-
Wenn die Emotion die Realität überlagert
Wir leben in einer Welt voller Emotionen. Medien arbeiten mit diesen Emotionen, nutzen sie aus. Menschen werden aufgebracht durch Emotionen und natürlich damit auch gesteuert. Sie merken es noch nicht einmal. Selbst in Zeiten von Fake News, etwas was es schon immer gibt, aber der tumben Öffentlichkeit scheinbar erst jetzt bewusst wird, wird dennoch daraus keine Konsequenz gezogen. Man schaut weiter Fake Nachrichten und diskutiert darüber, wie wenn das alles sichere Fakten sind. Und auch im eigenen Leben, im kleinen Umfeld, geht es nicht mehr um Fakten, nur noch um Fiktionen, Emotionen und Aufgebracht sein.
-
Der/die/das Aufgebrachte hat Recht
Eine der neueren Phänomene ist, dass nicht der Recht hat, der das Recht beweisen kann, der die Belege hat, der sich richtig verhält, juristisch und moralisch, sondern der, der am lautesten schreit, beleidigt ist und vermag möglichst viele “schreiende und geifernde Hühner” auf seine Seite zu ziehen. Die ständige Wiederholung von Dingen die nicht stimmen, früher nannte man das einfach klar das was es ist, eine Lüge, führt am Ende zu eine völlig verdrehten und verkehrten Position. Etwas, was komischerweise schon einmal für unsere heutige Zeit so beschrieben wurde.
-
Die verdrehte Generation
Was ist richtig, was ist falsch, ist Trump gut oder böse, wer hat was gesagt und was ist Moral? Uuuuiiiii schwierig zu beantworten. Im Zweifel ist es einfach relativ. Relativ hört sich immer gut an. Gebildet und mit Niveau, das nicht von Nivea stammt. In einer Zeit der Inflationierung von Bildungsabschlüssen wird eine Tatsachenbestandsaufnahme immer schwieriger und so sind wir wieder beim Anfang. Das Recht wird verdreht durch die Empfindung. Und wer am stärksten empfindet hat am meisten Recht. Im Rausch der Gefühle ist man schon fast Richter über die ganze Welt, selbst wenn die Welt doch bei DM, Supermarkt und Kaffeeklatsch endet. Auch sonst steht die ganze Welt Kopf. Auch bei Dingen, die einmal anders gedacht waren.
-
Wer seinen Willen nicht bekommt...
… wirft sich einfach auf den Boden und trommelt mit den Fäusten. Was als Kind funktionierte muss doch auch heute funktionieren. Und seit einiger Zeit scheint das auch zu klappen. Social Media hilft dabei. Mit genügend Followern geht alles. Gerichtsprozesse im Jahr 2030 laufen vermutlich massgeblich so ab, dass die Anzahl der Follower in das Urteil mit einfliesst. Ist ja auch wichtig.
-
Lernen ist böse
Bildungsabschlüsse auf dem Papier – gut. Echtes Lernen – schlecht, weil anstrengend. Wer will sich denn heute noch für etwas anstrengen, wenn man auch alles sofort haben kann. Zumindest will man alles sofort haben. Jetzt.
Problem ist meist nur, das man sich selbst im Weg steht. Ich zitiere:
“Die richtige Persönlichkeit kann alles lernen, Persönlichkeit aber kann man nicht lernen.” Josef Ackermann
-
Infantilität als das neue Erwachsen sein
Immer mehr Personen wachsen und werden älter, behalten aber die “Fähigkeit” bei, Situationen zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen wie als wenn sie 15 wären. Das begünstigt natürlich die anderen genannten Punkte sehr.
Was möchte der Autor dieses Artikels sagen? Es ist eine Botschaft an all die Menschen, die heute verwundert sind über Wahlausgänge, Social Media Macht und Berühmtheit und selbst das Dorfleben, das unglaublich laut und hysterisch sein kann. Es wird keine Rückkehr zu früher geben, zu Fakten, Nüchternheit und klarem Denken. Die Emotion und wer am lautesten schreit ist die Zukunft.
Wie man sich darauf vorbereitet? Ab in den Hühnerstall. Beobachten ist Wissenschaft.
Jetzt erst entdeckt, herrlich! Kurz und knackig auf den Punkt gebracht! Und seit damals hat dieser Post noch an Aktualität gewonnen.
Dieser alte Post von euch gefällt mir echt gut. Trifft genau den Zeitgeist im Netz. Ich sag nur Rezo & Co.
Bin mal wieder Nachts wach und sehe einen neuen Artikel. woooo, wie guuut. Schlafen wird über bewertet. *lol*
Ok hoffe es geht dir sonst aber gut. So ab und an ne Nacht kann man auch mal wach bleiben😂 Sollte nur die Ausnahme bleiben. Oh es ist 4 Uhr 😂
Selten so gelacht, ich hab Bauchschmerzen vor lachen bekommen. Nur der über Weichspülmänner ist noch besser. Danke für das Post. Oberhammergut!!
😂😂
Im Kleinen wie im Grossen zutreffend und 1a geschrieben
Sehr gut geschrieben besser hätte ich es selber nicht formulieren können.
Hammer geschrieben und absolut zutreffend.
sehrsehr geil
Der Post passt zur Weltpolitik und zum Kuhdorf gleicherweise😁😉😃
In Städten gibts weniger Gerede aber auch weniger Nähe. Dorf bedeutet viel Nähe, aber auch viel Gerede. Und jedes Dorf hat ne Dorfkuh, die über alles redet. Am Ende hat beides Vor- und Nachteile, wie so oft.
Das mit der Dorfkuh ist so wahr!! Ich wohne auf dem Land und genau gesagt in einem 5000 Seelen Ort. Auf jedem Dorffest sind die dabei und stehen tratschend zusammen. Es scheint die einzige Abwechslung in ihrem sonst so einfälltigen Leben zu sein. Okay es ist mehr als eine, eher 3-4. Es geht nur um die oder den, was hat die oder der gemacht, andere, andere, andere. Würden sie mal in Spiegel schauen, nur für 5 Minuten würden sie merken, das sie selbst nur aus Tratsch und Geschwätz bestehen. In der neuen Twitter Weltpolitik scheint es ähnlich zu sein.🙃 Das mit dem Hühnerstall😂😂
Genau wie du es beschreibst hab ich das erlebt. Es ist ihr Neid der sie zur Gehässigkeit treibt, im Geschäft und eben auch auf dem Dorf. Es ist ein bestimmter Typ Mensch. Am besten einen weiten Bogen um solche Leute machen.
Das sind gestörte Biester und das beste was man tun kann ist, sie nie in sein Leben zu lassen. Die sind mit ihrem eigenen Geschwätz schon genug beschäftigt und es ist ja so, das sie auch untereineinander abhetzen, hinter dem Rücken der „Freundin“. Viel falscher gehts nicht. Aber das nur mal offtopic. Zurück zu den erfreulichen Themen. Ich finde es klasse das du so offen geschrieben hast Salome. Danke!
hahahahaha, das finde ich immer so genial hier, diese sozialkritischen Kommentare lockern alles auf, sind zutreffen aber auch witzig.
@Dr.O Gesellschaftliche Off-Topics lassen wir immer mal wieder einfliessen. Wir wollen keine rein fachliche Plattform sein. Den Autoren macht es auch Freude, wenn sie sich was von der Seele schreiben können und die Artikel haben eine tolle Resonanz.
Die schwarzen Schafe😂🐑