„Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“
Ignazio Zilone
Inoffizieller Titel des Artikels: Der Showdown um Telegram Teil 1. Wird das der neue Sündenfall der deutschen Demokratie? Diesen Sommer im deutschen Bundestag.
Der Telegram Messenger ist von seinen Funktionen der mit Abstand beste Messenger, den man derzeit nutzen kann. Wer sich hier nicht ganz sicher ist, kann gerne unsere letzten Artikel dazu lesen und sich bei Telegram direkt informieren. Oder einfach die App herunter laden und Telegram ausprobieren. Über 500.000 Menschen nutzen Telegram weltweit, Tendenz stark steigend.
Hier unsere Artikel zum Thema Telegram:
- WhatsApp, Telegram und Finanzen (Unser erster Artikel zu Telegram aus dem Sommer 2020)
- Telegram Messenger (Ende 2020 über Telegram – sehr lesenswert!)
- Das letzte Update zu Telegram, Ende 2021.

Warum also wieder ein neuer Artikel über Telegram?
Nun, nicht nur weil Telegram ein exzellentes Informationstool mit so vielen Funktionen und Updates wie kein anderer Messenger ist. Auch nicht weil wir Telegram lieben und die Story dahinter. Das alleine sind schon Gründe über Telegram zu schreiben und es wird auch in Zukunft regelmässige Artikel über Telegram geben, vor allem weil dauernd neue Funktionen hinzu kommen. Aber der heutige Artikel geht um den Diskurs zu diesem Messenger, der mehr als krude Züge im besten Deutschland aller Zeiten angenommen hat. Obwohl wir von Anfang an berichteten was Telegram zur Meinungsfreiheit und zu demokratischen Revolutionen in anderen Teilen der Welt beigetragen hat, so wäre es Mitte 2020 noch undenkbar gewesen, was im Jahr 2022 diskutiert wird: Zensur, Verbot, Telegram abschalten. Wer die letzten 2 Jahre in Deutschland geschlafen hat, wacht in einem neuen Deutschland auf und wird vieles nicht wieder erkennen. Vor allem aber, wenn man ein Kind der 80er Jahre oder davor ist und in der Schule noch eine Menge Unterricht über Freiheit, Demokratie, und “nie wieder” lernen durfte und warum das so viel besser ist, als repressive Regime mit vorgegebenen Meinungen und massiver Zensur – betreutes Denken eben.
Wie ich vor zwei Jahren mal schrieb, ist Selbstzensur die strengste Form der Zensur. Und daran mangelt es in Deutschland inzwischen nicht. Man will ja nicht anecken, man will dazu gehören beim Bäcker, im Bio-Laden oder andern Treffpunkten der aufgeklärten Gesellschaft.
“Wie, du hast Telegram? Uiui, ähm, ich muss dann mal weg.”
“Hast du schon gehört, die Uschi nutzt Telegram? Mit so jemand will ich nicht befreundet sein.”
“Die war ja schon immer irgendwie komisch, was soll’s. Sag mal, wie war dein Veganfrühstück bei Max?”
“Hallo Sven, muss ich mir Sorgen machen? Ich hörte du bist bei Telegram. Nicht dass du jetzt ein Impfgegner wirst. Mit denen stimmt ja was nicht.”
Wer Aussagen wie diese schon gehört hat und sich nun wie in einer Sekte vorkommt, hat gar nicht so unrecht. Denn es geht zunehmend um die richtige Gesinnung.
Auch dieser Artikel wird Leser kosten. Ich verstehe das. Telegram ist ein Begriff, um dessen Etikettierung gekämpft wird. Und man will ja nicht anecken – ein Satz den ich häufig in den letzten Monaten hörte.
Zum Autor: Vielleicht beruhigt es das antrainierte Verhalten etwas. Ich bin doppelt geimpft, aber noch nicht geboostert. Es war eine persönliche Abwägung von Chancen und Risiken. Die sollte jeder Mensch frei von Gruppenzwang und Repressalien durchführen können. Menschen die sich nicht impfen lassen möchten, sind für mich keine “Schwurbler” oder Nicht-Menschen (andere Begriffe erspare ich uns). Ich pflege auch weiterhin Kontakt mit meinen Mitmenschen und nicht nur mit Impfnachweisträgern.
Telegram Verbot
Oder: Lagebericht aus dem Epizentrum einer ver(w)irrten und gespaltenen Nation.


Immer mehr Politiker wie Ministerpräsidenten oder auch die Innenministerin Nancy Faeser möchten Telegram verbieten. Oder abschalten. Hauptgrund dafür ist, dass es dort “Hass und Hetze” gibt und Telegram dagegen nicht vorgeht.
Aber durchdenken wir das einmal. Zuerst ist ein Verbot eines Kommunikationsmittels in einer Demokratie schon starker Tobak. Aber wirklich wundern tut mich das nicht, Frau Faeser empfiehlt ja auch “daheim im Stillen gegen etwas zu sein”, statt von demokratischen Rechten wie dem Demonstrationsrecht Gebrauch zu machen. Angesichts dessen, dass die Politik auf missliebige Demonstrationen zunehmend mit Wasserwerfern reagiert, ist so ein Couch-Potato-Widerstand wohl erst recht sinnfrei. Telegram abschalten – da merkt man gleich wie viel Fachkenntnis die Politik hat – ist unmöglich. Nennt sich Internet, also Neuland und so. Dass in Deutschland die gleichen Typen, die nicht mal vernünftige und zeitgemäße Meldung von Corona Zahlen auf die Reihe bekommen nun Telegram abschalten wollen, ist einfach nur lächerlich. Wenn man sich anschaut, wer alles Verantwortung für Digitales in der Politik trägt, so merkt man nach 5 Minuten zuhören: die Personen haben vielleicht von leistungslosem Einkommen und dessen Umwandlung in Online-Shops Ahnung, aber nicht von ihrem Fachressort. Und so kann das nur peinlich werden. War es schon die letzten 16 Jahre lang und setzt sich mit der neuen Regierung direkt fort. Aber in 4 Jahren wird es sicher ganz dolle sein. Milliarden ausgegeben, Wirkung gleich Null. Und die Null ist ohnehin eine gute Beschreibung für so manche Personalie.
