“Betrachte die Tatsachen wie ein Kind, sei bereit alle vorgefassten Meinungen aufzugeben, sonst erfährst du nichts Neues.”

  •   T.H. Huxley

 

 

 

“Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.”

  •   Albert Schweitzer

 

 

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Was soll ich essen? Was soll ich anziehen? Nehme ich für den Weg zur Arbeit die Bahn oder das Auto?

Auch eine kleine Entscheidung kann weitreichende Auswirkungen haben. Noch mehr haben grosse Entscheidungen Auswirkungen auf unser Leben.

 

 

Fall A

Markus S. aus K. legt sein Geld in einem Riestervertrag einer Versicherung an. Der Bankberater war so nett und alles hörte sich plausibel an. Investitionsquote, Auswirkungen von 3-4% Kosten, alles halb so wild. Tausende andere hatten sich vor ihm auch so entscheiden. Social Proof pur. Dann muss es ja richtig sein, wenn so viele laut ja sagen. Die Steuerersparnis zeigt, selbst der Staat findet Riester ganz toll. Also nimmt er diese Steuerersparnis und investiert sie in eine nette kleine Fondspolice eines namenhaften Versicherers. Muss gut sein. Wo Superduperversicherung drauf steht, ist Superduperversicherung drin. Check!

Seinen Irrtum wird er erst 40 Jahre später bereuen. 40 Jahre lang wird er Abrechnungen erhalten, die er kaum beachtet und bestenfalls abheftet. In den dicken Versicherungsordner. Dann wird das Ganze digitalisiert. Mit Online-Zugang. Man bekommt eine Mail, man muss sich einloggen. Macht Markus S. wie viele andere vermutlich nicht so oft. 40 Jahre später ist keiner mehr da, bei dem man sich beschweren kann. Selbst die Superduperversicherung wird einen anderen Namen haben. Abwicklungsgesellschaft AG. Oder so ähnlich. Und Deutschland wird von der Regenbogenschwarzgrünrosaschweinchenregierung unter Beteiligung der Partei “der Rest” regiert. Mit dem geschlechtsneutralen Kanzler/innen Frau/Herr/Es Snikers M. Presswurst-Klockenschlag. Steuervorteile sind weg, Spitzensteuersatz bei 70%. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Positiv: Bis dahin kann man sogar überall im Land kontaktlos zahlen.

 

 

Fall B

Mareike D. (alle Namen geändert) liebt Freddie C. Der verspricht ihr das Blaue vom Himmel. Mareike D. liebt Kinder. Also produzieren die beiden drei davon. Ist auch als Altersvorsorge gut. Außerdem ist die Liebe von Freddie C. ewig. Klar. Kürzen wir das Ganze ab und überspringen wir die Zeit, in der Mareike D. schlank und schön war und Freddie C. die Sterne vom Himmel holen wollte zu der Zeit, in der Mareike D. nicht mehr wie im Katalog aussieht und Freddie C. nicht mal mehr den Müll rausbringt. Vielleicht würde er das nun für Susanne B. machen. Die wohnt nebenan. Und so oder so ähnlich kommt es. Die drei Kinder sind weitere 20 Jahre und zig tausende Euro Schulden später Erwachsene. Mit dem gelebten Vorbild der Eltern wird das auch ganz spannend werden. Noch spannender ist allerdings, ob die Kinder Mareike D. besuchen werden, wenn diese im Heim landet und sich nicht mehr selbst helfen kann. Oder ob die Kinder die “Altersvorsorge” von Mareike D. werden. Freddie C. ist (1) dann schon lange weg und (2) statistisch und wegen seines spannenden Lebens tot. Man lebt nur einmal. Aber vielleicht nicht so lange. Yolo.

 

 

Ja, Entscheidungen. Wir treffen sie jeden Tag. Kleine und grosse. Auch kleine Entscheidungen können grosse Auswirkungen haben, wie im Fall von der jungen Israelin Yael, die am 18.04.2016 morgens den Bus in Jerusalem nahm, statt dem Auto. Dieser Bus würde nie sein Ziel erreichen. Heute muss man dazu nicht in Israel leben, wie wir seit einigen Tagen wissen. In einer immer komplexeren Welt werden die richtigen Entscheidungen immer wichtiger, egal ob es kleine oder grosse sind.

 

Aber was beeinflusst unsere Entscheidungen, egal ob es finanzielle Entscheidungen oder die des Lebens sind? Meistens decken sich diese Bereiche oder überschneiden sich zumindest. Und dieser Tatsache gilt dieser Artikel.

 

Puppet businesspeople
“Ich habe mich frei dafür entschieden!” Wie frei diese Entscheidung wohl war? Oder gleicht sie eher den Entscheidungen dieser beiden?

Quelle: gettyimages/istock

 

 

 

Ent·schei·dung

/Entscheídung/
Substantiv, feminin [die]
  1. 1a.
    das Entscheiden (1)
    “eine Entscheidung treffen, fällen, herbeiführen (etwas entscheiden)”
  2. 1b.
    das Entscheiden (2)
    “die Entscheidung für diese Kandidatin fiel in letzter Minute”

 

 

Entscheidungen sind unser Leben. Dass wir ins Leben gekommen sind, war die Entscheidung von anderen. Wie wir aus dem Leben scheiden, wird bestenfalls unsere eigene sein. Alleine das zeigt schon welchen Luxus wir haben, entscheiden zu können und zu dürfen. Die Frage die sich stellt ist nur, sind unsere Entscheidungen wirklich unsere oder sind es die Entscheidungen anderer und wir merken es nicht einmal und fühlen uns sogar wohl damit.

Das kann fatal sein, da für uns nicht andere die Konsequenzen dafür tragen werden.

Während ich diese Zeilen schreibe, beobachte ich gerade den Opa meiner temporären Nachbarin. Er rollt sich selbst mit seinem Rollstuhl über die Strasse. Er geniesst jeden Tag in Freiheit, in der Natur. Jeden Tag wenn ich morgens aufstehe, nachdem ich morgens meine Arbeit für meine Kunden gemacht habe und meinen zweiten Kaffee geniesse, schaue ich aus dem Fenster und beobachte ihn. Er nimmt fast immer die gleiche Strecke am Waldrand entlang, über die Strasse auf das offene Feld. Er ist Pole und fast 90 Jahre alt. Er hat Unfreiheit als Kind erlebt, als Deutschland Polen besetzte. Er weiss zu schätzen, was wir, die in Freiheit aufwuchsen, oft nicht bewusst erleben. Die Freiheit. Ohne Angst. Es nicht als selbstverständlich zu sehen, sich frei zu bewegen. Dazu kommt, dass er nicht laufen kann. Ein Mal bin ich an ihm vorbei gejoggt. Er sagte mir, er wäre froh noch so laufen zu können. Ich habe mich danach gefragt, ob ich eigentlich dankbar dafür bin laufen zu können? Darüber hatte ich vorher noch nicht nachgedacht.

Wir sind frei, können laufen und uns bewegen. Wohin wir wollen. Aber wie frei sind wir wirklich, wenn wir beeinflusst werden? Wie frei haben wir einen Sparvertrag unterschrieben? Wie frei geheiratet? Wie frei einer Religion beigetreten? Wie frei war unsere Entscheidung ein bestimmtes Produkt zu kaufen?

