“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.”

Hermann Hesse

vs.

Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich, auf das Ende sehe!!”

Wilhelm Busch

Die gute neue Zeit ist da für Deutschland und seine Bewohner, noch ein bisschen mehr wie für alle anderen Mittel-, West- und Südeuropäer, die meist pragmatischere Entscheidungen treffen und wo der Wunsch nach Selbsterhalt keine Todsünde ist. Im Süden scheint man grundsätzlich weniger auf Verzicht und Schmerzen zu stehen, die Sonne scheint, das Essen ist besser, zahlen kann man auch morgen. Was nützt schon ein dickes Depot mit Benz vor der Tür in der Tristesse von Bitterkeit und Neid. Aber Moment mal, nun ist auch das Depot und der Benz in Gefahr. Denn neben fehlender Lebensfreude kommt nun in Kürze auch noch fehlendes Gas, fehlender Strom und daraufhin fehlendes Geld hinzu. Daran wird auch ein Lastenausgleich nicht viel ändern können. Wozu hat man also all die Jahre hart gearbeitet und über den Süden Europas gelacht? Vielleicht würde eine Schweigeminute und Sackhüpfen helfen, um das zu reflektieren.

“Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst”, so hiess es einst in den USA unter dem Präsidenten John F. Kennedy. Minister Habeck formuliert es für Dummland im Jahr 2022 neu: “wer Bock auf dieses Land hat”. (Quelle: ZDF heute Interview)

Täglich brechen immer neue Meldungen rein, die obwohl aus der Neuzeit irgendwie an die böse Altzeit erinnern. Gemeinsam haben beide Zeiten, dass der Feind im Osten steht, also da, wo die Sonne aufgeht. Neu ist, dass man jetzt wieder alte Nazidenkweisen bezüglich “dem Osten” rauskramen kann, sogar Werbung deutscher Rüstungskonzerne mit Bildern der Wehrmacht ist möglich. Als nächstes 1944 als Postkartenmotiv?

2022:

“Ja, mehr Sanktionen für Russland!” (Oh dumm, die wehren sich ja!)

“Schaltet Gas sofort ab!” (Mimimi Hilfe, nur noch 40% kommt durch die Pipline.)

“Das Schicksal Europas wird im Osten entschieden.”

“Russland ist unser Unglück” (vorher waren es die Ungeimpften)

“Jetzt müssen wir alle zusammenstehen und durchhalten. Für die europäischen Werte.” (was immer das sein soll, Zeitgeist?)

“Auch Dein Leben wird im Osten verteidigt.”

“Unsere Freiheit wird im Osten verteidigt, es ist ein Schicksalskampf Europas!”

Vergleichen wir das kurz mit einer anderen Zeit. Dazu habe ich mal ein gutes Geschichtsbuch bemüht. Buch? Ja, dass ist viel Text und wenige Bilder auf Papier. Ganz dick und schwer. Braucht Zeit zum Lesen.

Februar 1943:

“Damit aber ist auch eine unmittelbare akute Lebensbedrohung für alle europäischen Mächte gegeben. Man soll nicht glauben, daß der Bolschewismus, hätte er die Gelegenheit, seinen Siegeszug über das Reich anzutreten, irgendwo an unseren Grenzen haltmachen würde. Er treibt eine Aggressionspolitik und Aggressionskriegführung, die ausgesprochen auf die Bolschewisierung aller Länder und Völker ausgeht.”

“Dementsprechend ist auch der Kampf, den unsere Soldaten im Osten zu bestehen haben, über alle menschlichen Vorstellungen hinaus hart, schwer und gefährlich. Er erfordert die Aufbietung unserer ganzen nationalen Kraft. Hier ist eine Bedrohung des Reiches und des europäischen Kontinents gegeben, die alle bisherigen Gefahren des Abendlandes weit in den Schatten stellt. Würden wir in diesem Kampf versagen, so verspielten wir damit überhaupt unsere geschichtliche Mission.”

Und hören wir in Kürze dann diesen Tenor? (Nein, das hat nicht Selenski gesagt)

“Wir durchleben im Osten augenblicklich eine schwere militärische Belastung. Diese Belastung hat zeitweilig größere Ausmaße angenommen und gleicht, wenn nicht in der Art der Anlage, so doch in ihrem Umfang der des vergangenen Winters. Über ihre Ursachen wird später einmal zu sprechen sein. Heute bleibt uns nichts anderes übrig, als ihr Vorhandensein festzustellen und die Mittel und Wege zu überprüfen und anzuwenden bzw. einzuschlagen, die zu ihrer Behebung führen. Es hat deshalb auch gar keinen Zweck, diese Belastung selbst zu bestreiten. Ich bin mir zu gut dazu, Ihnen ein täuschendes Bild der Lage zu geben, das nur zu falschen Folgerungen führen könnte und geeignet wäre, das deutsche Volk in eine Sicherheit seiner Lebensführung und seines Handelns einzuwiegen, die der gegenwärtigen Situation durchaus unangepaßt wäre.
Der Ansturm der Steppe gegen unseren ehrwürdigen Kontinent ist in diesem Winter mit einer Wucht losgebrochen, die alle menschlichen und geschichtlichen Vorstellungen in den Schatten stellt.”

Nun, man weiss es nicht. Aber um eines klar zu stellen, die obigen kurzen Aussagen sind aus der aktuellen Mainstream-Medienlandschaft und von Privatpersonen und Politikern getroffen, die Aussagen unten Auszüge aus der Berliner Sportpalastrede von Dr. Joseph Goebbels aus dem Jahr 1943, dem Propagandaminister des Dritten Reiches.

Heute braucht es keinen Propagandaminister, alle Seiten erledigen das auch ohne ganz wunderbar und sind schnell in der Veröffentlichung von Halbwahrheiten, ungeprüften Berichten, Bildern und ähnlichem, freilich lässt man alles was auf einen selbst negativ zurück fällt lieber weg.

Hoch und runter in der unkritisch pro-ukrainischen Medienlandschaft wird berichtet, wie toll und fleissig die schönen Ukrainerinnen in Kroatien der Tourismusindustrie helfen, wie tapfer die wohlgeborenen ukrainischen Männer heroisch und bis zum letzten Blutstropfen an der Front kämpfen um das Abendland zu verteidigen und dass in Russland wohl nur Untermenschen oder welche wohnen, die selbst nicht denken können, weil ja alle Westmedien verboten sind und der dumme Russe nicht weiss was ein VPN ist. Zum Glück sind bei uns ja nicht die russischen Medien verboten und man kann sich ein gutes Bild von beiden Seiten machen. Genau mein Humor.

Und so manches Pommesärmchen mit 50 Allergien und dem wöchentlichen McDonalds Besuch auf Ausdruckgutschein will sogar an der Ostfront kämpfen gehen. Hatte man vorher noch Angst vor einer Lungenkrankheit mit einer Lethalität von unter 1% und einem Sterblichkeitsmedian (ja Median, nicht Durchschnitt. Lernt man möglicherweise Freitags an Schulen) um 85 Jahre (wöchentliche RKI Berichte), so ist man jetzt zu allem bereit. Auch frieren für den Endsieg… ähm dass die Ukraine gewinnt?

Nun, wir werden sehen, ob die Stimmung nicht doch kippt. Winter is coming.

Ukrainer – nicht alle Frauen sind blond und blauäugig und nicht alle Männer sehen westeuropäisch aus. Aber klar, sie sehen auch nicht aus wie die Menschen, die 2015 gekommen sind. Und darum geht es ja… Solidarität und so.

Die Welt heute und die Ukraine

Die Ukraine ist ein Land, für dass sich Europa und kaum ein Deutscher vor dem 24.02.2022 interessiert hat. Noch weniger als wenig, interessierte man sich dafür vor dem Jahr 2014. Auch die Zündeleien des Westens in Kiew, dass das Land auf dem Korruptionsindex schlechter als Russland eingestuft wurde, dass Oppositionsparteien verboten wurden (kürzlich übrigens wieder) und Oligarchen in Wirklichkeit die Macht hatten und haben, wen interessiert’s? Oh, wie ging es eigentlich LGBTQ+ in der Ukraine? Sparen wir es uns.

