“Jemand, der eine Aktie nur deshalb kauft, weil sie günstig zu sein scheint, ist wie ein Bauer, der zwar ein Thermometer aber keinen Kalender besitzt, und deshalb an einem warmen Herbsttag glaubt, nun sei der richtige Moment gekommen, das Frühjahrsgemüse anzupflanzen.” 

Warum du gewinnst – Fred.C. Kelley

Quartalsberichte sind toll. Alle Unternehmen machen welche, viele Finanzblogs machen auch welche. Warum also nicht auch mal bei Blackwater.live damit anfangen?

Auf der Suche nach neuen Blogtraditionen habe ich in den letzten Jahren einiges ausprobiert um zu sehen, ob das zu unseren Werten passt. Beim Quartalsbericht von Finanzblogs geht es darum, wie viel Werbeeinnahmen die Anbieter hatten und wie erfolgreich sie selbst sind. Sich selbst feiern scheint beliebt zu sein.

Bei uns soll es darum gehen, wie erfolgreich die Leserinnen und Leser sind, welche echten Mehrwerte es für sie im Quartal gab und vielleicht die eine oder andere Anekdote aus unserer Community. Vielleicht auch ein Lesetipp oder eine Thread Empfehlung. Warum fangen wir mit Q3 im Jahr 2022 an? Ganz einfach: weil mir erst in diesem Quartal die Idee dazu kam.

Gegen Ende jeden Quartals gibt es daher nun bei uns einen Quartals Bericht. Final schliessen wird das Jahr wie jedes Jahr mit dem traditionellen Blackwater.live “Weihnachtsartikel”. Eine gewachsene Tradition.

Und Q3 schliessen wir heute schon ab, weil ich noch einige Vorbereitungen für das Abschlussquartal treffe und ein paar Tage offline sein werde (war ein bislang sehr anspruchsvolles Jahr. Taff, aber gut).

Satz das Tages aus unserer Community, von einem neuen Leser über Blackwater.live:

“Anfangs dachte ich der Blog sei so eine Art Nebenprojekt/Blog von BlackRock oder eines Mitarbeiters davon.”

Was gibt es Neues?

Blackwater.live ist auf YouTube

Die oder der ein oder andere wird sagen, Blackwater.live ist doch schon länger auf YouTube. Und das stimmt auch. Bisher hatte YouTube aber nur den Nutzen, dass ich dort Erklärungsvideos für unseren nicht öffentlichen Bereich unserer Community gemacht hatte. Es gab keine weiteren Gründe auf YouTube zu sein. Bekanntlich ist uns Reichweite nicht so wirklich wichtig und eine Werbeplattform sind wir auch nicht.

Warum also jetzt YouTube? Im Prinzip aus Spass an der Freude mal etwas Neues auszuprobieren. Und weil ich Dinge mit euch teilen kann, die sich in Blogartikeln schwer beschreiben lassen. Ich werde immer ein Mann der Feder sein, aber ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass wir über YouTube noch ein paar Leserinnen und Leser finden, die zu unserer Community passen. Das liegt einfach daran, dass YouTube für viele Menschen zu einer Art google für Nachrichten und Videos wurde. Und das ist der Hauptgrund für unsere noch bescheidene YouTube Präsenz.

Chart zum Blackwater.live Marktpotential: Mittelfristige Entwicklung der Anzahl von Qualitätsmenschen, die nicht nur Konsumenten sind, sondern selbst denken und reflektieren.

Stand heute haben wir auf YouTube knapp 400 Follower. Das ist nach YouTube Massstäben nichts, die großen Affiliate-Buden Finanzblogs haben tausende Follower, die Affiliate-Bude “Finanzfluss” sogar über eine Million. Das ist natürlich eine gewaltige Zahl um dann Werbung zu machen und “unabhängig” Finanzprodukte zu empfehlen 😉 . Sollten wir auch nur ansatzweise in diese Gefilde vorstossen, wäre es ideal um Menschen weiter aufzuklären und ihnen bei den Finanzen zu helfen. Ganz ohne Interessenkonflikte. Schliesslich sind wir keine Berliner Werbebude, sondern stehen für nachhaltige und echte Werte.

Unsere Ziele auf YouTube sind also diese:

  1. Neue Leserinnen und Leser für unsere Community zu finden.
  2. Die Themen und Ideen von Blackwater.live zu transportieren.
  3. Einfach etwas Spass haben.

Mal schauen, wo wir in einem Jahr stehen. Wenn ihr Ideen und Anregungen für Inhalte auf YouTube habt, dann schreibt einfach. Am besten allerdings direkt: blackwater (at) blackwater.live

Hier kommt ihr zu unserem YouTube Kanal:

Wenn ihr Blackwater.live auf YouTube folgt, dann pusht ihr den Algorithmus von YouTube. Dieser empfiehlt einen Kanal anderen YouTube Zuschauern umso mehr weiter, je mehr Menschen die Videos anklicken bzw. auch danach, wie gross der Kanal ist. Große Kanäle haben also einen Vorteil, kleine müssen sich hochkämpfen.

Die Top-Themen unserer Community in Q3 2022

Die jeweils aktuellen Top-Themen unserer Blackwater.live Community im jeweiligen Quartal stelle ich im aktuellen Quartalsbericht vor. Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen (wenn das Essen gut ist).

Die Reihenfolge ist zufällig, die Threads nach aktueller Situation ausgewählt und es sind alles öffentliche Threads. Threads aus unseren nicht öffentlichen Bereichen werden grundsätzlich niemals hier veröffentlicht.

