“Gold is the money of kings, silver is the money of gentlemen, barter is the money of peasants – but debt is the money of slaves.”
– Norm Franz, Money & Wealth in the New Millennium: A Prophetic Guide to the New World Economic Order
Hallo liebe Leserinnen, Leser und Freunde von Blackwater.live! Schön, dass ihr wieder dabei seid, beim Blackwater Podcast “Blackwater On Air”. Ab sofort, werde ich in dem Titel des Podcast Artikels schon den Inhalt angeben, statt nur Folge XY. Das ist google geschuldet und den 0,000000001% der Suchenden, die sich für unsere Themen interessieren.
Bei dem heutigen Leitsatz – den viele kennen dürften – kommen mir spontan zwei Gedanken in den Sinn:
Einerseits der, dass es immer mehr “Sklaven” gibt. Selbst verschuldete Sklaven und in den kommenden Monaten immer mehr auch unverschuldete Sklaven. Unverschuldet in die Schulden? Corona macht es möglich. Selbst wenn das Insolvenzrecht weiter ausgesetzt wird um Zeit zu gewinnen, so wird Stand heute eine gewaltige Pleitewelle erwartet. Natürlich werden dabei auch viele Unternehmen sein, denen es eh schon nicht gut erging. Aber die Folgen treffen die Menschen: Aus Kurzarbeit wird Arbeitslosigkeit. Eine Kettenreaktion startet, die viele Bereiche der Wirtschaft treffen wird, direkt und indirekt.
Der andere Punkt ist aber der, dass Schulden machen wohl das neue Tagesgeld wird. Das Geld wird einem regelrecht hinter geworfen. Der Staat macht’s vor, es entsteht auch in Deutschland ein richtiges Schulden-Mindset. Kredit hier, Kredit da, wer weiss was morgen kommt? Das weiss natürlich niemand von uns. Aber spätestens wenn das Einkommen weg bricht, stürzt das Kartenhaus zusammen. Sicher auch einer der Gründe, warum der Staat genau diesen Fall für eine Mehrheit der Bürger so weit wie möglich in die Zukunft verschieben will. Letztlich ist es so, wie man es schon bei einer US-Grossbank vor über 10 Jahren über das Thema Assets sagte: Gold – alles andere sind Schulden. Das ist auf gar keinen Fall eine Gold Kaufempfehlung sondern zeigt nur, dass wenn man alle Schulden der Welt über Nacht “auf Null setzen” würde, auch ein Großteil der Vermögen ausgelöscht wird. Entweder direkt oder durch eine globale Kettenreaktion des wirtschaftlichen Zusammenbruchs. Die Schulden sind die Drogen einer Welt, die auf einer Mischung von Speed und Kokain Unterwegs ist. Das eine um die Schmerzen alter Wunden zu unterdrücken, sprich die Folgen der letzten Krisen. Und das andere, um einen immer neuen Rausch auszulösen.
Falls ihr mich fragt wie das endet? Kauft mein neues Crashbuch. Darin zeige ich euch die 10 Tricks der Superreichen. 🙂 Nein, Spass beiseite. Niemand weiss mit Sicherheit wie genau und vor allem wann das endet. Zu viele Variablen sind dazu im Spiel. Grundsätzlich halte ich es schon eh und je mit der österreichischen Schule:
»Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll!«
Ludwig van Mises
News:
Aktuell keine. Die verrückte Gesamtsituation ist Herausforderung genug.
Word of the week

Heute: “Monotheismus”
Im Podcast haben wir dieses Thema heute nicht, da geht es ganz um Finanzen. Aber ganz im Sinne von “Blackwater”-Leser wissen mehr, heute eine kleine Exkursion in Textform. Und Bildung in den Grundlagen der Hochkulturen ist sicher kein Luxus, sondern bereichert das Leben und schützt vor selbst ernannten Verrückten. Ganz im Sinne meines Leitsatzes bei diesen Themen: “Read, don’t follow idiots!”
Worterklärung Monotheismus: Glaube an einen einzigen Gott, der die Existenz anderer Götter ausschließt.
Weitere Erklärungen: (kurz in die Tiefe)
Seit dem damaligen Artikel über meine Reise ins heilige Land bekomme ich immer wieder Mails von Menschen, die sich für die gemeinsame Verbindung zwischen Judentum, Christentum und Islam interessieren und die Hauptunterschiede im Kern der drei Religionen. Und dies ist einer der absoluten Kernpunkte: Der Monotheismus. Zwar zählt das Christentum sich auch zu den drei monotheistischen Religionen, aber die Definition von reinen Monotheismus der Ur-Religion Abrahams schliesst eine Dreieinigkeit aus. Das Konzept war auch den Juden danach nicht bekannt. Genauso ausgeschlossen sind aber auch andere Substitute, es geht in der deutschen Sprache um den Begriff der “ausschliesslichen Ergebenheit”. Hier das Konzept von reinen Monotheismus im Judentum, 5. Mose 6:4, das jüdische Glaubensbekenntnis:
Hebräisch | שמע ישראל ה׳ אלוהנו ה׳ אחד |
übliche Transliteration | Sh’ma Yisrael Adonai Eloheinu Adonai Echad |
deutsch | Höre, O Israel! Der Herr ist unser Gott! Der Herr ist einer! |
Übersetzung und Zerlegung der einzelnen Begriffe:
- Shema: “höre”. Das Wort impliziert auch “verstehen, Verständnis”.
- Yisrael: “Israel”
- Adonai: oft übersetzt als “Herr”, statt dem Tetragrammaton, YHWH.
- Eloheinu: “unser Gott”, Nomen im Plural (Majestätsplural) mit suffix (“unser”)
- Echad: explizit “einer”, nicht einfach eins (1) oder Ordnungszahl 1.
Das gleiche Konzept im Islam, reiner Monotheismus. Und das einzige Glaubensbekenntnis der Welt, welches mit einer Verneinung anfängt, um jegliche Verwässerung zu vermeiden und von Anfang auszuschliessen was nicht sein darf.
Im Islam ist shirk (Arabic: شرك širk) die Sünde des Polythesimus, der Vielgötterei oder auch der “Vergötterung” von Idolen, der Verehrung von Menschen. Also der Gegensatz zu “ausschliesslicher Ergebenheit.” Andere Formen von Shirk sind die Anbetung von Reichtum und Geld oder materiellen Objekten. Hier nimmt der Quran in der Sure Al-A’raf in einer Geschichte über die “Kinder von Israel” Bezug, die sich ein goldenes Kalb machten und anbeteten. (Quelle Wiki mit Links zu der Bibel) Diese Geschichte zeigt, dass dieser Begriff im Judentum des alten Israels exakt(!!) so verstanden wurde, wie es auch im Islam verstanden wird.