 

Der Sozialpsychologe Robert B. Cialdini beschrieb in seinem herausragenden Buch “Influence” sechs universelle Grundsätze des Einflusses:

 

 

1. Wechselwirkung

Menschen sind eher bereit sich Bitten von anderen zu fügen, wenn diese ihnen zuerst etwas gegeben haben. Wir kennen das: Kleine Geschenke zum “anfüttern”: Kostenlose Testmitgliedschaften, Geschenke in der Fussgängerzone, kleine Präsente im Multilevelmarketing und so weiter. Mit kleinen Geschenken kann man heute Menschen dazu bringen ihre Daten heraus zu geben (Payback, Kundenkarten) oder sie bereitwillig für größere Geschäfte zu stimmen.

 

 

2. Commitment und Konsistenz

Menschen lassen sich eher in eine bestimmte Richtung bewegen, wenn diese konsistent im Verhältnis zu früheren Zusagen stehen.

Hier nannte R. Cialdini ein Beispiel eines Restaurants in Chicago, in dem die Angestellten am Empfang (das kennt man in Deutschland eher nicht) angewiesen wurden, bei einer Reservierung den Gästen zu sagen: “Werden Sie uns anrufen wenn ihre Pläne sich geändert haben?” statt “Rufen Sie uns bitte an, wenn Ihre Pläne sich geändert haben!”

Die Quote der Gäste, die trotz einer Reservierung nicht erschienen, sank von 30% auf 10%.

 

 

 

3. Autorität

Menschen sind eher bereit etwas zu tun, wenn sie ihre eigene Verantwortung auf eine Autorität abwälzen können. Hier gibt es viele Beispiele, aus dem Marketing bis hin zu Sekten und schwersten Kriegsverbrechen im Völkerrecht.

Die Zahnpastawerbung wird oft durch Menschen in weißen Kitteln eines Arztes dargestellt. Natürlich sind es nur Schauspieler. Aber die Kleidung eines Arztes (Autoritätsperson) erzeugt deutlich mehr Nachdruck und Vertrauen.

In vielen Sekten gibt es Gurus, die alleine die “Wahrheit” bestimmen, auslegen und erklären. Der Einzelne kann dem leicht folgen, da er selbst nur eine reduzierte oder keine Verantwortung fühlt. Alles wird gut, weil “die” es ja wissen müssen. (Erleuchtete, Zugang zum Himmel etc.) Krassestes Beispiel der Vergangenheit: “Die Heaven’s Gate Sekte.” (Wikilink, extra Fenster)

Das berühmte “Milram-Shockbox-Experiment”. (Wikilink, extra Fenster) Es bewies dass Menschen zu schlimmsten Kriegsverbrechen fähig sind, wenn dies von Autoritäten angeordnet wird. “Ich habe ja nur Befehle befolgt, hätten wir den Krieg gewonnen, wäre alles richtig gewesen.”  (Anmerkung von mir: Damit war gemeint, auch der Holocaust wäre legitimiert worden)

 

 

4. Soziale Bewährtheit / Bestätigung

Eine Empfehlung wird eher befolgt, wenn viele andere das scheinbar oder echt auch getan haben oder tun. Wir kennen das aus der Werbung: “97% aller Frauen haben durch diese Creme eine weichere Haut.” “92% aller Männer wirken mit diesem Duft anziehender.”

Oder: Es gibt in Deutschland über 16 Millionen Riester Verträge. Das sind fast die Hälfte aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland und ca. 19% der Gesamtbevölkerung. (Quelle: BMAS, Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ein Freund sagte mir vor kurzem, 1933 haben auch fast 40% der Deutschen die NSDAP gewählt. Konnten so viele Menschen sich irren? Heute wissen wir es. Nur weil es “alle” machen, wird eine Sache noch lange nicht richtig.

 

5. Knappheit

Gegenstände oder Gelegenheiten werden umso attraktiver empfunden, je knapper und weniger verfügbar sie werden. Wir kennen das alle: “Nur noch heute erhalten Sie…; nur noch wenige Exemplare vorrätig, der Gammeldöner mit Sauce nur heute für 1,50 Euro.”

Oder für die jüngere Generation, denken wir nur an öffentliche Sozialexperimente wie die Sendung “der Bachelor”. Ein Haufen scheinbar nymphomanischer Frauen um einen vermeintlich reichen Schönling herum. Er ist die knappe Ware. Ich hoffe, ich habe den Charakter der Sendung richtig erfasst. Der Voyeurismus der Zuschauer ist nicht Gegenstand dieses Artikels. 🙂

 

 

6. Sympathie/Gefallen/Freundschaft

Menschen geben eher jemand eine Zusage, den sie kennen und mögen. Das ist das Prinzip der Tupperparty’s und vieler Nachahmer, wobei hier auch das Mittel der sozialen Bewährtheit gleichzeitig greift. Durch diese Doppelmethode funktionieren diese “Party’s” besonders gut. Und heute lässt sich alles damit verkaufen. Von der Haushaltsware bis zum Sextoy. Letzteres liegt auch daran, dass unsere Gesellschaft wohl auch die letzten Schamgefühle über Bord wirft, um es mal halbwegs neutral auszudrücken.

 

 

Einzelne Aspekte der genannten Punkte von Robert B. Cialdini müssen nicht verkehrt sein oder bedeuten, dass wir uns in einem destruktiven Umfeld befinden. Es muss auch nicht heissen, dass unsere Entscheidung unfrei war. WENN wir das bewusst getan haben und wirklich wussten, welcher psychologische Mechanismus hinter unserer Entscheidung stand, dann ist das in Ordnung. Zumindest für uns selbst.

Aber ich möchte dennoch ein weiteres Wort zu Vorsicht an meine Leser richten. Der Sozialforscher und Psychologe Steven Hassan hat ein ergänzendes Werk geschrieben, was ich für sehr lesenswert halte: “Freiheit des Geistes”

Steven Hassans Buch “Freiheit des Geistes” zeigt einen Weg, die Kontrolle über Gedanken und Gefühle, aber auch über das Verhalten und über den Zugang zu Informationen aufzubrechen. Interessant ist dabei vor allem die Erkenntnis, dass verschiedene problematische Gruppen und Personen ähnliche Strukturen entwickelt haben, um Menschen zu kontrollieren und zu manipulieren. Mit weitreichenden Folgen.

 

Blackwater.live - Entscheidungen
Gehirnwäsche oder Verhaltenskontrolle? Das BITE-Modell. Behavior, Information, Thoughts, Emotions.

Quelle: Steven Hassan, “Freiheit des Geistes.”

 

 

Das BITE-Modell. Behavior(Verhalten), Information (Information), Thoughts(Gedanken), Emotions(Emotion) dient als Grundlage des Verstehens von destruktiven Einfluss von Personen und Gruppen.

Nicht jeder einzelne Punkt auf dieser Liste muss erfüllt sein. Die Gesamtwirkung der vier Felder fördert die Abhängigkeit und den Gehorsam gegenüber einer Sache oder Person. Was Gruppen angeht, erinnere ich mich gerade an die Aussage von Karl-Heinz-Deschner, seines Zeichens Historiker:

“Man kann in dieser Kirche längst nichts mehr retten, sondern nur sich noch und andere vor ihr! Denn Kirche, das ist eine Praxis, die blind macht, um führen, die krank macht, um heilen zu können; die in Nöten hilft, die man ohne sie gar nicht hätte; das Gängeln derer, die noch immer glauben, durch jene, die es nicht mehr tun.”