Das sind doch die Werte, worauf Europa sonst so peinlich genau achtet. Aber genau die spielen keine Rolle mehr. Mit dem Zweiten sieht man gewöhnlich besser, wie das ZDF immer sagte, aber folglich sieht man auch weniger, wenn man beide Augen zumacht. An der Stelle bin ich verwundert, dass das Z in ZDF noch nicht Gegenstand der öffentlichen Diskussion wurde. Aber das kann ja noch werden. Man könnte es auch einfach DF nennen und jeder kann überlegen, für was das D stehen soll. F steht auf jeden Fall für Fernsehen.

Nun also bekommen wir täglich das Bild der freiheitsliebenden Ukrainer, der schönen blonden Frauen (sind nicht alle blond) und des charismatischen Präsidenten, den mancher Deutscher als EU-Führer lieber hätte, wie Frau Familienführsorge-Anti-Korruptions-Uschi mit den SMS, die dauernd verloren gehen. Liebe Zeit, gebt der Frau ein richtiges Handy.

Aber ist denn der Angriff Russlands auf die Ukraine kein Kriegsverbrechen und völkerrechtswidrig? Selbstverständlich ist es das. Zur Einordnung könnte man Völkerrechts-Anna-Lena fragen oder die USA, die haben auf jeden Fall Erfahrung mit so etwas wie illegalen Angriffskriegen, Einsatz von geächteten Waffen wie Phosphor und Uranmunition auf zivile Wohngebiete, dem Diebstahl von Rohstoffen, um diese in Nachbarländer abzutransportieren oder auch mit hunderttausenden toten Kindern in Folge von jahrelangen Sanktionen durch den Westen.

Oder man befragt einen der vielen “Auslandsthinktanks”, die im warmen Sessel sitzen und über die militärische Lage referieren. Manchmal reicht schon eine Person, um die “richtige” Stimmung zu machen, man denke nur an die “syrische” Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London. Eine One-Man-Show gepampert mit Auslandsmillionen, immer bereit für die Berichte, die das Westfernsehen gerade brauchte.

Nur was soll das bringen?

Warum dieser Artikel?

Wir werden sehen. Eines muss nur sicher sein. Hier geht es verdammt noch mal nicht um Moral, Recht oder irgendwelche Opferrollen. Und schon gar nicht um Wahrheit. Die Wahrheit interessiert wie immer nicht, ausser sie passt zufällig gerade mal ins eigene Weltbild.

Altes Gift in der neuen Zeit angekommen: der Nationalismus. 2022 mit woke-Siegel.

Der Krieg und die Welt von morgen

… oder anders: Winter is coming.

Der Krieg in der Ukraine ist ein echter Großkonflikt mit Panzerschlachten, großflächigen Bombardierungen, Massakern, Flüchtlingen und allem was dazu gehört. Es ist nichts Neues, auch in den letzten 30 Jahren gab es schwerste Kriege mit Millionen (!!) von Toten, aber das war für Europa nicht wichtig und das Völkerrecht geht dem Europäer auch regelmässig am Allerwertesten vorbei. Aber jetzt sind das Menschen, die irgendwie so ähnlich aussehen wie Menschen der Stufe 8-9 auf einer Skala von 1-10 (10 ist am schönsten) einer deutschen Innenstadt. Also schlanke, größer gewachsene und gesunde Menschen und die gibt es ja nicht allzu oft zu sehen, der Nahrungsmittelindustrie und Social Media sei dank.

Dazu kommt, dass die Medien eine klare Haltung verordnet haben. Das hat man in Deutschland in den letzten beiden Jahren schon brav geübt. Hund springt über das Stöckchen – sehr brav. Leckerli kommt und man wird sozial nicht isoliert und als “Unglück” oder “Volksschädling” gebrandmarkt.

Nachdem nun aber die ganzen Aussagen, wie dass “an der Ostfront verlieren die Russen dauernd” und “mit genug Sanktionen gibt Russland auf” sich langsam als Märchen auflösen und das Ganze wie ein Boomerang zurück kommt, wird der ein oder andere hellhörig. Ups. Irgendwie ein Dejav-ue, nicht wahr?

Idiocracy und Dummland

Was ist eigentlich Idiocracy?

Idiocracy = die Herrschaft der Dummen.

Mancher kennt den Film “Idiocracy” aus dem Jahr 2006. Im Kern geht es darum, dass in der Wohlstandsgesellschaft sich mehrheitlich nur noch die Dummen und Asozialen vermehren und wirklich gebildete (nicht nur Papierscheinchen, echte Bildung) Bevölkerungsschichten nicht. Das führt am Ende zu einer Gesellschaft, die beispielsweise keine Grundrechenarten mehr beherrscht, die eigene Sprache verflacht und pervertiert und die nur auf Schlüsselreize und triviale Wünsche reagiert/ansprechbar ist: essen, trinken, schlafen, Sex. Des Weiteren ist diese Bevölkerung sehr einfach durch die Medien und Werbung steuerbar, leicht zu hysterisieren mit Angst oder Gier, leichtgläubig und völlig inkompetent in fast allen Lebensfragen. Die meiste Zeit wird vor Bildschirmen verbracht, ob mobil oder riesige Flachbildfernseher, Fast Food gegessen und Energy Drinks getrunken. Für alles andere gibt es Apps.

Da man schon grundlegende Zusammenhänge des Lebens als komplex empfindet und einfache Botschaften sich schnell durchsetzen, denkt man am Ende beispielsweise auch, dass man Weizenfelder mit Gatorade bewässern kann. Kausalketten sind ein unüberbrückbares Problem für das Resthirn und man reagiert aggressiv, wenn das eigene dümmliche Handeln Konsequenzen hat oder auch nur hinterfragt wird. 

Letztlich wählt in einer Demokratie diese Bevölkerung dann auch entsprechende Vertreter als Staatsführung. Beispielsweise Leute ohne Schul- und Studienabschluss und ohne jegliche berufliche Erfahrung, Schwätzer und später dann auch Pornostars und Sportler, die alle von der Werbeindustrie und Lobbygruppen bezahlt werden. Diese Politiker haben überhaupt keinen Sachverstand mehr, auch nicht für das eigene Resort, sondern verwenden nur bestimmte Worthülsen und leeres Geschwafel, welches deckungsgleich mit dem Geschwätz und den Triggerworten ist, die in den sogenannten Nachrichten vorkommen. Die Masse findet das toll.

Oh Moment mal, das ist ja schon die Realität?!

Ja, 2006 war der Film noch eine Warnung. Seit einigen Jahren ist er aber nicht mehr verständlich, weil der Witz zunehmend nicht mehr verstanden wird.

Die größte Bedrohung der westlichen Welt, in der die Idiocracy besonders gut heranreifen konnte, ist nicht der Klimawandel, der Krieg gegen Russland oder ähnliche Herausforderungen. Nein, die größte Bedrohung ist die Idiocracy selbst. Eine Generation völlig verblödeter und degenerierter Schwachköpfe, die entsprechende Politiker auch noch wählt und beklatscht, obwohl die Konsequenzen der politischen Entscheidungen jedes Mal existenzgefährdend sind. 

Das Gesamtproblem der Idiocracy könnte man auch als eine McDonaldisierung von komplexen Sachverhalten sehen. McDonalds hat den schönen und durchaus komplexen Vorgang der Zubereitung eines nahrhaften, gesunden und leckeren Essens ersetzt. Mit einer Pampe aus Billigfleisch und minderwertigen, gezuckerten Zutaten. Die Bewohner der Idiocracywelt sagen “I like” und sind mit ihrem kognitiven und sprachlichen Niveau nur noch minimal von den Affen zu unterscheiden, von denen sie teilweise sogar ihr Verhalten ableiten und rechtfertigen. Menschen mit Gehirn sagen: “igitt.”

Egal ob in Wissenschaft, Politik oder Religion, Denken und Studieren ist out, Fastfood ist “in”:

1950: Studium, viel lesen, denken, reflektieren.

2022: 5 Minuten Filmchen schauen und Zusammenfassungen von anderen lesen.




Selbstverständlich gibt es auch heute noch gebildete Menschen die Bücher lesen, klar denken können und komplexere Zusammenhänge verstehen. Aber sie geraten zunehmend zur Minderheit und da sie kaum eine Chance haben gegen so viel gesellschaftliche Verblödung zu bestehen, wandern sie in andere Teile der Welt aus oder leben zurückgezogen “unter dem Radar”.