Eine andere Form von “shirk” spricht der Quran in At-Tawbah an. Es geht um das Folgen von Führern und Lehrern der Religion, Sekten, und dem Praktizieren ihrer eigenen Dogmen, und/oder dem Folgen ihrer eigenen Regeln bezüglich dessen was richtig und falsch ist und nicht auf dem Quran basiert. In der Aussprache des muslimischen Glaubensbekenntnisses (wie auch dem jüdischen) erkennt man automatisch diesen allumfassenden Anspruch an, dass nur Gott alleine die Ehre und Anbetung gebührt. Und liebe Leser, würden Gläubige das so immer praktizieren, gäbe es die Schlechtigkeit im Namen Gottes und der Religion auf der Welt nicht. Daher muss man das Konzept zu Ende denken:
Lā ilāha illā ʾllāh(u) لا إله إلا الله: „Es gibt keinen Gott außer Gott“ ist der erste Teil des Glaubensbekenntnisses und kommt in dieser Form im Koran an zwei Stellen vor: in Sure 37:35 und in Sure 47:19. „Wenn der Diener [Gottes] sagt: ‚Es gibt keinen Gott außer Gott‘, dann spricht der erhabene Gott: ‚Meine Engel, mein Diener weiß, dass er keinen anderen Herrn außer mir hat. Ihr seid meine Zeugen, dass ich ihm [deshalb] vergeben habe.“
Wem das alles nun auf einmal sehr vertraut vorkommt, obwohl er kein Jude oder Muslim ist, der hat einiges zum Nachdenken. Vielleicht bis zum Ende des Lebens. Es lohnt sich. Denn wie ich in meinem kurzen Leben immer wieder feststelle: Alle Menschen beten an. Ob es Besitz, Gesundheit, Idole, Politiker, die Wissenschaft oder irgendwelche Bewegungen sind. Menschen sind so, dass sie das zu brauchen scheinen, auch wenn sie sich Atheisten nennen.




Ein interessanter kleiner Ausflug in das Konzept des Monotheismus und es ist nicht untertrieben wenn ich euch sage, dass das wirkliche Verständnis dieses Sachverhalts der Beginn des Verstehens der Ur-Religion Abrahams ist und der Hauptunterschied zwischen dem reinen Extrakt und dem was wir heute sehen. Jeder Mensch, der wirklich diesen Ur-Schöpfer sucht, der sich so oft in den Schriften klar beschrieben hat, kommt nicht um dieses Thema herum. Alles andere ist die Anbetung des “fliegenden Spagettimonsters”, einem fiktiven Gott, der aus menschlicher Tradition und eigenen Wünschen entstanden ist. Und es sei mir die Anmerkung gestattet, dass das Judentum und die vielen Facetten des Islam heute oft auch weit weg davon sind. Aber das bedeutet nicht, dass der einzelne Gläubige es auch ist. Das muss man trennen, wie immer. Es geht hier also eigentlich um viel mehr wie “Religion”, sondern es geht um den Kern des Glaubens bevor es so etwas wie Religion gab. Wer mehr wissen mag, kann uns gerne schreiben.
Mit freundlicher Unterstützung der Inhalte aus der Bücherecke (Quellen) und von Köpfchen Safiya. 🙂
Fragen die über Telegram gestellt wurden…
1. Finanzfrage
hallo blackwater.live
vielleicht eine frage für die nächste folge: welche bank ist aktuell zu empfehlen? DKB und bunq wird ja von euch empfohlen. was ist bei einer direktbank wichtig? DKB wird zb. hier (https://at.trustpilot.com/review/www.dkb.de) nicht sonderlich gut bewertet. wobei ich den meist kritisierten telefonservice ja eher nicht brauchen werde.
2. Finanzfrage
1) durch das steigende Risiko von Kreditausfällen in DE und Europa (und dem Rest der Welt) drohen den Banken immense Ausfälle, Rückstellungen werden schon gebildet.
Wie sieht es bei Bunq aus? Sie vergeben ja keine Kredite. Wie sieht Blackwater das Risiko von Bunq im Gegensatz zu anderen Banken wie DKB, Sparkassen etc?
—> Danke für die Erläuterung mit den Derivaten!
2) geht Blackwater von einem Rücksetzer der Aktienmärkten aus?
Bedingt durch den naheliegend Kollaps der Wirtschaft und Banken? (Siehe Punkt 1 + Aussetzung des Insolvenzmeldepflicht bis ggf. März 2021)
—> Selbstverständlich ist die Liquidität der Treiber.
—> Über die Klinge werden die Unternehmen springen, wenn die Insolvenzmeldepflicht ausläuft. Wenn z.B. im März 21 800.000 Unternehmen Insolvenz anmelden (laut. U.a. Focus.de), meinst du nicht, dass es dann nochmal einen Rücksetzer gibt?
3) was würde Blackwater stand heute mit einer möglichen Investitionssumme(!) von 20-30.000€ machen? Warten auf den nächsten Börsenrutsch um in den Vanguard ETF zu investieren oder nicht warten?
Zur Beantwortung der Frage:
—> Zur Person: 28 Jahre, Single, keine Kinder, berufstätig bei einem großen Konzern mit IG-Metall, IT Bereich.
—> Die 20-30.000€ sind die volle Investitionssumme. Um die Investitionsfrage zu vertiefen mein derzeitiger Split:
16k€ physische Edelmetalle
33k€ Liquidität, Giralgeld. Bin am Höchstpunkt vor 1-2 Monaten aus dem Vanguard ETF rausgegangen, da ich einen hohen EK-Wert vom Vanguard ALL-World Acumulating hatte und ich eher von einem Rücksetzer ausgehe….
ca. 20k€ kommen noch bald aus einem Erbe im Form eines DEKA Immobilien Fonds zu mir, den ich aber sofort auflösen würde. Wäre das sinnvoll? WKN: 980956 + WKN: 748361
Aktien: Derzeit nur 400€ von meinem ehemaligen Arbeitgeber, mit Haltefrist.
Reine Sparquote pro Monat (Tagesgeld / ETF [derzeit inaktiv]: 1000€, der Rest (Sparen für zukünftige Autokosten, jährliche Versicherungen, Verträge etc sind gesondert). Mit Kurzarbeit sind es gerade „nur“ 900€ bei der Sparquote.