 

 

Menschen können sich frei fühlen, einem Vollzeitjob nachgehen, in der Gesellschaft integriert sein und dennoch unfähig sein, eigenständig zu denken und zu handeln. Im extremsten Fall fallen sie in Depressionen und wissen nicht warum, da das “wahre Selbst” unterdrückt wird. Dazu gibt es Experimente der Psychologen Zimbardo und Singer die zeigen, wie sehr jemandes Identität davon abhängt, welche Rolle er spielt.

Dissonanz ist die psychische Spannung, die entsteht, wenn jemandes Verhalten in Konflikt zu seinen Überzeugungen steht. Der Psychologe Leon Festinger fasste die Theorie der kognitiven Dissonanz gut zusammen: “Wenn man jemandes Verhalten ändert, ändern sich auch seine Gedanken und Gefühle, um die Dissonanz zu minimieren.”

(Quellen: R. Chialdini, Steven Hassan, Philip G. Zimbardo)

 

Das obige BITE-Modell ist ein wissenschaftliches Meisterwerk, da man damit sehr schnell feststellen kann, wie “frei” man wirklich ist oder ob es sich nur so anfühlt. Gerade wenn man sich durch bestimmte Personen oder Gruppen schlecht fühlt, depressiv wird, psychosomatische Erkrankungen bekommt, dann ist professionelle Hilfe unbedingt erforderlich!

Ich habe mich lange mit dem BITE-Modell beschäftigt, weil ich vor einiger Zeit Menschen damit helfen wollte, die Gefangene ihres Lebens sind. Selbst für jemand, der um “viele Ecken denkt” ist das BITE-Modell noch ein riesiger Erkenntnisgewinn. Aber natürlich kann man nur Menschen helfen, die das auch wollen. Das sind immer die Grenzen jeder Hilfe, egal wie gut gemeint und ausgeführt sie ist.

 

Natürlich muss ich bei diesem Artikel auch klar sagen, es ist selbstredend die krasseste und extremste Variante in einen Kult oder an einen soziopathischen Menschen zu geraten und die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren. Aber andererseits geht es auch schneller, als wir vielleicht denken. Und es fühlt sich am Anfang gut an, sonst wäre es nicht so gefährlich.

Die Vorstufe aus dem BITE-Modell und die Manipulation durch die sechs Felder von Robert B. Chialdini können wir jeden Tag erleben. Im Marketing, in Vertriebsorganisationen und im Gespräch mit Menschen, die ihr Weltbild uns aufdrücken möchten. Und das können wir nicht verhindert. Aber wenn man das BITE-Modell kennt oder sich mit Robert B. Chialdini beschäftigt, dann erkennt man die Manipulation sehr schnell. Und das ist der beste Schutz davor!

 

Woman refusing a joint
“Nein” und “Ja” sollte man bewusst entscheiden und sagen. Das setzt Bewusstsein voraus. Wer durch Methoden aus dem BITE-Modell manipuliert wurde verliert oft dieses Bewusstsein durch Gedankenstop-Methoden.

Quelle: gettyimages/istock

 

 

 

 

Con·clu·sio

/Conclúsio/
Substantiv, feminin [die]

 

 

Warum das Ganze also? Weil es unser Leben ist. Meins, Deins, unseres. Nicht das von anderen. Und auch nicht das Leben der anderen, wie man es aus der DDR kennt.

Ein Leben zu führen, welches nicht unseres ist, das ist das Schlimmste was uns passieren kann. Ein Leben voller manipulierter Entscheidungen mit fatalen Auswirkungen. Da ist der Riestervertrag noch das geringste Problem. Man kann aus meiner Sicht keine richtigen Finanzentscheidungen treffen, wenn man nicht einmal seine innersten Motivationen kennt. Nicht einmal weiss, wohin man im Leben will und ob man das selbst will oder ob es nur andere für uns wollen.

Oft bekomme ich Mails von Lesern mit Finanzfragen. Aber es wird schnell klar, hier sind erst einmal ganz andere Dinge zu klären, bevor jemand Verträge abschliesst oder gar Kredite aufnimmt. Denn diese Dinge können das eigene gebaute Gefängnis noch zementieren. Und schnell geht so ein Menschenleben vorüber, wurde nicht gelebt, gefühlt, erdacht, geliebt und genossen. Sondern am Ende wurde die Zeit nur abgesessen. Wie in einer Zelle mit einem kleinen Fenster. Das Licht schien hindurch und machte Lust auf mehr. Aber es blieb immer bei dem sehnsuchtsvollen Blick nach Freiheit, während die Zeit in Unfreiheit ablief.

Wir werden eines Tages wie der Opa meiner temporären Nachbarin alt werden und unser Leben gelebt haben. Vielleicht haben wir das große Glück noch laufen zu können oder aber wir sitzen im Rollstuhl.

Aber wir werden frei und bewusst gelebt haben. Und auch wenn mal etwas nicht geklappt hat, dann war es unsere Entscheidung. Nicht die von anderen.

An dieser Stelle möchte ich nochmal Eckard Tolle zitieren. Denn bei den Werken von Chialdini, Hassan und auch vielen Studien von anderen namenhaften Psychologen geht es immer um das Problem von Kulten, Manipulation und Dogmen. Und die Grenze von Marketing zu Manipulation ist fliessend. Das ist eines meiner Lieblingszitate:

 

 

“”Dogmen, ob religiöse, politische oder wissenschaftliche, entspringen der irrigen Überzeugung, Gedanken könnten die Wirklichkeit oder Wahrheit in sich schließen. Dogmen sind kollektive mentale Gefängnisse. Das Unmanifeste befreit dich erst, wenn du bewusst in es eintrittst. Deshalb sagt Jesus nicht: „Die Wahrheit wird dich befreien“, sondern: „Du wirst die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird dich befreien.””

 

 

Hands tied
Freie Wahl? Die Wahl vieler Menschen ist ungefähr so frei, wie es die Wahl dieser Frau wäre. Nur sieht man nicht jede Fessel auf den ersten Blick.

Quelle: gettyimages/istock

 

 
An dieser Stelle möchte ich mich heute verabschieden, da ich die nächsten Wochen nur mit Laptop unterwegs bin und Artikel schreiben dann reisebedingt etwas ungemütlich wird. Den nächsten Artikel wird es Ende März geben. Wer verfolgen mag was ich so tue, der kann gerne in den offenen Blackwater.live Telegram Kanal kommen. Der wird dieses Jahr noch stark ausgebaut werden:

https://t.me/blackwaterliveblog

Blackwater.live - Legacy

70 Kommentare zu „Wie unsere (Finanz) Entscheidungen beeinflusst werden?

  1. Diesen Artikel konnte ich gut nachvollziehen und möchte etwas dazu beisteuern. Wie zB Gedanken-, Bewußtseins- und Verhaltenskontrolle funktionieren in der Welt einer destruktiven Gruppe, egal ob politisch oder religiös. Viele Opfer solcher Gruppen schreiben davon, dass sie dissoziert, aufgespalten waren in zwei Teile: Wie bringt es die menschliche Psyche zustande, SEIN und SCHEIN unter einen Hut zu bringen? Frau Reddemann, eine Psychotherapeutin, erklärte das mal ganz gut. Wenn Täter und Schutzgeber EINS sind, das von einem normalen Nervensystem nicht ausgehalten werden kann. “Wenn der Punkt der Unerträglichkeit erreicht ist, kommt es zur Dissoziation. Das ist eine innere Spaltung der Persönlichkeit. Damit kann man die Täterschaft verleugnen, verdrängen. S. 120. Die Psyche unterscheidet nicht zwischen den Auslösern des Drucks und der Gewalt. Die Region in unserem Gehirn, die auf Gewalt reagiert, ist sowohl bei körperlichen Schmerzen als auch bei seelischen Wunden genau die gleiche. S. 119 Es ist imenz wichtig das zu verstehen. Mit dem BITE Modell kann man solche Strukturen frühzeitig aufdecken. Übrigens auch bei Narzisten, die sich genauso destruktiv gegenüber ihren Mitmenschen verhalten.

