وَابْتَغِ فِيْمَآ اٰتٰىكَ اللّٰهُ الدَّارَ الْاٰخِرَةَ وَلَا تَنْسَ نَصِيْبَكَ مِنَ الدُّنْيَا وَاَحْسِنْ كَمَآ اَحْسَنَ اللّٰهُ اِلَيْكَ وَلَا تَبْغِ الْفَسَادَ فِى الْاَرْضِ ۗاِنَّ اللّٰهَ لَا يُحِبُّ الْمُفْسِدِيْنَ / القصص: ٧٧
“sondern trachte mit dem, was Allah dir gegeben hat, nach der jenseitigen Wohnstätte, vergiß aber auch nicht deinen Anteil am Diesseits. Und tu Gutes, so wie Allah dir Gutes getan hat. Und trachte nicht nach Unheil auf der Erde, denn Allah liebt nicht die Unheilstifter.” Qur’an 28:77
Geldanlage im Islam wird oft mit den Begriffen Islamic Banking oder Islamic Finance verbunden und dadurch auf eine rein praktische Handlung reduziert. Man kann das Thema Geldanlage im Islam auch rein praktisch betrachten. Das machen im Prinzip alle Menschen, die auf der Suche nach einer nachhaltigen und ethischen Geldanlage sind. Wie schon in anderen Artikeln erklärt, überschneidet sich das Thema Islamic Banking sehr stark mit dem ethischen Banking. Da nachhaltiges und ethisches Banking aber kein eigenes “Branding” und keine Regulierung hat, macht die Suche nach dem Islamic Banking mehr Sinn. Hier ist eine Regulierung und die Zertifizierung von geeigneten Produkten schon seit vielen Jahren Standard.
Allerdings bekommt man davon in Deutschland leider wenig mit. Ganz anders in der Arabischen Welt. Islamic Banking ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte im Finance Sektor.
Als Ex-Banker einer grossen weltweit operierenden Privatbank hatte ich schon vor 15 Jahren mit Islamic Banking und Menschen zu tun, die nach islamischen Grundsätzen Geld anlegen möchten. So persönlich betroffen war ich von dem Thema allerdings selbst nicht, es war einfach eine Dienstleistung, die mein damaliger Arbeitgeber für bestimmte vermögende Kunden angeboten hatte.
In den letzten Jahren habe ich mich aus ganz persönlichen Gründen und durch die muslimischen Leserinnen und Leser sowie durch Freunde tiefer in das Thema eingearbeitet. Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass Islamic Finance mal eines der persönlichsten Themen auf Blackwater.live wird. Inzwischen konnten wir viele kleinere Depots und einige sehr große Vermögen (250 TEUR+) Sharia konform umsetzen, was wirklich viel Freude gemacht hat. Denn damit macht man die Welt ein kleines bißchen besser.
Man kann das Thema Islamic Finance durchaus rein technisch betrachten, darüber schreiben und Dienstleistungen in diesem Zusammenhang anbieten. Wirklich interessant wird es aber erst, wenn man mental in die muslimische Welt eintaucht und beginnt den Islam zu verstehen. Das ist zweifellos eine Lebensaufgabe aufgrund der Tiefe und Komplexität. Wenn man es aber als etwas einem Anvertrautes sieht, also im erweiterten Sinne als eine Verantwortung, dann macht diese nie enden wollende Reise viel Freude.
Im Arabischen bedeutet أمانة / Amāna Ehrlichkeit und Treue, Amana ist aber auch das Anvertraute, bzw. die Verantwortung Allah gegenüber. Der Begriff ist sehr weit gefasst und die Auslegung hängt auch vom jeweiligen Kontext ab, wie so oft im quranischen Arabisch (einer der Punkte, warum der Qur’an eigentlich unübersetzbar ist und Übersetzungen stets Interpretationen sind). Zweifellos spielt Amana eine grosse Rolle im Islamic Banking.
Im Islam spielt die Eigenverantwortung eine enorme Rolle. Es gibt theologisch gesehen keine abgegebene Verantwortung, weil beispielsweise die christliche Lehre, dass “für unsere Sünden jemand gestorben ist” abgelehnt wird. Zum einen durch den Qur’an direkt, zum anderen durch die Fortführung der Grundsätze, die man aus den hebräischen Schriften schon von Anfang an kannte, dem heutigen sogenannten Alten Testament der Bibel. Ein wichtiger Grundsatz der Torah (Altes Testament) ist die Eigenverantwortung, d.h. jeder kann nur für Sachen bestraft werden, die er selber gemacht hat. “Die Väter sollen nicht für die Kinder noch die Kinder für die Väter sterben, sondern ein jeder soll für seine Sünde sterben.” (5. Mose 24:16)
Aus christlicher Sicht wurden diese Grundsätze mit dem Tod Jesu abgeschafft und das Konzept der abgegebenen Verantwortung erst theologisch ermöglicht. Aus den alten hebräischen Schriften ist nicht erkennbar, dass es einen solchen Sinneswandel Gottes gegeben hätte (Gott ändert sich nicht, Maleachi 3:6) und daher wird auch im Judentum, wie schon vor 3500 Jahren, das Konzept der Eigenverantwortung gelebt und gelehrt.
An dieser Stelle will ich nicht tiefer darauf eingehen, das ist Stoff für viele Artikel und Videos auf unserem YouTube Kanal. Wer sich schon jetzt mehr mit jüdischer Theologie beschäftigen möchte, dem kann ich diese Adresse empfehlen: Thora in Frankfurt. Interessanterweise kommen die Menschen, die ihr Leben lang Hebräisch studieren zu ganz anderen Schlüssen aus dem hebräischen Teil der Bibel als diejenigen, die als Christen daraus Texte zitieren. Da kann man durchaus mal darüber nachdenken, es schadet sicher nicht.
Wichtig ist es nun den Grundsatz der Eigenverantwortung und der damit verbundenen Folgen im Kopf zu behalten, wenn man sich auf das Thema Islamic Finance einlässt. Es geht darum, nach besten Wissen eine Entscheidung zu treffen, auch und gerade in der Geldanlage. Das Kriterium ist nicht nur der eigene Vorteil, sondern auch der Vorteil für die Gemeinschaft der Menschen bzw. die Abwendung von Nachteilen für andere. Es geht um soziale Verantwortung und dass man nicht wissentlich an etwas beteiligt ist, was Leid für andere Menschen bedeutet.