Das ist meist auch eine gute Entscheidung, dann wenn die typischen Idiocracy-Bewohner eines noch frühzeitig bemerken, dann sind es Menschen die denken und damit in 99% aller Fälle nicht ihrer Meinung sind. Und das löst hämisches und neidvolles Verhalten bei ihnen aus, bis hin zu Aggressivität.

Die Welt von morgen hat nach derzeitigem Stand in Europa durchaus den Zauber eines massiven Wandels und Bevölkerungsgruppen wie die Klimakinder, “Strassenfestkleber” und Teile der parasitären Politkaste haben das nun aufkommende Szenario sogar in alten Parteiprogrammen festgehalten. Als Wunschziel!

Deindustrialisierung und damit die Abhängigkeit noch breiterer Bevölkerungsschichten vom Staat, der Staat verteilt die Ressourcen, ideologische und völlig degenerierte Politbonzen lassen sich an der Staatsspitze feiern und halten die Macht in ihren Händen.

Wer das toll findet wird belohnt, die richtige Haltung und moralische Überlegenheit zählt. Und nicht vergessen, woanders ist ja alles noch viel schlimmer. Jo, is klar.

Der Krieg in der Ukraine ist im Prinzip nur der Brandbeschleuniger für ein Szenario, dass durch akkumulierende Effekte in Folge politischen Versagens über Jahrzehnte entstanden ist. Angefangen von der Misere der Bildungspolitik, die die Grundlage dafür gelegt hat, dass tausende von menschlichen “Heissluftgebläsen” Lehrer wurden und ihren geistigen Dünnschiss weiter gegeben haben oder direkt in die Politik gingen, wo ihre inkompetenten Fehlentscheidungen Folgen für Millionen von Menschen haben. Die Welt von morgen wird in Europa eine Welt der Konsequenzen sein. Konsequenzen eines selbst verursachten Zusammenbruchs.

Stabilitätskultur? Worthülsen wie diese gibt es auch im Jahr 2022 viele. Die erlebte Wirklichkeit der Menschen (aus Berliner Sicht wahrscheinlich auch postfaktisch) ist eine ganz andere. Aber wenn sie kein Brot mehr haben, sollen sie doch einfach Kuchen essen.

Was erwartet uns denn jetzt?

Wer die aktuelle Presse durchforscht, 50% als Bullshit-Faktor abzieht und ganz nüchtern nachdenkt weiss, dass Folgendes realistisch ist:

  • Die Nebenkostenvorauszahlungen werden sich verdoppeln bis vervierfachen.
  • Der Spitzenverband der Energieversorger hat soeben (27.06.2022) gesagt, dass die Energiekosten insgesamt im Winter auf das Sechsfache ansteigen werden.
  • Die Stromkosten alleine sich verdoppeln.
  • Gas wird nicht reichen, die Notfallplan Stufe 3 tritt in Kraft (aktuell: Stufe 2)
  • Nahrungsmittel werden sich zum Winter nochmals zwischen 20-30 % verteuern, laut NDR wird bisher nur ca. 20% der bisherigen Preissteigerung an den Verbraucher weiter gegeben.
  • Benzinkosten von 3 Euro pro Liter werden die nächste Zielmarke. (derzeit bei 2 Euro bei XTI/USD 1,10 USD)
  • Die Immobilienblase beginnt zu platzen, die Risikoaufschläge steigen.
  • EURUSD bis Jahresende bei pari.

Das reicht in etwa, um einen Forecast zu machen und Konsequenzen daraus zu ziehen. Das soll keine Schlechtmalerei sein, in den nächsten 2-3 Monaten dürfte das bei jedem ankommen. Das ist nicht schön und man wünscht das niemanden, selbst wenn es die Folgen der Handlungen von völlig inkompetenten Politfuzzies sind, die irgend jemand auch noch gewählt hat. Vielleicht denkt man in Zukunft etwas länger nach.

Die Frage ist, was kann man persönlich tun?

Und da ich keine Bücher über Bitcoin und Gold verkaufe, keine Affiliatelinks habe oder Heissluftseminare anbiete, kann ich völlig frei ein paar Gedanken mit euch teilen.

“Unsere Mauern brechen, aber unsere Herzen nicht.” – Ein häufiges Spruchband in Deutschland im 2. Weltkrieg. Die damalige Bevölkerung war bereit einiges zu (er)tragen, für ihren 1933 politisch gewählten Weg**. Ob das im Jahr 2022 auch so ist, wird sich zeigen. Vor allem weil es um Umverteilung zugunsten anderer geht. 1933 wurde noch das Ende von der Massenarbeitslosigkeit versprochen. Die “Herrschaft der Arbeitsscheuen über die Arbeitslosen”, wie mal ein Historiker das NS-Regime beschrieb. Ersteres mag an heutige Zustände erinnern.

**ja, gewählt! Nicht mit einer absoluten Mehrheit, sondern ganz wie heute. Demokratisch eben. Oder so ähnlich.

Winter is coming

Letztlich musste alles was wir in den letzten Jahren erlebt haben Folgen haben. Die expansive Geldpolitik, das massive politische Versagen aufgrund fehlendem Sachverstand und teilweise purer Dummheit, die Vollversorgungsmentalität, abgegebene Verantwortung und die typisch deutsche moralische Überheblichkeit über andere. Rein auf die wirtschaftlichen Aspekte fokussiert und als Anhänger von den Thesen der österreichischen Schule und Ludwig van Mises habe ich oft seine Aussage in der Vergangenheit zitiert:

»Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll!«

Ludwig van Mises

Lange ging die Tagträumerei innerhalb der EU gut. Alles konnte man mit Geld lösen, ist ja nur Geld, wie die Grünen immer sagten. Das Geld der anderen.

Im Gegensatz zu den USA hat die EU das Finanzsystem nach 2008 nicht aufgeräumt und modernisiert, sondern alles mit Steuergeldern zugeschüttet.

Eine ganze Generation verwöhnter und völlig weltfremder Luxuskinder ging auf die Strassen um zu demonstrieren und später um sich festzukleben. Später wollten sie sogar Pipelines sprengen. Millionärskinder wie Luisa Neubauer werden, wenn es hart auf hart kommt, nicht die Konsequenzen von ihrem propagierten geistigen Durchfall tragen. Das werden ihre Follower.

“Alles abschalten, jetzt!” Wie oft kam dieser Spruch noch im Frühjahr wegen den Gaslieferungen aus Russland. Das einzige was offensichtlich abgeschaltet wurde, war das Gehirn. Jeden Tag ein bißchen mehr.

Irrationale und naive Politik hat schon im Vorfeld des Jahres 2014 zu Chaos in der Ukraine geführt, der 24.02.2022 war nur die Endstation eines jahrelangen Versagens der EU und vieler deutscher Politbonzen. Bekannt und dokumentiert ist das heute, aber wen interessiert’s? Auch hier das bekannte Verhaltensmuster: keiner übernimmt die Verantwortung, immer die anderen sind schuld. In dem Fall Putin oder Putler, wie er von einigen Aufgeweichten fast liebevoll genannt wird.

Die Liste ist viel länger und die aufrichtige Leserin und der aufrichtige Leser wissen das. Alles im Leben hat Konsequenzen und ob wir das wollen oder nicht, der Zahltag kommt. Immer. Für die EU bzw. für Deutschland scheint er nun vor der Tür zu stehen. Auch ein grosses Schloß hat seinen Preis, selbst wenn es in den Wolken ist.

Was wird passieren?

Wenn es nicht zu einer Lösung mit Russland und einem Frieden in der Ukraine kommt:

Die anhaltende Rohstoffknappheit wird die Inflation weiter treiben. Die Risikoaufschläge am Geldmarkt steigen weiter. Kredite fallen wegen Zahlungsunfähigkeit und gestiegener Zinsen aus. Assetblasen platzen, insbesondere am Immobilienmarkt. Die Folge wird hier eine Bankenkrise sein. Die Aktienkurse von EU-Aktien fallen langfristig, der Euro verliert an Außenvertrauen und fällt weiter, was wiederum die Preise für Rohstoffe weiter verteuert und damit die Inflation anheizt. Derzeit ein echter Teufelskreis. Ein Ausstieg daraus ist nur mit sehr unpopulären Massnahmen möglich, die man vom Berliner Zirkus eher nicht erwarten kann.