  2. Hallo liebe Leser und Freunde von Blackwater.live! Wie die und der andere schon weiss, sitze ich derzeit in Israel fest. Das ist kein Problem, meine technische “Infrastruktur” ist dabei, eine Wohnung in Tel Aviv habe ich auch, Essen und Trinken ist lecker (make Humus not war) und vor allem bin ich bisher gesund.

    Ich möchte mich an der Stelle nochmal für eure vielen Mails und Nachrichten bedanken!! Die Anteilnahme bzw. Sorge um meinen “Verbleib” war sehr gross. Ihr seid echt spitze!

    Was Fragen zu der Entwicklung und den Finanzmärkten angeht, so kommt am besten in den Telegram Kanal, soweit noch nicht geschehen. Ich kann dort schneller reagieren, als hier auf dem Blog. Nächste Woche geht es hier auf dem Blog dann auch weiter, so habe ich es jetzt mal geplant.

    Lasst euch nicht in Panik bringen, die Welt geht nicht unter weil Menschen sagen sie geht unter. Das hat bisher noch nie geklappt. 😉

    Bleibt gesund!

    Gruss
    Martin

    1. Corona macht alle verrückt. Ich bin froh, dass du da zurückhaltender bist und nicht auf diesen Weltuntergangshype einspringst. Ich zitiere dich: „Die Welt geht nicht unter weil Menschen es sagen, das hat bisher noch nie geklappt.“ Herrlich! Danke Martin! Wenn man mal schaut, was die ganzen großen Infektionskrankheiten früher alles an Massen dahingerafft haben; das ist überhaupt kein Vergleich zu heute. Als es noch keine Impfungen und Antibiotika gab. Auch wenn heute einige neue Krankheiten wie AIDS und Ebola auftreten, so ist natürlich jeder Tote einer zuviel. Aber rein statistisch sterben heute viel viel weniger Menschen als früher. Gerade der jetzige Ausbruch zeigt, wie konsequent Regierungen und Behörden vorgehen. Auch wenn es für meinen Geschmack hier und da noch etwas konsequenter sein könnte. Aber sei’s drum. Ich finde es auch auffällig, wie besonnen die meisten Menschen sich an die gegebenen Anweisungen und Ratschläge halten. Zwar reagieren natürlich immer einige über und hamstern aber insgesamt finde ich das Verhalten in der Bevölkerung überwiegend positiv. Wichtig ist eben die Solidarität untereinander; dass man z.B. für Nachbarn, die zur “Risikogruppe”gehören oder unter häuslicher Quarantäne stehen, mit einkauft und anderweitig unterstützt. Und was man da so aus den Medien mitbekommt, sieht das schon recht gut aus. Halt nur so das Gefühl, als würden Weihnachten, Ostern und Pfingsten auf dasselbe Wochenende fallen. Aber sowas wie Endzeitstimmung kommt bei mir da noch lange nicht auf. Eher das Gegenteil. Es zeigt, wie viel die Menschheit schon gelernt hat, wie mit einer solchen Situation umzugehen ist. Und was in Zukunft noch verbessert werden muss. Wie sagte Jesus doch gleich ? “Seht zu, dass ihr nicht erschreckt !” Also, keine unnötige Panik. Zumindest ist heute erstmal hamsterfrei. Danke für deine Seite und deinem Blog, die vielen Zwischentöne auf dem Telegram Kanal und deine besonnene Art.

  3. Ich wünsche dir eine gute und sichere Heimreise und hoffe es gibt noch Flüge. Anonsten bist du unser Korrespondent in Israel.😂

  4. Ich bin in dein Wohnzimmer gekommen😂 und jetzt bleib ich in Telegram, versprochen.😊😊

  5. Hey Martin wo bist du????? Ich dreh durch. Das hättest du echt mal vorher sagen sollen!!! 😤 Malak hat mir das geschrieben und ich konnte es erst nicht glauben. Ich war schon länger nicht auf deiner Seite, tut mir leid. Und im Telegram off. Aber ich geh wieder rein und in deinen Kanal. Da schreibenich blöde Kuh noch ich bin ein Fan und dann lese ich nicht. Aber noch bin ich etwas 😤😡 weil du nichts gesagt hast. Da hätte ich viele Infos für dich gehabt für deine Reise. Wann kommst du denn wieder? Und wie? Ist doch alles zu oder?

  6. Hallo Black, mal eine ganz andere Frage: Wie kommst du aus Israel eigentlich wieder zurück? Überall lese ich, wie schwer es derzeit ist Flüge zu bekommen.

  7. Hallo, wie schätzt du denn die Entwicklung der nächsten Wochen ein? Soll man jetzt schon wieder in die Märkte einsteigen?

  8. Hallo Blackwater, das hat beim Wesir einer geschrieben. Ich bin sehr aufgewühlt. Hälst du das für möglich?? Zitat “Johannes”:

    Lieber Finanzwesir, ich mag deinen Stil und deine gerade Kante. Aber ich wünsche Dir, dass dich dieser Post nicht in 5 Jahren als massiv fehlgeleitet heimsucht. Der Chart oben macht deiner These nämlich große Schwierigkeiten: Sowohl Europa als auch EM und Pazifik haben sich bis heute nicht vom 2008 Crash erholt. Die USA ist hier der Outlier, weil hier die Fed über 10 Jahre durch immer mehr Liquiditätszufuhr eine künstliche Blase erzeugt hat. Diese Blase beginnt nun zu platzen. Das Coronavirus ist da nur der Trigger, es hätte auch was anderes sein können. Wenn der Kreditmarkt in den USA durch diese Krise zusammenbrechen sollte, dann reden wir nicht von einem 20-30% Crash, sondern von einer Depression in der Kategorie 1929. Das wäre ein glatter Genickbruch für Anleger selbst bei 20 Jahren Zeithorizont, den viele aufgrund ihres Alters nicht haben. Für dieses Risiko bist du und die meisten deiner Follower nicht positioniert. Es muss nicht so kommen. Aber das Risiko war noch nie so hoch. Das blinde Vertrauen der Mehrheit der Kleinleger in ETFs ohne die zugrundeliegenden Werte und Makrofaktoren zu analysieren & zu verstehen könnte sich als der größte Fehler einer ganzen Investorengeneration herausstellen. Ich wünsche Dir und Deiner Community, dass es dazu nicht kommt.

    Mal ehrlich, das könnte doch wirklich sein und dieser Johannes sagt genau was Sache ist. Wie siehst du das? Mich würde deine Meinung sehr interessieren.

    1. Hallo Ulla, komm für solche Fragen und Antworten in den Telegram Kanal. Den nutze ich derzeit verstärkt in Bezug auf diese Thematiken.