„Die Taten sind entsprechend den Absichten, und jedem Menschen (gebührt), was er beabsichtigt hat.“ [Sahih al-Buchari, 1/1]

Islamic Finance Grundsätze
“Wer nun im Gewicht eines Stäubchens Gutes tut, wird es sehen. Und wer im Gewicht eines Stäubchens Böses tut, wird es sehen” (Qur’an 99:7-8)
Über die Grundsätze von Islamic Finance bzw. der Sharia konformen Geldanlage hatte ich bereits in der Vergangenheit geschrieben (Hier). Es gelten kurz gesagt folgende Grundsätze:
Die Geschäfte die als verboten (haram) gelten sind diese:
- Zinsen
- Spekulation
- Glücksspiel
- Wetten
Hier ist insbesondere aber auch die Ausgestaltung und Definition von Begriffen zu beachten. Dazu kommen noch einige soziale und ethische Ausschlusskriterien. Unter anderem sind Investitionen in Unternehmen verboten, die Umsätze aus:
- Alkoholherstellung und -vertrieb
- Prostitution
- Pornografie
- Handel und Verarbeitung von Schweinefleisch
- Rüstung
- Tabakherstellung und -vertrieb
…erwirtschaften. Damit man sich aber nicht im Detail mit jedem Unternehmen und jeder Investition beschäftigen muss, hat man eine Zertifizierung eingeführt. Die Halal-Zertifizierung. Solche Zertifizierungen werden laufend von einem sogenannten Sharia-Board überprüft, in dem Gelehrte mit mindestens zwei Studienabschlüssen sitzen (oft bis zur Promotion). Zumeist einem theologischen und einem finanzwirtschaftlichen. Inzwischen wird Islamic Finance als Studium aber auch angeboten.
Die Sharia-Boards haben den enormen Vorteil, dass man sich bei der Geldanlage nicht mehr selbst einarbeiten muss und somit eine gewisse rechtliche Unsicherheit bezüglich islamischen Rechts besteht. Sondern man kann guten Gewissens auf zertifizierte Produkte zurück greifen.

“Alle, die auf der Welt sind, werden vergehen; bleiben wird das Angesicht deines Herrn, Besitzer der Erhabenheit und Ehre.”
Qur’an 55:26-27
Das musste bisher jeder Mensch an seinem Ende einsehen und ich habe persönlich keinen Zweifel, dass es auch bei uns so ist.
Halal ETFs
Heute gibt es eine gewisse Auswahl von Sharia konformen und halal zertifizierten ETFs, mit denen man das Depot islamisch korrekt aufbauen kann (Stand 09.2022)
ETF ISIN | Fondsgröße in Mio. EUR | TER in % | Ertrags- verwendung | Fonds- domizil | Replikations- methode | |
---|---|---|---|---|---|---|
iShares MSCI World Islamic UCITS ETFIE00B27YCN58 | 336 | 0,30% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares MSCI USA Islamic UCITS ETFIE00B296QM64 | 182 | 0,30% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETFIE00B27YCP72 | 144 | 0,35% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
HANetf Saturna Al-Kawthar Global Focused Equity UCITS ETF AccIE00BMYMHS24 | 6 | 0,75% p.a. | Thesaurierend | Irland | Sampling |
iShares MSCI World Islamic
ISIN: IE00B27YCN58 | WKN: A0NA46
Anlageklasse: Aktien – Industrieländer
Anlageschwerpunkte:
- Diversifiziertes Engagement in Unternehmen aus Industrieländern
- Direkter Zugang zu Unternehmen aus Industrieländern, die den Anlagegrundsätzen der Scharia entsprechen
- Internationales Marktengagement
Anlageziel:
Der ETF strebt die Nachbildung der Wertentwicklung eines Index an, der aus Unternehmen aus Industrieländern besteht, die den Anlagegrundsätzen der Scharia entsprechen.
Gewinnverwendung: ausschüttend | Ausschüttungshäufigkeit: halbjährlich
Gesamtkostenquote (TER): 0,3%
Scharia-konformität: Annual Shariah Pronouncement | Kriterien: MSCI
Scharia-Board Member: Dr. Mohamed Ali Elgari, Scheich Nizam Yaquby, [ehemals auch: Dr. Abdul Sattar Abu Ghuddah (verstorben)]
Einnahmenreinigung: Unerlaubte Anteile werden regelmäßig mitgeteilt
iShares EM World Islamic
ISIN: IE00B27YCP72 | WKN: A0NA47
Anlageklasse: Aktien – Schwellenländer
Anlageschwerpunkte:
- Diversifiziertes Engagement in Schwellenmärkten
- Direkter Zugang zu Unternehmen aus Schwellenländern, die den Anlagegrundsätzen der Scharia entsprechen
- Engagement in Schwellenmärkten
Anlageziel:
Der Fonds strebt die Nachbildung der Wertentwicklung eines Index an, der aus Unternehmen aus Schwellenländern besteht, die den Anlagegrundsätzen der Scharia entsprechen.
Gewinnverwendung: ausschüttend | Ausschüttungshäufigkeit: halbjährlich
Gesamtkostenquote (TER): 0,35%
Scharia-konformität: Annual Shariah Pronouncement | Kriterien: MSCI
Scharia-Board Member: Dr. Mohamed Ali Elgari, Scheich Nizam Yaquby, [ehemals auch: Dr. Abdul Sattar Abu Ghuddah (verstorben)]
Einnahmenreinigung: Unerlaubte Anteile werden regelmäßig mitgeteilt.
iShares MSCI USA Islamic
ISIN: IE00B296QM64 | WKN: A0NA48
Anlageklasse: Aktien – USA
Anlageschwerpunkte:
- Engagement in einer großen Bandbreite an Unternehmen aus den USA
- Direkter Zugang zu Unternehmen aus den USA, die den Anlagegrundsätzen der Scharia entsprechen
- Engagement in einem einzelnen Land
Anlageziel:
Der ETF strebt die Nachbildung der Wertentwicklung eines Index an, der aus Unternehmen aus den USA besteht, die den Anlagegrundsätzen der Scharia entsprechen.
Gewinnverwendung: ausschüttend | Ausschüttungshäufigkeit: halbjährlich
Gesamtkostenquote (TER): 0,3%
Scharia-konformität: Annual Shariah Pronouncement | Kriterien: MSCI
Scharia-Board Member: Dr. Mohamed Ali Elgari, Scheich Nizam Yaquby, [ehemals auch: Dr. Abdul Sattar Abu Ghuddah (verstorben)]
Einnahmenreinigung: Unerlaubte Anteile werden regelmäßig mitgeteilt.