4) wie sieht Blackwater das Risiko von:
4.1) Lastenausgleich
4.2) (Hyper-)Inflation
4.3) Währungsreform
—> Ich verstehe deine Ausführung bzgl. Der Bücher und „Crash-Propheten“ zu 100%.
—> Gut formuliert, geh ich wirklich konform. Lastenausgleich + Inflation wahrscheinlich, Währungsreform letzter Nothammer.
5) falls ein Punkt von 4 zutrifft:
Was würde Blackwater als Vorsorge empfehlen?
—> Gute Ausführung mit dem Leben Überdenken
—> Gehen wir aber mal von meiner Person aus, die (vorerst) in Deutschland bleiben will.
—> Welche Maßnahmen sollte man bzgl. Lastenausgleich und Inflation tätigen?
—> Wie sieht es bzgl. Lastenausgleich/Inflation mit einem dt. Depot aus mit Aktien/ETFs?
—> Wie sieht es bzgl. Lastenausgleich/Inflation mit einem ausländischem Depot aus mit Aktien/ETFs?
—> Wie sieht es bzgl. Lastenausgleich/Inflation mit einem ausländischem Konto aus?
6) wie steht Blackwater zu Gold/Silber (physisch) als Vermögenserhaltung? Kein Renditeobjekt!
—> da gehe ich nicht mit dir Konform. Wieso „muss“ es ein „Doom“ Szenario sein? Für einen Lastenausgleich und Inflation ist Gold/Silber doch eine gute Alternative? Oder nicht? Bei einem Lastenausgleich ist ein Teil des Vermögens (falls nicht registriert und im Bankschließfach) geschützt.
—> Mit deiner letzten Einschätzung gehe ich aber wieder zu 100% konform mit dir: NIEMAND weiß, was kommt. Aber ich möchte mich vorbereiten 🙂
Allgemein:
– Kennst du eigentlich die 3-Speichen-Regel?
PS: Habe den dazugehörigen Artikel auf deiner Webseite gelesen. Schade, dass ich den (in den Kommentaren heiß diskutierten) Epochtimes Artikel nicht mehr finde! Ich war von einigen Kommentaren sehr erschrocken. Bitte bleib dabei: Verlinke das, was du gut findest. Sei es Rubicon, Epochtimes, BILD, ARD, Spiegel oder sonst was. Dieses Denunziantentum ist erschreckend, kein Diskurs bei einigen nur weil es angeblich „rechts“ ist. Ich lese alles, wenn es überprüfbar ist, ist es doch gut, egal woher die Info stammt. Ich finde, das sollte jeder Leser auf deinem Blog verstehen.
3. Finanzfrage
Liebes Blackwater-Team,
ich lese euren Blog schon seit geraumer Zeit und finde eure Arbeit wirklich großartig! Heute wende ich mich mit meiner Lebenssituation an euch (eine Frage allein wäre hier vermutlich untertrieben).
Meine Eckdaten: Ich bin 31 Jahre jung, verbeamtet, 3100€ netto Monatseinkommen, frisch verheiratet (Frau ebenfalls verbeamtet) und restlos überschuldet.
Eine kleine Übersicht über meine Schulden:
5000€ Schulden über Auxmoney, 13.000€ Studienschulden bei der kfw, 60.000€ Ratenkredit bei meiner Hausbank (die Geschichte hinter diesem letzten Kredit ist lang und die einer klassischen Schuldenspirale). Zunächst hatte ich Schulden in Höhe von etwa 9000€ und diese wuchsen mit der Zeit immer weiter an. Mit meiner steigenden Bonität nachdem Studium zunächst auf 20.000€, dann kam die erste Hochzeit, ein Autounfall, meine Scheidung, die Einrichtung einer neuen Wohnung, meine zweite Hochzeit usw. Jedes Mal habe ich mir eingeredet: Diesmal ist es das letzte Mal, das ich Schulden aufnehme und versprach mir selbst, einen wesentlich besseren Überblick über meine Finanzen zu ermitteln und zu sparen. Heute ist der 31.8 und weil Dispo ist wieder vollständig ausgeschöpft (2000€) und ich sehe einfach keinen Lichtblick. Mein Schufa-Score liegt bei 80% und liefert sich ein Kopf an Kopf-Rennen mit der türkischen Lira (ich hoffe, dass ich als Türke solche Witze machen darf, ohne dass ich falsch verstanden werde) 😊
Ich lebe gemessen an meinem Nettoeinkommen konsequent über meine Verhältnisse, denn aufgrund der ganzen monatlichen Raten, hab ich eigentlich kaum etwas übrig (300€ PKV, 1200€ alle Kreditraten, 550€ Fixkosten für Miete, Gas, Internet und Strom, etwa 200€ fürs Auto mit Versicherung, Sprit und Steuern). Hinzukommen Kosten für Einkäufe, Taschengeld und meine Katzen.
Anfang des Jahres sah es einmal so aus, als ob ich die Kurve gekriegt hätte (1000€ angespart, Dispo abbezahlt und alle Raten regelmäßig ohne Rücklastschrift eingezogen), aber diesen Monat fühle ich mich wie damals im Referendariat, wo ich mit 1000€ auskommen musste und mich an vielen Tagen krank melden musste, weil ich kein Geld für die Pendelstrecke hatte.
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich hier wieder herauskomme? Meine Frau ist ein Goldengel, sie würde mich (das weiß ich zu 100%) finanziell komplett unterstützen, auch diesen Monat wollte sie mir meine Raten „schenken“, aber meine Schulden hat sie nicht zu verantworten und ich möchte nicht, dass sie meine falschen finanziellen Entscheidungen auch nur mit einem Cent unterstützen muss. Für mich ist die Option gemeinsam mit meiner Frau die Schulden abzubezahlen einfach keine Option, denn sie trifft keine Schuld. Ich möchte es aus eigener Kraft schaffen!
