Am heutigen Tag ist mir etwas aufgefallen. Wir haben aus irgend einem unerklärlichen Grund erstaunlich viele weibliche Leser. Das spiegelt sich im Kommentarbereich wieder, aber noch viel stärker an den Mailadressen und erhaltenen Anfragen. Und hierbei meine ich nur die Emails, die eine gewisse Femininität in sich haben. Bei Adressen wie “kleinesaeffchen878@xcvx.de” (die gibt es nicht, aber so ähnlich) weiss man ja nicht eindeutig, ob das kleine Äffchen ein Mann oder eine Frau ist. Aber Spass bei Seite.
Ich habe eine ganze Weile darüber nachgedacht. Dann habe ich Frauen gefragt, ob sie finden das unsere Seite weiblich wirkt oder ob sie sich besonders davon angesprochen fühlen. Die Aussage war neutral. Von den Zugriffszahlen könnten es auch die beiden Interviews mit Salome und Lara sein.
Und jetzt liebe Leser(innen) wird es noch spannender. Ausgerechnet bei dem letzten Post HIER, von dem ein Teil das Thema “Islamic Banking” war, haben wir viele Leserinnen gewonnen. Das erstaunt doch sehr, normalerweise verbinden sich diese Themen nicht so leicht miteinander. Aber unmöglich scheint es auch nicht zu sein. Wir haben mit unserem letzten Posting nicht nur etwas zum interkulturellen Verständnis beigetragen, wir haben viele Frauen angesprochen. Auch westlich des schönen Mittelmeers.
Eine Idee ist geboren – Posting an die weiblichen Leser
Das Rätsel um die Frauen kann vermutlich nicht gelöst werden. Das kann man durchaus auf der Metaebene sehen. Spannend ist das Thema auch. (auch Metaebene)
Wiki:
“Metaebene ist die lose verwendete Bezeichnung für eine übergeordnete Sichtweise, in der Diskurse, Strukturen oder Sprachen als Objekte behandelt werden. Findet die Metaebene in derselben Struktur statt, über die sie spricht, so liegt ein Fall von Selbstreferentialität vor. Es können immer neue Metabenenen aufgesucht werden, eine absolute Metaebene gibt es nicht. (…)
Wenn wir mit Blackwater.live Frauen ansprechen können, ist uns wirklich etwas höchst erstaunliches gelungen: Frauen für Finanzen zu begeistern. Und das ist nicht wertend gemeint meine Damen. Wir formulieren hier nicht politisch korrekt um Denken von gestern zu verschleiern. Wir denken für morgen. Und für euch. Auch wenn es den Gentleman nun frei steht weiter zu lesen, möchte ich mich im weiteren Verlauf heute an die Damen wenden.

Liebe Frauen, ausgelöst von euren vielen Fragen, Mails und Kommentaren wende ich mich direkt an euch. Es hat einiges an Nachforschung gekostet, aber ich habe versucht mich dem Thema Geld im Zusammenhang mit euch zu nähern. Das ist nicht einfach, denn ich möchte heute versuchen euch einen wichtigen Gedanken zu schenken.
Zunächst habe ich mal in google gesucht: “Banking für Frauen”. Macht das einmal selbst. Eine Volksbank im Hartz macht Werbung. Es werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, auch von anderen Banken. Diese habe ich mir einmal angeschaut um ein erstes Resümee zu ziehen. Das Extrakt daraus ist Folgendes:
- Banking unisex: Verkauf von teuren Finanzprodukten an Er/Sie/Es.
- Banking für Frauen: Verkauf von teuren Finanzprodukten von Frauen an Frauen. (nicht für Frauen)
Sehr originell.
Ansonsten Quotendiskussionen, Karrieretips, lauter Ratschläge was alles passiert, damit Frauen nicht diskriminiert werden, die darauf hinauslaufen, dass ihr eure Seele verkaufen müsst und wie ein Mann werden müsst. Teilweise sogar so aussehen.
Oh ja, dass ist natürlich ein ganz weiser Rat. Für solche Inhalte müsst ihr auch noch Geld bezahlen. Vielleicht gibt es sogar ein Zertifikat: “Frau im professionellen Banking” oder “Zertifikat für die unabhängige Frau in Geldangelegenheiten”.
Ich weiss nicht ob euch das wirklich hilft. Vermutlich wäre ein Zertifikat von E.T. an Erdenmenschen für Weltraumbanking spannender. Wir würden zumindest lachen können.
Beim Banking für Frauen werden dann meist Argumente angeführt, dass ihr im Schnitt nur die Hälfte an Rente bekommt, die Männer bekommen. Das wiederum liegt an der Ungleichheit und weiteren Gerechtigkeitsdiskussionen. Wirklich frustrierend, selbst als Mann kommen einem da die Tränen, wenn man das liest. Ewige Opferrolle.
Vermeintlich gelöst wird das Problem dann damit, dass ihr geködert werdet von Bankverkäuferinnen, die meistens wieder einen Mann als Chef haben oder eine Frau, deren Chef ein Mann ist. Und klar, da eure Rente so viel niedriger ist wie die von den Männern, müsst ihr natürlich auch viel mehr in die tolle Vorsorge einzahlen. Ein wahres Goldschweinchen für die Bank.
Die Probleme von heute kann man(n) (Frau) nicht mit dem Denken von gestern lösen.
Oder im Original:
“Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein, 1879-1955, Physiker (Quelle: Wiki)
Ich habe verschiedene Frauen gefragt, ob sie gerne in der Opferrolle sind. Klar ist das keine Frau gerne. Frauen sind gerne feminin, aber doch stark. Und da sie die Kinder auf die Welt bringen, aller Genderforschung zum Trotz, passt das perfekt zusammen.