Saturna Al-Kawthar Global Focused Equity UCITS
(ehemals: Almalia Sanlam Active Shariah Global Equity UCITS)
ISIN: IE00BMYMHS24 | WKN: A2P5A6 | Symbol: AMAL
Anlageklasse: Aktien – Global
Anlageschwerpunkte:
- Der AMAL ETF ist ein aktiver Fonds, der von Saturna Capital Corporation verwaltet wird
- Unternehmen werden von einem von HANetf Management Limited eingesetzten Beirat aus Schariagelehrten (der Schariabeirat) überprüft
- Der ETF fokussiert sich auf 30 bis 40 Unternehmen mit hohen Kapitalrenditen, geringer Hebelwirkung und langlebigen Wettbewerbsvorteilen
Anlageziel:
Die Saturna-Philosophie und -Prozesse zielen darauf ab, konsistente und nachhaltige Renditen zu erwirtschaften, die den Markt übertreffen, indem sie Investitionen suchen, die die islamische Scharia einhalten, einschließlich nachhaltiger finanzieller Merkmale wie ein starkes Management, geringe Verschuldung, solide Bilanzen und keine Beteiligung an verbotenen Aktivitäten. Saturna verfügt über firmeneigene islamische und ESG-Screening-Modelle, die islamische und ESG-Faktoren positiv berücksichtigen.
Gewinnverwendung: thesaurierend
Gesamtkostenquote (TER): 0,75%
Scharia-konformität: Fatwa Saturna Al-Kawthar Global Focused Equity | Kriterien: AAOIFI
Scharia-Board Member: Dr. Mohamed Ali Elgari, Dr. Mohd. Daud Bakar, Dr. Muhammad Amin Ali Qattan, Dr. Osama El-Dereai
Einnahmenreinigung: Abführung durch Fonds – Wenn ein Unternehmen, in das der Fonds investiert, einen Teil seiner Gesamterträge aus verbotenen Aktivitäten bezieht, zieht der Teilfonds diese Anteile von den Dividenden ab, die ihm von diesen Unternehmen gezahlt werden, um die vom Fonds erhaltenen Erträge zu reinigen und an eine vom Scharia-Gremium genehmigte gemeinnützige Organisation zu zahlen.
Die Islamic Finance / Islamic Banking Standards werden u.a. von der Accounting and Auditing Organization for Islamic Financial Institutions (AAOIFI) festgelegt. Das ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bahrain, die zur Pflege und Förderung der Sharia-Standards für islamische Finanzinstitute und die gesamte Branche gegründet wurde. In diesem Zusammenhang wurde auch das Werk “Shari’ah Standards” ausgearbeitet, welches die Handhabung von Finanzprodukten, wie zum Beispiel Wertpapieren, Konten aber auch Edelmetalle regelt. Die AAOIFI prüft selbst keine Produkte, sondern stellt lediglich die Rahmenbedingungen für Prüfungen auf. Geprüft wird dann fortlaufend von einem Sharia-Board. Hier können Sharia-Standards direkt online eingesehen werden: http://aaoifi.com/e-standards/?lang=en

Wie lege ich als Muslim Geld an?
Die Überschrift soll die Halal-Geldanlage nicht auf Muslime begrenzen, aber bei Muslimen ist sie eben obligatorisch.
Grundsätzlich kann man das Welt-Depot u.a. nach dem Blackfolio© Modell selbst einfach umsetzen und statt den üblichen ETFs eben entsprechend die halal-ETFs nutzen.
Wer sich aber unsicher ist und Hilfe braucht, der meldet sich einfach kostenlos in unserer Community an und schaut sich im Islamic Banking Bereich um und stellt dort auch seine Fragen. Zur Community:
Wenn das an Unterstützung nicht reicht, bin ich auch persönlich für dieses Thema für euch da. Als Ex-Banker mit langjähriger Erfahrung mit der Anlage von großen Vermögen und Islamic Banking Hintergrund (persönlich und fachlich) kann ich auch noch den ein oder anderen Hinweis geben. Mehr dazu aber dann in der Community (ein kleiner Hinweis: das ist ALLES kostenfrei, sozusagen eine persönliche Leidenschaft von mir).
In den letzten Monaten haben mehrere Blackwater.live Leserinnen und Leser gemeinsam mit mir ihre Vermögen mit halal-ETFs strukturiert und auch in diesem Fall gilt, es ist leichter als gedacht. So war jedenfalls euer Feedback (schreibt gerne wenn ich übertrieben habe).
Islamic Finance / Islamic Banking ist für uns nicht irgendein Marketing, worüber man mal geschrieben haben muss. Es ist Teil unserer DNA auf Blackwater.live.
In Europa und insbesondere in Deutschland ist Islamic Finance nicht ganz einfach umzusetzen, weil es nicht viele Banken gibt, die speziell für Muslime Services anbieten. Andererseits lassen sich manche Probleme auch selbst lösen. Bei der Geldanlage ist es jedenfalls relativ leicht geworden. Allerdings ist das Wissen um die Möglichkeiten in der muslimischen Community noch recht diffus verbreitet. Aber auch das wird sich ändern. إن شاء الله Insah’allah – so Gott will.
“Lebe in dieser Welt, lass jedoch nicht zu, dass die Welt in dir lebt, denn wenn ein Boot auf dem Wasser sitzt, segelt es perfekt; dringt Wasser in das Boot sein, sinkt es”
Imam Ali
as salam a3leykum ya Martin, ein danke für den Artikel wollte ich noch hierlassen🤲🏽🤲🏽
zu “Inzwischen konnten wir viele kleinere Depots und einige sehr große Vermögen (250 TEUR+) Sharia konform umsetzen, … Denn damit macht man die Welt ein kleines bißchen besser.”
Na, ob das Gott genau so sieht? Viele Dinge im Leben, die wir “fuer Gott machen” sind Gott womoeglich ziemlich egal und lenken selbst-alibimaessig von den wichtigen Dingen ab (Streit in der Familie, Nachbarschaft schlichten/vergeben, Stolz und Rechthaberrei ablegen, endlich vom “man muesste zum ich muesste” zu gelangen, etc?).
Unser Leben vor Gott ist voll von Fehlern, wir sind iwie alle begrenzte, arme, verschrobene Kreaturen, die die Erloesung davon brauchen.
zu “Im Islam spielt die Eigenverantwortung eine enorme Rolle. Es gibt theologisch gesehen keine abgegebene Verantwortung, weil beispielsweise die christliche Lehre, dass “für unsere Sünden jemand gestorben ist” abgelehnt wird.”
Der Unterschied ist nicht die Eigenverantwortung sondern die Vergebung zur Wiederherstellung der Gottesbeziehung, Martin. Im Islam “hoffst” du auf die Vergebung durch Gott. Im Christentum fuehrt die subjektive Beziehung zu Jesus Christus dazu, dass du “weisst” das du angenommen, geliebt und geheilt bist.
Im Christentum spielt Eigenverantwortung auch eine enorme Rolle. Uns wird jedoch nicht die Eigenverantwortung wegen der Suendenvergebung abgenommen, sondern die Beziehungsstoerung zu Gott durch die selbstverschuldete Zielverfehlung wird durch Jesus Christus geheilt, um danach wieder eigenverantwortlich in Abhaengigkeit zu Christus weiter zu leben:
Vgl Johannes 8,11 “Jesus sprach zu ihr[Ehebrecherin]: So verurteile ich dich auch nicht. Geh hin und sündige nicht mehr!”