Dass Telegram nicht gegen Hass und Hetze vorgeht, stimmt so auch nicht ganz. Telegram Gründer Pavel Durov höchstpersönlich hat schon in bestimmten Kanälen mit Hassinhalten eine klare Ansage gemacht, inklusive Unterlassungsaufforderung. Und es wurden auch Kanäle abgeschaltet. Was Telegram allerdings nicht macht ist eine Meinungszensur, nur weil es nicht in das Narrativ von widerspruchsscheuen Politbonzen passt. Das hat Telegram in Russland nicht gemacht, im Iran nicht, in Weissrussland und der Ukraine auch nicht. Und Telegram wird das auch in dem demokratischsten Deutschland aller Zeiten nicht tun. Frau Faeser und andere müssen sich also daran gewöhnen, dass Menschen anderer Meinung sind und es auch öffentlich zeigen.
Strafbewährte Vergehen gibt es nicht nur auf Telegram, sondern überall im Internet. Und es gibt eine rechtliche Handhabe dagegen. Dass der Staat das oft wegen seinem teilweise inkompetenten Sesselfurzerpersonal nicht auf die Reihe bekommt dagegen vorzugehen, ist nicht alleine das Problem von Telegram. Im Übrigen gibt es auch viele Fälle, wo kompetente Ermittlungsbehörden wie die Polizei (und die gibt es zum Glück in Deutschland auch, auch wenn sie oft von der Politik gegängelt und herablassend behandelt werden) Ermittlungserfolge gegen straffällige Einzelpersonen haben und hatten. Es fällt nicht unter die Meinungsfreiheit zu Mord aufzurufen. Aber man schaltet auch nicht das Internet, die Telefone oder andere Dienste ab, weil Kriminelle diese nutzen. In welcher kruder Gedankenwelt leben manche Politiker eigentlich inzwischen? Mehr chinesische Demokratie wagen? Katerfrühstück mit Kim Jong-un gehabt? Macht verdirbt und es gibt Menschen, die bekommen besser niemals Macht über andere Menschen. Das sind meistens die, die regelrecht danach geifern schnell Macht zu bekommen und sich gerne führungsstark präsentieren. Aber auch hier gilt:
Wer sich unter Irren für den König hält, kann schnell ihr Anführer werden.
Und in Berlin ist die richtige Bühne dafür. Vorhang auf!

Deutschland sagt Hass und Hetze “den Kampf an?” Warum in Deutschland gerne NS-Kriegsrethorik benutzt wird, ist eine Frage. Eine ganz andere Frage wäre: Ist “Hass und Hetze” inzwischen ein Pseudonym für abweichende Meinungen? Denn 99,9% der 500 Millionen Telegram Nutzer weltweit sind sicher keine “Nazis.”

Druck auf Staatsfeinde? Der Name der Webseite scheint hier Programm zu sein. Denunzieren als Lebenswerk. Man findet sich im Jahr 2022 teilweise in der DDR wieder und nicht wenige scheinen das auch noch ganz toll zu finden. Telegram löscht durchaus auch mal Kanäle, wenn es zu Gewaltaufrufen kommt. Dazu braucht es nicht Denunziantenseiten, selbst ernannte Volksschützer oder Faktenchecker, die ganz nebenbei bemerkt, Angestellte sind. Würde ich selbst eine Webseite mit solchen Inhalten starten, würde ich sie Blockwart.de nennen. (Wiki)

Blick in den Abgrund? Den hat man immer öfters, wenn man GEZ Nachrichten sieht. Die Hofberichterstattung Berlin’s mit Framing und tendenziösen Aussagen führt erst dazu, dass Menschen sich woanders ihre Informationen holen. Zu DDR Zeiten nannte man das “Westfernsehen.” Hass und Hetze – das gibt es in manchen Nachrichtenformaten mehr und mehr. Ganze Bundesländer werden diffamiert, wie beispielsweise Sachsen. Eine Ironie der Geschichte: ausgerechnet Sachsen.

Wetten, dass diese junge Dame eine leidenschaftliche WhatsApp Nutzerin ist? Was wäre, wenn man ihren Lieblingsmessenger verbieten würde? Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass auf WhatsApp keine Straftäter unterwegs sind und sich dort nicht bereits zu gemeinsamen Verbrechen organisiert haben.
Telegram, der böse Messenger
Oder: “vom verbotenen Apfel essen”

Auf Blackwater.live beobachten wir schon seit etwa 3 Jahren die Entwicklung in Verbindung mit Telegram. Erst versuchte man den Messenger zu diskreditieren. Zu unsicher, zu schlecht. Nazis nutzen ihn. Dass der Messenger nicht unsicher und gleichzeitig sicher benutzbar von Verbrechern und Nazis sein kann, ist der Journaille nicht aufgefallen. Da hatte man wohl ein paar vegan-Drinks zu viel am Abend davor.