Unsere Lara, sagte Folgendes zum Thema Frauenbanking:
“Als Frau bei Bankgeschäften bewusst eine Frau vorgesetzt zu bekommen um irgend eine Art weibliches Banking aufzubauen ist wie chinesisches Banking aufbauen: Ein Chinese verkauft einem Chinesen Bankprodukte. Das ist für die Bank vielleicht gut, aber inhaltlich das gleiche, zumal das Ergebnis auch das gleiche ist: Produktverkauf.”
Und in der Tat, warum soll das Ergebnis denn auch ein anderes sein?
Wenn ihr also zu einer Veranstaltung einer Bank für Frauen geht oder sonst irgend eine Finance-Veranstaltung mit femininen Marketing, dann gibt es vielleicht dort Prosecco und der Smalltalk dreht sich erst mal um weibliche Themen. Aber im Endergebnis kommt da auch nichts anderes heraus als eine Verkaufsveranstaltung.
Warum ist das so?
Geld kennt kein Geschlecht
Geld urteilt nicht, denn das Geld kommt nicht lieber zu Männern als zu Frauen. Geld ist eine gewisse Kraft, eine Art Energie. Das rührt schon daraus, dass es konservierte Lebenszeit und Arbeitskraft ist. Schaut euch mal einen 100 EUR Schein an. Nehmt ihn in die Hand, fühlt ihn, riecht daran.
Überlegt wie lange dafür ein Mensch gearbeitet hat. Oder was ein Mensch dafür tun würde. Wenn ihr euch da rein versetzt, spürt ihr diese Energie.
Dem Schein ist es egal ob ihr eine Frau oder ein Mann seid.
Was dem Schein nicht egal ist, ist wie ihr ihn behandelt. Vielleicht lacht ihr nun. Aber lasst uns diesen Gedanken mal kurz entwickeln liebe Frauen:
Stellt euch eine Hammer Party vor, wo ihr richtig abtanzen könnt. Ihr seid dort. Mitten im Geschehen. Auf der Tanzfläche. Es gab leckeren Prosecco. Prosecco ist übrigens etwas absolut nobles und edles, wenn er aus der richtige Ecke Italiens kommt, dass mal nebenbei erwähnt. Alle eure Freundinnen sind auch auf der Party. Die richtigen, nicht die blöde XX die ihr nicht leiden könnt, nur eure besten Freundinnen. Ok soweit?
Ok Mädels. Nun überlegt: Wo wärt ihr lieber: Auf dieser Party oder alleine im Wald. Im Wald seid ihr wirklich alleine, es ist kalt. Und dunkel. Wer will da schon sein?
Keine Frage oder? Ihr seid lieber auf der Party und das gönne ich euch von ganzem Herzen.
Nun schaut euch den Schein an, den 100 EUR Schein, den ihr noch in eurer Hand haltet. Wo geht der lieber hin? Dahin wo viele von seines gleichen sind oder an einen Ort wo er alleine ist? Das dürfte die Frage nach dem Charakter des Geldes beantworten.
Geld urteilt nicht über euch. Dem Geld ist es egal ob ihr zugenommen oder abgenommen habt, was für Klamotten ihr an habt. Geld ist eine Kraft die gerne dorthin geht, wo es mehr von ihr gibt. Geld ist es erst einmal egal, ob es in einer Handtasche oder einer Aktentasche ist. Auch dem Zinseszinseffekt oder den ETFs ist es völlig egal, ob ihr eine Frau seid oder nicht. Beides urteilt nicht über euch.
Es gib nur ein kleines Problem.
Geld will etwas, was ihr auch wollt und euch verdient habt. Etwas, was jeder Mensch will.
Geld will geliebt werden.
Und das ist ein echtes Problem. Denn damit verschieben sich Prioritäten im Leben und euer, unser aller Leben kommt aus dem Gleichgewicht. Und in der Vermögensanlage kann es zu schweren Fehlern kommen. Wenn wir anfangen Geld zu lieben, bekommen wir Verlustängste. In das Trading kommen Emotionen rein, die unseren Erfolg zerstören.
Als Banker kann ich euch versichern, dass jede finanzielle Entscheidung, die aufgrund von Emotionen getroffen wird entweder eine Fehlentscheidung ist, mindestens ist sie aber keine gute Entscheidung. Und wenn doch, war es Glück. Auf Glück sollte man sich nicht verlassen. Kein erfolgreicher Finanzmanager lässt sich von Emotionen leiten. Und damit meine ich echte Manager an großen Finanzstandorten und nicht den Kuhdorfbankdirektor von zwei Teilzeitkräften und einem Geldautomat.
Und jetzt frage ich euch: Wenn Banking für Frauen mit emotionalen Methoden aufgebaut wird, mit der Kooperation mit einer Bekleidungsmarke, dem Prosecco vorab, der Bankberaterin für Frauen nach ihrer X-ten gescheiterten Weight-Watcher’s Runde, wohin wird das wohl führen?
Antwort:
Emotion+Geld = Verkauf zu eurem Nachteil.

Sichtweise aus einer Erfahrung
Nach vielen Jahren Banking weiss ich sicher, dass der Erfolg oder Misserfolg beim Banking für Frauen nicht daraus resultiert, ob es ein Extra Banking für Frauen überhaupt gibt. Das Thema ist, dass viele Frauen sich damit nicht beschäftigen. Abgeschreckt von oberlehrerhaften Gerde von manchen Herren, die oft alles komplizierter machen als es ist, haben sie keine Lust daran. Das ist sehr schade.
Eine Erfahrung möchte ich heute mit euch teilen, um das zu verdeutlichen:
Vor einigen Jahren hatte ich ein Pärchen als Kunden. Er Lehrer, sie Mathematikerin. Eigentlich ideale Vorraussetzungen, Mathe und Geld, das liebt sich gegenseitig. Es war auch keine graue Maus, falls ihr das nun denkt. Das war eine Frau, mit der ihr euch identifizieren könntet. Eine die mit euch auf der oben erwähnte Party tanzen würde und sicher nicht schlecht. Zumindest besser als ich.