Ich habe überlegt, einen Ehevertrag aufzusetzen und die Vermögens- und Besitzverhältnisse zu klären, damit ich in die Privatinsolvenz gehen kann ohne, dass es sie in irgendeiner Form berührt. Geht das bei meiner Einkommenssituation? In diesem Fall würden etwa 1400€ meines Einkommens gepfändet und ich habe ausgerechnet, dass ich mehr als 35% meiner Schulden in den nächsten 3 Jahren bezahlt hätte. Damit würde ich nach 3 Jahren + 1 Jahr wieder herauskommen aus der Insolvenz. Aber darf ich das so einfach, wenn ich monatlich theoretisch 400-500€ übrig haben müsste? Theoretisch, denn praktisch habe ich jeden Monat weniger Geld und noch mehr Schulden. All meine Verbindlichkeiten wären aufgelöst und ich könnte von Neuem starten (und dank des negativen Schufa-Vermerks auf die harte Art lernen, mit Geld umzugehen). Andererseits wäre mein 60k Kredit nach 7 Jahren abbezahlt und im Anschluss hätte ich vermutlich einen Top-Score, an den ich aber mittlerweile selbst nicht mehr glaube..
Blackwater.live, sonstige Themen
Diese Woche keine, etwas Entspannung für unsere Zellen. Außerdem haben es die Finanzfragen diese Woche in sich.
Hier der Podcast:
Minute 1 bis 35: Finanzen. Shownote: Artikel die bei der Finanzplanung weiter helfen:
Bild(er) der Woche
Wie immer aktuelle Ereignisse ohne Kommentar. Sehen – Nachdenken.







Webseiten, die mir seit dem letzten Podcast aufgefallen sind
Persönlichkeitscoaching – Zugegeben, in 99% aller Fälle sind solche Anbieter gescheiterte Existenzen mit Hokus-Pokus Geschwurbel. Aber diesen hier kenne ich persönlich seit 14 Jahren und wir sind gute Freund, trotz oder gerade wegen unterschiedlicher Ansichten über das Leben. Er war selbst an internationalen Projekten überall auf der Welt in DAX30 Unternehmen tätig und ist erst richtig “eingestiegen”, um dann auszusteigen und anderen zu helfen. Er weiss also von was er spricht. Daher die einzige Empfehlung von mir, wenn es ein nicht religiöses Lebenscoaching sein soll. (seine Position ist atheistisch bis agnostisch) Das Angebot gilt auch für Firmen und den öffentlichen Dienst. Und er ist mit seiner Seite frisch am Start, also nett sein. 🙂
Herbstzeit ist Zeit für etwas warmes im Bauch – Hier könnt ihr euch über eine der gesündesten Arten informieren, wie man Essen zubereiten kann. Ganz traditionell und wirklich nachkochbar für jeden. Selbst mich. In der marokkanischen Tajine. Gerade jetzt, wo der Trend zu bewährten alten Rezepten geht, kann ich das als Zubereitung und für etwas Zerstreuung empfehlen. Das bekommen sogar Banker gekocht, wie ich von einem Freund weiss.
Schlusswort: Bleibt gesund und glücklich!
Ein überragend guter Blog, allgemeinbildend, weltoffen, ohne Überheblichkeit und auch noch von einem Ex-Banker. Im Gegensatz zu vielen anderen bedeutet es ja, hier kennt sich mal jemand aus und verkauft keine Seminare und Bücher über Dinge, die nur andere wirklich wissen und machen. Sorry, wenn ich das mal anbringen muss, aber 90% auf Finanzblognews ist gequirlte Sch….
Danke für eure Leistung und diesen wirklich tollen Blog!
Schulden sind wirklich die Fesseln der Moderne. Ein selbst gewähltes Gefängnis, die Unfreiheit auf Raten. Danke für den Podcast!
Sensationell, von Schulden, Sparkasse bis Monotheismus… Ich liebe deinen Blog mit den vielen spannenden Themen und Kommentaren. Ich finde wirklich, hier kommst du einer Art Bildungsauftrag nach, hehehehe. Wenn ich heute meine Kinder frage was sie in der Schule lernen, dann ist keines der Themen dabei, dabei wären das bildende und sinnvolle Inhalte. Danke für den “Blick über den Tellerrand”!
@Harald Ich war lange Jahre Kunde bei einer FilialBank. Welche soll keine Rolle spielen. Was ich lese und höre (Bekannte)zeigt überall das gleiche Bild. Die letzten Jahre wurde der Filialservice immer schlechter. Hat mich erstmal nicht gestört, da ich die Bank immer online benutzt habe. Dann kam die Gebühren Einführung. Gegen eine monatliche Kontoführungsgebühr hätte ich ja nix gesagt, wobei ich mich frage wofür wenn ich alles online selbst manage. Für jeden kleinen Furz werden Gebühren verlangt und oftmals ist das noch getarnt als Dienstleistungspaket, Entgelt Originalauszug, Gebühr Kontokündigung, Abschluss lt. Anlage, Porto Kontoauszüge und in diesen Posten sind Aufschläge vorhanden. Wenn ich das überschlage, dann kann so ein Konto locker mal 100 Euronen im Jahr kosten. Ohne Mehrwert. Dann bin ich auch bei Blakcwater und sage, ab zu bunq.
Schulden: So ging es mir am Anfang auch. Dann habe ich gestartet und erst alles mir mal aufgeschrieben und aufgemahlt und mir mein System erstellt. Es macht dann auch richtig Spass. Und den alten Müll habe ich gekündigt😂 Ok ich hatte jetzt nicht so viel Minus. Aber ich hätte es jetzt vielleicht. Sparkasse oder Spasskass😂? Ich war da nicht, aber ich glaube es gibt kaum einen Unterschied. Die müssen verkaufen wenn die Filialen haben. Oder dauernd anrufen für Termine. Kann ich sogar verstehen. Wer das nicht will, einfach alles kündigen. So ist das einfach. LG Jami😘
Hallo Jamila, kann man sofort kündigen und wechseln? Muss man nicht erst warten? Ich habe etwas von drei Monaten gelesen und bin jetzt unsicher. LG Esmee
Girokonten kannst du jederzeit kündigen und wechseln. Damit alles sauber läuft macht ein Wechsel zum Monatsende aber Sinn.
Man kann gleich wechseln. Am besten schriftlich (nicht Filiale!) mit Angabe der neuen Bankverbindung. Stichtag nennen und schriftliche Bestätigung fordern. Karten zerschneiden. Fertig.
Hi Esmee, schöner Name. Du kannst sofort kündigen. Am besten machst du aber erst ein neues Konto auf und ziehst in Ruhe alles um. Weisst du denn schon wohin es gehen soll?
na ich will zu bunq gehen. Ich habe alles hier gelesen auf der Seite und will es jetzt machen.😊 Danke für eure Antworten
Esmee sehr sehr seeehr gut.😊😊 Du wirst es lieben😊😊Bank kann Spass machen. Ich schaue immer in die App rein und freue mich jedes Mal und mein Finanzchaos ist aufgeräumt. Früher hatte ich Angst vor meinen Kontoausdrucken und habe sie weggeworfen wenn sie mit der Post kamen.😂 Strafzettel und Kontoauszüge, schlimmste Post ever.
