“You need a story to displace a story.” 

― Nassim Nicholas Taleb, The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable

Blackwater.live ist auf YouTube. Nun auch ganz offiziell. Mit diesem kleinen Blogeintrag soll es um das Warum gehen.

Für alle die den Blackwater.live YouTube Kanal noch nicht abonniert haben, hier kommt ihr direkt dorthin:

Aktuell haben wir bereits über 400 Abonnentinnen und Abonnenten und somit einen ganz guten Start hingelegt. Dafür schon einmal herzlichen Dank! Das ist für einen kleinen Blog mit oft unpopulären Inhalten wirklich enorm. Und mit einer der Gründe, warum das Podcast Format ganz offiziell nun heute beerdigt wurde. Denn YouTube kann man über die YouTube Apps genauso als Podcast Plattform nutzen und die Videos anhören statt anzusehen. Sogar offline. Das macht gerade bei Talk-Videos wie unseren durchaus Sinn.

Persönlich bin ich nie ein grosser Freund von Podcasting gewesen und in der Finanzbloggerei war das am Schluss bei den meisten Massenblogs eh immer das gleiche: Kaffeekränzchen und A lädt B ein um über das Investment von D zu sprechen. Ob das einen wirklichen Mehrwert bietet, sei mal dahin gestellt. Mit YouTube kann man sicher mehr erreichen und Inhalte besser vermitteln.

Warum Blackwater.live aber nun konkret auf YouTube ist, was euch dort langfristig erwartet und wie die Pläne aussehen, das soll eine kleine Q & A Session euch gleich verraten.

YouTube – es gibt derzeit kaum eine bessere Plattform um Menschen zu erreichen.

Was ist das Ziel auf YouTube?

Wir wünschen uns, dass sich noch mehr Qualitätsmenschen bei unserer Community anmelden, die niveauvoll über alle Themen des Lebens diskutieren. Wir pflegen keine oberflächliche Instagramkultur und sind auch keine TikTok-Nutzer!

Warum eure Unterstützung auf YouTube so wichtig ist!

Auf YouTube kann man wirklich etwas erreichen. Nämlich Reichweite. Es ist realistisch möglich einen Kanal über einige Jahre von 0 auf 100.000 Abonnenten und mehr hochzuarbeiten.

Und das auch mit Spezialthemen und ohne Weichspülgeschwafel und Angepasstheit. Also ideal für Blackwater.live 😉

Wenn ihr Blackwater.live abonniert und die Videos liked, dann werden die Videos mehr Menschen empfohlen. Und je öfter das passiert, desto grösser ist die Chance, dass eine Zuschauerin oder ein Zuschauer zu uns passt. Und mit “zu uns” meine ich zur Community.

Wir sind derzeit ca. 400 Menschen in der Community. Und wie zu erwarten war, kommentieren dort regelmässig ca. 10% aller Mitglieder. Stellt euch mal vor was erreicht werden kann, wenn wir mal 4.000 Menschen sind. Ich rede hier ja nicht von dem Niveau von Facebookgruppen, sondern von dem Niveau und der Themenvielfalt der Blackwater-Community.

Eure Unterstützung ist also wichtig, weil dadurch die Menschen gefunden werden, die unsere gemeinsame Community so besonders machen!

Reichweite an sich ist für uns nie wichtig gewesen, aber sie ist nun wichtig um die Community weiter zu entwickeln. Die Qualität steht allerdings im Vordergrund.

Q & A YouTube

Wenn Du neu bist und mehr über Blackwater.live wissen willst, dann kannst Du hier nachlesen:

Warum ist Blackwater.live auf YouTube?

Um (1) besondere Menschen zu erreichen und alle unsere Themen und Ideen auf eine moderne Art und Weise mit Menschen zu teilen. Und um (2) Menschen zu finden, die Freude an einem virtuellen Wohnzimmer haben, unserer vielfältigen Blackwater.live Community. Social Media ist oft primitiv und niveaulos, zu kurzweilig und letztlich reine Datensammelei von Tec-Konzernen. Das klassische Internetforum ist zurück!

Aber ist YouTube nicht etwas primitiv?

Zweifellos ist YouTube eine virtuelle Gosse, wenn man die falschen Kanäle benutzt. Aber es gibt auch viele gute und wertvolle Inhalte und Kanäle. Wie in einer Grossstadt gibt es auf YouTube eben “Downtown”, es gibt runtergekommene dunkle Ecken und es gibt die noblen Vororte mit Garten und Garagen für zwei Elektroautos.