ZUERST wird das Problem, die Beziehungsstoerung zu Gott geloest, DANACH besteht ueberhaupt wieder die Moeglichkeit zur Eigenverantwortung!
Die Wiederherstellung der Beziehung zu Gott durch die Suendenvergebung ist die VORAUSSETZUNG fuer Eigenverantwortung. Sonst bleibt man ggfs im eigen-geschaufelten Loch sitzen und sagt sich: ich kann es sowieso nicht schaffen [Gottesbeziehung UND Eigenverantwortung] …
Ist der Ruf (vor Gott) erst ruiniert, dann lebt es sich ganz ungeniert?!
Das ist die Frohe Botschaft: JEDER ist durch Christus bei Gott willkommen, gerade die Nicht-frommen.
Persoenlich habe ich nix gegen islamic banking. Wer das will soll das tun. Ob es vor Gott angenehmer ist, bezweifle ich stark.
Es faellt eher in die Kategorie “Gut gemeint, aber sonst nix” womoeglich falls man sich besonders gut/besser dabei fuehlt sogar in die Kategorie “Heuchelei”?!
Genau wie bei ESG und SRI besteht mE unser groesster Hebel als Konsument: nur die Produkte zu kaufen, die von Unternehmen stammen, die halbwegs unseren Werten entsprechen (schon das ist in unserer komplexen, vernetzten Welt nicht moeglich man denke nur an Google, Paypal oder Kreditkarten-Unternehmen). Also werden wir alle schuldig als kleines Raedchen im grossen zT zielverfehlenden Getriebe.
Die Transmission (Weltverbesserung oder Schuld-Abgrenzung) ueber Anteilsschein-Besitz (Aktie) funktioniert fast nicht: wir kaufen ja die Aktien in einem ETF vom Markt(anderen Anlegern), die Finanzierungsbedingungen des Unternehmens werden kaum beeinflusst.
Wenn schon Aktivist, dann die Aktien direkt besitzen und auf den Hauptversammlungen auf den Topf schlagen?! Das ist muehsam, klein-klein und bewirkt ebenfalls womoeglich wenig.
Also lieber mit dem erwirtschafteten Geld Gutes tun (Lukas 16, 1-8)? https://www.schlachterbibel.de/de/bibel/lukas/16/
LG Joerg
„Ob das Gott genauso sieht?“
Du kannst ja gerne für Gott sprechen, ich überlasse das eher ihm. So bleibt mir also nur übrig das zu nehmen, was an Grundsätzen in der Schrift zu finden ist. Da Du es als Christ schreibst, bleibe ich ganz bei Jesus.
„Womöglich egal“ ist eine Mutmaßung und gerade „dass wir Gott egal sind oder was wir“ tun, hier widersprichst Du Dir nun selbst. Gott wird uns ins
Gericht bringen über ALLES was wir tun. Nicht muslimisch – BIBEL. (u.a. Prediger 12:14, viele Texte in Jesaja und sogar Römer 2 😉 )
Inwieweit Muslime (oder Juden) eine Wiederherstellung der Gottesbeziehung brauchen sei mal dahingestellt. Ich kenne inzwischen mehr als genug, die bisher noch nicht auf so eine Idee gekommen sind, täglich um Vergebung und Hilfe bitten und ihr Leben mit Gott leben, Tag für Tag. Sie bekommen ihre Antworten und sehen die Hand Gottes in ihrem Leben. Das wundert mich auch nicht. Denn eine „Wiederherstellung der Gottesbeziehung“ ist eine Idee von Paulus, Jesus lehrte das nie. Er lehrte wie man betet, wann Gebete erhört werden und wann nicht und wie man Schätze im Himmel aufhäuft – oh welch Wunder, durch gute Taten!! (u.a. Matthäus 6).
Kleine Anmerkung: der von Dir zitierte Johannes 8:11 Text ist eine Begebenheit, die ich auch sehr schätze. Leider eine, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen später hinzugefügt wurde und nicht in den ältesten Abschriften vorkommt (genauso wie die tolle 3-fach Taufformel und und und).
NOCHMALS: die „Beziehungsstörung zu Gott“ ist eine paulinisch-kirchliche Idee und hat zu millionenfachen Leid geführt. Das wurde benutzt, um Menschen zu grausamsten Dingen zu bringen, dazu dass sie Menschen folgen und anderen (nicht erlösten, Heiden) Leid antun, dass sie Ablass zahlten. Und noch heute wird dieser Gedanke genutzt um
Sektenführungen, den Papst und andere menschliche Führungen zu legitimieren. JESUS LEHRTE DAS NIE!!
Um eine Beziehung zu Gott aufzubauen muss man beten. Jeder kann das. Und die, die es regelmässig und voller Hingabe und Vertrauen machen wissen was das mit einem macht und wie sich das Leben verändert. Alle anderen können weiter darüber philosophieren und Bücher schreiben wer alles kein „Heil“ bekommt.
Zum Schluss sei Dir in Deinem Missionseifer eine sehr gute Dokumentation ans Herz gelegt. Gibt es auf ARTE oder auch auf YouTube. „Rottet die Bestien aus“. 4 Teile. Dort siehst Du was die ganzen Lehren, die NICHT VON JESUS STAMMEN aber als christlich gelten der Menschheit gebracht haben. Millionenfaches morden und Genozide. Hilft mal kleinere Brötchen zu backen. Wenn Jesu Worte schon nicht helfen, vielleicht ja ein Geschichtsbuch.
Danke fuer deine Antwort, Martin,
zu “Denn eine „Wiederherstellung der Gottesbeziehung“ ist eine Idee von Paulus, Jesus lehrte das nie.”
Nun, warum denkst du, vergibt Jesus Suenden (oft vorrangig vor allem anderen):
Matthäus 9:4-6 “Und als Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr Arges in euren Herzen? Denn was ist leichter zu sagen: Deine Sünden sind vergeben, oder zu sagen: Steh auf und geh umher? Damit ihr aber wisst, dass der Sohn des Menschen Vollmacht hat, auf der Erde Sünden zu vergeben … Dann sagt er zu dem Gelähmten: Steh auf, nimm dein Bett auf, und geh in dein Haus!”
Matthäus 26:28 “Denn dies ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.”
Markus 2:5-11 “Und als Jesus ihren Glauben sah, spricht er zu dem Gelähmten: Kind, deine Sünden sind vergeben. Es saßen dort aber einige von den Schriftgelehrten und überlegten in ihren Herzen: Was redet dieser so? Er lästert. Wer kann Sünden vergeben außer einem, Gott? Und sogleich erkannte Jesus in seinem Geist, dass sie so bei sich überlegten, und spricht zu ihnen: Was überlegt ihr dies in euren Herzen? Was ist leichter? Zu dem Gelähmten zu sagen: Deine Sünden sind vergeben, oder zu sagen: Steh auf und nimm dein Bett auf und geh umher? Damit ihr aber wisst, dass der Sohn des Menschen Vollmacht hat, auf der Erde Sünden zu vergeben – spricht er zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett auf und geh in dein Haus!”