@Maximilian Glückwunsch zu der Entscheidung, war bei uns auch so. Filialen geschlossen, unfreundlich Mitarbeiter, arrogante Briefe bei Änderung, jeden Monat einen neuen Berater, alles kostet immer mehr Geld. Hatten viel zu lang gewartet. Sobald man bisschen Geld besitzt, kommen die Assgeier von Berater. Fonds, Versicherungen, Bausparverträge usw.. Der Berater versucht alles, wirklich alles um eine Provision zu kassieren. Man versucht dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wechselt zu einer Direktbank und informiert euch selber über Anlegeformen, dafür gibt es Seiten wie diese. Und Fragen kostet hier nichts. @Danke Black. Zum Thema Sparkassenfachwirt: Von Bekannten wissen wir, es sind Multiple Choise Tests. Daswegen ist auch jeder da Fachwirt, kann aber kaum einen komplexeren Zusammenhang erklären ohne ins Raten und Stottern zu kommen. Das sind nur Titel für die Visitenkarte, Fachwissen meist Fehlanzeige.
Das Bildungsniveau sinkt doch überall. Und die Auswirkungen sind wie beschrieben. Mein Banker hat in einem Gespräch Indien mal als kleines unbedeutendes Land beschrieben, welches grosse Zukunftschancen hätte. Letzteres mag stimmen, der Rest ist im Bereich “Sparkassenfachwirt” zu verorten.
Zum Thema Sparkasse muss ich auch meinen Senf mal abgeben. Auch ich sage Danke Blackwater, ihr habt mich mit euren Artikeln motiviert zu wechseln.(und auch die jungen Leute hier mit ihrer Begeisterung für Fintechs) Sparkasse= Service aus dem letzten Jahrhundert, mangelnde Kompetenz, Sparkassenfachwirt ist wohl Multiple Choice Test. Die Sparkasse ist für mich allerletzte Bank. Nachdem eine weibliche Person(Sparkassenfachxxx) meine Ansprechpartnerin war und meinte mir Ihre Macht zu demonstrieren, habe ich die Bank gewechselt. Eine unglaublich dominante blöde Kuh, sorry, die so tat, als wenn man bei ihr betteln müsste, dabei kann man auch bei anderen Banken Immobilien finanzieren und sein Konto führen. Dazu kommt, dass die Gebühren immer teurer wurden, aber die Bank mit ihren Glaspalästen und Arroganz immer weniger Sinn macht. Ich habe als Kunde einfach keine Lust mich beleidigen zu lassen und dafür noch Geld zu bezahlen. Man wünscht ja niemandem was schlechtes, aber hoffentlich gehen die den Bach runter. An euch nochmal meinen Dank für die tolle Webseite und die Hilfe bei den Wechselfragen. Ein Konto wechselt man normal nicht so schnell und oft, ihr wart mir eine grosse Hilfe.
zu Finanzfrage 1 aus Podcast: Danke team Blackwater! Durch euch habe ich mich mit dem Bankwechsel endlich beschäftigt und bin von der Sparkasse weg. Meine Familie wird folgen. Ich habe dort furchtbare Erfahrungen gemacht, extrem inkompetent und unfreundlich. Nachdem ich mir jahrelang diese Frechheiten bieten lassen habe endlich mal gekündigt. Sparkasse ist für mich ein rotes Tuch, hört sich irgendwie lustig an. Zu hohe Gebühren für vergleichbar zu wenig Service. Schade. Die versprochene Digitalisierung erfolgt zu langsam. Die Sparkasse wird es so nicht mehr geben, ich kann es mir nicht vorstellen. Überall höre ich nur von Leuten die ihr Konto kündigen.
Y.
Danke für eure Hilfe und der Name Spasskass is wirklich geil. Wenn es nur nicht so traurig wäre.
Eigentlich hat Nr. 3 doch alles gesagt. Außer ob er wirklich was änden will.
“Ich lebe gemessen an meinem Nettoeinkommen konsequent über meine Verhältnisse, “
Blackwater ich verfolge deinen Blog schon lange. Aber mal Hand auf Herz, bei aller Toleranz, Meldungen wie diese kannst du nicht ignorieren: https://www.welt.de/politik/ausland/article215323492/Fluechtlingslager-Moria-auf-Lesbos-zu-99-Prozent-abgebrannt.html
Das sind doch nicht alles gute Menschen oder glaubst du das wirklich? Ich hoffe mein Kommentar wird zugelassen. Ich bin kein Ausländerfeind oder Nazi, aber ich mache mir Sorgen um meine Heimat. Du etwa nicht? Ist das dir egal?
@Besorgter Leser
Ich ignoriere keine negativen Meldungen. Nur versuche ich mich nicht von Politik und Medien in diese Hetzkampagnen reinziehen zu lassen. Durch die Art wie Artikel geschrieben sind (nicht nur bei der Welt) werden Menschen aufgehetzt und Ängste verstärkt. Es gibt bei den Flüchtlingen natürlich auch Kriminelle und Leute die man sicher nicht gerne hier haben will. Und alle anderen müssen darunter leiden. Genauso müssen aber alle darunter leiden, dass Stimmung gemacht wird.
Was die Sorge um die Heimat angeht: Die ist sicher aus vielerlei Gründen berechtigt. Aus meiner Sicht am meisten, weil die Politik aller Farben inzwischen von reinem “Idiocracy” Personal besetzt ist. Fachfremd und inkompetent. Sichtbar und hörbar. Das ist die echte Bedrohung 2020. Keine Verschwörungen, pure Dummheit. Ganz in dem Sinne: “Unterstelle nie böse Absicht, wenn Inkompetenz als Erklärung genügt.”
Ändern kann ich diese Zustände nicht. Aber ich werde mich nicht noch von diesem Politzirkus mit seinen Medienfreunden gegen andere aufhetzen lassen.
100% Zustimmung. Wähle seit zwei Jahren nicht mehr und schaue mir solche Artikel und Nachrichten nicht mehr an. Es geht mir besser damit!
Hallo Yulia
Ich glaube nicht wählen zu gehen ist auch keine Lösung. Es gibt immer Alternativen ,auch wenn diese auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben,weil die Partei zb. kein Wahlprogramm hat. Aber wenn die einen frustrierten Leute gar nicht mehr wählen, und die anderen frustrierten wählen diese braunen populistischen Parteien ,wird es glaube ich auch nicht besser sondern eher enger und einfältiger .