Dass Telegram kein deutsches Impressum hat, war auch so ein Aufreger. Oder sogar gar kein Impressum. Angesichts mancher deutscher Internetnutzer ist es gut kein Impressum zu haben und im Ausland zu sitzen oder ein bis zwei juristische Personen in den VAE, Belize und Guam zum Schutz zu nutzen. Ich spreche aus Erfahrung, denn Deutschland ist das Land, in dem sogar schon private Blogs mit Klagen in fünfstelliger Höhe “ruhig gestellt” wurden. Außerdem lieben wir doch alle die Globalisierung, nicht wahr? Bei KiK und Amazon beschwert sich auch keiner darüber.
Wenn es um demokratische Umsturzversuche in Russland, Iran, Weissrussland, der Ukraine oder damals in Ägypten ging, war Telegram ganz toll. Die gleiche Doppelmoral, die wir auch schon vom Syrien Krieg kennen. Völkerrechtswidrige Einmischungen in das Handeln souveräner Staaten und Waffenlieferungen an “demokratische” Rebellen sind gut. Sollte man auch mal in Berlin machen und schauen wie die Reaktion des größten und teuersten Bundestags aller Zeiten ist. Bislang reagiert Berlin schon auf Spaziergänger mit Wasserwerfern und Hundertschaften. Das Spazierengehen haben die 68er einst etabliert. Die, die später als Grüne in den Bundestag kamen. Doppelmoral – ein Meister aus Deutschland.
Heute ist Telegram böse und vor allem deswegen, weil viele der jetzigen Politgeneration hedonistische und chronisch Selbstverliebte sind (siehe die privaten Profile auf Twitter und Instagram dieser Volksvertreter). Da sind Andersdenkende ein besonders grosses Übel und es wird schnell persönlich genommen, wenn die sich auch noch öffentlich äußern. Das Wahlvieh soll gefälligst Steuern zahlen und das Maul halten, “Fressefreiheit” (danke Frau Völkerrecht Baerbock für diesen Ausrutscher) ist ein Privileg des Berliner Politzoo’s.

Was wurde eigentlich aus Black Lives Matter? Nachdem die Bewegung gegen eine Impfpflicht ist und die meisten sich grundsätzlich als Gegner der Corona-Impfung (nicht Impfgegner, es geht nur um die Corona-Impfung!) positioniert haben, ist es nicht mehr en vogue für Black Lives Matter zu sein. Auch hierzulande sind die netten T-Shirts und Sticker verschwunden. Hach ja, wie schnell der Wind sich dreht. Impfung matters, Black Lives nur wenn sie geimpft sind.

In der Schule ganze Unterrichtseinheiten verpasst? Die Impfpflicht macht frei? Gehts eigentlich noch? Wir reden hier von Grundrechten, die müssen nicht erst durch eine Impfung erworben werden. Wenn man Freiheit an etwas koppeln sollte, dann an die Fähigkeit denken zu können um essentielle Sachverhalte zu verstehen und zumindest Grundwissen was Rechtsstaatlichkeit angeht nachvollziehen zu können. C.P. Stadtfeld positioniert sich klar – wie schön. Gut ist das deshalb noch lange nicht. Man kann sich auch auf der Kloschüssel klar positionieren.

Dem ist kaum etwas hinzu zu fügen. “Nazi” ist inzwischen genauso ein Begriff des Narrativ wie “Hass und Hetze”. Missliebige Meinung in Deutschland? Dann ist man Nazi, Impfgegner oder Telegram-Nutzer. Mechanismen wie aus dunkelster Vergangenheit. Gesinnung statt Hirn!

Verhältnismässig und vom BVG nach Essen im Kanzleramt für gut befunden.
Ja, wenn man wirklich Hass und Hetze sucht, dann sollte man sich mal auf Twitter und Co. umschauen. Nach den Tweets, die komischerweise nicht zensiert werden. Von Menschen, die neben ihrer Regenbogenflagge (die für Toleranz und Vielfalt stehen soll) die Anzahl der Impfungen inklusive Herstellerangabe im Status haben und anderen – den Impfgegnern – den langsamen Tod wünschen. Twitter – verbieten. Sofort! Die letzten Monate konnte man Unmengen solcher Tweets finden. Das hat weder Twitter noch den damaligen Innenminister gestört.
Ja, es gibt auf Telegram Gaga-Gabi, Ludwig-Lichtheiler, Gustav-Geistheiler. Aber bei 500 Millionen Nutzern weltweit, ist das wohl kein Wunder. Und was gibt es auf WhatsApp und Twitter? Die gleichen Personen von den Rändern der Gesellschaft. Aber natürlich auch die Vorbildlichen, gemainstreamten und an ihre Umgebung angepassten Stromschwimmer. Nicht wenige Lehrer zum Beispiel, die Vorbild und Erzieher der Jüngsten der Gesellschaft sind. Personen wie diese, die ich exemplarisch ausgewählt habe:
(alles öffentliche Twitter Profile)
Frage für einen Freund: Sollten Lehrer*INNEN nicht eigentlich weltanschaulich neutral sein?




Was läuft in dieser Gesellschaft schief? Die Infektion durch Corona scheint nicht das gefährlichste Virus zu sein.
Zum Staatsfeind werden durch Telegram Nutzung?
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.”