Lukas 7:47-49 “Deswegen sage ich dir: Ihre[Suenderin, vermutl. ehem. Prostituierte?] vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig. Er aber sprach zu ihr: Deine Sünden sind vergeben. Und die, die mit zu Tisch lagen, fingen an, bei sich selbst zu sagen: Wer ist dieser, der auch Sünden vergibt?”
Johannes 1:29-30 “Am folgenden Tag sieht er[Johannes d. Taeufer] Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt! Dieser ist es, von dem ich sagte: Nach mir kommt ein Mann, der vor mir ist, denn er war eher als ich.”
Du siehst, Paulus hat hier nix “erfunden”.
Wozu vergibt Jesus Suenden? zum Spass? weil ER es kann? weil es noch eine Kirsche auf der Sahnetorte der Gottesbeziehung waere?
Oder um zu beweisen, dass er Gott ist und weil es existenziell ist fuer die Menschen, wichtiger als alles andere (Besitz, Not, Krankheit, Leid)?
Auch im Judentum und Islam ist Vergebung als Voraussetzung zur Wiederherstellung der Gottesbeziehung zentral. Wie in jeder menschl. Beziehung muss Schuld angesprochen (bekannt), um Vergebung gebeten werden und Hoffnung auf Besserung bestehen, sonst keine vertrauensvolle Beziehung.
Weil das Judentum nicht barrierefrei fuer alle Menschen die Gemeinschaft mit Gott ermoeglicht, sandte Gott seinen eingeborenen Sohn Jesus Christus, um das zu aendern. Heute hat jeder Mensch in Christus Zugang zu Gott.
Die Vergebung der Suenden (Aufhebung von allem Trennenden) ist eine wesentliche Voraussetzung fuer die Gemeinschaft mit Gott. Das ist im Islam und Judentum nicht anders. Lediglich die Durchfuehrungswege fuer Juden und Muslime: Opfer, Busse, Umkehr und Regeleinhaltung aus eigener Kraft, (ohne Jesus Christus) sind verschieden.
Vielleicht hilft dieses Bild:
Im Judentum und Islam geht das Kind[wir] alleine durch den Alltag und versucht gottgefaellig alles zu halten was der Vater gesagt hat.
Im Christentum kann das Kind auch alleine durch den Alltag stolpern und es machen wie Juden und Muslime (=schwer) aber kann auch an der (virtuellen) Hand Jesu Christi in Beziehung/Zwiesprache mit IHM versuchen alles zu halten, was der Vater gesagt hat.
LG Joerg
Warum vergab Jesus Sünden?
Weil er die Macht dazu hatte. Von wem sagte er selbst. Von Gott („durch den der mich gesandt hat“) Jeder Prophet wurde mit bestimmten Fähigkeiten oder Informationen ausgestattet, die seine Handlungen unterstrichen und legitimierten. Jesus war in vielerlei Hinsicht absolut außergewöhnlich, wie es später auch der Qur’an zeigt.
Was Paulus erfunden hat ist die Religion daraus. Wir hatten das doch schon so oft. Die massiven Abweichungen zur Lehre Jesu.
Wie betet man? Wie kommt man in das Königreich der Himmel? Was ist Gerechtigkeit? Zu wem betet man? Ist das Gesetz noch
gültig? Es gibt so viele Aspekte in denen Paulus Jesus widerspricht.
Und ich soll einem Mann glauben (folgen) der Jesus widerspricht und das aufgrund was? Der Aussage ihm sei Jesus erschienen?
Ernsthaft?
Wenn Jesus das ist was Du sagst, also Gott, dann würde ich erst recht NUR Jesu Worten folgen und wäre… KEIN Christ. Weil Christentum die Lehre von Paulus von Tarsus ist. Gerne mal mit dem Wikipedia Artikel zu Paulus einsteigen, die Quellen bestellen (Bücher bei Amazon u.Ä.) und durcharbeiten und dann reden wir weiter.
„Vielleicht hilft dieses Bild:
Im Judentum und Islam geht das Kind[wir] alleine durch den Alltag und versucht gottgefaellig alles zu halten was der Vater gesagt hat.
Im Christentum kann das Kind auch alleine durch den Alltag stolpern und es machen wie Juden und Muslime (=schwer) aber kann auch an der (virtuellen) Hand Jesu Christi in Beziehung/Zwiesprache mit IHM versuchen alles zu halten, was der Vater gesagt hat.“
Du stolperst immer wieder über Dein feststehendes Denken über Judentum und Islam, obwohl Dir hier schon so viele über die letzten Jahre etwas
anderes dazu erklärt haben, aus ihrem ganz persönlichen Glaubensleben.
Denn Du willst offenbar nicht verstehen dass (1) Juden und Muslime auch ein enges Verhältnis zu Gott haben können (klar, passt ja nicht zum Narrativ über den Antichrist oder wen auch immer) (2) es um das Bemühen in der richtigen Absicht geht (für alles andere gibt es die Barmherzigkeit Gottes).
Das löst kognitive Dissonanz aus, das zu erkennen und zu verstehen. Aber die Ursache dieser Dissonanz sind nicht die anderen, sondern das, was Du
vorher auf Deine Festplatte (Gehirn) aufgespielt hast. In diesem Punkt unterscheidest Du Dich m.E. nicht viel von Neuapostolischen oder Zeugen Jehovas, die auch in ihrer ganz eigenen Welt leben die nur bestehen bleibt, weil man sich nicht offen mit den anderen beschäftigt, sondern sie nur schlecht macht.
Danke fuer deine Antwort, Martin,
zu “Was Paulus erfunden hat ist die Religion daraus. … Die massiven Abweichungen zur Lehre Jesu. … Es gibt so viele Aspekte in denen Paulus Jesus widerspricht.”
Das interessiert mich, wenn du das an Hand von Bibelstellen belegen koenntest (nur zu behaupten und iwie eine pseudo-intellektuellen Mauer auf zubauen: “gucke stundenlang das, lese all diese Buecher” lasse ich nicht gelten).
Suche dir gerne einen Aspekt zum Beginn aus: “Wie betet man? Wie kommt man in das Königreich der Himmel? Was ist Gerechtigkeit? Zu wem betet man? Ist das Gesetz noch gültig?”
zu “Und ich soll einem Mann glauben (folgen) der Jesus widerspricht und das aufgrund was?”