  9. Die Krise wird gigantisch. Danke für deine Artikel und den Megasupport auf deinen Kanälen Black. Was auf uns zukommt wird heftig werden. Es gibt unbegrenzte Kredite? Die Bereitstellung von Krediten ist ein zweischneidiges Schwert! Bekanntlich müssen Kredite zurück gezahlt werden… wer nach der Krise(wann immerdas sein wird) nicht schnell in die schwarzen Zahlen kommt geht dann mit noch mehr Schulden unter als er sowieso schon hatte. Seien wir doch mal ehrlich… diese Krise wird nicht ein paar Monate sondern wenigstens 1 Jahr + X Monate/Jahre dauern und es wird, da zumindest die Infrastruktur nicht durch einen Krieg zerstört wurde genau so lange dauern, bis wir halbwegs wieder an vernünftiges Wirtschaften denken können. Der Banken- und Finanzsektor samt Euro wird dabei drauf gehen… die Konsumgüter- und Unterhaltungsindustrie wird ebenfalls drauf gehen… alle Kleinunternehmen vom Solarium über die Eisdiele bis zur Hundepension werden drauf gehen… wie lange wird es dauern bis in breiten Bevölkerungsschichten wieder genug Einkommen verfügbar ist damit Schauspieler, Musiker, Entertainer und Sportlern usw. wieder non ihren Talenten Einkommen generieren können? Der gewohnte Lebensstandard wird für lange Zeit verloren gehen. Deutschland ist so fett und verwöhnt wie seine Bürger. Jetzt muss abgenommen werden. Zwangsdiät. Passt aber zu dem was du immer schreibst. Downsizing, Leben umkrempeln. Nachdenken.

  10. Jahallo Martin, was lese ich denn da??? Du bist in Palästina!!❤️❤️❤️ Hätte ich das mal vorher gewusst. Du hättest Verwandte besuchen können. Aber jetzt ist es eh nicht möglich wegen der Sperre. Die können nicht einmal zur Arbeit gehen.🤬 Durch Corona liegt alles überall lahm. Für mich ist der Unterschied nicht so gross, weil ich nicht viel auf Veranstaltungen gegangen bin und nie mit sehr vielen Menschen zusammen bin, ausser mit der Familie. Hab eine schöne freie Zeit dort, geniesse die schönen Orte und Plätze und schreib bald wieder. Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich mich für und mit dir freue.❤️

  11. Hallo liebe Blackwater.live Leser und Freunde, viele von euch haben mir gemailt ob alles ok ist und ob es mir gut geht. Ich habe noch nicht allen antworten können. Daher mein Tipp: Falls noch nicht geschehen, folgt mir doch auf Twitter oder dem Telegram Kanal. Beides findet ihr rechts auf der Seite. Dort gibt es Updates von mir zu den Themen, die den Blog betreffen. Und auch ab und an mal privates. Der Telegram Kanal ist natürlich persönlicher als Twitter.

    Ich bin derzeit in Israel und werde wenn ich zurück komme meinen nächsten Artikel schreiben. Ganz liebe Grüsse von mir und bleibt gesund!

    1. Ohh danke für die Nachrichten, es macht mir sehr viel Freude deinen Kanal zu lesen und noch mehr freue ich mich wenn es dir gut geht. Komm gesund zurück. Habe dir geschrieben wegen allen anderen Dingen. 🥰 In Deutschland geht das Toilettenpapier aus.😂

    2. Hallo Martin, danke für die Infos und den Kanal. Es macht mir wirklich Spass dir zu folgen und deine Kommentare zu lesen. Deinen Blog finde ich richtig richtig gut.

    3. Hallo BW, zu erst einmal muss ich dich sehr loben. Niemand kann die Zukunft vorher sehen, aber mit dem Artikel zur Rezession letztes Jahr hast du es ganz gut geschafft. Vor allem die praktischen Tipps zur Vorbereitung haben meiner Frau und mir sehr gut gefallen. Im Bekanntenkreis haben alle über uns gelächelt, als wir von deinem Blog und der Rezession erzählten. Jetzt lächeln wir, besten Dank! Ich habe Ende letzten Jahres 50% meines Aktienbestandes verkauft und kann jetzt schrittweise (wie von dir empfohlen) schön billig einsteigen. Das ist wohl der grösste Bonus den man bekommen kann. Die jetzige Krise zeigt, wie schnell sich alles ändern kann.

      Ich habe noch einige Fragen, die ich dir gemailt habe. Lass dir Zeit mit der Antwort, mir ist klar du hast sicher einen vollen Postkorb. Viel Spass auf deiner Reise.

      PS: Dieser Artikel ist ebenfalls Gold wert. Ich wünschte, ich hätte ihn vor Jahren schon gelesen, als unsere Tochter in einer Freikirche gefangen war. Totale Abschottung nach aussen (alle böse und von dem Teufel beeinflusst) und nur in der Kirche kennt man die Wahrheit über die Bibel und Gott. Unsere Tochter ist eine studierte und clevere Frau, aber emotional hat diese Gemeinschaft sie komplett vereinnahmt und von uns und anderen isoliert. Es hat Jahre gedauert sie da raus zu bekommen und sie brauchte psychologische Betreuung. Besten Dank für diesen Artikel, der die Gefahr so deutlich und direkt erklärt.

    1. Hallo Sven, alle wichtigen News gibt es in dem Blackwater.live Telegram Kanal. Warum extra einen Artikel darüber schreiben? Langjährige Leser kaufen jetzt nach oder machen Sparpläne. Wir sehen das alles mit Spannung, aber ich habe bereits letzten August geschrieben, dass es zu einem massiven Einbruch kommen wird. Das fand man auf anderen Seiten lächerlich.

      Corona ist nur der Vorwand. Jetzt wird bereinigt was schon lange überfällig ist.

      1. Den Kanal sehe ich als sehr gute Ergänzung in Zeiten wie diesen. Danke! Im Gegensatz zu sehr vielen Finanzblogs der letzten beiden Jahre hast du uns immer ein realistisches Bild vermittelt und vor zu großer Euphorie bei Aktien gewarnt. Auch dafür vielen Dank! Hoffen wir das Beste. Bleib gesund!

        Nochmal wegen Telegram: Ich habe mich nur wegen deinem Kanal da angemeldet. Aber der Messenger gefällt mir und der Familie so gut, dass wir alle dort gelandet sind und im nächsten Schritt Whatsapp los werden können. Endlich kann ich nur sagen, Whatsapp war mir schon lange ein Dorn im Auge.

  12. Hallo Blackwater, ich schreibe es unter diesen Post auch wenn es etwas offtopic ist. An dieser Stelle möchte ich mich für deinen Support, die Tipps, die emotionale Stütze in den ganzen letzten Tagen bedanken. Auch für die ganzen geistreichen Artikel und Kommentare in deinem Telegram Kanal. Bau das doch weiter aus. Das ist wirklich ein echter Mehrwert deines Blogs!

  13. Danke für diese Message! Die Kernfrage ist für mich als Christ: Kann ich nach der Taufe in einer Gemeinschaft weiter offen forschen und alle Fragen stellen oder ist das verboten? Also selbstständiges Erforschen der Bibel, sprechen mit anderen darüber. Oder übernehmen das andere für mich? (Was ganz klar unbiblisch ist) Für viele ist das eigentlich auch ganz bequem; sie wollen gesagt bekommen, was sie denken, glauben und tun sollen. Damit ist aber auch Machtmissbrauch und Bevormundung Tür und Tor geöffnet.

    Ich lese deinen Blog sehr gerne, psychoanalytisch ein Wunderwerk in einfacher Sprache. Meine Frau ist fasziniert davon. Schreib weiter und vor allen Dingen denke weiter. Es wäre ein Jammer wenn du es nicht tust.