Die beiden haben gut verdient. Was denkt ihr wer die Finanzen gemacht hat?
Bingo. Der Lehrer. Die Berufsgruppe Deutschlands, die von einigen Banken ebenfalls extra Veranstaltungen bekommt, damit sie sich mit Geldanlagen jenseits vom Tagesgeld und Lebensversicherung auseinander setzt. Es gibt natürlich auch viele Ausnahmen, ganz klar. Aber vor allem war es wieder einmal der Mann.
Sie sagte immer, “Schatzi du machst das schon“. Schatzi fand das ganz toll und fühlte sich gleich vier Klassen männlicher als seine Artgenossen. Später ging die Ehe in die Brüche. Schatzi war weg und die Mathematikerin alleine. Das gute war, sie war da immer noch jung, im besten Alter einer Frau. (zwischen 18-100)
Von da an hat sie Gas gegeben und eine Mathematikerin hat es in sich, dass könnt ihr euch sicher vorstellen. Die rechnet uns den Zinseszins auch auch drei Gläsern Wein auf dem Papier aus.
Banking für Frauen…
…ist totaler Quatsch. Weil der wichtigste Freund im Banking, den habt ihr in der Hand. Das ist der 100 EUR Schein der Freunde sucht. Bringt ihn zu der Party wo die anderen sind, wo immer mehr hinwollen weil man dort abtanzen kann und die Stimmung bombastisch ist. Der DJ auf der Party ist Mr. Zinseszins. Ihr habt es selbst in der Hand und braucht keine Bevormundung durch Frauen Banking, wie wenn ihr irgend eine Spezies zwischen E.T. und der Meerjungfrau Arielle seid, die nichts verstehen würde.
Hier habe ich mal eine Reihe von Artikel verlinkt, die euch weiterhelfen. Egal ob ihr eine Frau seid, ein Mann, E.T. oder welche intelligente Lebensform auch immer:
Fangt damit an. Das ist die Basis. Dann geht es weiter.
Wenn ihr über google auf diesen Artikel gestossen seid, was sicher die nächsten Monate immer wahrscheinlicher wird, dann folgt uns einfach. Wir werden immer mehr Finanzthemen einfach und unkompliziert aufgreifen und wir haben noch eine Menge vor uns. In Kürze startet unser 3 Konten Modell Update und nächsten Montag unser Blackwater Portfolio, Blackfolio genannt. Das wird sehr einfach umzusetzen sein. Oder ihr steigt im Januar in Sweet16 mit ein. Klar hätten wir hier auch ein Mann als Motivbild nehmen können. Aber Frauen sehen einfach besser aus. Und das sagen auch Frauen, ganz nebenbei erwähnt.
Wir finden es absolut motivierend, dass es immer mehr Frauen gibt, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und Freude daran haben. Es ist nicht kompliziert und kann richtig Spass machen.
Auch bedanken wir uns für so viele Mails, ob es nun Fragen oder sogar Fanpost ist. Vielen lieben Dank dafür liebe Frauen! So manche wurde schon zum Sparfüchschen. 😉

“Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis;
Das Unzulängliche, hier wird Ereignis;
Das Unbeschreibliche, hier ist’s getan;
Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan.”
Johann-Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
„Wenn wir mit Blackwater.live Frauen ansprechen können, ist uns wirklich etwas höchst erstaunliches gelungen: Frauen für Finanzen zu begeistern.“
Das ist euch wirklich gelungen bzw. dir. Früher hat mich das nicht die Bohne interessiert. Jetzt bin ich bei bunq, habe das 3-Kontenmodell umgesetzt und trade die FX Signale mit. Als ETF habe ich den Vanguard All-World. Selbst Freunde fragen sich, was mit mir los ist. Alles die Folgen der Blackwater Seite.😂😂
“Banking für Frauen heißt: Verkauf von teuren Finanzprodukten von Frauen an Frauen. (nicht für Frauen)”
Sehr richtig, Martin. Das beobachte ich seit etwa 2017, dass immer mehr Banken plötzlich “rosa” Produkte anbieten, angeblich für Frauen. Dabei bleiben sie genau bei ihrem Geschäftsmodell, teure, mangelhafte Produkte. Jetzt nur Stempel: Für Frauen. Weit gefehlt!
Ich werde das oft auch gefragt, was ich von solchen Produkten halte. Ich: Nichts, das ist Werbung.
Besser: Selbst machen, Frauen. Ihr könnt das.
Danke, dass Du das Thema aufgegriffen hast!
Beste Grüße von
Geldfrau Dani
Hallo Dani, danke für Deine Unterstützung! Viele können es wirklich selbst oder brauchen nur einige wenige Informationen mehr und etwas Spass an dem Thema und dann klappt es. Was sie auf jeden Fall nicht brauchen ist Produktverkauf. Aber das ist leider die Regel und nicht die Ausnahme.
Und weil das so ist, kann man über dieses Thema gar nicht oft genug schreiben oder sprechen. Denn es ist einfach jammerschade, was da durch den Finanzvertrieb an Schäden angerichtet wird.
Danke für Deinen Besuch hier!
Black dein Engagement ist wirklich Spitze. Danke für den Support und den Blog. Aber auch dein Einsatz für Leute denen es nicht so gut geht. Ich freue mich auf die nächsten Monate und bin auch zuversichtlich. 🙂
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Ich lese den ganzen Morgen schon dein Blog und komme nicht zum arbeiten. Bei einem Artikel habe ich schon darunter kommentiert. Manche Artikel sind einfach schön geschrieben und auch sehr für das Herz. Andere sind für Finanzen gut. Dieser Bank für Frauen Artikel finde ich gut. Ich hoffe ich habe es nicht falsch verstanden. Aber ich glaube ich könnte das echt gebrauchen. Ich bin 34 mit einer kleinen Tochter und geschieden. Vorher hat sich mein Mann um alles gekümmert. eigentlich hat er gar nichts gemacht. Und wo er weg war stand ich alleine da. Ich hatte nicht mal ein Konto. Habe mich viel durchgefragt und informiert, aber manches ist schwer zu verstehen. Ich weiss nicht mal wo ich anfangen soll. Du schreibst so schön, auch viel von selbst machen und alles selbst in die Hand nehmen. Aber manchmal geht es nicht ohne Hilfe. Deswegen finde ich deine Idee gut etwas zu machen und interessiere mich sehr dafür. Wann kommt denn da was? Darf ich fragen?