Nein! Jesus laedt dich zu einer persoenlichen Beziehung zu IHM ein, ganz “ohne Paulus”, falls es dir so wichtig ist.
zu “Du stolperst immer wieder über Dein feststehendes Denken über Judentum und Islam, obwohl Dir hier schon so viele über die letzten Jahre etwas anderes dazu erklärt haben, aus ihrem ganz persönlichen Glaubensleben. Denn Du willst offenbar nicht verstehen dass (1) Juden und Muslime auch ein enges Verhältnis zu Gott haben können … (2) es um das Bemühen in der richtigen Absicht geht (für alles andere gibt es die Barmherzigkeit Gottes).”
Ich weiss und bin ueberzeugt, dass viele Juden und Muslime (zB Safiya) sich um ein sehr enges Verhaeltnis zu Gott bemuehen. Wie sie Jesus Christus beurteilen, bleibt alleine ihre Sache. Wie Gott das beurteilt – wie sie Jesus Christus beurteilen -, bleibt alleine Gottes Sache!
Ich bemuehe mich auch um ein sehr enges Verhaeltnis zu Gott. Ich anerkenne Jesus Christus als meinen Herrn, Erloeser, Gott. Wie Gott das beurteilt bleibt alleine Gottes Sache.
Die jeweilige Menschheits-Mehrheit ist aber kein Christ, kein Muslim, kein Jude. Wie kann Gott die Beziehung zu diesen erneuern/aufnehmen? In/durch Jesus Christus!
LG Joerg
Bei aller Liebe Jörg, Du kennst diesen Blog schon 3 Jahre, kennst die Weihnachtsartikel und viele andere Artikel (alle mit Bibelstellen), bei denen es um den Kontrast zu Jesu Kernlehren im Vergleich zur Kirche (Paulus Lehren) geht, hast hunderte Antworten auf Deine Fragen in Kommentaren bekommen. An Wissen mangelt es Dir sicher nicht und die immer gleichen Fragestellungen in neuem Gewand wieder aufzuwerfen ändert das auch nicht.
Dein Problem ist ein anderes und dabei kann ich Dir nicht helfen. Daran wird sich schlussendlich zeigen was Dir am wichtigsten ist.
“Na, ob das Gott genau so sieht? Viele Dinge im Leben, die wir “fuer Gott machen” sind Gott womoeglich ziemlich egal…”
Nein, schau in deiner Bibel:
Lutherbibel 1912, Prediger 11:9
“So freue dich, Jüngling, in deiner Jugend und laß dein Herz guter Dinge sein in deiner Jugend. Tue, was dein Herz gelüstet und deinen Augen gefällt, und wisse, daß dich Gott UM DIES ALLES wird vor Gericht führen.”
Prediger 12:14
Denn Gott wird alle Werke vor Gericht bringen, alles, was verborgen ist, es sei gut oder böse.
Hebraeer 9:27
Und wie den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, darnach aber das Gericht
Offenbarung 20:12-15
Und ich sah die Toten, beide, groß und klein, stehen vor Gott, und Bücher wurden aufgetan. Und ein anderes Buch ward aufgetan, welches ist das Buch des Lebens. Und die Toten wurden gerichtet nach der Schrift in den Büchern, nach ihren Werken.…
Nur eine kleine Auswahl, sogar auch aus den griechischen Schriften extra für dich 😉
Also mach dir mal nichts vor.
Hallo Safiya,
danke fuer deine Hinweise auf das Endgericht Gottes. Da kann besonders gut die Suendenvergebung durch Christus erklaert werden:
Beim Endgericht haben wir Christen einen wunderbaren Anwalt: Jesus Christus selbst (Das Lamm Gottes auf dem Thron, vgl Offenbarung).
ER sagt dann beim Preisgericht: “Ich habe schon bezahlt fuer Dich. Alles ist vergeben”.
Und Gott sieht uns durch die Brille Seines Sohnes: Und sagt: “Du viel Geliebter, komme in mein Reich, du bist abgewaschen und gereinigt durch das Blut des Lammes”.
Aus DANKBARKEIT dafuer, WILL ich Gottes Gebote halten (auch wenn ich weiss, dass ich es nie vollstaendig schaffen werde, vgl Bergpredigt).
Also ist Liebe und Dankbarkeit in Freude und Freiheit meine Motivation und nicht Angst, Ungewissheit, Zwang und Gesetz, Regeln befolgen um der Regeln willen.
Das ist Frohe Botschaft (Evangelium)!
Da ist das Einhalten mittelalterlicher Gebote (hier: keine Zins-Produkte) menschliches Klein-Klein; eine voellig andere Kategorie: das penible Einhalten von unsinnigen, veralteten Gesetzen (urspruenglich ging es vielleicht mal um Wucherer und Unterdrueckung der Armen durch diese, aber nicht um Zinsen per se in unserer heutigen Wirtschaftsordnung?!) anstatt sich um Wesentliches (andere Menschen) zu kuemmern …
Dein Glaubensleben scheint sehr anstrengend und muehsam zu sein bei so vielen Regeln; so viel, was man falsch machen kann?
LG Joerg
“Alles ist vergeben”
Interessante Vorstellung von Gottes Gerechtigkeit🤔. Dass diese Welt ungerecht ist wissen wir. Aber die nächste auch noch, wow.
Diese Geschichten kenne ich inzwischen als christlichen Glauben.
Mittelalterliche Gebote, unsinnige veraltete Gesetze?? Das sagst du über die Dinge die in deiner Bibel stehen? Das ist ein neuer Tiefpunkt.
Matthäus 5, 18/19 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. 19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich[6] der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich[7] der Himmel.
Es sind die Gebote Gottes (und wenn die Bibel Gottes Wort ist auch deines Gottes), einer der sich nicht ändert. Und wie er über Zins und Schweinefleisch empfindet (nicht nur Gesetz, es ist eine Empfindungsbeschreibung) steht alles schön im Jesajabuch.
Aber genug jetzt dazu. Ich bete gerne mehrfach jeden Tag und das sind meine wichtigsten Momente mit meinem Schöpfer am Tag, also nein, es ist nicht schwer. Und kein Schwein und Alkohol zu essen-trinken, man hört es ist sogar gesund. SubhanAllah wie weise unser Schöpfer ist😉.
Woher du wissen willst ob mein “Glaubensleben” anstrengend ist, ich weiss es wirklich nicht!?.
oh ja wieder so ein Kreuzritter mit Überlegenheitsdenken. Diese Diskussionen ergeben gar keinen Sinn.
“Ihr habt eure Religion, und ich habe meine Religion.” sagt der heilige Quran. Mehr muss nicht gesagt werden. Und was später herauskommt sieht man dann. Fertig.
@wuestenrose91
Hallo Safiya,
vielen Dank fuer deine Antwort.
zu “Interessante Vorstellung von Gottes Gerechtigkeit🤔. Dass diese Welt ungerecht ist wissen wir. Aber die nächste auch noch, wow.”
Wie ist denn deine Auffassung von Gottes Gerechtigkeit, weisst du es besser als Gott?