  14. Servus Blackwater, diese Artikel von dir ist sicher sehr empfehlenswert für alle die in einer Filterblase leben und es nicht einmal wissen. Das BITE Modell ist in der Fachpresse bekannt und ich bin erstaunt es hier zu finden. Nicht dass ich dir es nicht zutraue, aber es ist ungewöhnlich. Mit dem BITE Modell kann jeder eine Selbstdiagnose stellen und sich fragen, ob er in einer Filterblase, Sekte oder destruktiven Gemeinschaft lebt. Allerdings werden manche das so scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Dumm nur, dass BITE wissenschaftlich ist und völlig neutral. Andere Hilfsansätze werden von Opfern durch Gedankenstop gewöhnlich blockiert. (kommt von Ausserirdischen, Satan, was auch immer) Wer jahrelang so konditioniert wurde, kommt ohne Hilfe kaum raus.

    Glaube ich oder werde ich manipuliert? Die Wahrheit zu erkennen ist DAS erstrebenswerte Ziel schlechthin. Allerdings habe ich die leidvolle Erfahrung machen müssen, dass genau dies zu 90% nicht gewollt ist!!! Menschen wollen geführt werden, sie haben panische Angst vor der Freiheit, da die Freiheit automatisch den Verlust des bisherigen Weltbildes bedeutet. Dieses neurotische Weghören, Ablehnen von Diskussion ist einerseits entwürdigend, andererseits zeigt es, dass dieser Mensch schlicht nicht reif ist für Wahrheit und Eigenverantwortung.

    Ich schätze deine weitsichtigen Artikel und wie selbstreflektiert du mit vielen Themen umgehst.

  15. Heute gibt es wieder gute Nachrichten:
    1. Öl ist günstiger geworden, d.h. mit etwas Zeitverzögerung sehen wir das auch beim tanken. Mit noch mehr Verzögerung sehen wir das auch beim Gas.
    2. Die Einkaufspreise an der Börse sind auch wieder stärker gesunken,
    3. Der Euro wird etwas stärker, d.h. die Einkäufe in US$ / BPfund werden für uns auch günstiger. Hier meine ich nicht primär die Online-Shopping-Tour, sondern eher die Anteile von substanzstarken Unternehmen (Aktien).
    4. Wer kann verdoppelt aktuell seine Sparrate egal ob es ein Aktien-oder ETF-Sparplan ist. Eine Alternative ist auch nicht die Sparrate zum ursprünglichen Termin zu erhöhen, sondern den Sparplan 2x im Monat ausführen zu lassen. Zum Beispiel zum 01. und 15. des Monats.

    Damit wünsche ich allen hier eine schöne Woche, günstige Einkäufe und viel Gesundheit.

  16. hallo M, wo treibst du dich denn rum?? EinfachmalGrüssedalassen😂

      1. Auch wenn ich deinen Thread sprenge… ich bin neu hier und hoffe auf einen Anfängerbonus.

        Schau mal…

        https://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul_2461

        Das längste Gesicht der Welt. Istanbul❤️

        Ich bin durch dein Twitter auf deine Seite gekommen. 28, finanziell wie 16 und ich bin gerade in Istanbul. Wie lange bist du hier und wo? Sieht nach Galata/ Sultanahmet aus😂😂 Ich bin aus Almanya/Hamburg und für zwei Wochen hier. Die letzten Tage waren wunderschön warm hier und in D eher kalt. So jetzt reichts ich bin müde…

      2. Günaydin Aylin, danke für Deine nette & spontane Nachricht. Ich bin schon aus der Türkei wieder raus. Aber Du hattest Recht, es war Sultanahmet. Ich hätte den Tweet am Anfang des Aufenthalts posten sollen. Nächstes Mal. Istanbul ist immer eine Reise wert.

      3. &Aylin eher längstes Gedicht?

        @Black: Schönen Urlaub und gute Reise! Das ist eine Durststrecke auf BWlive. Bis du wieder kommst, ist Deutschland coronisiert und neue Flüchtlinge im Land. Spannende Themen.

      4. Dank deiner sooo süssen Nachricht weiss ich wo du bist, aber nicht wo du hingehst. Istanbul❤️ Hätte direkt zum Flughafen fahren können. Sonne, Cay, Istanbul, draussen einfach abschalten und aufs Meer schauen. Besser als Büro, Papiermonster, auf Bildschirme glotzen, komische Umgebung und Frustessen.🙄Och Reisen ist einfach schön BW-M. Pass nur bei den Taxis auf😡🤬🤬 die sind Abzocker. hmm, ein kleines Ratespiel mit Standorten raten auf der Webseite wäre lustig😂😂

      5. Jaa supergerne, melde dich. Ich hab über das Kontaktfeld dir geschrieben. Falls du mal in den Norden kommst oder wieder zufällig in Istanbul bist.

  17. Einen schönen Urlaub auch von meiner Seite. Vielleicht mit anregenden Informationen & Reisebericht.

  18. Ohoh🥺 ich habe es ganz vergessen, du sollst eine gute und gesunde Reise haben und das wünsche ich dir! Ich freue mich über News in (auf?)deinen Kanal und auf viele schöne Artikel danach 🥰Das gibt bestimmt viele neue Ideen und ich freu mich ja sooo😃

  19. Das es in diesem Beitrag auch um Finanz-Entscheidungen geht, die wichtigsten Börsen haben in dieser Woche im Schnitt über 12% verloren. Ein guter Zeitpunkt um eine Watchlist zu erstellen (wer noch keine hat) oder diese zu optimieren.

    Auch ein guter Zeitpunkt um (mittels ETF) erste Positionen auf einige der großen Indizes aufzubauen. Auch wenn es der Risikostreuung & der breiten Aufstellung eines World-Index widerspricht. Manchmal ist die Konzentration auf das Wesentliche die interessantere Entscheidung.

    Natürlich auch ein guter Zeitpunkt um a) kurzfristig auf eine Gegenreaktion in der nächsten Woche zu setzen und b) auf mittelfristige-längerfristige Sicht, schon die ersten Top-Werte mit einem schönen Discount einzusammeln.

    Dennoch zeigt die Tendenz, das es noch (viel) weiter runtergeht, es kommen bestimmt noch einige Chancen für die “Stock-Picker”, beobachten wir ob die Gegenreaktionen für einen weiteren Abverkauf genutzt werden.

    Unabhängig von der langen Liste der aktuellen Gewinnwarnungen, die Dividendensaison hat gerade begonnen und die werden für das vergangene Jahr gezahlt. Daher auch hier eine gute Möglichkeit gute Dividendenzahler mit einem Rabatt zu erwerben. Im Supermarkt schauen die Menschen auch auf die Angebote der Faltblätter und auf die reduzierten Artikel – genau diese Angebote werden in den nächsten Wochen an der Börse offeriert.
    Nichts überstürzen, langsam anfangen und immer daran denken: “Im Einkauf liegt der Gewinn” 😉

    1. Das gehört dazu und mancher junge FinanzBlogger lernt jetzt, dass die Börse nicht nur in eine Richtung läuft. Wie viele Blogs schrieben in den letzten Jahren darüber. Finanziell frei mit 40, Geld anlegen ist ein Kinderspiel und ähnliche Aussagen waren zu finden. So einfach ist es eben nicht. Die Reife und emotionale Stärke solche Phasen auszuhalten will auch erst gelernt sein. Und ganz nebenbei, es kann auch eine Rezession geben mit jahrelangen Downbewegungen. Alles im Bereich des Möglichen, keine Panikmache. Wer weniger als 10 Jahre Zeit hat, sollte keine Aktien kaufen.