Mit dem Artikel und Nachrichten reinziehen gebe ich dir recht, da wird man nur balla balla im Kopf.
Lg
Stimmt leider mit den Braunen, aber ich gebe zu, ich habe einfach keine Lust mehr auf Politik. Es kotzt mich nur noch an. Wenn es wenigstens eine wählbare Partei gäbe. Und es regt mich jedes Mal nur noch auf. Daher lasse ich das Wählen aus ganz persönlichen Gründen – meiner Gesundheit.
Geht mir auch so: Nachrichten nur das Wichtigste, keine Politik, keine Panikmache, nein danke. Wenn ich sehe wie manche sich aufregen über das was sie lesen, man kann es doch nicht ändern. Mit dem eigenen Leben gibt es genug zu tun.
Meine Meinung: Glaube ist nicht wissen. Und es ist nur unser Unwissen welches uns verleitet an etwas zu glauben, das wir nicht als existent beweisen können.
Äh bitte was? Welcher Philosoph versteckt sich denn hier?
Schön, dass der Beitrag ohne Rassismus auskommt und der ganze Blog angenehm anders ist. Das ist wirklich selten geworden. Islam sowie das Christentum und Judaisus ist eine Ideologie. Nicht nur diese drei hauptsächlichen Religionen (Monotheistischen) in unserer Welt, fundieren sich ideologisch, nein absolut jede Religion beinhaltet eine Ideologie, weil sich jede Religion auf menschliches Gedankengut und Ideen bezieht. Ideologie ist der Glaube an irgendwelche politische oder religiöse Systeme um die Gesellschaft zu strukturieren. Für mich persönlich ist der persönliche Glaube aber kein Mittel um Gesellschaften zu strukturieren, sondern innere Erfüllung und Sinnhaftigkeit im Leben. Alle grossen Religionen liefern auch eine spirituelle Seite ohne die politische Dimension.
Auwei, der Erkenntnisgewinn hier ist ja erheblich. Um manche Kommentare inhaltlich verstehen und bewerten zu können, muss ich mein privates Bücherregal erst einmal erweitern. Wie ich das meine? Die Blackwaterseite ist wirklich außergewöhnlich! Hut ab!
Logisch, es passt nicht jedem was auf dem Blog geschrieben wird. Ich sehe mich nicht als religiösen Mensch, könnte es auch kritisieren. Aber das ist Zeitverschwendung. Wenn ihr euer Hirn trainieren wollt, lernt dazu und diskutiert die Themen mal mit Predigern oder anderen Religiösen. Das macht nicht nur Spass, denn die Gesichter sind unbezahlbar, es hält einen auch selbst fit. Einfach zu sagen “es gibt keinen Gott” und fertig ist genauso primitiv wie zu sagen es gibt einen, “er ist der liebe Papi im Himmel” und zu Weihnachten gibt’s Geschenke. Bleibt wach, denkt nach! 😉
Black, wunderbar. Ich sehe schon, das Thema Dreieinigkeit macht hier keinen Sinn erneut zu diskutieren, dazu wurde schon viel bei vielen deiner Artikel geschrieben. Ab einem gewissen Punkt ist auch alles gesagt. Aber mal kurz die Trinität eingeschlossen, ist die „ausschließliche Ergebenheit“ für einen Christen auch absolut bindend. Daher kann ich sogar dem geschriebenen zustimmen. Und ich hatte es auch bereits einmal erklärt, das Abweichen von dieser Ausschliesslichkeit für zu gewaltigen Problemen: Wann immer die Religion immer mehr zu einer Institution wandelt, wird ihre positive Kraft beschnitten, während die Missbräuche gewaltig zunehmen. Die Gefahren förmlicher Religion sind:Fixierung von Glaubensvorstellungen, der Übergang der Religion vom Dienst an Gott zum Dienst an der Kirche, Neigung der Führer, Tendenz zur Bildung von Sekten und wetteifernden Untergruppen. Entstehen einer unterdrückerischen geistlichen Autorität die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch das ist Götzendienst, nur in modernen Form. Und für mich als CHristen klar abzulehnen. Dafür wurde ich nicht erkauft. In den anderen Punkten sind wir nicht einig, aber gar kein Problem. Austausch ist das Ziel.
Im Übrigen passt Schulden, Fesseln und der negative Aspekt Religion(im Sinne von Menschengebote) schon sehr gut zusammen. Ich musste herzlich lachen.
Wirklich ein Klasse Beitrag, ich liebe sie zu lesen. Ich verstehe bis heute nicht, warum soviele Menschen den Drang nach Konsum und den daraus resultierenden Schulden haben. Den Podcast höre ich mir später in Ruhe bei der Heimfahrt an.
Der Atheismus ist der Weg zum Nihilismus und daher sind so viele Menschen depressiv und haben Gefühle der Wertlosigkeit. Aber eine Religion ist nicht grundsätzlich ein Heilmittel dagegen. Wenn sie nicht ausfüllt, nicht gelebt wird, nicht den inneren spirituellen Anspruch erfüllt, bleibt die gleiche Leere zurück, die vorher da war. Ich bin Muslim, aber ich sage nicht, dies ist das Beste und alles wird gut. Erst was man selbst daraus macht wie ich es beschrieben habe, macht den Unterschied. Religion ersetzt nicht den Teil den ich selber beitragen muss. Aber für mich ist der Islam die persönlichste Art und Weise Gott anzubeten, das gebe ich zu.
@BW Was für ein besonderer Blog von dir, ich hätte nie gedacht, dass ein Deutscher so einen Blog hat. (und die Gedanken dazu) Soll nicht rassistisch klingen.
Sehr guter Podcast und Blog. Thema Religion: Ich begründe meine moralischen Werte auf meinen Interessen, meiner Empathie, den Interessen anderer Mitlebewesen und einer logischen Abwägung dazwischen. Daher brauche ich keine Religion. Ich wünsche jedem Menschen auch diese höhere Ebene zu erreichen.