– unbekannt
Stand Ende Januar 2022 scheint das gar nicht so abwegig zu sein. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Das Corona-Virus hat enorme Schäden angerichtet, keine Frage: wirtschaftliche Schäden weltweit durch die Massnahmen dagegen. Und ja, es sind viele Menschen mit und an Corona gestorben. Aber bei weitem nicht so viele wie an Übergewicht, Zucker, Alkohol und Zigaretten. Und dagegen wird ja nun nicht wirklich viel getan. Oder sind euch schon die Aktionspläne gegen Übergewicht aufgefallen, die überall in der Republik hängen? Man oh man, die Krankenhäuser laufen voll, die Fettwelle schwappt durch die Republik. Die Anzahl der Kranken und Toten in allen Altersgruppen – und nicht nur bei 80 jährigen – stellt fast alles andere in den Schatten.
“Telegram abschalten”, das sind also die nächtlichen Träume einer 51jährigen, die zu(r) Macht gekommen ist. Zur Macht in einem Land von Fax und Bargeld, im Land von “alles wird gut, gemach gemach” und “es ist gut so wie alles ist”.
»Das Einzige, was uns vor der Bürokratie schützt, ist ihre Ineffizienz.« (Eugene McCarthy)
Russland hat schon mal versucht Telegram abzuschalten. Danach sind diverse Amazon Webservices und grössere Zeitungen nicht mehr erreichbar gewesen. Nicht auszudenken, wenn deutscher Dilettantismus dergleichen versucht. Immerhin gibt’s beim RKI weiterhin Corona Zahlen dank Faxgerät. Einen Messenger abschalten? Das will ein Staat machen, der nicht mal die Corona-Warnapp richtig ans Laufen bringt? Vor dem Hintergrund ist sogar das Abschalten der letzten drei AKWs in Deutschland sinnvoll, bevor einem staatlichen Prüfer dort die angefressene Pizza oder das Knoppers-10er Pack um 10 Uhr morgens auf die falschen Schalter fliegt. Dann lieber 80ct die Kilowattstunde zahlen und sich grün fühlen – danke Frankreich!
Wenn Telegram wirklich abgeschaltet wird – was Frau Nancy “Zalando” eigentlich meint ist die Entfernung aus den App-Stores – dann ist das ein Sündenfall für die Meinungsfreiheit. Für die Freiheit insgesamt. Und damit erst recht ein Grund Telegram massiv zu nutzen und zu verbreiten. Per Download denn eben direkt von Telegram.org. Wird es DNS Sperren geben, dann eben per VPN. Die Menschen in China, Russland, Iran, Syrien, Ägypten, Irak und vielen anderen (demokratischen) Staaten sind das auch gewohnt. Und Deutschland reiht sich brav in die Liste ein. Das Land, dass zwei Diktaturen mit massiver Einschränkung der Meinungs-, Presse-, Versammlungs- und Redefreiheit bereits erlebt hat. Ein Land, das erlebt hat was passiert, wenn man ganze Bevölkerungsgruppen denunziert, entmenschlicht und ihrer Rechte beraubt. Ein Land, dessen Politiker schwören das Grundgesetz zu achten, es aber mit Füssen treten. Ein Land, dessen Politiker sich vor den Konsequenzen ihres Handelns drücken und egal was auch passiert, es immer “die anderen” waren. Angesichts dessen was die letzten Jahre kommuniziert wurde, welcher Selbstbedienungsladen entstanden ist, wundert es da noch, dass Deutschland eine pathologisch gespaltene Gesellschaft hat?
Telegram zu nutzen ist dann eben der Widerstand des kleinen Bürgers, der sich mit seinen Freunden austauschen will ohne abgehört zu werden. Denn wie wir aus den Nachrichten der letzten Monate wissen, geht das nur über Telegram und nicht über die ach so sicheren Alternativen. Gegen die braucht der Staat nichts machen, da gibt es Backdoors. Telegram ist auch das “Westfernsehen”, falls man abends so seine Zweifel daran bekommt, was da in den Nachrichten gezeigt wird.
Für mich ganz persönlich ist das nicht ganz ungewohnt. Ich schreibe mit Freunden aus Syrien und Ägypten via Telegram und sie nutzen Telegram mit Proxy oder VPN. In diesen Ländern geht man mit Zensur gelassen um. Sie ist Alltag. In diesen Ländern schaut man wenig Staatsfernsehen, denn man weiss, dass die Hälfte nicht stimmt. Das ist alles ok so und man kann sich auf jeden Fall daran gewöhnen.
Aber wie ich schon sagte, ich bin ein Kind der 80er Jahre. Und ich hätte mir niemals nur erträumt, dass in Deutschland mal solche Verhältnisse herrschen. Die Aussagen vorheriger Politikergenerationen habe ich noch Ernst genommen. Das waren auch keine vollkommenen Menschen. Aber sie sind noch für etwas eingestanden und sie standen für etwas. Beispielsweise den Rechtsstaat. Ohne Gratismut, auch gegen Widerstände. Die Generation Instagram denkt nur noch an sich selbst und ihr leistungsloses Einkommen.
Not my country anymore.
“Dass die Dinge geschehen ist nichts, dass sie gewusst werden, ist alles!“
Egon Friedell
Immer wenn verlangt wird ´Haltung zu zeigen´ gehen bei mir alle Warnlampen an. Haltung zeigen in Deutschland wird sehr klar durch den ÖR definiert und die meisten denken exakt so, wie dort als Narrativ vorgegeben wird. Das kann man testen. Zum Beispiel mit Telegram. Einfach mal im Bekanntenkreis oder beim Bäcker anfangen zu erzählen, wie toll Telegram ist. Die Reaktionen abwarten. Mehr braucht es nicht zu wissen. Ein zunehmend gleichgeschaltetes Volk. Mal sehen was als nächstes kommt.