Ist Gott ungerecht, wenn er denen, die nur ganz wenig arbeiten den gleichen Lohn gibt, wie denen, die den ganzen Tag geschuftet haben?
(Matth. 20, 1-16: https://www.bibleserver.com/ELB/Matth%C3%A4us20%2C1-16)
Ist Jesus verkehrt, wenn er dem Verbrecher am Kreuz sagt, heute abend bist du mit mir im Paradies, sollte der Verbrecher nicht fuer seine Taten mehr buessen muessen als ein rechtschaffener Mensch?
https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas23%2C43
42 Und er[Verbrecher] sprach: Jesus, gedenke meiner, wenn du in dein Reich kommst!
43 Und er[Jesus] sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.
Danke fuer die Zitate aus Matthaeus 5, 18 und 19 (aus der Bergpredigt). Hast du auch davor und danach gelesen? Matthaeus 5:
17 Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.
20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.
Vers 17 sagt, dass Jesus Christus gekommen ist, um das Gesetz zu erfuellen. Wir Normalsterblichen schaffen es nie 100%ig, ja koennen es nicht schaffen. Oder schaffst Du es, alle muslimischen Gesetze zu halten?
Vers 20 macht das noch deutlicher: Selbst alle Experten und Spezialisten (Schriftgelehrte, Pharisaeer, Pfarrer, Theologen, Imame, Islamgelehrten) erfuellen das Gesetz ungenuegend. Wie sollen da die “normalen” Glaeubigen vor Gott bestehen koennen? Es geht nicht! Unmoeglich! Deshalb ja Gottes Plan der Erloesung aller Menschen durch das Suehneopfer Christi. Es ist ein wunderbarer Heilsplan Gottes fuer die Menschen.
Viel Glueck, allen die ohne dieses Geschenk in Jesus Christus, die Gerechtigkeit vor Gott aus eigener Kraft erlangen zu versuchen.
LG Joerg
Als treuer Mitleser dieses Blog bekommt man hier im Kommentarbereich wieder richtig Lust auf Christentum. Ich weiss warum ich solche Quacksalber weg schicke wenn sie vor der Tür stehen. Der eigene Kirchenaustritt erfolgte vor 20 Jahren und ich habe es nie bereut.
Was ich dank Häuptling Schwarzwasser und seiner Artikel dazu gelernt habe hat das nur bestätigt.
Es gibt ein Gericht dabei ist schon alles erledigt, na das macht mal Sinn?
Des Herrn Wege sind unergründlich hiess es früher immer. Damit kann man jeden Schwachsinn erklären. Der Mensch und seine wirren Ideen. Wenn die Götter Kühe hätten würden sie aussehen wie Kühe.
Was ich über Gottes Gerechtigkeit weiss, weiss ich aus dem Quran und aus den Schriften des hebräischen Testaments im Rahmen meiner Nachforschung. Ich akzeptiere die Aussagen aus dem NT überwiegend nicht und habe sie nur oft für dich zitiert. Für mich ist das wie Rätsel lösen, Gehirnjogging, mehr auch nicht. Historisch-theologisch ist es indiskutabel, niemand weiss ob Jesus diese Aussagen so überhaupt je getroffen hat.
Aber meinetwegen. Der Verbrecher konnte nichts mehr tun. Allah swt kennt uns und weiss was wir können und was nicht und unsere Umstände und Möglichkeiten. Von einem Verbrecher in seinen letzten Minuten wird er etwas anderes erwarten als einem gesunden Menschen, der frei handeln kann.
Die Idee ätschbätsch alles ist erledigt und vergeben ihr müsst euch nur Christ nennen ist völliger Quatsch, das glaubt auch kein Jude und diese Menschen kennen das AT wohl etwas besser als Christen. Christentum ist eine Erfindung von Paulus. Dein Problem ist nur, dass dein “Glaube” keine Forschung zulässt, weil das den Glauben durch historische Tatsachen in Frage stellt. Und es passt auch nicht zu den emotionalen Predigten in der Kirche, ganz rührend um Jesus-Geschichten. So kann man Menschen fangen und sie haben am Ende ihres Lebens nicht einmal ihrem Schöpfer gedacht und ihn angebetet. Wie traurig.
Was du immer noch nicht verstanden hast ist, dass weder Juden noch Muslime vollkommen sein müssen, wir müssen nur aufrichtig um Vergebung bitten. Immer wieder drehst du dich im Kreis. Vielleicht magst du mal an einem Sektenausstiegsprogramm teilnehmen? Ich vermute es hat psychologische Gründe, warum du hier nicht weiter kommst. Ich kann mich irren, aber schriebst du nicht etwas von Freikirche?
Deinen Glauben/ die Religion erarbeitest du dir besser selbst aus fundierten Quellen. Christliche Gemeindegruppen mit viel Emotion überlagern jegliche Fakten und Grundlagen durch Emotionen.
Wir diskutieren seit Jahren hier und ich merke, du hast leider nichts verstanden und fängst immer wieder von vorne an und gegen jegliche Vernunft bezüglich der Bibelforschung. Das ist nicht zielführend und ich weiss es gibt Menschen, die Jahrzehnte alles aufschieben, Lebenszeit verschwenden und sterben. Möge dir es besser ergehen!
💫💫💫
WSLM Safiya
Salam 3alaikum ihr! Bin euch als Muslima grad so dankbar, versuche mich zurzeit durch den ETF Wirrwarr durch zu arbeiten. Danke für diese Abkürzung mit den islamic ETFs.
Also ich verstehe nicht wie man Regeln von Religionen so ernst nehmen kann welche nie angepasst worden sind und letztendlich von Menschen niedergeschrieben wurden. Für mich ist das alles Mumpitz.
Sie können das gerne denken, bleibt ihnen überlassen. Sie werden es vielleicht später in Ihrem Leben aber noch bereuen. Religion ist nichts was man such raussucht wie bunte Unterhosen und dann wechselt. Mir scheint Sie haben hier grundsätzlich etwas nicht verstanden. Für das wichtige Thema Religion würde man das als Mangel an Allgemeinbildung bezeichnen.
@Blackwater Danke für diesen Artikel, hab deine Seite gerade erst gefunden. Gefällt mir!
Servus Leute! Steht in der Bibel nicht auch irgendwo, dass Zinsen “Sünde” sind? Würde mich mal interessieren, ab wann das ignoriert wurde und wieso das alles so wurde.
Die meisten Inhalte des Christentums wurden erst missbraucht und falsch ausgelegt und später dann weichgespült so wie heute. Alles ist das gleiche und irgendwie egal. Eine ganze Gesellschaft von Wendehälsen. Nach dem Fressen kommt die Moral.
@Marco Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF. Also auch bei Christen gibt es extra ETFs. Allgemein scheinen Muslime das Thema Religion und Gott aber ernster zu nehmen.