Lasst mich bitte euch eine kleine, spannende, unterhaltsame, witzige Geschichte erzählen. Eine Anekdote des Lebens. Wir als Muslime wissen, oder besser formuliert (neutraler) es ist unsere Denkweise, dass der Mensch ein Gottes Geschöpf ist. Vollkommen abhängig von Gott. Ohne Gott sind wir nichts. Gott andererseits ist völlig unabhängig, braucht den Menschen nicht. Gott braucht nichts. Gott braucht unsere Gebete nicht. Gott braucht unsere Aussage, dass Er Eins und einzig ist nicht. Es ist zu unseren Vorteil, dass Er uns auffordert diese Dinge zu realisieren. Nicht Seinetwegen, denn er braucht nichts. Einheit bedeutet, dass es keine absolute Wirklichkeit gibt außer Gott. Keine tiefer-gründige Wirklichkeit. Gott umfasst alles. Alles das existiert oder existieren könnte kommt von Gott. Und ist ein Ergebnis vom Willen Gottes. Das vereint zuerst Gott und den Menschen. Es gibt ihm auch inneren Frieden. Und vereint Menschen mit Menschen. Es ist zu unserem Gunsten, dass der Koran von Anfang bis Ende betont, dass der Mensch die Einheit Gottes erkennen muss. Ich weiß von keiner anderen Religion, die diese Einheit in diesem Sinne so betont. Das Judentum zum Beispiel ist auch sehr Monotheistisch. Es hat das Konzept der Einheit. Aber bei den Juden bezieht sich dieses Konzept, hauptsächlich auf einen Gott für die Menschen aus Israel/Israels-Kinder. Es ist ein Rest eines Konzept der Stammesgottheit. Während uns im Islam beigebracht wird, soviel zu verstehen wie unser menschlicher Verstand verstehen kann. Dass Gott alles ist. Dass alles was existiert …اليه يرجع الامر كله Alles kehrt zu Gott zurück. Und dieses “zurückkehren” hat zwei Bedeutungen: Einerseits dass alles nachdem Tod zu Ihm zurückkehrt. Welches das Schicksal jedes lebenden Wesens ist. Und andererseits, das “zurückkehren” im sprachlichen Sinne. “Zurückkehren” zu ihren gedanklichen Wurzeln. Wenn ich zum Beispiel sage: “Dieses geht zurück zu den griechischen Wurzeln” bedeutet dies, dass es folgerichtig zurück geht und ihren Ursprung in einer griechischen Idee findet. Der Koran betont: alles kehrt zu Gott, ihrer Quelle, zurück. Denn Gott ist die Quelle von allem. Welche Rolle spielt die Vernunft? Vernunft spielt eine große Rolle. Ich kann euch eine Anekdote dazu erzählen. Deutsche Jesuiten und wie ihr wisst, sind Jesuiten mit die best-ausgebildeten katholischen Priester. Ich war der einzige Muslim dort. Es gab noch Leute die zu Religiosität neigten. Also waren wir häufig in Kontakt miteinander. Und sie waren Intellektuelle, ich konnte mich also über gewisse Dinge mit ihnen Unterhalten. Ihr Oberhaupt war ein Bayer, der aus einer alten, sehr aristokratischen Familie und sehr gebildet. Eines Tages sagte er zu mir: “Es ist sehr seltsam! Du lebst in Deutschland warst Agnostiker, der logische Schritt für dich wäre es gewesen Christ zu werden. Wieso bist du zum Islam gewechselt?” Darauf sagte ich: “Ich werde es dir sagen. Bevor ich es dir sage verspreche ich dir, dass für dich noch nichts verloren ist. Ich bin bereit noch heute Christ zu werden. Vorausgesetzt du beantwortest mir eine Frage auf zufriedenstellender Weise. Und wenn du das tust, kannst du mich nächsten Sonntag zum Kapellen-Zelt nehmen, mich öffentlich Taufen und ich werde es akzeptieren. Er sagte: “Seltsam!? Was ist die Frage?” Ich fragte ihn: “Kannst du mir die Trinität erklären?” Darauf er: “Schau mal, das ist ein Mysterium.” Wenn du den Glauben erlangst, wird dein Herz es dir zu verstehen geben.” Also sagte ich: “Das war der Grund warum ich Muslim geworden bin. Du sagst mir: “erlange Glauben und dann wirst du verstehen.” Meine Religion sagt mir: “nutze deine Vernunft und du wirst Glauben erlangen.” So gab er auf und ich wurde kein Christ. Das war die Geschichte. Ich hoffe sie hat euch gefallen und jeder kann etwas daraus lernen.
Blackwater ich sehe mich als reif genug an deine hervorragenden Finanzartikel zu lesen und den Podcast zu hören, aber den Religionsquatsch zu ignorieren. Aber kurz dazu: Du schreibst oft von nicht ablenken lassen, fokussieren wenn man so will. Aber indem man sich einredet, es gäbe irgendwo einen Gott, der deinem Leben Sinn verleiht wird man doch massiv abgelenkt. Das ist nämlich die größte Ablenkung überhaupt. Jeder kann leben wie er will, aber ich sehe den Sinn des Leben in Familie und Freunden, etwas Spass haben und die Zeit geniessen. Alles andere ist nicht belegbar.
Gruss
Paul
PS: Mit dem Thema Religion machst du dir selbst keinen Gefallen, das macht den Blog noch mehr zur dunklen Ecke.
Das will Black doch, alle Leute loswerden, die lieber im beliebigen Einheitsbrei und im Nichtdenkenwollen-Zustand bleiben wollen. Für die gibt es genug andere Seiten.😉
Die Wahl der Bilder, absolut geil. Jede Woche. Die brauchen keine Kommentierung, da steckt alles drinn was man wissen muss.😂
Schulden sind eine Droge, sehr gut beschrieben. Es ist nicht richtig, dass man nur deswegen noch mehr Schulden macht, weil das Geld billig ist. Das System muss irgendwann unweigerlich kippen. Insofern ist die nächste Währungsreform vorprogrammiert. Und wie immer, wird in diesem Zuge von unten nach oben umverteilt! Mancher wird sich noch wundern.