Toller Beitrag und wieder sehr informativ. Vielen Dank für den content und die Mühe, die du dir machst. Bei dir merkt man immer, es steckt viel Herzblut in den Artikel. Das unterscheidet die von der grauen Masse der anderen Finanzblogs.
In Deutschland wird bereits massiv durch die Hintertür zensiert, siehe YouTube und Twitter. Nur legt man es dann einfach als Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen aus. Aber in Wahrheit geht es um die Zensur missliebiger Meinungen und Darstellungen. Anständige Menschen nutzen Telegram nicht, wird Faeser vermutlich als Nächstes sagen. 🤦🏻♂️ Die Zensur des Internets und von Kommunikationsdiensten ist ein Instrument totalitärer Staaten. Deutschland hatte sich nach dem Krieg in eine freie Demokratie entwickelt. Kritische Presse, lebhafte Diskussionskultur, Meinungsvielfalt. Wieso driftet das Land aber jetzt wieder ab in düstere Zeiten? Dazu kommt, dass Hass keine Straftat ist, was auch immer man darunter versteht. Was verboten werden darf, regelt das Grundgesetz. Ich halte Telegram derzeit für die Plattform der Freiheit, die sich den Zensurmaßnahmen der Regierung nicht unterwirft. Und genau deswegen will die Bundesregierung dagegen vorgehen. Es ist erschreckend was aus Deutschland nach und nach wird. DIe totalitäre Fratze zeigt sich mehr und mehr. Danke für diesen Artikel, ich kann nur zustimmen.
Was die Bundesinnenministerin da verzapft, ist Bullshit in Reinstform. “Hass und Hetze” ist Framing, ich darf hassen wen ich will. Verfolgung nach Gesinnung gab es in Deutschland während der NS Diktatur und in der DDR. In der BRD als Rechtsstaat gilt: Hass ist kein justiziabler Begriff. Und auch keine Straftat. Hassen darf man wie man lustig ist. Aber gut, Frau Faeser hat ihr Jurastudium auch in Hessen gemacht. Juristen wissen was das bedeutet.
https://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?99,380171
Das ist schon eine Weile her. Heute wird das Niveau überall gleich sein. Gleich schlecht.
Ich hab die Faxnummer von Telegram.
Die aktuelle Situation mit Telegram ist doch diese: Dubai hat kein Rechtshilfe- und Auslieferungsabkommen mit Deutschland. Weder direkt noch über die EU. Dubai ist nicht verpflichtet auch nur einen kleinen Finger zu rühren, selbst wenn die deutsche Innenministerin und der der deutsche Justizminister wegen Telegram einen öffentlichen Rumpelstielzchentanz aufführen. Was ich bei so viel Dummheit auch nicht ausschliessen würde. Von daher ist dieser ganze aktuelle Quark mit der “öffentlichen Zustellung” in der Praxis ähnlich relevant wie eine öffentliche Nachricht mit Zustellung für Darth Vader oder für Pippi Langstrumpf. Eigentlich nur ein Armutszeugnis für die deutsche Bundesregierung in ihrem verzweifelten Kampf mit der Realität, dass das Internet kein deutsches Netz ist, dass deutsche Gesetze eben nicht weltweit gelten und dass sie eben doch nicht die Herrscher der Welt sind, selbst wenn sie sich gelegentlich mal so fühlen sollten. Deutsche Moralapostel mit einer kruden Vorstellung von Demokratie und Freiheit.
Das BKA will eine Taskforce gegen Telegram einrichten, die Innenministerin will Telegram jetzt doch nicht abschalten. Wie auch? So dumm. Hahaha „Taskforce“ – wat für Lappen. Die sollten erstmal rausbekommen, was in von der Leyen’s gelöschten SMS stand oder die Emails bezüglich der Pöstchen ihrer Familie. Alle verschwunden, oops. Aber gut, sollen sie weiter machen mit dem was sie am besten können: sich richtig schön lächerlich machen und rumpfuschen. Und zwar vor unser aller Augen. Schickt 5000 Helme. Danke😂😂
Mit dem Ausgang der letzten Wahl war vieles klar. Es wird schlimmer werden. Aber jammert bitte nicht, denn das haben immerhin ein großer Teil unserer Bevölkerung so haben wollen! Mehr Bevormundung, mehr Überwachung, mehr Kontrolle. Und an alle die uns diese doch so tolle bunte Koalition beschert haben, hab ich eine wichtige Bitte. Bitte geht doch täglich mindestens 12 Stunden arbeiten bei einer 6 Tage Woche. Gebt freiwillig 65 % Prozent eures Geldes freiwillig ab, damit die neue Ampel inklusive des größten Parlaments aller Zeiten + aller Zuarbeiter top versorgt sind und zweitens genug Geld zum Fenster raushauen können. Und der Überwachungsapparat muss auch bezahlt werden, es ist unerhört wenn Leute auf Telegram dagegen sind. Telegram abschalten, Motor aus, Fleisch verbieten! Amen.
Tja, Regeln sind des Deutschen DNA. Da kommen wir nicht von weg. Wenn man hierzulande etwas gegen Regeln sagt, ist man ein Aluhutträger oder schlimmer….ein Naaaziiiii. Und eine Regel ist, Telegram ist böse und hat kein Impressum. Nicht nutzen!
Hier noch das Statement von Telegram zu Daten und Serverstruktur. Viel Spass Dummland.