Oder glaubt jemand, dass jetzt jemand aus Berlin nach Moskau fliegt, um ergebnisoffen und pragmatisch zu verhandeln? Es wäre an der Zeit, wenn die ganze wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel steht. Vor allem, weil Deutschland viel zu lahm, bürokratisch und schlichtweg unfähig ist, bis in 3-4 Monaten ein Problem dieser Größe zu lösen.

Und so denkt man ernsthaft, man kann an der Eskalationsschraube weiter drehen, ohne dass die andere Seite daraus keine Konsequenzen zieht. Wann ist die Fähigkeit des kausalen Denkens nur verloren gegangen?

Als ich diesen Artikel fertig schrieb hat man auf dem G7 Gipfel beschlossen, Russland mit einem Goldembargo zu belegen. Gleichzeitig hofft man aber, dass Russland weiter Gas liefert. Himmel gib Hirn!

Was kann man tun?

Tipp: nein, Vulven malen hilft nicht!

Es ist an der Zeit sich realistisch damit auseinander zu setzen und nicht zu viel Zeit mit der Bestandsaufnahme und dem Klagen zu verbringen. Denn (1) interessiert es sowieso keinen und (2) kann man sich in Negativität verfangen, was sich letztlich auch gesundheitlich schlecht auswirkt und die Lebenszeit verschwendet.

Mit einem sinkenden Lebensstandard kann man – wie schon oft erklärt – mit Dankbarkeit umgehen. Dieser Artikel ist nicht religiös, aber Dankbarkeit ist schlichtweg das beste Asset gegen das was kommt. Das Leben wieder auf die kleinen Freuden reduzieren. Urlaub auf Balkonien, im Garten oder im Wald statt in fernen Ländern.

Die Zeiteinheiten reduzieren. Nicht lange in die Zukunft planen, sondern von Tag zu Tag gedanklich leben. Nicht das Leben für den Moment zählt, sondern das Leben in dem Moment. Niemand weiss genau was morgen ist oder nächste Woche.

Den Konsum massiv runter fahren. Dazu gibt es viele Ideen in unserer Community, die ganze Artikel füllen würden.

Zustandsbeschreibung einer erodierten Gesellschaft in Bildern.

Sofern es um Vermögen geht, ist spätestens jetzt die Zeit sich global zu diversifizieren. Das bedeutet Gelder in Fremdwährungen ausserhalb der EU anzulegen, nicht alle ETFs in EU-Depots zu haben, Offshorekonten. Wer mehr dazu wissen will, sollte sich ebenfalls in unserer Community anmelden. Bei der sich aufbauenden Krise und den politischen Absichten bezüglich Lastenausgleich ab 2023 ist jetzt 5 vor 12. Dass Crypto und ähnlich beworbenes Zeug Schwachsinn ist hat hoffentlich jetzt jeder gelernt. Es geht einfach um klassische Assets und Fiat-Währungen, aber eben ausserhalb des Zugriffs der EU. Nicht die Welt insgesamt hat derzeit ein Problem, der grosse Hauptverlierer ist die EU.

Wenn man kein Geld hat und noch am Anfang seines Berufslebens steht, dann braucht man sich um Assets keine Gedanken machen. Investiert in persönliche Bildung, nehmt euer Studium ernst, studiert Dinge die man braucht. Dazu gehört kein wokes Zeug oder irgendwas mit Sozial, sondern MINT Fächer. Wenn es dafür nicht reicht, dann BWL. BWL geht immer und wenn man sich da reinhängt, lernt man auch etwas dabei. Falls man die Möglichkeit hat beruflich ins Ausland zu gehen, dann ist jetzt die beste Zeit dafür. Auslandserfahrung ist mehr wert als jemals zuvor. Und man lernt auch noch gleich dazu, dass Deutschland nicht der Mittelpunkt der Erde ist.

Neben vielen weiteren Punkten, die ich hier schreiben könnte, liegt mir eines am Herzen: dass wir als Menschen menschlich sind. Das wir mit anderen Mitmenschen reden. Was immer auch kommt, verbockt haben es einige wenige Dummbrazzen mit politischer Verantwortung. Dafür können Minderheiten oder ganze Volksgruppen nichts. Nach den Erfahrungen in der Corina Epidemie und der Hetze und bewusst betriebene Spaltung durch die Politik sollte man gelernt haben:

  1. Teile und herrsche. Die Politik schiebt die Verantwortung immer auf andere und lässt entstehende Grabenkämpfe in der Gesellschaft bewusst zu, um von eigenen Versagen abzulenken.
  2. Was heute wichtig ist, interessiert morgen keine Sau. Siehe Corona. “Nach dem Winter sind alle geimpft, genesen oder tot.” Ist klar. Grüsse an das süsse Leben in der Millionenvilla mit Hintereingang.
  3. Was wirklich passiert, weiss man immer erst im Nachhinein. Das gilt insbesondere bei den Medien, die man nur sehr bewusst und dosiert konsumieren sollte.

Am besten ist es daher sich auf das eigene Leben und die Mitmenschen zu fokussieren. Sei es in der Familie oder in Communities online wie offline. Natürlich gibt es auch Spaltpilze in Telegram Gruppen. Aber der grösste Spaltpilz ist der parasitäre Politbetrieb. Nur sehr wenige dieser Figuren denken dabei an die Gesellschaft, meistens geht es um rein hedonistische Interessen oder die Parteiagenda. Und je weiter dieser Zustand sich verschlimmert, desto mehr erleben wir “libanesische Zustände”. Die politische Klasse in einer Wohlstandsblase, die Bevölkerung durch massive Inflation verarmt und im Dreck lebend. Es gibt viele Parallelen, nur ist der Fallweg in Deutschland höher. Aber wer sich mit der Geschichte des Libanon beschäftigt wird sehen, wie selbst ein Land, welches als die Schweiz des nahen Ostens galt, durch politisches Versagen und Vetternwirtschaft auf das Niveau eines dritte Welt Landes fallen kann. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hätte man das für unmöglich gehalten.

Natürlich kann sich das Blatt noch wenden aber offen gestanden, liegt das nicht mehr in deutschen Händen. Das wird anderswo entschieden, unter anderem von dem Land, dem Deutschland indirekt bereits den Krieg erklärt hat. Und so hat der weitere Verlauf des Jahres 2022 schon etwas Schicksalhaftes an sich – selbst nach der Definition von Schicksal im westlichen Sinne. Bisher sind solche Schicksalsfragen immer anders ausgegangen, als man es wollte. Insbesondere für Deutschland. Manchmal war das auch gut so, aber dieses Mal stehen die Zeichen für freiheitsliebende und denkende Menschen schlecht.

Aus diesem Grund ist dieser Artikel auch recht deutlich.

Zu guter Letzt wieder ein Original-Spruch und bekannte Hausaufschrift von 1945: „Klagt nicht, kämpft! Der Russe steht vor der Tür“.

Deutschland: „noch immer das hölzern pedantische Volk / noch immer ein rechter Winkel / in jeder Bewegung und im Gesicht / der eingefrorene Dünkel“,

Heinrich Heine, 1844

54 Kommentare zu „Die neue Zeit

  1. Blackwater, nach meinem Dafürhalten einer der besten Artikel in der letzten Zeit. Was bleibt noch zu sagen? Eigentlich nichts. Außer: die Ampel gibt Deutschland den Rest! Bald sind alle auf Hartz IV und Divers und acht mal geimpft, Kinder wollen eine Katze sein und wenn es kalt ist wärmt man sich in der Wärmehalle mit Wodka, ähm Jägermeister. Voll woke.

  2. Ich halte inzwischen nichts mehr für ausgeschlossen und freue mich schon auf die nächsten Umfragen, nach denen Baerbock und Habeck noch ein paar Punkte als beliebteste Politiker hinzugewinnen konnten, gemeinsam mit Lauterbach. Und dann die nächsten Wahlen, wo dieselben Parteien wieder bestätigt werden und es schöne Koalitionen gibt, und AfD und Linke immer mehr Stimmen verlieren trotz seltsamerweise explodierender Unzufriedenheit in allen sozialen Medien und auf der Straße. Und die Mitbürger können‘s sich alle nicht erklären und wundern sich. Und wundern sich wahrscheinlich immer noch, wenn unsere Einheitspartei dann wieder Zentralkommittee heißt und Zustimmungswerte von 99.7% hat. Deutschland, ein Land im Absturz. Aber meine Familie und ich schauen das aus dem Ausland mit an. Wir sind nach dem ersten Jahr Corona und der Hetze gegen Ungeimpfte gegangen. Heute bin ich dankbar, dass ich das meiner Familie jobmässig ermöglichen konnte.