Hallo und willkommen auf der Seite. Ich freue mich sehr, dass der Blog Dir gefällt. Es gibt viele denen es so geht wie Dir, daher hatte ich vor längerem schon die Idee, ein Banking für Frauen Tutorial zu machen. Es hat sich aber immer wieder aus Zeitgründen verschoben. Ende August wird es aber soweit sein. Bis dahin kannst Du bei Fragen gerne mailen oder unter die Artikel einfach Deine Fragen stellen. Dann hilft es auch anderen weiter. Schön das Du da bist! Noch eine kleine Bitte: Wenn Dir die Seite gefällt und Du denkst sie würde auch anderen helfen, immer weiter empfehlen. Das ist die einzige Chance gegen die grossen Spieler anzukämpfen, die sich für viel Geld auf google die Plätze kaufen.
Oke danke. Ich bin jetzt bei der Vrbank. Mich kostet das knapp 10 Euro im Monat, es werden immer 30 Euro alle 3 Monate abgebucht für Konto und Karten. Ist alles in Preis drinn. Ich kann bei allen anderen Vr Banken abheben. Wegen meiner Tochter habe ich da auch einen Riestersparvertrag. Die meinten es sei gut wegen Zulagen. Ich hab jetzt bei dir gelesen es wäre doch nicht gut? Ich hab nicht alles verstanden, aber es scheint sehr teuer zu sein. Ich glaube ich bin ganz am Anfang bei dem Geld Thema😂🙄
Ok, alles kein Problem. Am besten schaust Du Dir den Artikel den Mini verlinkt hat einmal an. Es ist ok für ein Konto etwas zu bezahlen, wenn die Leistung stimmt. Das ist meiner Erfahrung nach aber bei keiner der klassischen Banken (VR, Spasskasse und Co.) der Fall. In dem verlinkten Artikel geht es um die DKB (komplett kostenlos und Du kannst überall Geld abheben) und bunq. Aber die DKB als Basis ist sicher erst einmal der richtige Schritt.
Du kannst mir Deine Fragen aber gerne per Mail schicken. Mach Dir keine Gedanken, jeder fängt mal bei 0 an. Und es gab schon viele vor Dir und die haben das auch alle gelernt.
Hey du, am besten liest du mal hier bei Martins Artikel weiter: https://blackwater.live/2019/06/19/bunq-dkb-apple-pay-kontowechsel/
Du musst von solchen teueren Schrottbanken weg. Und dann am besten mit dem 3-Konto Modell umsetzen. Ich hab mir alles auf ein Blatt Papier aufgemalt und durchgerechnet. Was kommt an Geld rein, was muss ich jeden Monat zahlen, was bleibt übrig. Wegen Riester hilft dir Martin sicher weiter.
Artikel wie diese sind gut, da die Mädels doch sehr sprunghaft sind und damit ein echtes Risiko im Banking sind. Spontanshopping, Schwangerschaften und wechselnde Beziehungen sind ein hohes Armutsrisiko. Viele Studien zeigen dies. Eine solide und strikte Finanzplanung hilft. Sie sollte verbindlich sein.
@Ex-Lehrer: Herzlichen Dank für Ihr Frauen- ähh “Mädels”-Bild. Klar, wir Mädels sind alle doof, unstet, sind völlig frei von analytischem Denken… selten so einen dreisten Blödsinn gelesen. Was mich zu der Frage führt: Was für “Mädels” kennen Sie eigentlich?! Und für welchen Schnickschnack geben Kerle ihr Geld aus, für tiefergelegte 3er-BMW mit megabreiten Reifen? Das manche Lehrer in dieser Republik zu Lehrern wurden, weil es für nichts anderes „reichte“, scheint mehr als eine Vermutung zu sein. Unglaublich was Sie hier abliefern.
WTF! Wo sind Sie denn ausgebrochen?? Der Staat sollte mehr für die innere Sicherheit investieren.🙄
Ewig gestrige sollte man lassen wo sie sind. In der Mottenkiste der Geschichte. Schöner Artikel btw
Ex-Lehrer: Vielleicht sind wir etwas spontaner, haben mehr Liebe in uns, folgen mehr in unserem Herzen. Wir leben! Allemal besser wie ein lebender Toter, ein Stoffel der nur negativ ist, ein Oberlehrer der anderen seine Moral aufdrückt oder sich gar lustig macht. Andere in eine Form zu pressen, selbst bei Geld ist ekelhaft. Falls Sie wirklich mal Lehrer waren: Ein wahrer Lehrer inspiriert seine Schüler. Das konnten Sie wohl nicht. Daher sind Sie nun Ex-Lehrer. Und wer weiss wo Sie jetzt Schaden anrichten.
