppen, nicht böse sein aber mir ist heute voll danach und mit 5 Mio gäbs ne Menge Shopping bei mir. Shopping ist meine Schokolade und an die Männer, das ist wie Bier trinken.😁

  2. Ich würde fast alles so machen wie ihr beschrieben habt. Aber dann das Haus von meiner Oma in Polen sanieren und dort leben. Ist viel günstiger und das Leben ist schöner in der Natur. Und Häuser auf dem Land in Polen sind nicht teuer, ganz einfach alles gehalten.😍

  3. Auf jeden Fall aus Deutschland abhauen, solange es noch geht. Bevor ich hier weiter einen Cent Steuern dafür zahlen muss.

    1. Hi Lisa, ich habe ja offen gelassen, woher die 5 Mio sind. Wären sie beispielsweise aus einem Lottogewinn, wären sie eh steuerfrei in DE. Aber auf die Erträge aus den 5 Mio – sofern du sie anlegst – wären Steuern zu zahlen. Alternativ wäre es wie bei staatenlos.ch zu machen, aus DE abmelden und im Rahmen der Visafreiheit die Welt bereisen, nie mehr mit festen Wohnsitz, dann kommst du in den Genuss der Steuerfreiheit unter Umständen und je nach Ausgestaltung. Aus DE zu verschwinden kann je nach Ausgangslage sehr spannend sein

  4. Ich würde viel auf die Seite legen zur Sicherheit, anderen Menschen helfen, reisen, die Welt sehen. Sich es nur selbst gut gehen zu lassen und rumzuposen ist echt was, was nur einfälltige Menschen tun, typische Male Urlauber. 😂😂

  5. Absolut toller Beitrag! Macht wieder mal klar das Geld wichtig ist, wenn man richtig damit umgehen kann. Finde auch die Vorstellung gut unauffällig zu leben und bescheiden zu sein. Jetzt fehlen mir nur noch die 5 Mio 🙂

    1. Hi Sepia, ich denke du bist wegen der DSGVO weg. Kann ich dir vielleicht helfen? Brauchst du Unterstützung? Wäre schade wenn du aufgibst.

      1. Hey Blackwater, in der Tat war ich inaktiv aufgrund der DSGVO, möchte aber nun wieder ein wenig starten. Hast du bereits Erfahrungen hierzu sammeln können?

        LG

      2. Hi, hab mich reingearbeitet, auch mit eRecht24 und es dann Schritt für Schritt umgesetzt. Da wir ja eh vieles nicht nutzen wie Analytics, externe Newsletter und auch keine Personendaten weiter verarbeiten und man sogar anonym kommentieren kann, war das nicht so schlimm in der Umsetzung. Und ansonsten ist es immer gut eine solide Rechtsschutzversicherung zu haben bzw. gute Anwälte im Fall der Fälle. Es geht ja vor allem um die deutsche Abmahnindustrie, da ist das beste auf den Pistolenschuss mit der Bazouka zu antworten😂😂

      3. Hey,

        danke, dass klingt sehr gut. Ich werde auf der Seite auch mal schauen :).

        Hast du eine E-Mail-Adresse, ich habe ein Ebook über Finanzen geschrieben, wovon ich gerne Deine Meinung – als Experte – hören wüde. Wenn Du magst, hinterlasse mir Deine Mail und ich sende Dir ein kostenloses Exemplar :).

        LG

Kommentare sind geschlossen.