Wie gut dass wir da auf einer Immobilienblase sitzen und Banken tausendfach Kreditausfälle von Immobilienkäufern und Unternehmen drohen! Der Safe haven 😉
Ok jetzt nochmal. Ganz lange schöne Artikel mag ich auch noch mehr, aber ich freue mich immer wenn etwas neues kommt. Das Podcast mit dem Paar mit Schulden ist sehr schlimm. Aber auch schön weil sie zusammen sich helfen und es besprochen haben. Ich hoffe und wünsche denen dass sie es dann schaffen. Vielleicht kann der Schuldenberater helfen.🥺🥺
Ma sha Allah, sehr guter Content! Warum wir Gott/ALLAH anbeten sollten oder müssen? Ganz einfach, weil es für uns gar keine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit ist. Aus muslimischer Sicht. Aber ich verstehe nicht jeder sieht es so. Anders aufgewachsen, die Eltern haben anderes vorgelebt oder Freunde gehabt denen nur Asche und Job wichtig waren. Es gibt keine Gottheit, die es wert ist, angebetet zu werden, außer Allah, und dies ist das Fundament des Islam. Tauhid ist Monotheismus im Islam. Sehr sehr sehr spannend sind deine Ausführungen zu „alle beten an“. Das habe ich so auch noch nicht gesehen mein Lieber. Aber es stimmt. Sie werden es nicht Anbetung nennen. Aber die Süchte und Leidenschaften fesseln wie Anbetung, nur negativ. Es ist Wortstreiterei. Wir Muslime beten Gott ohne irgendwelche Zwischenhändler an, er hat keine Partner, Teilhaber, Söhne, Töchter, Tanten, Verwandten oder Helfer. Und diese direkte Verbindung ist das persönlichste Erleben einer Verbindung zum Schöpfer. Gute Arbeit eure Erklärungen. Salam.
Nennt man es Spam?🧐? 🥰🌹❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Lösch einfach und lass nur das zweite durch wenn es das Spam ist, okok?
Hahahah Saliha😂 Spam kann es nicht sein wenn es von Herzen kommt und nur guuuuut gemeint ist, bei mir wäre sonst alles Spam,😂😂😂😂😂 Dann wäre ich Spam🙄ok aber wegen dem Schuldenfall aus dem Podcast will ich kur was schreiben:
Ich und Disziplin sind so wie schlank und Sahnetorte. Also passt nicht zusammen. Und doch habe ich es gelernt. Mach doch das 3 Kontemodell, schmeiss alle Kreditkarten weg, kein Kredit auf dem Konto mehr (gibts bei bunq nicht) und dann diszipliniert du dich. Und sag alles deiner Frau, auch wenn es mal nicht geklappt hat. BWM hat Recht, du musst eine starke Frau haben. Voll motivierend für mich!
Danke für den Finanzpodcast, das Paar mit den Schulden tut mir auch sehr leid. Aber ich finde du hast es gut erklärt und ganz trübe sind die Aussichten auch nicht. Es kann immer noch schlimmer sein. Zu deinen Mehrwerten oder Leser wissen mehr: Ich finde die Themen gut erklärt trotz, dass es schwerer Stoff ist. Einfach erklären ohne zu Vereinfachen, der Spagat gelingt dir ganz gut. Und was ganz neu für mich ist, dass alles auf das Judentum zurück geht. Sehr interessant und Wissen mit dem man bei einer Grillparty angeben kann, wenn die Gäste Hirn haben. Top.
Köpfchen☺️🌹Sonst muss ich gar nichts schreiben, schöne Kommentare.🌹
Danke für die Arbeit Blackwater Team, ich kann kaum erwarten wenn was neues kommt. Und die Verbindung Finanz mit Lebensthemen ist der Hammer! Zu den Erklärungen Monotheismus will ich auch etwas erklären: Jedem Menschen ist die intuitive Überzeugung, dass etwas Ewiges/Absolutes existieren muss, fest verankert. Auch selbst bei Atheisten. Nur ist es bei Atheisten sehr oft die Natur, die für ewig und unabhängig erklärt wird (Naturalismus). Nur Gott überall durch Natur ersetzen und es passt. Soll nicht lächerlich gemeint sein, aber ist so. Sie glauben auch und sind nicht „neutral“. Jeder Mensch weiß schon intuitiv, dass irgendetwas – irgendeine Sache – ewig ist – ob nun Natur oder (übernatürlicher) Schöpfer. Am Ende hat jeder etwas, was er irgendwie für absolut erklärt- der Mensch kann sich dem nicht entziehen. Was nun hinzukommt —und hier kommt die islamische Argumentation(oder monotheistische, du hast gut gezeigt es ist nicht einfach islamisch, es ist Basis) ins Spiel – ist die Wahrnehmung des Menschen. Der nimmt die natürlichen Dinge um sich herum wahr- die alle begrenzt sind. Alle wahrnehmbaren Objekte sind begrenzt, zum Beispiel sind sie räumlich begrenzt. Auch unterliegen sie Regeln, die nicht selber von den Objekten kommen, sondern ihnen auferlegt wurden. Und deswegen lässt sich fast schon automatisch schließen, dass die Natur als Ewiges wegfällt – wir wären beim übernatürlichen Schöpfer. Dieser Fitrah-Beweis (inne wohnende Ur-Neigung/Prägung) ist für den Menschen überzeugender als jeder komplizierte, philosophische Gottesbeweis. Ich hoffe ich hab es verständlich rübergebracht und konnte deinen Artikel etwas bereichern. PS: Ich wünschte es gäbe so Typen wie dich als Gesprächspartner im normalen Leben und nicht nur im Netz. Es geht auf der Arbeit immer nur um Geld, Karriere, Saufen, Wochenende. Manchmal Rente. Manchmal Haus kaufen und Besitz. Einer stirbt, dann Erbe. Wieder Kohle. Aber klar, ist so viel besser wie Gott suchen und anbeten.
Achso und Artikel mag ich auch noch mehr, aber ich nehme auch das hier :)))
Heute was anderes, der Tajine Shop ist ja mal super. Danke Martin! Den kannte ich nicht. Herbstzeit ist Zeit für leckeres Essen.😊
Für religiös halten sich ja so manche heute aber ohne irgend einen Plan zu haben. Es fehlt an Logik und Wissen, ein Gespräch ist wie mit Kinder in der Sekundarstufe. Das gibt mir nichts. Daher schätze ich deinen Blog sehr. Alles andere wurde schon geschrieben.
Zu dem Leser mit den Schulden: Wie sieht es denn mit deinen Schwächen aus? Da waren auch Schulden durch Konsum dabei? Das ist ne Menge Geld. Aber du kannst es schaffen, aber es muss einen radikalen Schnitt geben. Gehe zum Schuldenberater.
Martin du solltest mehr aus dieser Folge machen. In dem Fall hätte ich vorgeschlagen einen Artikel über Monotheismus zu machen und ein Podcast mit Artikel nur über das Thema private Schulden. Das wäre mein konstruktiver Vorschlag.
Blackwater bildet. Auch diese Folge wieder. In Verbindung mit dem Artikel sehr gut. Vielen Dank!
Das Schuldenpärchen tut mir leid aber irgendwie auch süss wie sie offen sind. Fast zum weinen