Das ist so und ist auch mir in den letzten Jahren immer stärker aufgefallen. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber wenn man nach einem konsistenten monotheistischen Gotteskonzept sucht, welches mit frühsten hebräischen Schriften übereinstimmt, landet man m.E. bei Islam. Voraussetzung ist natürlich, dass die eigene Sozialisierung nicht stärker als der Wille zur Wahrheit ist.
Danke für den Hinweis auf den christlichen ETF. Offenbar gibt es auch noch Christen, die sich aufrichtige Gedanken um Jesu Worte machen.
Total interessant was es alles so gibt. Bei Blackwater erfährt man immer was interessantes. Wusste ich nicht. Ich fände es ganz spannend zu erfahren, welche ETFs, die nach “nicht wirtschaftlichen” Kriterien wie Religion o.ä. zusammengestellt worden sind, es noch gibt. Das ist alles neu für mich aber ich finde es interessant.
Islam ist total frauenfeindlich, das sieht man im Iran. So verbrennen ihre Kopftücher und wollen frei sein! Jeder soll leben wir sie und er oder es es will!🏳️🌈🏳️🌈🏳️🌈
🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️ no comment
Möglicherweise ist es eine Folge der jahrelangen deutschen Bildungsmisere solch unqualifizierte Aussagen zu treffen. Kulturell ein Fettnäpfchen ist es allemal. Heute die NZZ dazu:
Die Haare der Iranerinnen erzählen seit 86 Jahren die Geschichte der politischen und religiösen Grabenkämpfe des Landes. Wer darf sie sehen, wer nicht? Die Freiheit, selbst darüber bestimmen zu dürfen, entzog bereits der Schah Reza Pahlevi den Iranerinnen. Er wollte sein Reich modernisieren, reiste in die Türkei, wo er sich von Atatürk die Politik des rigorosen Westkurses erklären liess. Islamische Kleidung, da waren sie sich einig, sei ein Symbol, das der Modernisierung widerspreche. Der Schah, der autoritär regierte, verbot 1936 das Kopftuch.
Für viele Iranerinnen und Iraner war das ein Angriff auf ihre Werte. In Persien, wo der schiitische Islam (Zwölfer-Schia) seit dem 16. Jahrhundert die prägende Religion ist, verschleierten sich Frauen, weil sie daran glaubten und weil es Teil der Kultur war. Das Kopftuchverbot bedeutete deshalb für viele weniger Freiheit: Manche Familien wollten nicht, dass die Töchter und Mütter unverschleiert das Haus verliessen; und es gibt Erzählungen von Frauen, die sich jahrelang nicht auf die Strasse trauten, weil sie sich ohne Kopftuch zu entblösst fühlten.
Über das Kopftuch als Symbol sagte bereits der Apostel Paulus das Wesentliche (1 Kor 11.3ff): „Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen. (…) Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann.“
Hier können Sie womöglich etwas dazulernen: https://blackwater.live/community/weltpolitik/iran-unruhen/
@MPC Ein Staat sollte nicht darüber entscheiden, was Menschen für Kleidung tragen und eine Diktatur ist keine gute Regierungsform.
Dass der Islam nicht frauenfeindlich ist, würde sich auf vielerlei Weise begründen lassen. Aber gegen so viel MSM kommt man kaum an und das Narrativ ist ja schon seit langem gesetzt.
Daher vielleicht ein anderer Gedanke: ist das westliche System nicht frauenfeindlich? Oder wird die Frau dort nicht zur Ware? (wie vieles andere auch). Die Sexualisierung der Gesellschaft, die Pornoindustrie, sex sells in der Werbung, 12/13jährige gekleidet wie zum Verkauf in den Innenstädten im Sommer, das ist der Westen und diese “Werte” werden auch noch exportiert. Wieso definiert sich die Freiheit einer Frau eigentlich dadurch, dass sie möglichst wenig Kleidung anhat oder sehr aufreizend gekleidet ist? Einfach mal nachdenken. Schadet nicht.
Abgesehen von solchen Fragestellungen muss man hier haarscharf zwischen Kultur und Religion/Wertesystem unterscheiden. In 99% der Fällen passiert das nicht was sich schon daran erkennen lässt, dass Argumente angeführt werden, die auf kulturellen Verhaltensweisen basieren und nicht auf der Religion. Und das ist in der Tat ein grosses Problem.
ما شاء الله تبارك الله سبحان الله
Schwarzwasser, es wäre nur folgerichtig eine eigene islamische Bank zu gründen. Ich würde auch als Nichtmuslim Kunde werden.
Ein guter Artikel! Das Zinsverbot war im frühen Christentum/Judentum schon aktiv, wurde aber in Europa mit dem langsamen Vernachlässigen des Glaubens allmählich umgangen, leider. Denn ohne diese übertrieben hohen Zinsen, wäre die Inflation nur marginal und den Leuten würde es, da sie nicht auf “doppeltes Einkommen” angewiesen wären, besser gehen und so auch mehr Zeit für ihre Familien hätten. In der heutigen Zeit wird immer mehr klar wie gut die alten Grundsätze aus der Zeit sind als Menschen noch Werte und Glauben hatten.
Mal eine Frage, wieso empfehlt keiner eine Bank im deutschsprachigen Raum? Man hört immer es ist Haram, was ja auch so ist keine Frage, aber was ist denn die Lösung für dieses Problem?
@Tim Man darf als Muslim ein Konto haben nur soll man keine Zinsen darauf annehmen. Bei bunq kann man das ausschalten, bei den meisten Banken gibt es gar keine Zinsen auf dem Girokonto. Und Geld anlegen kann man wie im Artikel beschrieben ist.
Kann mir einer erklären wie Muslime in Deutschland ohne Konto, Zinsen etc leben können?
Maşallah wie viele Sachen du weißt, mach weiter so! So einfach und leicht erklärt für jeden. Alhamdulillah💯hör nie auf inshaallah Wissen zu teilen!
Mashallah. Deine Artikel sind wunderschön und man lernt immer was Neues dazu. Möge Allah dich reichlich Belohnen für all deine Mühen und Gute Taten!
As salamu aleikum wa rahmatullahi wa barakaathu!!! Ich bin Jasmin (28), vor 2 Jahren konvertiert und suche nach Islamic Kontent wegen Alltagsfragen und Banking war auch dabei. Danke für den Artikel. Leider gibt es so wenig im deutschsprachigen Raum darüber. Eure Seite gefällt mir sehr gut, macht weiter so!
As-salamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuhu ya Mrtn inshaaAllah geht es dir gut. ich finde es schön wenn du über solche Themen schreibst🤲🏾🤲🏾🤲🏾💙💙💙💙💙weil du erklärst es so gut und es einfach zu verstehen. Möge Allāh subhana wa ta’ala dich beschützen 🤲🏾🤲🏾🤲🏾