      Ganz spannend ist derzeit das FX Thema. Auch hier gilt gesagtes. Gute und schlechten Phasen etc. Aber ich beginne zu verstehen wie es funktioniert. Und der Ansatz ist unabhängiger von der Konjunktur.

      Blackwater, was machen eigentlich Bankanleger derzeit?

      1. Die Bankanleger dürfen ihre Bankexperten anrufen, dann wird Zweckoptimismus verbreitet (alles wird gut blabla) und der Anleger wird dazu gebracht brav weiter in den teuren Fonds zu bleiben. Das Bankanleger in den letzten Jahren im Plus waren lag ausschliesslich an den Aktienkursen, die nur eine Richtung kannten. Experten, die Berater. Meine 5 Cent.

      2. Mir ist es unverständlich wie jemand heute noch zu einer Bank gehen kann um sich dort mit Halbwissen zulabern zu lassen, überteuerten Müll zu kaufen und sich dann in Phase wie jetzt sich anhören zu müssen, man hätte sich ja selbst so entschieden. Es gibt so gute Seiten mit Erklärungen im Netz, die drei ETF wird man doch noch selbst kaufen können? Oder geht es wirklich nur um die dumme Bauchpinselei, von der Black immer spricht? Oh Kunde, danke dass du unsere Angeberfiliale besuchst, du bist so ein wichtiger Geldsack äh Kunde, sorry, hehehe

  20. Ich schreibe mal hier. @Blackwater, gerade bei Fokus gelesen: Der Fokus meldet, die Türkei hat soeben die Grenzen für Syrer nach Europa geöffnet.

    Was sagt ihr dazu? Wie kann man da helfen? Muss man sich Sorgen machen?

    Vielleicht sollte ich auch arabisch lernen.

    1. Was sollte dazu gesagt werden? Wenn die bis hier durchkommen (Balkan zu, Mittelmeer im Winter etc.) werden wir helfen müssen. Es wird wieder ein Riesengejaule geben, die AfD wird noch stärker und das Sozialsystem wird belastet. Aber was ist denn bitte die Alternative? Die Menschen sterben lassen?

      Aber eine andere Frage: Mal abgesehen von einigen kulturellen Insidern hier und Blackwater’s Vorliebe für arabisch und fremde Kulturen, warum siehst du @Sven diese Seite als Ratgeberseite für so eine Frage? Sorgen machen hilft niemanden.

    2. Auch WENN wirklich neue Flüchtlinge kommen, so hoffe ich, Blackwater.live bleibt so ein weltoffenes und freundliches kleines Portal! Das hat mir bisher sehr gut gefallen.

    3. Eine neue Sprache lernen ist immer auch ein Schlüssel zu einer anderen Welt. 😉 Aber bitte nicht verrückt machen lassen wegen den Nachrichten. Die leben von Schlagzeilen. Wenn es so kommen sollte, wird es viele Gelegenheiten zum helfen geben. Warten wir es mal ab. Derzeit ist noch vieles unklar.

  21. Ich bin neu hier. Dein Blog und dein Ansatz gefällt mir sehr gut. Auch die offene Art und Weise. Ein echter Newcomer Blog. Du bist auf meiner Follow-List gespeichert.

  22. Martin, Martin, ich danke dir so sehr und von meinem tiefsten inneren für deine Artikel. Sie helfen mir wirklich sehr. Sie sind ansprechend, gefühlvoll, rücksichtsvoll und ich merke, du meinst es wie du es schreibst. Das ist wie wenn morgens die Sonne für mich aufgeht diese zu lesen. Immer wenn eine Mail mit Nachricht neuer Artikel kommt freue ich mich. Es tut mir gut. Bitte nicht lachen, ich habe keine andere Worte dafür. Nur Dank!

  23. Menschen von der Außenwelt zu isolieren und von sich abhängig zu machen ist ein typisches Verhalten von kranken Leuten (Soziopathen?), Sekten und anderen radikalen Vereinigungen. Am Anfang gibt es “Love Bombing“ , man wird mit Aufmerksamkeit und „Liebe“ überschüttet, ist man erst mal gefangen, ist sie nur noch bedingt. Wer dann aufwacht wird gehasst und gemobbt. „Love Bombing“ ist eine der am meisten verwendeten Gehirnwäschetechniken, da einen die positiven Gefühle beeinflussen sollen. Einfach goooooglen.
    Ich wollte ursprünglich Psych studieren, daher weiss ich einiges durch meine Nerdigkeit. Aber es kann jeder selbst nachlesen.

  24. Der Post hat es in sich, den muss ich erst mal ausbrüten/darüber nachdenken. Ich lese deine Postings gerne und manche mit meiner Frau zusammen beim Frühstück. Wir sind frisch verheiratet und ich habe das Glück, dass wir jeden Schwachsinn miteinander bequatschen können. Aber dazu gehört dein Blog nicht, denn der ist echte Inspiration für mich. Für meine Prinzessin auch. Du hast uns schon auf viele gute Ideen gebracht! Danke dir mein digitaler Freund!

  25. Danke für den Artikel. Das Bite-Modell kannte ich noch nicht. Aber als jemand der mit einem Umfeld von Zwängen und Soziopathen gross geworden ist, weiss ich was das bedeutet. Glaubt mir bitte – heute ist jeder Tag nur Überlebenskampf….Selbstmordgedanken prägen mich, seit dem ich denken kann. Mir wurde jahrelang eingeredet ich bin wertlos und nie gut genug. Manchmal sagen Menschen dann, alles ist freiwillig. Man trifft frei die Entscheidungen. Freiwillig? Bist du einmal in so einem Umfeld geistig gefangen, ist es schwer wieder auszusteigen. Man bedenke, wie viel Müll man in den Jahren eingetrichtert bekommen hat, wie oft man manipuliert wurde. Die Möglichkeit des richtigen Prüfens ist sehr wichtig. Ich glaube mit dem von dir beschriebenen Modell hat man eine gute Hilfe aich selbst zu testen. Ist mein Umfeld so? Werde ich manipuliert? Eine geistige und emotionale Gefangenschaft, muss man durchbrechen. Das geht am besten über Tatsachen – Checks, Gespräche mit Leuten die “clean” sind. Psychologen helfen auch. Das künstliche Weltbild muss gegen die Wirklichkeit ausgetauscht werden.

  26. Ich finde die Zwischentöne passen überhaupt nicht zu dem, was der Blog vermitteln will und was ich bisher wahrgenommen habe. Ausdrücke wie “Regenbogenschwarzgrünrosa…” und “geschlechtsneutrale Kanzlerin” gehen leider in eine eindeutige Richtung. Und diese lässt sich für mein Empfinden nicht mit der sonst so hochgehaltenen Offenheit allem und jedem gegenüber vereinbaren.

    Sehr schade, bisher gefiel es so gut.

    1. Danke für Deinen Kommentar! Natürlich kann man immer mal jemanden auf die Füsse treten, wenn man offen schreibt.

      Aber hier geht es nicht in eine “eindeutige Richtung”. Dies ist nur so, wenn man in diesen Schubladen denkt, die uns die Politik vorgibt. Nach der derzeitigen politischen Stimmung ist man “offen”, wenn man sich einen Regenbogenaufkleber an das Auto klebt (oder sonst wo hin) und “nicht offen”, wenn man Angst vor den ausländischen/muslimischen Nachbarn hat. Es gibt noch viel mehr Beispiele, aber ich denke Du weisst was ich meine.