Um die Daten zu schützen, die nicht von der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abgedeckt sind, verwendet Telegram eine verzweigte Infrastruktur. Daten aus Cloud Chats werden in mehreren Rechenzentren rund um den Globus gespeichert, die von verschiedenen juristischen Personen verteilt auf mehrere Gerichtsbarkeiten gesteuert werden. Die entsprechenden Schlüssel werden zerlegt sowie niemals an derselben Stelle wie die Daten gespeichert, die sie schützen sollen. Daher sind mehrere Gerichtsbeschlüsse aus verschiedenen Ländern erforderlich, um uns zur Herausgabe von Daten zu zwingen.
Dank dieser Struktur können wir sicherstellen, dass nicht eine einzelne Regierung oder eine Gruppe gleich gesinnter Länder die Privatsphäre und die Freiheit der Meinungsäußerung aushebeln können. Nur wenn unterschiedliche Rechtssysteme von mehreren Ländern auf der ganzen Welt eine Entscheidung über ein besonders ernstes und global anerkanntes Thema treffen, kann Telegram Daten herausgeben und die Kontrolle darüber abtreten.
Bis zum heutigen Tag haben wir 0 Byte Nutzerdaten an Dritte weitergegeben, einschließlich aller Regierungen.
Danke für Deinen Artikel. Finde es immer gut, von jemanden zu lesen der es ähnlich sieht. Heißt aber nicht, dass ich nicht für andere Ansichten offen bin 😉
Not my country anymore… Das ist auch mein Fazit. Magst du mal in einem Artikel schreiben was es für Alternativen gibt?
Sehr schön geschrieben und so wahr. Man merkt, dir geht die Situation auch auf den Allerwertesten. Und doch finden viele das alles ganz ganz toll und möchten diese Zwangssituation zum Dauerzustand machen. Vielleicht ein Überbleibsel alter Diktaturgene? In Anbetracht der Kosten von ca. 130 Millionen für die Corona Warn-App und der Qualität des Produktes lässt sich gut auf die Kompetenz der Beteiligten schließen. Wie sollten die es schaffen, Telegram abzuschalten? Wir Deutschen sollten froh sein, dass das Internet bei uns überhaupt läuft. Und wie du schriebst, die AKWs abgeschaltet werden. Zu gefährlich, falls dort staatliche Kontolleure “angefressene Pizza” fallen lassen. Herrlich! Danke Blackwater!
Grossartig geschrieben! Bleibt unabhängig und macht so weiter, lasst euch nicht den Mund verbieten! Leider ist in Deutschland eine wirklich pluralistische Gesellschaft unerwünscht. Seit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz werden Facebook, Youtube, Twitter zensiert. Es ist unmöglich einen kritischen Post bei den wenigen Zeitungen anzubringen, die noch eine Kommentarfunktion haben. Und niemand findet das komisch, bedenklich oder undemokratisch? Vielleicht stimmt es doch, was oft abgestritten wurde. Den Deutschen wohnt der Faschismus inne. In immer neuem Gewand.
Beste Grüsse
KF
Zu Telegram bin ich gekommen weil mir die üblichen Medien, insbesondere der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu einseitig berichten und eine regierungskritische Berichterstattung so gut nicht mehr vorkommt. Deswegen schaue ich auch mal bei RT vorbei oder eben Telegram. Das ist zwar dort auch einseitig, aber so habe ich zumindest zwei Seiten und kann mir dann ein eigenes Bild von der Lage machen. Auf Telegram habe ich noch keine gewalttätige Gruppe gefunden. Meist sind es umfangreichere News mit Details, Kochgruppen, Tauschbörsen, Tiere und Witze, Medizinthemen, Schwangerschaft und Kinder, sehr viele Hilfechats. Die echten Gewalttätigen sind ganz woanders unterwegs, das sollte die neue Stasi wissen. Mein Eindruck ist auch, dass sich die Pomeranzen in Berlin auf den Schlipps getreten fühlen und deshalb nun zeigen wollen, dass sie sich wehren. Nur sind sie meist IT technisch zu dumm dazu. In meinem Umfeld nutzen inzwischen fast alle Telegram.
Etwas gegen Telegram erreichen kann man nur, wenn man Google und Apple dazu bewegt Telegram aus den App-Stores rauszuwerfen und gleichzeitig den Besitz und die Weitergabe der Downloaddatei von der Telegram Webseite unter Strafe stellt. Also alle Mobil- und andere Endgeräte durchsucht. Und was passiert dann? Die nächsten Sterne am Social Media Himmel gehen schon auf. GETTR läuft schon ganz prächtig. Heftig für den Staat wird es, wenn alles dezentral aufgebaut ist. Da gibts dann neben keiner Adresse auch keinen Gründer oder CEO, ganz wie bei Cryptos.
Gut geschrieben, gefällt mir. Mit eine guten Prise Humor. Abschalten klingt ziemlich deutsch und hilflos. Viel Vergnügen dabei, wenn die Server sonst wo auf der Welt stehen. Faeser & Co. scheinen auch nicht die hellsten zu sein. Naja, jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.
Die New York Times heute zu Telegram, mehr muss dazu nicht gesagt werden:
Pavel Durov, the creator of the social network Telegram, made a high-profile statement denouncing the unfettered “extraction of private information” from messengers like WhatsApp
The creator of Telegram said that according to a recent report, Telegram sticks to its promise to keep its users’ data private, while claiming that apps like WhatsApp transmit their users’ personal data in real-time to third parties and, despite its many claims of “E2E encryption,” may also disclose the content of messages.
The report mentioned by Durov confirmed that Telegram remains one of the few messaging apps that does not violate its users’ trust.