  3. Noch eine Ergänzung, weil es heute im Radio lief und so gut zu diesen Klimahüpfern und Dummbrazzen passt: in der Mittagsendung von HR 1 kündigte die Sprecherin einen Sommerhit aus 1983 an. „Wisst ihr noch der Sommer 1983, wochenlange Hitze ohne Regen. Am 25.7. die höchste gemessene Temperatur irgendwo in Südhessen 40,2 Grad.
    Tja tja.

    Und das alles ohne Klimawandel. Nennt sich Sommer. Aber schauen wir wieder tiefblutrote Karten den Wetterberichts an.

  4. Hier möchte ich ergänzen, dass ich Baujahr 1987 auf meinem Gymnasium sehr weit links und woke indoktriniert wurde. Da ich aber aus der bürgerlichen bzw. damals bürgerlichen Mitte stamme und mir als Heranwachsender der Realitätssinn geblieben ist, hat es nicht funktioniert. Aber die breite Masse unserer Bildungsriege kommt bereits links vom Abi ins Studium und die Medien sind durchsetzt davon. Deshalb kommen die Medien auch ihrem Kontrollauftrag nicht mehr nach, sind keine Mahner mehr. Es wird überwiegend zugunsten der Politik berichtet. Und die ist wie ein Block gleichgeschaltet, mit Ausnahme der AfD, die aus anderen Gründen problematisch ist. Das alles wird sich erst ändern, wenn die Karre richtig an die Wand gefahren ist und der letzte Dummbatz merkt, dass es Realpolitik braucht. Warten wir es ab.

  5. Der Artikel sagt mir sehr zu. Ein Punkt hätte aber aufgrund der aktuellen Lage auch noch gut dazu gepasst. Der ganze Geschlechterwahnsinn der GrünInnen. Am 30. Juni 2017, also vor 5 Jahren stimmte der Bundestag über die “Ehe für alle” ab. Nachdem das Gesetz beschlossen war, wurde dies und Volker Beck für sein Ausscheiden aus dem Bundestag mit einem euphorischen Konfettiregen im Plenarsaal(!) gefeiert. Danach verließ ein Großteil der GRÜNEN Abgeordneten den Saal, um sich hinrer den Kulissen der Feierlaue hinzugeben. Bei der sich anschließenden Abstimmung, bei der es um das Zensurgesetz des Heiko Maas ging, dessen Folgen nicht eine Minderheit, sondern alle Bürger zu tragen haben, waren dann kaum noch GRÜNE Abgeordnete vor Ort. Die zeigt deutlich, welche Prioritäten die “Politik” der GRÜNEN sieht. Im Fordergrund standen damals wie heute deren ideologische Abwegigkeiten und das ist auch ein Teil von Idiocracy. Das ganze grüne Denken dieser Republik. Was seit der Existenz der Menschheit absolut klar war, ist der körperliche Unterschied zwischen Mann und Frau. Jetzt kann jeder alles oder nichts sein. Die Auflösung der Geschlechter wird zu einem Verfall der zivilen Gesellschaft führen, ständige Suche nach der wahren Identität. Eine geschlechtslose Gesellschaft führt letztendlich zu der Entwicklung, wie man sie in Orwells Buch 1984 an den Mitgliedern der äußeren Partei finden kann. Dieses Buch empfehle ich jedem zu lesen, es ist fast 1:1 alles wie dort beschrieben, vor allem seit der Corona Pandemie. PS: schön dass es noch Blogger gibt, die diesen ganzen Schwachsinn im Land als solches erkennen und benennen.

  6. Das ist alles sehr besorgniserregend, geradezu zum fürchten. Aber der HERR sagt, fürchtet euch nicht. Ich bin dem HERRN so sehr dankbar, dass ich die Wahrheit kennen darf, an die Bibel, das Wort Gottes und an Jesus Christus, unseren Erlöser, glauben darf.
    Jesus ist mein Herr und mein Gott🙏🙏🙏 ✝️✝️✝️ Man muss seine Liebe schmecken, dann macht man sich keine Sorgen. Vielleicht hilft das auch dir?

  7. Hier ein unaufgeregter, positiver Kommentar vom Foristen Stoerti zur Lage in D mal als Gegengewicht zu den vielen Doomies hier:

    https://think-beyondtheobvious.com/stelters-lektuere/energie-ist-wohlstand/#comment-263233
    “Zur Regierung. Wissen tue ich’s auch nicht, aber ich versuche, das ganze mediale Gedöns wegzulassen und bis runter zu den Fakten zu kommen. Und zusätzlich nach den Dingen zu suchen, über die nahezu nix berichtet wird.
    – Gasspeicher sind aktuell auf dem Niveau der Vorjahre
    – Kohlekraftwerke werden aus der Reserve in die Versorgung genommen
    – Atomkraftverlängerung steht an
    – Habeck ist über seinen Schatten gesprungen und hat mit Qatar über Gas und H2 verhandelt (auch wenn ich den H2-Hype für völlig unfundiert halte; im Unternehmerdenken sollte man aber immer mitnehmen, was man bekommen kann)
    – Vorrang der Haushalte bei der Energieversorgung (Europa-Richtlinie) in frage gestellt und schon/voraussichtlich (?) gekippt
    – Anreizstrukturen für Unternehmen zum Gassparen diskutiert/eingeführt (wer vertraglich sichere Mengen nicht braucht, kann sie zum Marktpreis in die Reserve geben – das kann für vorausschauend geplant habende Unternehmen massive Gewinne bringen)
    – LNG-Terminals werden mit verkürzten Verfahren genehmigt und geleast (erinnern Sie sich noch an den Aufschrei, als Trump uns dazu aufgefordert hat)
    – Bundeswehr bekommt endlich wieder richtiges Geld (Anmerkung zu Trump dito)
    – Keine Vollverdammung der russischen Führung (vs. Boris Johnson – der allerdings noch andere (zT hausgemachte) offene Rechnungen mit Russland hat)
    – Korridor nach Kaliningrad trotz baltischer Intervention geräuschlos gelöst
    – Nordstream I läuft
    – Medikamentenversorgung für Russland nicht beeinträchtigt
    (Bin sicher, dass gerade auch bei den letzten drei Punkten die Bundesregierung massiv verhandelt hat.)

    Natürlich gibt es zB bei Mieter/Vermieter-Diskussionen und anderem Zeug ne Menge Dinge, die besser gehen. Aber die aktuell wichtigsten Grundthemen (Energie/Kanal zu Russland offen halten) werden in meiner Wahrnehmung ganz gut bedient.

    Und noch n PS zu gestern. Meine Erfahrung ist, dass das Land, in dem man lebt, einen auch deformieren kann. Und auch wenn man als Mensch ok war/ist, konnte man sich in der DDR als Person nicht frei entwickeln. Das ist mein größtes Problem mit Autokratien/Diktaturen. (Der Staat hatte für mich eine Rolle als Übersetzer an einer FDGB-Hochschule für ausländische “Studenten” vorgesehen. Nicht ansatzweise würde ich mein Leben und meine Persönlichkeit so gestaltet haben können, wie im vereinigten Deutschland.)

    Aber auch wenn ich zB ne Waffe dabei haben sollte, um meine persönliche Freiheit zu sichern (USA) oder privat ausgebildet (nahezu alle anderen westlichen Länder) oder privat versichert sein MUSS, um ordentlich medizinisch behandelt zu werden (u.a. UK), sind das Abstriche an den Entfaltungsmöglichkeiten. Nun will die Herde sich vielleicht gar nicht frei entwickeln. Ok. Aber ich WILL es und habe meine Kriterien.”

    LG Joerg

    1. Wie immer findet jeder die Quellen, die zur eigenen Meinung passen. Das fällt mir immer wieder auf. Und so kann man eben auch bei diesem Thema Quellen, Wissenschaftler und Experten und mehr finden, was für das eine oder das andere Szenario spricht.

      Am Ende wird natürlich die Realität eintreten, wie immer diese aussieht. Vielleicht superschön mit blühenden Landschaften, vielleicht ist es aber auch wie mit den Sterbephasen nach Kübler-Ross.