      Und genau dafür steht dieser Blog nicht!!

      Er steht für die Offenheit des Herzens, die sich mehr als nur durch ein paar Farben (oder andere Symbole) definiert. Hätte ich in dem Beispiel geschrieben, der Kanzler wird in 40 Jahren durch die AfD gestellt, was man zynisch auch hätte schreiben können, dann hätte es Ähnliches auslösen können, wenn man den Blog nicht länger kennt. Gestern hatte ich mich aber für ein anderes Bild entschieden. Nebenbei bemerkt, die Steuerproblematik und rechtliche Unsicherheit ist in Deutschland immer ein Problem, von schwarz bis Regenbogen und das Geschlecht spielt auch keine Rolle. 🙂

      Daher bitte nicht falsch verstehen. Ich halte hier keine Offenheit hoch, sondern ich möchte wirklich etwas erreichen. Und das ist leider das Gegenteil von dem, was wir im Politikbetrieb sehen. Da halten alle irgend welche Werte hoch, aber was nachher bei rauskommt, sehen wir. Das Land wird nicht offener, die Menschen nicht versöhnlicher, der Hass immer größer. Es gleicht einem Schauspiel der Gesinnungen, die vorgetragen und als Alibi benutzt werden, auf der Strasse wächst aber die Gewalt und die Angst der Menschen. Selbst schrecklichste Ereignisse werden politisch von allen Seiten missbraucht.

      Da die Medien verschiedene Positionen definieren und besetzen und wenig Raum für Zwischentöne lassen verstehe ich, wenn ich auch mal falsch verstanden werde. Aber, mir geht es um das “next level”. Und das ist mehr als die Farbenlehre von Goethe.

      1. Mich erstaunt nicht selten die Intoleranz der Toleranten. Gerade wenn es darum geht auf Formulierungen rumzuhacken. Ich habe selbst viele Freunde aller Farben und Sichtweisen, aber manchmal finde ich die Regenbogenszene so aggressiv wie die, die ihre Feinde sind. Die Zukunft wird bunt – wenn wir aufhören kleinlich zu sein. Leben und leben lassen.

      2. uff uff das ist ja mal ein Artikel. Sehr interessant Martinii! Wegen deinen Kommentar: “und „nicht offen“, wenn man Angst vor den ausländischen/muslimischen Nachbarn hat.”

        Wenn du mein Nachbar wärst, wäre es voll schön. 😃🥰 Allerdings muss du dann die Familie aushalten😂Essen-reden-essen-reden-essen-reden😂😂😂 Unsere Nachbar sind etwas kühl und nicht so nett. Wir haben am Anfang denen Essen gemacht und vorbei gebracht und nicht nur ein mal. Also oft. Aber irgendwie reden die nicht viel und mögen uns nicht so. Keine Ahnung🙄 Alle Menschen können nicht zusammen passen. Aber man kann doch mal nett sein und lächeln, oder?

      3. Mit über 2200 Lesern hat man m.E. durchaus eine Verantwortung was man schreibt. Ich verstehe die Argumentation, aber die Verantwortung bleibt.

      4. Wie immer ein typischer Blackwater.😂

        @Erich Das ist hier keine Seite wie Spiegel, Welt und Co. Die Seite muss niemanden gefallen. Tut sie aber offensichtlich. Und solange alles im rechtlichen Rahmen ist, darf man in Deutschland seine Meinung frei äussern.

        Aber darüber hinaus ist es mehr als krude Blackwater irgend etwas in Richtung Intoleranz zu unterstellen. Wenn jetzt selbst solche Leute schon angegriffen werden, verstehe ich das Land wirklich nicht mehr.

      5. Hallo “will anonym bleiben”, ich kann dir da nur empfehlen, such dir ärztlichen Rat und Hilfe! Das scheinst du schon getan zu haben, ich sage es zur Sicherheit aber nochmal. Auch wenn solche depressiven Gedanken dir was anderes sagen: Es gibt immer Wege aus der Depression heraus, auch wenn diese nicht einfach sind. Vernetzte dich mit anderen, die vielleicht ähnliches erlebt haben und dir da Rat geben können. Wenn jeder Depressive alleine bleibt statt sich mit anderen zusammen zu schliessen, ist niemanden geholfen. Menschen sind für Menschen da. Und auch wenn man dir etwas anderes erzählt hat, es gibt viele gute, positive und aufrichtige Menschen. Das BITE-Modell ist in der Fachwelt bekannt. Wer damit manipuliert oder gar aufgewachsen ist, kennt nur schwarz-weiss, gut und böse, die einzige Wahrheit und ähnlichen Schwachsinn. Die Methoden zielen darauf ab zu manipulieren und Menschen zu isolieren. Wirklichkeit wird durch Indoktrinierung verschleiert und baut eigene Blockaden im Kopf. Soziopathen oder destruktive Gruppen gehen fast identisch mit ihren Opfern vor.

        @Blackwater: Danke für deine immer guten Artikel. Wir sind nicht immer einer Meinung, aber du schreibst sehr gut und legst deine Punkte gut da. Und deine Artikel helfen Menschen. Zum Glück bist du nicht bei den Finanzen “stehen geblieben”! Du kannst mehr!

        @Erich & stupid_man_suit: Echt jetzt? Echt jetzt??? Ihr schlagt auf den falschen ein. Der Feind steht wo anders. Bitte “friendly fire” sofort einstellen!

        @Saliha: Hätte ich solche Nachbarn wie euch, wäre ich hochzufrieden. Bei mir wohnen auch spezielle Leute.😂

    2. Das kann man falsch verstehen, muss man aber nicht. Wer den Blog schon länger liest und Blackwater kennt weiss wie das zu verstehen ist. Es gibt keinen Grund besorgt zu sein.

  27. Schöne Analyse von psychosozialen Einflüssen! Totalitäre Kulte ziehen destruktive, narzisstische Charaktäre an bzw. prägen diese aus; müsste sich ein solcher Charakter in der ‘normalen’ Gesellschaft am Riemen reißen oder sogar therapieren, so darf er in einem Kult seine Neigungen mehr order weniger ungehemmt ausleben und pflegen, teils sogar mit Vorbildfunktion. Ich meine das hätte ich auch bei Steve Hassan gelesen.

    Aber ganz klar, in milderer Ausprägung werden diese Methoden auch im Vertrieb und Verkauf benutzt. Daher schützt nur gnadenlose Aufklärung davor. Danke dafür!

  28. Martin wieder sehr gut beschrieben. Chapeau, wie du es humorvoll schaffst dir diese Inhalte so von der Leber weg zu schreiben und einen einprägsamen Mehrwert damit lieferst. Lese deinen Blog sehr gerne!

  29. Jetzt weiss ich warum wir uns kennen gelernt haben.😊 Spannend, spannend dein Artikel. Eine schöne und gesunde Reise wünsche ich dir! WSLM, Safiya

  30. Black, der Artikel ist einfach nur Bombe! Sorry für diese Jugendsprache, ich bin auch schon Ü30. Aber die Türen die du mit deinen Artikeln öffnest sind mehr als spannend. Und der Blog wird mehr und mehr außergewöhnlich!

  31. “Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes – und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.” – Esther Vilar

Kommentare sind geschlossen.