The entrepreneur also expressed indignation over the fact that other apps do not have free will in terms of guaranteeing the privacy of their users’ personal data. In his opinion, engineers, working on the messengers “they have to secretly implement backdoors in their apps when the US government orders them to”, and the public disclosure of this fact could lead to the arrest of the employee, who decided to take such a step due to breaching a gag order.
Anticipating the possibility of parrying his statement with the fact that a court order is required to access personal data, Durov noted, “agencies don’t even need a court order to extract private information from messaging apps such as WhatsApp, and in other cases, court documents are shrouded in secrecy. Some supposedly secure apps have been funded by government agencies from their inception (e.g Anom, Signal).”
Another argument against the “security” of most social networks appealed to the National Security Agency (NSA), which according to Durov “has been making sure that international encryption standards are in line with what the NSA can decipher, and all other approaches to encryption are labeled as “non-standard” or “home-brew”. Through their proxies in the encryption industry (like this one), the NSA imposed flawed standards onto the encryption used by the rest of the world, cautioning everyone else from “rolling out their own encryption”.
WhatsApp and other U.S. apps “are plagued with backdoors – intentionally planted security loopholes that governments (and anybody else) can use to hack smartphones and extract private data from people.” the billionaire added.
In his statement, Pavel mentioned the problems of his U.S. competitors. In his opinion, there is no way they can compete with Telegram in terms of growth rates, despite investing heavily in marketing (something Telegram has never had to invest in).
Wenn jemand wegen Hass und Hetze dran sein sollte, dann u.a. der Spiegel:
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-wenn-die-geduld-der-geimpften-endet-kolumne-a-f683aca3-5f0e-40fa-a432-58bdd1fa46ff
Hier werden die Spaziergänger mit kackenden Tauben auf dem Schachbrett verglichen. Wo bleibt hier der Aufschrei? Aber nein, es kommt ja von “den Guten”.
Der Seitenhieb auf “Telegram Propheten” darf selbstverständlich nicht fehlen.
Vielleicht können manche Deutsche jetzt nachvollziehen, wie schlimm das für uns als Muslime die letzten Jahre immer war diffamiert zu werden. Und so schlimm kann es enden: https://taz.de/Schuesse-auf-Moschee-in-Halle/!5830052/
Das passiert sehr oft in Deutschland in den letzten Jahren.
Wenn Corona vorbei ist frage ich mich, ob wir dann wieder statt den Impfgegnern gehasst werden.🥺
Einfach nur Schlimm🥺🥺🥺
Danke für den Link. Das passiert offenbar viel öfters als (zumindest ich) angenommen hatte. Ich habe mir auch mal die anderen Links angeschaut und die Suchmaschine betätigt. Wirklich erschreckend!
Was für ein Populismus ist das denn bitte? Zu aller erst muss hier gesagt werden das die Beiträge der taz mit Vorsicht zu genießen sind, da hier auch schon Attacken auf Polizisten gerechtfertigt wurden (den Link habe ich leider nicht, war aber meines Wissens im Zusammenhang mit G 20 in Hamburg; wie man Gewalt tolerieren und rechtfertigen kann ist mir ein Rätsel). Allgemein linksextremistisch einzustufen meiner Meinung nach.
Wieso ist es so unwahrscheinlich das es nicht einfach ein Idiot war der auf Menschen schiesst statt ein Islamfeind? Ihr werdet es kaum glauben aber hier werden auch „Christen“ angegriffen. Ich sage das bewusst weil es leider normal ist das sich Menschen gegenseitig schlimme Dinge antun aber in der überwiegenden Zahl der Fälle die Religion einfach keine Rolle spielt. Wieso muss bei Minderheiten immer davon ausgegangen werden das sie angegriffen wurden weil sie Minderheiten sind und bei Mehrheiten wird das kategorisch ausgeschlossen? Das mag für manche Menschen komisch klingen aber in Deutschland gilt trotz allem zum Glück immer noch die Unschuldsvermutung. Jemand ist so lange unschuldig bis ein GERICHT ihn schuldig gesprochen hat und nicht ein wütender Gemeindevorsteher einer islamischen Gemeinde.
Und nein hier wird kein Moslem mehr gehasst als alle anderen Menschen auch gehasst werden. Diese Aussage ist so unfassbar unsinnig. Wenn das zutreffen würde dann hätten ja wohl nicht so viele Moslems hier Jobs, Wohnungen etc. sondern würden alle wie Obdachlose leben. Ich bin einfach fassungslos was hier teilweise angenommen wird wo wir hier denn leben. Bitte aus dem Selbsmitleidsmodus raus und rein in die Wirklichkeit und bitte auch den Kopf anschalten.
Und noch eine kleine Anmerkung weil wir Christen ja solche Ausgeburten der Hölle sind: Es ist übrigens dem Islamismus zu verdanken, dass als Vorsichtsmaßnahme unsere Weihnachtsmärkte mit riesigen Betonpfeilern umzäunt werden, weil die Gefahr scheinbar real ist das sich jemand mit dem LKW in die Menschenmenge verirrt.
“Allgemein linksextremistisch einzustufen meiner Meinung nach.”
*räusper* Schwarzwasser’s Muslime sind eher nicht links, soweit ich das beurteilen kann. Also keine TAZ Leser.
Hui, hört sich fast wie Schindler’s Liste an. Ich empfehle mich.