Wenn es Sinn macht bzw. ein Thread im Folgequartal wieder besonders interessant und hilfreich ist, kann er auch mehrfach in Quartalsberichten vorkommen.

Aktien oder ETF ?

Einer der fachlich interessantesten Threads seit Anfang 2022 ist der Thread von Gold-oder-Aktien, bei dem es um individuelle Asset-Alocation und den Vergleich selbst gemanagtes Depot vs. ETF geht. An dieser Stelle muss ich meinen herzlichsten Dank an Gold-oder-Aktien sagen. Danke für diesen spannenden Thread:

MSCI World oder S&P 500?

Die Frage, ob man über den MSCI World oder den amerikanischen S&P 500 Index besser investiert, tauchte in der letzten Zeit wieder verstärkt auf. Aus diesem Grund habe ich das Thema erst kürzlich aufgegriffen und dazu selbst einen Thread erstellt. Es gab auch schon einige spannende Ergänzungen, insbesondere auch wegen der Frage, ob man dann einen thesaurierenden ETF oder einen “Swapper” wählen sollte.

FlowBank – alles zur FlowBank

Aus aktuellem Anlass der Euro-Krise habe ich den Thread “FlowBank – alles zur FlowBank” nochmal heraus gepickt. Die FlowBank ist eine echte Schweizer Bank mit Multiwährungskonten und Depot, ideal um sein Geld aus dem Vollzugriff der Euro-Zone heraus zu bringen. Das macht vor allem bei Fremdwährungen Sinn oder im Wertpapier Bereich ab ca. 50 TEUR aufwärts. Es gibt aber grundsätzlich keine Mindestanlagesumme bei der FlowBank.

Frauen, Geld und Banken

Farah ist wie viele andere über eine Empfehlung zu uns gekommen und aufgrund persönlicher Umstände von ihr ging es um die Frage, wie man eine größere Erbschaft nach den Grundsätzen des Islamic Banking anlegen kann. Bevor das aber passierte, erlebte sie einiges in ihrer bisherigen Bank. Das dürfte ganz aufschlussreich für alle Leserinnen und Leser sein.

Der Song des Tages

Der “Song des Tages” Thread hat sich im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Threads entwickelt, weil man ab und an auch einfach etwas Zerstreuung braucht. Es kann nicht immer nur um Finanzen oder komplexe Wertefragen gehen. Manchmal braucht es einfach einen guten Song.

Schawarma mit Steak

Manchmal muss es eben Food sein, dazu haben wir ja unsere Kochecke in der Community. “Schawarma mit Steak” ist ein leckeres Fast-Food Rezept der arabischen Küche in der Levante. Mrs. Blackwater und ich werden es heute Yasmeen nachmachen und freuen uns schon jetzt darauf.

Neu auf Blackwater.live?

Blackwater.live ist eine Community und ein Blog, der sich mit den Fragen den Lebens beschäftigt. Aber ganz nebenbei erfährst Du auch noch von echten Experten, wie Du heute Geld anlegst. Oder wie lecker griechisches Essen ist. Oder arabisches. Oder wie man Chillies anpflanzt. Oder was Muslime glauben. Oder, oder, oder…
Wir sind kein One-Trick-Pony. Wir sind kein Affiliate-Blog. Wir verkaufen unseren Leserinnen und Leser keine teuren Seminare und verschwenden keine Lebenszeit durch die Verbreitung von Binsenweisheiten.

Uns ist völlig latte, was der Mainstream über uns denkt. Wir sind für Menschen da, die anders sind. Für die bessere Welt von morgen.

“You need a story to displace a story.” 

― Nassim Nicholas Taleb, The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable

11 Kommentare zu „Quartalsbericht Q3 2022

  1. Blackwater’s das mit YouTube wird euch maximal pushen wenn ihr gute Ideen und Content habt und Gas gebt. Äääähm Gas…. gibts weniger. Also Holz oder sonst was…

  2. Den YouTube Kanal finde ich ordentlich provozierend. Macht weiter so! Man muss nur den Scheisse-Filter entsprechend stark einstellen.

    Aber ich denke das wisst ihr bzw. Blackwater. YouTube hat nicht das Niveau des Blogs und zieht viele “Fliegen” an.

  3. Schwarzwasser auf Youtube und ein Gesicht zu den polarisierenden Inhalten. Meine Güte, wäre der Blog mit diesem Moderatorenantlitz damals so gestartet, hätte es weniger Wirbel um den Namen gegeben. Aber alles fügt sich wie es muss.

  4. freut mich dass ihr mein Schawarma Rezept ausprobiert😋

    ich bin gespannt wie es euch schmeckt. Schreiben nicht vergessen

  5. Gute Idee. Meine echten Mehrwerte aus dem letzten Quartal:
    1.) Tolle aufgeschlossene Community gefunden, die meinem diversen Mindset erstaunlich nahe kommt und sogar Antifragilität und Taleb kennt.
    2.) Gute Idee des Echtzeit-Depots für mein Geschäft gewonnen, an dessen Umsetzung ich gerade arbeite.
    3.) Unerwartet großes Interesse daran erhalten.

    Insgesamt ein unerwartet großer Mehrwert.

    Herzlichen Dank.

    Norbert

  6. Bei euch merkt man richtig wie ihr alles vom Herz macht und für eure Leser da seid und nicht nur abzocken wollt. Dankeeee💕💕💕💕💕

Kommentare sind geschlossen.