Danke dass Du an uns Mädels denkst😘
Guten Tag! Auf der Suche nach Bankdienstleistungen für Frauen bin ich auf diesen Artikel gestossen. Wooooow! Das führte zu fast drei Tagen nur durch Arbeit und Essen unterbrochenen Lesen des ganzen Blogs. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Dann hörte ich den Podcast. Tolle Stimme, sehr humorvoller und guter Inhalt. Wo soll ich unterschreiben? 😉 Ach ne, brauche ich ja nicht mehr. Denn dank dieser Informationen kann ich so viel dazulernen und brauche nie mehr auf dieses Verkaufsgedöns vertrauen. Ich bin hin und weg Leute! Meine Weiterempfehlung habt ihr, noch vor der Thermomix-Gruppe😂
Hallo Lara und herzlich willkommen! Wenn Du Fragen hast, schreib uns oder einfach ins Forum hier. Freut uns dass Du Dich freust und nun bei uns bist. Und sogar vor die Thermomix Gruppe haben wir es geschafft? Das ist eine hohe Ehre, wir wissen dies. Vielen Dank!! Über Weiterempfehlungen freuen wir uns immer, da es ein eisiger Wind ist gegen die etablierte Finanzbloggerei und andere Einrichtungen in dem ein oder anderen Punkt positioniert zu sein. Deswegen nochmal Danke!
Echt nett geschrieben, danke!
Hey danke für den schönen Post❤️
Ihr habt “Volksbank im Harz” falsch geschrieben, ist aber lustig. Schöne Seite, spricht mich an. Ich habe mal eine Frage: Was haltet ihr von FinMarie? Das soll nur für Frauen sein mit Beratung und einem Roboadvisor?? Bin etwas verwirrt. Irgendwie springen immer mehr auf diesen Zug auf. Alles für Frauen. Aber wo unterscheidet sich das? Ist das nötig? Ich verstehe es nicht ganz. Bei ETF heisst es immer passiv und dann soll es doch ein Roboter machen?
Hallo Ella und schön das du hier gelandet bist! Ja der Schreibfehler wurde schon berühmt, daher haben wir ihn nicht mehr geändert. FinMarie kennen wir durch verschiedene Mails von Leserinnen. Es ist allemal besser als in eine Bank zum Verkaufsgespräch zu gehen oder von einem Strukturvertrieb “beraten” zu werden. Man muss aber klar sagen, dass es mehr kostet als passives Investieren a la Dr. Kommer & Co. Denn FinMarie nimmt laut deren Webseite zwischen 0,39 – 0,99% vom Portfolio pro Jahr als Gebühren. Das kommt zu den ETF Kosten noch hinzu. Also entweder stimmt die passive ETF Story eben, dann brauche ich keinen RoboAdvisor oder sie stimmt nicht… Wie gesagt, FinMarie ist besser wie alles bisher dagewesene für Frauen. Aber dennoch ist die Frage ob Frau das braucht. Diese Frage kann man nur individuell beantworten. Der einzige wirkliche Unterschied im Banking für Frauen ist, dass Frauen mehr Geld benötigen. Sie leben länger und verdienen im Schnitt weniger Geld. Wobei das Wort “verdienen” in diesem Zusammenhang eine Frechheit ist. Erhalten weniger Gehalt trifft es eher.
Hey ist das nett geschrieben und schön bildlich, kann Frau sich gut vorstellen. Danke für diesen Beitrag, hat mich sehr gefreut und mir ein Lächeln gezaubert.
Sehr gerne, danke dir!
So da bin ich. Euch einen schönen Abend😊
Schön das du dabei bist!
Eigentlich überzeugt hat mich dieser Artikel, hab den falschen kommentiert. *lol* Sekt mag ich eh nicht, eher mal nen Bierchen.😊
Danke für den schönen Post für uns😘😘 Für euch wird kräftig Werbung gemacht😉
Ich feier euch für diesen Artikel. Ok für die anderen auch. Beim Wesir hat wieder irgend ein Rentner Schnappatmung bekommen weil ihr verlinkt wurdet. Das ist bald schon lustig. Lasst euch davon nicht ärgern. Jetzt erst Recht. Eure Leserin Aleks
Aleks das hat mich gerade sehr zum Lachen gebracht, „Schnappatmung“ Danke dafür!
Blogbeiträge wie dieser nützen mir mehr als irgendwelche teuer bezahlten Referentinnen und nacher bekomme ich Finanzprodukte verkauft. Ich brauch kein gutschi gutschi mit Glas Sekt auf der Dachterasse mit „Freundinnen“ um über Tupper, Abnehmen und Finanzen zu sprechen. Frau kann Finanzen und Blogs wie dieser motivieren. Danke an den Betreiber (Ein Mann?)! Geschlechtertrennung ist wie Rassentrennung. Bullshit und antiquiert.
hahahaha, das ist die Gruppe der verärgerten Rentner. Alles was nicht im Spiegel oder in der Sonntagszeitung steht ist hochkritisch-irritierend zu sehen. Das eigene Weltbild darf nicht gefährdet werden. Schon gar nicht durch einen kleinen agressiven Blog. 😂
Schön das ihr euch diesen Themas annehmt! BW ist mal etwas anderes, ein anderer Stil, eine andere Art und andere Inhalte wie sonst. Ich mag auch manch anderen Finanzblog, aber ihr schreibt wirklich anders und ich habe nicht das Gefühl das Fragen mir peinlich sein müssten. Selbst eure Mitleser scheinen eher entspannte Naturen zu sein. Das beantwortet auch die Frage wegen den Frauen. Ihr müsst eure Seite nicht rosa-babyblau gestalten um uns anzusprechen, sondern einfach zugänglich sein. Auf diesem Weg solltet ihr unbedingt weiter machen. Ihr seid eine echte Bereicherung der Szene. Mit den letzten Posts habt ihr offenbar einen Nerv getroffen, daher gibt es auch den ein oder anderen Kritiker mehr. Einfach ignorieren. Könnte mir gut vorstellen, das dies sogar noch mehr Mädels zu euch bringt. Ich freue mich auf eure nächsten Artikel!