Tut mir leid wenn das als Populismus gesehen wird, aber ich kombiniere auch Alltagserfahrungen manchmal mit Nachrichten. Und Moscheen werden öfters angegriffen, als es allgemein bekannt ist. Aber finden tut man die Berichte im Internet. Von Christen rede ich hier nicht, ich denke es sind allgemein Religionshasser oder auch Leute aus der ausländerfeindlichen Szene. Wenn der nächste LKW irgendwo reinfährt sind wir es die hoffen, dass die Verrückten nicht wieder einen arabischen Pass oder arabisches Aussehen haben. Ich weiss nicht ob vielen klar ist, wie sich das Leben die Tage nach so einem Anschlag für uns anfühlt.
Du solltest dich da nicht so aufregen, ich kann schon verstehen warum sie so empfindet. Ich bin nicht verschleiert und werde nur wegen muslimischer Optik (türkisch) angegiftet wenn etwas im Namen des Islam passiert. Das ist schon ein Problem. Seit Corona ist es deutlich besser, weil die Leute mit was anderen beschäftigt sind.
ich denke man kann es nicht nachvollziehen, wenn man nicht betroffen ist.
Netzfund: Da in Deutschland gefühlt mittlerweile jeder Zweite ein Nazi ist: Wann gibt es endlich das Nazi-Emoji? Aber bitte im Sinne der Diversität dann auch den schwangeren Nazi, XXXXXXX (…)*
Toller Artikel, danke!
(*Mod: Bitte an die Kommentar-Regeln halten. Das ging zu weit)
Ein geiler Artikel, ich feier dich! Man merkt es geht dir auf den Zeiger und du hast die Punkte klar benannt. Und du weisst auch es wird dich Leser und Kunden kosten. Aber dafür stehst du aufrecht. Ganz nebenbei zum Artikel erwähnt: Selbst Russland ist mit seiner großen und staatlich gestützten Cyberszene (inkl. geheimdienstlicher Methoden) und keinerlei Hemmungen zum Angriff gegen “Staatsfeinde” gescheitert. Wie wollen unsere ladegehemmten Digitallegastheniker irgendetwas gegen Telegram unternehmen? Viele haben noch nie etwas von DNS-Servern, Proxies oder VPN-Diensten gehört. Oder verstanden. Ich erinnere nur an die absurde Lachnummer mit Flinten-Uschis Stoppschild. Wie Hanswurst, der einem amerikanischen Flugzeugträger androht, ihn mit einem Steinwurf zu versenken. Bei so viel moralischer Überlegenheit und so viel Hochmut deutscher Behörden, wird es in einem teuren und peinlichen Desaster enden. Danach gibts wieder Gesprächsrunden, U-Ausschüsse und Kommissionen. Laber-Rababer.
Als umgeimpfte Mama mit zwei umgeimpften kleinen Kindern spricht mir das so aus der Seele was du hier schreibst. Mit Kindern ist das nochmal schlimmer, durch den Druck über die Kinder, wo man auch versucht schon zu beeinflussen. Und den Druck von anderen Eltern. Ich achte sehr auf Gesundheit und Ernährung, das hat viele andere Eltern nicht interessiert. Alleine welch ein Müll mit vielen Zusatzstoffen daheim gegessen wird. Und jetzt sollen schon kleine Kinder geimpft werden? Es ist schon schön zu lesen, wenn auch anderen das alles nicht mehr normal vorkommt. Telegram benutze ich auch und die Reaktionen sind wie von dir beschrieben. Daher behalte ich das im privaten Umfeld für mich. Mein Eindruck ist aber, dass mehr Deutsche hysterisch sind, in unserer türkischen Community amüsiert man sich darüber eher.
In Teil 2 wird es in diesem Sommer darum gehen, wie man Telegram via Proxy, VPN oder Tor nutzen/downloaden kann. Aktuelle Updates die sich bis dorthin ergeben, lasse ich dann in den neuen Artikel mit einfliessen. Die Unterstützung für Telegram ist unsere “Demokratieabgabe”.
Im nächsten Artikel geht es um das Welt Depot im Jahr 2022.
Solche Aktionen sollte verboten werden und das Internet stärker reguliert werden. Es ist dringend geboten! Was spricht denn dagegen ein reguliertes Internet zu haben mit regulierten Messengern und zugelassenen Webseiten mit Klarnahmenpflicht? Eines ist sicher, es ginge viel demokratischer und friedlicher zu. Viele Probleme gäbe es nicht, keine illegalen Spaziergänge, keine Impfgegner und die Pandemie wäre längst besiegt. Ihr bedient euch auch immer mehr Hetze im Deckmantel der Meinungsfreiheit und mir juckt der Finger das anzuzeigen.
mfg ML
Tun Sie sich keinen Zwang an. 😉
Wieder ein waschechter Demokrat. Was ist nur in diesem Land seit 2020 los? Haben Sie sich einmal die Mühe gemacht das Impressum sich anzuschauen? Viel Spass bei der Anzeige.
“Anzeige ist raus” 🤦♂️ Ich bin nicht immer Blackwater’s Meinung gewesen, aber inzwischen gebe ich zu: große Teile der deutschen Bevölkerung sollten eine Art Demokratiegrundkurs besuchen. Das Wahlrecht sollte daran gekoppelt werden.
Blackwater.live unterstützt Terroristen, Naziiiiiesss und Corona-Schwurbler. Nein, nein, nein. So geht das aber wirklich nicht. Ich muss euch jetzt leider beim Innenministerium aka Ministerium für Staatssicherheit melden, tut mir leid. Alles voll Nazi.😂😂
1000% Kartoffel-Nazi. Anzeige ist raus😂😂😂 Ich zieh die Ausländer Karte und bin raus.😂