      3.1. Nicht-Wahrhaben-Wollen

      Erfahren Patienten eine schlimme Prognose, reagieren sie häufig mit Schock, Verleugnung, Empfindungslosigkeit und/oder körperlichen Beschwerden. Die Patienten befinden sich in einer Schockphase, die eine Schutzreaktion der Psyche ist.

  8. Keine Sorge von der “falschen Seite” Zuspruch zu kriegen? 🤣🤣🤣

    Was mir Sorgen macht ist vielleicht nicht auf Idiocracy zurück zu führen, sondern auf die politisch grün-linke. Und die sitzen vor allem in den Medien. Political Correctness und Gender Mainstreaming, später “Black Lives Matter”. Und da sollen dann Straßen und Häuser umbenannt werden, Denkmäler verschwinden oder Kinderbücher sprachlich “gereinigt” werden. Auch eine Form des Geschichtsrevisionismus und keine Dummheit, sondern Absicht. Dass es so viele Dumme gibt die nichts merken, spielt denen aber in die Hände.

  9. Geliefert wie bestellt. Jahrelang rangezüchtet über ein schlechtes Bildungssystem, in dem nur die allerfaulsten und dümmsten Uniabgänger Lehrer*INNEN werden und diese Dummheit weiter vererben. Dazu Socialmedia, TikTok, Handyspiele. Überhaupt, heute haben die Kinder mit 8 oder 9 Jahren ein Smartphone. Und dann wundert man sich noch? Unter der Generation davor war vieles schon als Problem bekannt. Das Resultat kann man heute bei Figuren wie Anna-Lena BB bestaunen. Und was kommt nach? Es kommt noch dicke. Schönen Tag noch!

  10. Aus Deutschland habe ich mich bereits vor 5 Jahren mit meiner Familie verabschiedet. Die ganzen Bremser, Bedenkenträger und Leistungsfaulen, ich konnte es nicht mehr ertragen. Und dann alles schön reden, wir sind so toll und das beste Land der Welt. Jetzt kommt es sehr wahrscheinlich zum Knall. Ich hoffe, dass dieses Land brennen wird. Ich hoffe, dass jede Familie mit einem Einkommen von 3000+ netto sich fragen muss, ob Aldi nicht die bessere Alternative ist. In Deutschland hilft nur noch Lernen durch Schmerz. Die Leute kriegen das sonst nicht in ihre Köpfe rein, da sind ganz dicke Bretter zu bohren. Es muss weh tun. Burn!

  11. Der Artikel trifft grundsätzlich sowas von ins Schwarze. An fast jedem Thema kann man derzeit die Dummheit ablesen. Beispiel Atomstrom. Irgendeiner muss bitte mal Frau Esken und Herrn Habeck erklären, warum Strom gebraucht wird zum heizen. Beide sehen keinen Nutzen in unseren Atomkraftwerken und wollen über 4000 MW an Leistung mitten im Winter Ende Dezember vom Netz nehmen und die letzen 3 Kernkraftwerke abschalten… Sind die irre? Ich kann es mir anders nicht mehr erklären. Was in diesem Land abgeht ist nur noch krank!

  12. Hallo Blackwater, ich freue mich schon auf dein YouTube Kanal. Deine Artikel sind echt mal lang und iwie wären Video besser. Schreib doch weiterhin, aber mach auch Videos. Vorteil auch, man kann sie nebenher hören. Ich fand auch das Podcast gut und schade, als es nicht mehr kam. Daher ist YouTube suuuper!

  13. Liebe Leserinnen und Leser,

    vielen Dank für die Kommentare und die vielen Emails. Ich habe mich entschieden hier sozusagen einfach allen zu antworten.

    Der Abstieg Deutschlands ist offiziell. Ein massiver Wirtschaftseinbruch wie seit 1991 nicht mehr, im Falle des Ausbleibens von Gas bis zu 5,5 Millionen weitere Arbeitslose und EURUSD heute morgen bei pari. Das letzte Mal ist 20 Jahre her.

    Ich habe das unserem Heimatland und Europa nicht gewünscht, wirklich nicht! Aber nachdem ich über Jahre immer wieder die Negierung von Fakten und das Schönreden negativer Entwicklungen Tag aus und Tag ein erlebt habe, ist nun eben der Zahltag gekommen. Und ich will nochmal deutlich sagen: das was wir jetzt erleben, war kein Schicksal, sondern ist zu 90% die Folge von einer völlig verblödeten, korrupten und faulen Politkaste, die schliesslich immer wieder von den Bundesbürgern gewählt wurde.

    Der geschätzte Don Alphonso hat es auf den Punkt gebracht und ich schliesse mich dem an. Ein Auszug aus seinem neusten Werk, “im untergehenden Reich der Doppelgaragen”:

    “Warum Ärmeren eingeredet wurde, sie könnten wie die Reichen einfach so ohne Bindung in den Tag hinein leben. Warum man sich damit abfindet, dass die Bildung trotz Rekordsteuern so etwas wie das Abitur in NRW und Bremen hervorbringen kann. Warum man sich auf Problemfelder wie sexistische Werbung und Gender Mainstreaming verlegt hat, und dafür einen Arbeitsmarkt für Leute geschaffen hat, die nichts, rein gar nichts zum Wohlstand des Landes beitragen. Man muss fragen, wohin all das schöne Geld gegangen ist, angefangen bei den Banken, die to big to fail sind, bei den Geldmengen, die in der Eurozone verschoben wurden, man muss fragen bei den Verantwortlichen für CumEx, bei der Zerstörung des Sparers durch Nullzins und bei all denen, die Corona als Gelegenheiten zum Raub benutzt haben. Aber bitte nicht bei jenen, die sich vor 40 Jahren ein Haus erspart und erarbeitet haben, und angesichts des Niedergangs heute nicht mehr wollen, als mit ihren Verwandten und Freunden anständig und ohne Angst vor dem Abstieg zu leben.”

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Es wird nun eine schmerzhafte Zeit auf uns alle zukommen. Und der weitere Weg nach unten ist lange. Angesichts des politischen Personals insbesondere in Deutschland, ist eine Trendumkehr nicht zu erwarten. Und es finden sich genug tumbe Beifallsklatscher, die das alles auch noch ganz dolle finden.

    Man kann nur versuchen für sich das Beste daraus zu machen und darum wird es auch weiterhin auf diesem Blog gehen bzw. noch viel mehr. Wie kann man sich auf allen Ebenen diesem kollektiven Schwachsinn entziehen, das wird mehr in den Mittelpunkt rücken. Auch auf unserem YouTube Kanal, der in Kürze starten wird.

    An dieser Stelle will ich allen Leserinnen und Lesern danken. Danke für eure Unterstützung und dass ihr unseren etwas anderen Blog lest und unterstützt. Ohne euch wäre das Ganze nur halb so schön!

    1. Danke für dieses Statement. Den Alphonso lese ich auch gerne. Ich teile deine Ansicht, daß der Abstieg sich lange hinziehen wird. Denn die meisten sind nach wie vor im medialen Tiefschlaf. Vielleicht merken die Grünen, Woken und Hippen in 5-10 Jahren, daß man: 1) Klimachutz nicht essen kann 2) ohne Handwerker keine Windmühlen bauen kann 3) ohne Strom kein WhatsApp funktioniert 4) der Winter kalt ist. Diese Gattung ist leider derart verblödet, dass einfache Kausalitäten schon ein Problem sind. Und die sitzen in der Politik. Also, warm anziehen! (buchstäblich im kommenden Winter)

    2. Sehr gute Aussage, gefällt mir Schwarzwasser. Im Übrigen auch der Artikel. Ein Volk, dass in den letzten 30 Jahren durch das deutsche Bildungssystem gegangen ist bzw. regelmäßig ÖRR konsumiert hat, wählt Habeck und Baerbock zu den beliebtesten Politikern und trauert Merkel nach. Das ist Stand heute immer noch Fakt. Und bis die Aufwachen, kann es noch lange dauern. Aber wenn der Winter kalt wird und das billige Fressen ausfällt, dann geht es schnell.