Meine Wünsche/Vorschläge(aber nicht nur für Frauen):
Mehr zum 3-Konten-Modell, dann was mit dem monatlichen Überschuss gemacht werden soll(wie/wo rein sparen) und auch wenn es nervt: Sparen für die Rente.😊 Das ganze in eurem Style erklärt, wie immer unkompliziert und Zeit sparend😂 💸 Wenn ich das so umsetze, dass ich dann richtig aufgestellt bin. Das ist die Stärke von bw würde ich sagen.
Supernice😃 Ich habe das 3 Kontenmodell gelesen und mir hat es sehr gut gefallen. Nun setzen ich es um also mache es. Das finde ich sehr sehr praktisch und es ist wie ihr es geschrieben habt die Basis. Danke auch für diese nette Nachricht/Txt.
Auch ich bin über Wesir und blogroll zu euch gekommen und sehr froh darüber. Anfangs war ich skeptisch, so wird es vielen gehen. Alles was neu und ungewohnt ist, … so sind wir Menschen halt. Aber bwl (coole Abkürzung für euch) ist anders und das tut auch mal gut. Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Finanzblogs entsstehen, vor allem die letzten Monate. Aber es sind die immer gleichen Themen. Und dann halt die übliche Werbung. Ist ja ok, von irgendwas müssen die leben. Aber es wird irgendwann langweilig. Das ihr nun Frauen ansprecht finde ich amüsant, aber guuut. Bezeichnend, das es manchen nicht passt. Aber uns anzusprechen oder uns etwas zu erklären (sind viele hier) ist nicht verboten. Der Kommentar von Wendy sagt doch schon alles, auch worin das Problem bei manchen liegt. Möge eure lockere Art euch erhalten bleiben. PS ich schreibe äusserst selten im www und lese am liebsten eher passiv mit.
Hallo, ich bin Samira und durch eine Freundin auf euch getroffen und lese mich hier kreuz und quer durch. Finanzen war noch nie mein Thema. Die gleiche Freundin, die gesagt hat ich soll mir euch mal anschauen war auch die, mit der ich gemeinsam vor 2 Jahren durch einen DVAG Berater reingelegt wurde. Hauptsache auf dicke Hose gemacht und wir waren so dumm und haben unterschrieben. Versicherungen. Leider haben wir Geld verloren, die Wertpapiere in dieser Versicherung sind nicht gestiegen obwohl die letzten beiden Jahre keine schlechte Zeit waren. Eigentlich hatte ich wirklich die Schnauze voll von Finanzen. Aber eure Seite gefällt mir wirklich gut und ihr müsst unbedingt weiter machen und über alle anderen Themen dazu auch schreiben. Das liest sich endlich mal einfach und verständlich. Das ihr Ärger mit anderen Foren habt tut mir leid, aber deswegen dürft ihr nicht aufgeben. Es gibt sicher viele die ihr erreichen könnt wie mich, die bisher nichts wissen wollen oder schlechter Erfahrungen gemacht haben. Ich werde euch weiterempfehlen. Also nicht aufhören zu schreiben. Gruss Sami
Das sind sogenannte Strukturvertriebe, echt übel. Die arbeiten auf Provision und erzählen dir, das sie das beste rausholen, wie Freunde sind und vieles mehr. Die meisten von denen haben nicht einmal eine richtige Ausbildung, reiner Produktverkauf. Am besten einen weiten Bogen herum machen.
Danke Sami, wir schreiben auch weiter, das ist sehr lieb von dir, das du dich so offen äusserst. Informier dich immer selbst und überlege dir immer, durch was dein Gegenüber bezahlt wird. Das vermeidet viele Probleme.😉 Du scheinst noch sehr jung zu sein, daher ist das Wichtigste sparen, sparen, sparen. Das wird dich unabhängiger machen und du triffst bessere Entscheidungen. Schön das du bw liest.
Guten Morgen! An dieser Stelle möchte nun ich mich einmal bedanken für den ganzen Support nach der Schlamschlacht bei Wesir. Vor allem nach den letzten Vorwürfen zu diesem weiblichen Thread, die bald schon persönlich waren, haben wir eine Menge Mails bekommen, die wirklich sehr aufbauend und nett waren. @Wendy: Sorry du bist erst im Spam gelandet, habe dich befreit ;-)) Offensichtlich haben wir eine Daseinsberechtigung. Vielen Dank für die Verteidigung und die vielen Nachrichten! Ihr seid super!! Wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Hey Blackwater, ich lese dich/euch schon eine ganze Weile, verfolge was auf anderen Seiten geschrieben wird, so auch dem Finanzwesir. Eine Freundin von mir ist S16 Mitglied und sehr zufrieden soweit, ich überlege mich auch anzuschliessen. Lasst euch nicht ärgern von euren Hatern/Feinden. Je bekannter und erfolgreicher ihr werdet, umso mehr gibt es von denen. Das sind arme traurige Gestalten, was man auch schon an deren Niveau erkennt. Unter der Gürtellinie und persönlich. Ich liebe die sehr offene und direkte Art zu schreiben hier, kontrovers anders. Nichts für Gleichgeschaltete oder Menschen die nicht denken wollen oder können. Macht weiter so und lasst euch nicht aufhalten von einem ewig gestrigen Establishment, welches wohl in den späten 80er Jahren entgültig aufgehört hat zu denken. Ich mag euch Blackwater!
Ich brauch kein Banking für Frauen – ich brauch Banking für jemanden, der mich als Kunden ernst nimmt. Macht derjenige das nicht, ist er mich als Kunden schnell los.
Was aber der Fall ist (ich hab es auch an anderer Stelle schon gesagt): viele Informationen, Blogs und Foren im Finanzbereich sind offensichtlich von jungdynamischen Männern für jungdynamische Männer – gerne mit großem Ego und vielleicht mit großem Einkommen.
Meldet man sich da unter einem weiblich wirkenden Usernamen an, kann man erleben, wie man virtuell ignoriert wird. Männer in Foren können über jeden Mist kreisen und wie ein Hund beim hinlegen rotieren. Seitenlang.