Wir wollen Menschen aus allen “Wohngebieten” ansprechen. Voraussetzung ist, dass es aktiv denkende Menschen sind, die zur Selbstreflektion in der Lage sind. Menschen sind nicht mehr oder weniger wert, weil sie in einem Sozialbau oder in einer Villa wohnen. Es gibt wunderbare Menschen in allen Schichten. Sie sind nur selten und schwer zu finden. YouTube hat aber das Potential, dass genau diese Menschen uns finden.

Warum nutzt Blackwater.live Clickbaits?

Das ist der kleine Kompromiss, den man eingehen muss. Sonst hat man auf YouTube keine Chance entdeckt zu werden.

Um welche Themen wird es auf dem YouTube Kanal gehen?

Um alle Themen für die Blackwater.live steht. Wir starten entspannt mit ein paar Finanzthemen und aktuellen Zeitgeschehen und arbeiten uns dann vor. Wie immer gilt: wenn ihr bestimmte Themenwünsche habt, dann einfach schreiben.

Grundsätzlich haben wir diese Themenfelder:

  • Finanzen, Vermögensaufbau und Geldanlage.
  • Andere Kulturen, Spiritualität, Glauben, Religion.
  • Alltägliches und Zeitgeschehen.

Wie oft wird es ein neues Video geben?

Das Ziel ist jede Woche ein neues Video für euch zu machen. Ideen und Material gibt es buchstäblich für Jahre! Und im Laufe der Zeit wird es auch viele Überraschungen geben.

Moderiert ihr die Kommentare?

Selbstverständlich. Leider geht es nicht anders. Auf YouTube darf man im allgemeinen keinen gepflegten Umgang erwarten. Unsere Community ist nicht das Kommentarfeld unter den Videos, unsere Community ist hier.

Wird es Werbung auf dem Blackwater.live YouTube Kanal geben?

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung YouTube selbst auf die Videos schaltet. Sollte es von unserer Seite jemals “Werbung” geben, dann wird diese ausschliesslich zur Unterstützung von Hilfsprojekten genutzt und alles wie immer transparent ausgewiesen.

Blackwater.live wird mit YouTube kein Geld verdienen und das ist auch nicht unser Ziel.

Vielfalt und Neues macht das Leben schön: Arabische Küche. Orientalische Meze-Platte mit Fladenbrot, Oliven, Hummus, gefüllten Dolma, Labneh Käsebällchen in Gewürzen. Mediterrane Vorspeise. Passt zu unserer Kochecke: Hier.

“Missing a train is only painful if you run after it! Likewise, not matching the idea of success others expect from you is only painful if that’s what you are seeking.”

Nassim Nicholas Taleb

8 Kommentare zu „Blackwater.live auf YouTube

  1. Vielen lieben dank für deine tollen Video-Erklärungen, und du hast mich sehr motiviert meine Finanzen anzugehen. Mach weiter so!! Wenn deine über 200 Blogartikel alle zu Videos werden ist dein Kanal bestimmt zehnmal so gross wie jetzt.

  2. Die bisherigen Videos finde ich für den Start schon ganz gut, wie wenn du das schon länger machen würdest. Auf die weitere Lernkurve bin ich gespannt. Bei YouTube muss man sicher dran bleiben, damit es erfolgreich wird. Und Platzhirsche die Seminare und Affiliate verkaufen und die Leute abzocken gibt es dort auch massenhaft. Die Konkurrenz ist gross.

  3. Deine Artikel haben mir vieeel geholfen 🤲🏿🤲🏿🤲🏿 nachzudenken und mit Videos wird es InsahAllah noch besser. Also ich finds von daher suuuper!

  4. Mashallah. Alle Videos sind wunderschön und man lernt immer was Neues dazu und das mit dem Burger war sooooo genial😂😂

  5. YouTube ist eine gute Ergänzung zu euren Inhalten. Ich finde es gut wenn ihr Themen auch auf YouTube erklärt. Ich schaue lieber YouTube und lese nicht so gerne lange Blogeinträge..

  6. Häuptling Schwarzwasser, an die Videos könnte ich mich gewöhnen. Wie wäre es immer um 20:15 Uhr nach der Tagesschau? Eine Art Nachbereitung oder Brennpunkt.

  7. Zu dem Schritt mit Youtube kann man euch nur beglückwünschen! Eine Bereicherung in der yt-Kanalwelt. Ich freue mich auf viele spannende Videos.

  8. Du hast eine schöne Stimme und ich höre gerne zu. Es wirkt sehr beruhigend. In so schlimmen Zeiten sehr wichtig😃

Kommentare sind geschlossen.