    3. Die Lebensblase Deutschland – mal sehen ob die grünen Tagträumer nun aufwachen oder weiter Sackhüpfen betreiben 🙂

    4. Ach, keine Sorgen – unsere grün-rote Regierung wird das Kind schon schaukeln. Also bitte, welch Kleinkram! Können wir uns wieder den wichtigen Themen wie Gendern und Klima zuwenden?

  14. Hut ab, Blackwater. Du hattest in den letzten Jahren mit so vielen Recht. Nun auch mit dem schleichenden aber sicheren Untergang der Gesellschaft, ganz genau wie mit dem Euro-Absaufen. Kein Finanzblog hat das wie deiner vorher gesagt. Chapeau! Wir sind inzwischen in USD und CHF investiert und schauen uns den Untergang von der “Idiocracy” sozusagen im TV an. Popkorn raus! Danke für alles!

  15. Ich hätte niemals zu träumen gewagt, dass ein erste Welt-Land sich selbst so abwirtschaftet und bald auf einem zweite Welt-Land Standard ist. Und das ausschließlich aufgrund der eigenen Politiker. Diejenigen, die immer behaupten, dass wir alle in einem Boot sitzen, sind meistens diejenigen, die gerudert werden. Und die warnen auch dauernd – vor den Dingen, die sie selbst verschuldet haben. Das ist wirklich IDIOCRACY. Danke für diesen Begriff übrigens. So langsam sollte es jeder kapieren, selbst der Michel im Tiefschlaf.

  16. Bei dem ganzen Szenario habe ich kein Mitleid mehr. Geliefert wie bestellt. Seit Jahren. Deutschland wurde zu Dummland. An der Wahlurne und im Schulsystem. Deutsche Politik ist mittlerweile zur größten Gefahr für unsere Zukunft geworden. So kann und darf es nicht weiter gehen, aber Gendern und Klimasackhüpfen ist wichtiger. Nichts wie weg, rette sich wer kann!

  17. Grün ist so etwas wie die neue deutsche Volksreligion, da wird es noch zu viel mehr Verdummung kommen. Alles vegan natürlich 🙂

  18. Die „neue Zeit“ ist durch Dummheit und Propaganda geprägt und die meisten Menschen sind nicht mehr in der Lage Zusammenhänge zu begreifen oder gar 15 Minuten Aufmerksamkeit einem Thema zu widmen. Social Media sei Dank. Konkret in der Energiekrise: Unsere Botschaft ist doch explizit, wir wollen Russland in die Knie zwingen, sind aber aktuell noch zu schwach. Deshalb soll Russland uns so lange ausreichend versorgen, bis wir in einer viel besseren Position sind, aber bitte nur mit politisch korrektem Ergas aus Pipeline NS 1, niemals jedoch aus NS2. Aus diesem Grund fordern wir nun Kanada zur Umgehung der Sanktionen auf. Russische Öllieferungen lehnen wie aus ethischen Gründen ab, nicht jedoch wenn dieses Öl in Indien raffiniert wurde und zu unserer Strafe doppelt so teuer an uns verkauft wird. Viele finden das logisch und richtig, z.B. unser Wirtschafftsminister und auch viele verantwortungsbewusste Bundesbürger. Ich verstehe es nicht ganz. Ich schalte aber gleich die Öffis an, da gibt es bestimmt eine verständliche Erklärung. Deutschland 2022. (die ganzen Flitzepiepen die jetzt in politischer Verantwortung sind hätte man im Schulsystem der 80/90er ausfiltern sollen. Aber da waren die meisten Lehrkräfte schon a) inkompetent und b) links)

  19. Annalena Charlotte Alma Baerbock ist die beliebteste Politikerin Deutschlands. Neuste Headline. Keine weiteren Fragen zu diesem Land. Nach sechzehn Jahren Angela Merkel, zwei Jahren Corona und acht Monaten Ampelregierung ist das Land kaum wiederzuerkennen. Einst ein Riese, heute ein gebückter Zwerg, der sich daran gewöhnt hat, dass ihm jeder in den Hintern tritt. Und woran liegts? An Putin, an wem sonst. Wie sonst als mit Idiocracy soll man sich das noch erklären. Von jetzt an geht es nur noch bergab.

  20. 44% der deutschen Jugendlichen wissen nicht was Inflation ist, würden sich aber laut aktueller Umfrage auf jeden Fall dagegen impfen lassen.

  21. Es gibt in Deutschland seit 1990 kein Problem, das die Politik nicht selbst verursacht hätte. Dazu gehört auch die Bildungspolitik und der Zustand der Schulen. Die Folgen davon sind jetzt unübersehbar. Aber nein, es ist alles toll im besten Deutschland aller Zeiten.

  22. Wenn es aktuell einen roten Faden gibt der sich durch unsere politische Kultur zieht dann ist es der, über offensichtliche Probleme nicht sprechen zu wollen. Wenn man darüber lesen will, muss man privat betriebene Blogs aufsuchen. Diese Entwicklung finde ich schade und sehr bedenklich.

  23. Gut getroffen Blackwater! Nicht zu vergessen, dass auch an der aktuellen Misere immer die anderen schuld sind, nicht die Ampel und schon gar nicht die Grünen. Also üben wir das mal. Es waren a) andere, b) 16 Jahre Merkel c) Putin und Zusatz: d) wer Kritik äußert ist ein rechter Agent Putins. Also alles gut, damit kommt man in Deutschland recht gut durch. Einfach nach Frau Barbara Domke und den Grünen auf Twitter suchen. Eine von vielen Beispielen dieser Blasenbewohner.

  24. Hallöchen erst. Also es passt nicht zu dem Artikel, aber ich wollte einfach sagen wie schön ich euren Blog finde. Die Finanzthemen haben mir sehr geholfen und der Mix aus den Themen ist einmalig und gut geschrieben. Ich bin schon auf euren YouTube Kanal gespannt, der kann nur gut werden. LG Franzi

  25. Wie es soweit kommen konnte? Warum es alles so ist? Meine Erfahrungen aus dem deutschen Bildungssystem: bei Bemühung des Rechtsanwalts, ja oft schon nach einer Drohung mit demselben, kuscht dann die Aufsichtsbehörde (jedenfalls in meinem Bundesland). So verhelfen dann reiche und gewiefte Schnösel noch dem lernunwilligsten/lernunfähigsten Kind zum Abitur, während andere Kinder, die ein Weiterkommen eher verdient hätten, sitzenbleiben oder abgehen. Wenn es um die soziale Herkunft geht, sollte man daher vielleicht nicht nur die größere “Bildungsnähe” (bescheuertes Wort, aber mir fällt gerade kein besseres ein) der Herkunftsfamilie betrachten, sondern auch die ungeheure Dreistigkeit aufdecken, mit der privilegierte Eltern ihren Nachwuchs durch die Instanzen puschen. Und die “Produktion” dieses ganzen Packs kommt dann in Amt und Verantwortung. Keine weiteren Fragen. Danke.

  26. Mir reicht es ehrlich gesagt langsam mit dieser Bananenrepublik mit den Kosten eines Hochsteuerlandes. Als Steuerzahler dessen Geld immer an andere umverteilt wird muss ich sagen, dass der soziale Friede zwar von den unteren Einkommensschichten gewahrt werden kann durch die Umverteilung. Von meiner Warte aus bin ich nicht mehr an sozialen Frieden interessiert. Es reicht. Irgendwann reicht es den Abgezockten auch für jeden Missstand die Geldbörse aufmachen zu müssen. Diesen Winter knallt es in Deutschland. Immer mehr haben keinen Bock mehr auf das was hier als Idiocracy beschrieben wird.

  27. Wie siehst du das Blackwater? Der EUR hat heute mit 1.029 die Langzeitstütze (Support aus 2017) von 1.034 unterschritten. Ohne Stütze bedeutet, dass er weiter fallen wird. Er wird bald die USD Paritätnunterschreiten und damit für mehr Inflation sorgen. Richtig oder anders?

    Anderes Thema: ich habe gerade bei Thalia ein Buch gesucht und wurde sofort als Kund.Inne angesprochen. So was ist wichtig in Deutschland! Was für ein Irrenhaus!

    1. Wenn man es rein technisch sieht, stimmt auch das. Fundamental sieht es so aus, dass einfach derzeit wenig für den Euro spricht. Die Talfahrt kann aber von der EZB durchaus noch ein paar mal mit Interventionen gebremst werden.