Aber Fragen in eher “kleineren” Dimensionen (ja – nicht jede Frau, die ihre Finanzen selbst in die Hand nimmt verfügt über ein 6-stelliges Jahreseinkommen) werden keines Blickes gewürdigt.
Na ja – wenn die Spielkinder da also lieber unter sich bleiben wollen, dann liest Frau da halt still mit, informiert sich – aber spricht an anderer Stelle.
Es ist zum Beispiel nett – im Forum der Illustrierten Brigitte gibt es einen Themenbereich Finanzen – und wird von erfahreneren Anleger(inne)n auch für Anfänger jede Frage geduldigst beantwortet – und wenn es auch ganz banale Dinge sind, wie man eine vernünftige Bank fürs Depot findet. So verliert man die Schwellenangst.
Manchmal möchte man einfach was erklärt bekommen, ohne sich schon bei der Frage doof und unwürdig zu fühlen.
Und ich vermute, jede Webseite, die es schafft, ohne rumgeeiere Fragen verständlich zu erklären (ungeachtet des Geschlechts der Nutzer – denn ich bin überzeugt – die wenigsten Männer haben soviel Ahnung, wie sie gerne tun – zumindest ist das meine Erfahrung) findet dadurch reichlich Frauen, die das auch nutzen.
Sehr viele Frauen haben einfach weniger Zeit, um sich selbst zu kreisen – die wollen für Probleme und Fragen eine verständliche Erklärung und dann eine praktikable Lösung in Angriff nehmen.
Guten Tag! Also ich schliesse mich den anderen Kommentaren hier weitestgehend an. Wobei ich bisher die Erklärungen zum Kontenmodell oder auch die Berichte zu den Fintechs am besten fand. Dann muss ich nicht überall erst Kunde werden um rauszufinden ob es was für mich ist, sondern kann eine Vorauswahl treffen. Dafür danke! Schön wäre es, wenn es hier weiter geht und ihr auch über die anderen Bankthemen schreiben würdet.
Zitate & More: “Wir haben aus irgend einem unerklärlichen Grund erstaunlich viele weibliche Leser.“
Nicht aus irgendeinem Grund und nicht unerklärlich. Ihr seid anders und die Mädels mögen die einfache aber direkte und emotionale Schreibweise. Spricht Herzen an, Menschen ändern ihr Verhalten. Damit habt ihr viel erreicht. Und: Mund zu Mund Propaganda.
“Volksbank im Hartz” ähm Hartz? Harz oder? Würde ich nicht ändern, Voba und Hartz passt gut zusammen.
Zu Veranstaltungen von Banken für Frauen:
Vor Jahren war ich mal bei so etwas. Eine Freundin meinte mich mitschleppen zu mússen. Ich habe keine Ahnung was sie von der Bank erwartete. Aber ok der Freundin zu liebe bin ich mit. Es war exakt so wie in diesem Artikel beschrieben. Verkaufsveranstaltung für Altersvorsorge. Fondspolicen meist. Einmalige Kosten 4,6%, jährliche Kosten zwischen 3-4% aber dafür darf man die Fonds innerhalb der Police kostenlos tauschen. Oh wie nett. Wenn das dann wochenlang später mal gemacht wird. Oh ich vergass zu erwähnen: Die Fonds in der Police haben selbstverständlich ihre jährlichen Kosten von 1,8-2%. Klaro. Um es ganz sicher zu machen, haben manche da auch noch Immobilienfonds oder Dachfonds reinempfohlen. Eine Kostenkaskade sondersgleichen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wieder eine Veranstaltung die zeigt: Der Bankvertrieb ist inkompetent oder bösartig. Oder beides.
Ach was bin ich froh in einem Land mit freier Meinungsäußerung zu leben.
Ich möchte mich anschliessen an viele andere und mal sagen, was mir hier so gefällt:
1. Keine Werbung
2. Klare Struktur
3. Eher weniger Marketing (bisl muss sein, klar)
4. Finanzthemen werden echt einfach angegangen für normale Leute, nicht nur Experten
5. Menschlich geschrieben.
Also Punkt 4 finde ich sehr wichtig. Es gibt so viele Finanzblogs, aber sorry, es ist mir einfachnzu kompliziert. Da sind echte Hardcorefinanzler am Werk. Hier verstehe ich es echt.
Verbesserungsvorschläge:
1. Unbedingt ETF etc starten, da habt ihr noch nicht viel.
2. So bleiben wie ihr seid, bitte nicht verändern mit steigendem Erfolg.
Eure Leserin und auch etwas Fan😉
Weiterer Pluspunkt: super Hilfe bei Fragen. Schnell und sehr nett. Das mit dem etf kommt ja, habt ihr/du ja schon gesagt. Die Seite gibt es ja noch nicht so lange.
Also ich seh mich nicht in der Opferrolle, aber ich spüre wie ich ab und an sanft dahin geschoben werde. Wobei Rücksicht nicht verkehrt ist ja auch sehr nett, da selten in der heutigen Zeit. Wenn für Frauen speziel Produkte angeboten werden, ist es einfach Marketing. Das erinnert mich an eine „Frauenrente“ vor einigen Jahren, ein Produkt einer LV Gesellschaft. Das perfide war, das dies einfach eine Fondspolice war mit sogar 0,1% höheren Kosten als die klassische Fondspolice. 😂 Heute haben wir ja Unisex. Frauen brauchen sicher andere Klamotten wie Männer, aber Finanzprodukte? nope.
Nice hier, sehr vielseitig und vor allem OHNE Werbung! Das ist schon mal gut, dass ich bei euch keine Bücher kaufen muss oder sonst welches Amazon Zeugs. Das mit den Konten finde ich einen ganz guten Aufhänger für den Start. Hab mich auch per Mail bei euch angemeldet. LG und schönen Abend!
