“Without education, we are in a horrible and deadly danger of taking educated people seriously.”
― G.K. Chesterton
Liebe Blackwater.live Leserinnen und Leser,
wer kennt das Problem nicht:
Man will informiert bleiben und um das zu tun, muss man mehrere Nachrichtenportale aufsuchen oder deren Kanäle auf verschiedenen Plattformen abonnieren. Dazu kommt für viele das Problem (ich bin sicher Stammleserinnen und Leser betrifft das Problem eher nicht), dass man erst einmal halbwegs vertrauenswürdige Nachrichtenportale auswählen muss. Ihr denkt, das ist kein Problem in Deutschland? Na dann schaut mal:

Das erklärt so einiges. Vom allgemeinen Informationsstand über andere Länder, Kulturen und Menschen bis hin zu Wahlergebnissen. Die betreute “Demokratie” wie wir sie kennen – der Regierungsfunk ganz oben.
Auch wenn man die größte Suchmaschine befragt, erhält man ein entsprechendes Ergebnis:

Das ist umso verwunderlicher wenn man bedenkt, was für Gestalten diese Nachrichten “produzieren” bzw. filtern was das Wahlvieh erfahren darf und was nicht. Ein Beispiel:

Es gäbe viele weitere Belege, aber dass Deutschland die weltweit größte Freiluftirrenanstalt ist, dürfte für aufgeklärte Leserinnen und Leser ja nichts Neues sein. Ich will da nicht weiter darauf eingehen, denn die einen wissen es wie gesagt und die anderen wollen es nicht wissen (und nicht wahr haben). Das zieht sich eigentlich wie ein roter Faden auch durch alle anderen Themenbereiche von Blackwater.live und Aufklärung halte ich inzwischen für Zeitverschwendung. Ich schreibe für mich selbst und die Menschen, die dieser Seite positiv gewogen sind.
Um zum Thema zurück zu kommen, wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und haben nun einen Blackwater.live Telegram Kanal für Nachrichten und eine News Seite. Der Telegram Kanal hat aber ein größeres Quellenangebot und wird laufend erweitert werden. Wir haben ein gutes Angebot für die Lizenzen bekommen und mit einem programmierten Telegram Bot werden die News direkt eingespielt. Es empfiehlt sich den Kanal stumm zu schalten, denn je nach Nachrichtenlage wird man auch mal “überflutet”. Aber man kann dann alles immer in Ruhe nachlesen und muss keine Webportale mehr besuchen. Und Blackwater.live wird damit zu einem Nachrichtenanbieter, was eine spannende Sache ist. Zum Start des Telegram Kanals haben wir folgende Quellen:
NY Times, Daily FX, Reuters, Bloomberg Europe, Al Jazeera, Zerohedge, Euronews und Middle East Eye.
Da das monatliche Lizenzgebühren kostet wäre es schön wenn viele dem Kanal beitreten und ihn auch weiterempfehlen. Außerdem sind wir für eure Vorschläge offen andere Quellen hinzuzufügen. Es können auch Portale sein, die in Dummland zensiert sind, wir können alles umgehen. Der Telegram Kanal ist in Libyen gehostet. Wichtig ist nur, dass wir ein gewisses Niveau halten. So ist beispielsweise Zerohedge zwar ein alternatives Portal, aber das Fachwissen und die Trefferwahrscheinlichkeit der Aussagen sprechen seit Jahren für sich.
Wie könnt ihr dem Kanal beitreten?
Entweder besucht ihr unsere neue Newsseite, dort gibt es einen QR Code: HIER.
Oder aber direkt mit diesem LINK.
Wie gesagt, das kostet euch keinen Cent, uns aber schon entsprechende Lizenzgebühren. Daher: beitreten, weiterempfehlen und nutzen.
Blackwater.live Twitter
Wenn ihr die Newsseite von Blackwater.live besucht werdet ihr feststellen, dass es auch wieder einen Twitter Account gibt. Nachdem ich den letzten Account für einige “Versuche” in der deutschen Irrenanstalt genutzt hatte, war dieser sozusagen verbrannt. Den neuen Account werde ich sauber halten und mich nicht an innerdeutschen Debatten beteiligen, die meisten davon sind ohnehin nur eine Folge von Medikamentenmangel. Wenn ihr dem Account folgen wollt, dann findet ihr ihn unter @blackwater_live oder ihr folgt direkt dem Button:
Auch an dieser Stelle vielen Dank für eure Unterstützung und bleibt Blackwater.live positiv gewogen und empfehlt die Seite weiter. Es gibt noch denkende Menschen.
Hervorragende Idee und danke für das Teilen! Dann kann ich mir die anderen Kanäle sparen.
Vielen Dank für den Kanal und die Mühe. Ja, Medien/Quellenkompetenz ist wichtig. Ebenso der offene Diskurs über Für und Wider. Aber Zensur ist trotzdem schädlicher als freier Informationsfluss, da sich Profiteure anmaßen “die Wahrheit” für sich zu pachten und Nutzen daraus ziehen. Ich persönlich hasse Bevormundung wie sie in Deutschland immer öfters geschieht, höre mir selbst viele Seiten an und recherchiere breit gefächert. Der jungen Generation den kritischen Blick zu vermitteln ist auf jeden Fall wichtig, die plappern sonst nur noch nach was auf TikTok kommt. Aber es sollte nicht ideologisch einseitig sein, sondern ergebnisoffen recherchiert werden. Die eine Seite sagt das, die andere jenes und das sind ihre Argumente. Das ist natürlich anstrengend, aber aufgrund der Fülle von Informationen ist viel lesen nun mal wichtig. Was wir heute oft erleben ist die totale Reizüberflutung.
Ich glaube nichts von dem was im Internet steht, wenn es nicht von einem Faktenchecker für ok befunden wurde 🤣
Medienkompetenz sollte bereits an Grundschulen unterrichtet werden, dort allerdings weniger auf die Inhalte bezogen als mehr der Umgang mit Medien, Konsum und Dauerberieselung und der Stellenwert dessen im eigenen Leben.
Echte Medienkompetenz beinhaltet auch viel Psychologie, um die eigenen Mechanismen kennen zulernen. Ich denke, es wäre schon in Schulen wichtig Paul Watzlawick zu lesen und Macchiavellie zu thematisieren. Nur wiederspricht die kritische Beleuchtung des eigenen Selbst leider auch unseren Instinkten..
Für das übliche Wahlvieh ist Telegram schon abschreckend, davor werden sie um 20 Uhr Abends gewarnt 😂