      Bei Thalia würde ich nicht nach Büchern suchen 😉

  28. Umdenken ist angesagt. Zu viel strenge ich mich in der Arbeit auch nicht mehr an. Jeder Verbesserungsvorschlag wird zerredet, keiner zieht mit, tausend Gründe warum es nicht geht. 35 Stundenwoche, Sa +So frei, 6 Wochen Urlaub, 15 Feiertage plus nochmal soviel Krankheitstage…. Fruehpensionierung… mangelder Wille zur Weiterbildung. Asien lacht sich kaputt. Die Deutschen werden ihr Bullerbü-Land schon bald nicht wieder erkennen. Des Ausverkauf ist im vollen Gange, Denker und Leistungsträger gehen, zurück bleiben die Dummen und Faulen. Man wollte es so.

  29. Wenn es Putin nicht gäbe , man müsste ihn erfinden. Man kann ihm allen Scheiss der letzten 20 Jahre in die Schuhe schieben. Ich halte ihn zwar für einen kriminellen Mafioso, aber das ist zuviel der Ehre. Für die Inflation kann er wirklich nichts. Ich verstehe den Zorn auf die Politschlunze in Schland, aber was bringt es? Am besten Koffer packen und gehen, wenn man es denn kann.

  30. Deutschland scheint alle 75 bis 80 Jahre mal eine Stunde Null zu brauchen.

  31. Netzfund:

    “Deutschland ist nur noch ein gigantischer D-Zug auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke, die direkt in ein fettes Bergmassiv führt. Kein Problem sagt die (sagt jede) Regierung: “wir haben beschlossen bis 2030 einen gigantischen Tunnel durch das Massiv zu führen. Nur passiert ist leider noch nichts, aber wir arbeiten daran den Beschluss auf 2025 vorzuziehen. Zunächst mal entfernen wir jetzt alle Bremsen aus dem Zug, dann schauen wir weiter!” Das ist Deutschland 2022. Noch Anfang des Jahres dachte ich es dauert noch so 5-10 Jahre bis man ins Exil muss, aber Junge da habe ich mich wohl kräftig geirrt. Die Ansage ist jetzt klar: wer sich auf Deutschland verlässt, der ist verlassen.”

    Amen! Drecksland!

  32. Bissiger Artikel – und leider so wahr! Selbst ich habe schon in Erwägung gezogen D zu verlassen , das hätte ich nie von mir selbst gedacht. Hab das Gefühl ich bin nur noch von Deppen umgeben, vor allem unsere Politiker sind völlig neben der Spur und es wird jeden Tag schlimmer. Innerhalb Deutschlands empfehle ich Gelsenkirchen, nirgendwo sonst fühlt man sich fremder. Wer nicht kapiert wie das Land vor die Hunde geht muss im Tiefschlaf sein.

  33. Geiler Artikel und Blog! Ich freue mich schon wenn es auf dem Youtube Kanal los geht!

  34. Tja, ich denke mal ich spreche hier für alle, dass wir dankbar sind so gute Politiker zu haben, die sich bemühen und alles geben damit es uns gut geht und wir geschützt sind. Nur die Dankbarkeit in der Bevölkerung lässt leider zu wünschen übrig und das ist echt traurig. *Ironie off*

  35. Hallo. Da bei “soul making” der Kommentarbereich bereits geschlossen ist, gebe ich hier meinen Senf dazu:

    “Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.” 1 Joh 4, 16b

    Diese Stelle fasst für mich die Essenz des christlichen Glaubens zusammen. Ihr seid mir zu radikal, muslimisch und homophob. Und zu verurteilend wie man auch in diesem Artikel hier sieht.

    Ach und btw: “so wie ihr urteilt, so werdet auch ihr verurteilt..”.

    Gabs

  36. Der Artikel ist bedrückend.
    Er beschreibt gut was passiert, wenn eine infantile Gesellschaft aufgewachsen mit Fantasy- und Science-Fiction-Stories plötzlich mit einem Hyperrealisten konfrontiert wird.
    Am Ende gewinnt immer die Realität, nicht die Modelle, nicht die frommen Wünsche.

  37. Richtig gut geschrieben, ich kann dich voll verstehen und die gesamte Situation ist seit Jahren beschissen und es wird nicht besser. Nur fehlt mir bei dem Artikel etwas konstruktives oder Ideen. Vielleicht kommt das bei den nächsten Artikeln. Ein positiver Ausblick. Muss auch nicht woke sein, hahah *lol*

    1. Hallo @Lara Bennani

      zu “Nur fehlt mir bei dem Artikel etwas konstruktives oder Ideen.”

      1) wir sind alle in Gottes Hand!
      2) die Ukraine kapituliert in den naechsten Monaten, weil der Rueckhalt zum Kampf in der Bevoelkerung schwindet?
      3) es gibt Friedensverhandlungen mit Russland?
      4) die westlichen Sanktionen werden langsam zurueck gedreht?
      5) bei den US-Kongresswahlen im November gibt es ein deutliches Patt (wie in FR)?
      Weniger “Durchregieren” fuehrt auch zu weniger “problematischen Beschluessen”. Das sehen wir in wenigen Ansaetzen schon bei unserer Ampel (zB Corona-Politik)?
      6) durch teure Energie (wegen europ. Sanktionspolitik) reift die Erkenntnis, sich breiter aufzustellen. Ob mit oder ohne Gruene/SPD werden Atomkraftwerke in D laenger betrieben, ggfs sogar wieder geforscht/weiterentwickelt?
      7) China begibt sich langsam aus der Null-Covid-Sackgase, der Welthandel nimmt weiter zu, alle sind aber etwas vorsichtiger und arbeiten mehr mit Auffangnetzen zum Wohle aller?

      Die Entwicklung vom Vogel: Liebe, mit den zwei Fluegeln Freiheit und Gerechtigkeit nimmt weltweit zu.
      Wohlstandsverlust bei uns stagniert, weltweit waechst Wohlstand wieder weiter.

      Positiv genug? Was fehlt?

      LG Joerg

  38. Einseitigkeit westlicher Medien und Kritik an den politischen Akteuren – sicher teilweise berechtigt.

    Wirkt insgesamt allerdings sehr einseitig, die Rolle Russlands in diesem Konflikt wird irgendwie ausgeblendet.
    Hier bleibt der Eindruck zurück lasst die einfach machen, Hauptsache das Gas/Öl und die Rohstoffe können weiterhin günstig importiert werden.

    Einen Artikel von Jacques Baud zu nennen um sich über den “tatsächlichen” Stand zu informieren hinterlässt ehrlich gesagt einen gewissen Beigeschmack. Hätte ich auf dieser Seite nicht erwartet.

    1. „Einen Artikel von Jacques Baud zu nennen um sich über den “tatsächlichen” Stand zu informieren hinterlässt ehrlich gesagt einen gewissen Beigeschmack. Hätte ich auf dieser Seite nicht erwartet.“

      Das macht nichts. Den Bericht lesen, alle Quellenangaben überprüfen, sind ja dort verlinkt. Die Realität sickert hier auch durch, nur mit Zeitverzögerung. Das kennen wir ja bereits aus den letzten zwei Jahren. 😉

    2. “hinterlässt ehrlich gesagt einen gewissen Beigeschmack. Hätte ich auf dieser Seite nicht erwartet.”

      Noch ein ge-framter? Schalten Sie mal die ARD ab und informieren Sie sich über ein breites Spektrum von Medien.

  39. Chapeau für diesen Artikel, das kann ich so nur unterschreiben. Auch die Spitzen darin sind wohl platziert. Eigentlich hätte ich wirklich niemals für möglich gehalten dies zu sagen: ich hoffe dass Donald Trump 2024 zurück kommt und diesen Wahnsinn stoppt. Er wird Putin treffen, den Dialog suchen. Der greise Biden steht vollkommen im Eindruck des kalten Krieges und hängt in der Vergangenheit fest. Seinen Hass auf Russland hat er nie überwunden. Ich freue mich schon heute auf die Gesichter der europäischen Politiker wenn sie realisieren, dass Europa ab Januar 2025 wieder alleine dasteht und die amerikanische Schutzmacht sich zurückzieht, denn so wird es mit Trump kommen. In Europa gehen die Lichter aus, ein Konkurrent weniger für die USA vor allem bei der Autoindustrie. So wie du schreibst, am Ende stirbt Europa an seiner Dummheit.

Kommentare sind geschlossen.