Ich bin durch FB auf euch gekommen, witzig welche Wege das Web manchmal geht. Auf FB selbst habe ich euch aber nicht gefunden, seid ihr da überhaupt? Ich habe mich bei WordPress mal angemeldet, nachdem ich mit diesem Blog nur die dritte Seite gefunden habe, die mich interessiert. Finanzen ist normal ein Thema, das ich ausblende. Langweilig. Ich weiss, das ist nicht gut so zu denken. Aber so bildlich wie hier geschrieben ist es doch interessant. Daher hoffe ich auf Finanzbildung von euch, auch wenn es natürlich auch Eigenverantwortung ist.
Hi, auf FB sind wir nicht, glaube eher nicht das wir das machen werden. Es kostet ne Menge Zeit, die wir lieber anders investieren, beispielsweise in Inhalte. Freut uns aber sehr, das wir Dich motivieren können und Du uns folgst. Team Blackwater.
oh ich sehe, ihr habt auch eine Lara, ist ja witzig. Danke für diese Artikel. Er gefällt mir, weil Frauen nicht als kleine Dummerchen hingestellt werden, die eine extra Finanzbetreuung brauchen, wie das andere Seiten suggerieren. Da kommt mir dort vor wie die betreute Bastelstunde. Und als Belohnung gibts dann einen DM Gutschein oder ein Glas Sekt. Das ist für mich mehr Unterhaltung(wenn Frau das mag) als Finanzbildung. Vielleicht nicht mal inhaltlich, dieses woman-only wirkt einfach nicht exklusiv, sondern wie wenn wir es bräuchten. Finde es schön(gerade gesehen) das ihr eine Rubrik dazu auf eurer Seite nun eingerichtet habt. Das lässt hoffen das ihr mehr dazu schreibt, ja? jaa?
Machen wir Lara, versprochen! Vielen Dank für netten Worte!
Das ist Haaaaaammer das ihr für uns Mädels was geschrieben habt. Ich bin begeistert, springe, tanze, lache, daaaa😘😘aaanke! Das muss verbreitet werden.😉
Wie süss ist das denn geschrieben!❤️ Also ich würde mir wünschen was die anderen schon geschrieben haben. Vor allem aber macht weiter. Die Mischung machts…
Danke dafür, gerne meeeehr! Das könnt ihr wirklich gut – motivieren!
Wisst ihr was ich so an BW mag? Es ist vielleicht nicht speziell für Frauen ansprechend. Es ist einfach und klar geschrieben und nicht kompliziert. Meistens zumindest. Die Gedanken sind nachvollziehbar und auch mit Herz geschrieben. Ich merke ihr meint das ernst oder Du, also Du halt.😁😂 Das macht es glaube ich aus und deswegen habt ihr/Du so viele Frauen als Leser. Angefangen von den alten Postings bis heute. Und ich hoffe das noch viel viel mehr Postings folgen werden.
Vielen vielen Dank für die vielen lieben Mails und Kommentare hier. @Natalie: Das kommt in Kürze und ist wirklich überfällig. Was ich vergessen habe ist folgendes: Habt ihr spezielle Wünsche für die nächsten Postings? Wir haben schon eine Liste, die wir am abarbeiten sind. Aber wir nehmen gerne eure Wünsche auf! Einfach hier darunter posten. Liebe Grüße Team Blackwater
Sparen wie schon genannt auf jeden Fall. Was mache ist z.B. wenn ich 10 TEUR anlegen will… so in der Art
Auch gut. Oder was mache ich, wenn ich 200 EUR im Monat sparen kann, sagen wir für 5 Jahre. Solche praktischen Fragen finde ich sehr wichtig. Oder wie bekomme ich meinen Kredit so schnell wie möglich los. 😂 Ich weiss, Schande über mich. Lohnt sich dann sparen überhaupt?
Ich habs dir geschickt, Wunschliste für Finanzanfänger😊😂
Woaaa ich feier euch echt, so viel Motivation für mich!!!!!!!!!!!
Ein wirklich sehr charmant und humorvoll geschriebener Beitrag, habe ich mir gleich zwei Mal durchgelesen und weiter geleitet. Aufmerksamkeit bekommt wer es verdient hat. Lese schon eine Weile bei euch mit, aber heute habt ihr meine volle Aufmerksamkeit gehabt! Mal sehen wie lange ihr dieses Blog so unter der Oberfläche halten könnt. Solche Postings wie heute lassen euch eher zu den Wolken fliegen. Ihr seid aus dem Nichts gekommen und habt es schon geschafft, dass ich mich immer über neue Beiträge freue. Aber für den heutigen habt ihr euch echt einen dicken Schmatzer verdient, egal ob das Mr. BWs Idee war oder von euch Bankmädels. Mist, wo sind die Smileys, geht nur auf dem Handy. Grrr…
Hallo und schönen Abend! Dieser Artikel gefällt mir besonders gut. Aber ich muss ihn nochmal in Ruhe lesen und gebe dann noch meinen Senf detaillierter ab. Wirklich sehr gut geschrieben! Gruss Miri
“Am heutigen Tag ist mir etwas aufgefallen. Wir haben aus irgend einem unerklärlichen Grund erstaunlich viele weibliche Leser.” 😉😉😉 Unsichtbare Hände😁😂
Ich lese euch sehr gerne, da ihr immer für eine Überraschung gut seid. Jetzt bin ich wohl zum Fangirl geworden. Also ich würde mir aber unbedingt einiges wünschen wollen für die nahe Zukunft, also am liebsten gestern. 😊 ETF, Sparpläne, welche ETFs. Mit 23 ist noch nichts mit 50000 Euro anlegen, ich bin in der sogenannten Sparphase. Da hätte ich sooo gerne Tipps von euch und kann es kaum erwarten!
Die Seite wird explodieren😂 3,2,1💣
Fanpost: Daaaaaaaaaaannnkkkeeeeeeeee😉😁😊😊