“Was man auf Morgen verschieben kann, ist es nicht wert, heute getan zu werden.”
Spruch aus Griechenland
Nach Griechenland auswandern – immer mehr Menschen können sich das vorstellen. Natürlich gibt es auch andere interessante Länder zum Auswandern in Europa und auch außerhalb, aber Griechenland hat einen ganz besonderen Reiz und die Machbarkeit der Auswanderung ist für viele Deutsche gegeben. Das ist aus meiner Sicht auch ein wichtiger Faktor, wie ich persönlich bestätigen kann. Denn mit meiner Leidenschaft für arabisch-muslimische Kulturen sind Länder wie Saudi-Arabien, Katar, der schöne Oman und anderen GCC Staaten zwar interessant, aber eine dauerhafte Auswanderung dorthin gestaltet sich deutlich schwieriger. Außerdem ist es fast unmöglich, dort die Staatsbürgerschaft zu erhalten, wenn man nicht gerade in eine Familie einheiraten kann. Da ich 42 und nicht 20 bin und zudem glücklich verheiratet, ist das ausgeschlossen 😉. Aber Spass beiseite, das Ziel der Auswanderung sollte schon ein realistisches sein und kein jahrelanger Kampf. Griechenland hat für Deutsche einiges zu bieten und das Land hat in den letzten Jahren auch steuerliche Anreize für Investoren und Rentner geschaffen, die sich durchaus sehen lassen können. Dazu kommt, dass Griechenland kein Kontrollstaat wie Deutschland ist, wo man dauernd gegängelt wird und alles verboten ist, was nicht explizit erlaubt ist. Der Grieche hat für seine Freiheit gekämpft. Gegen den NS-Staat im 2. Weltkrieg (davor gegen die faschistischen Italiener unter Mussolini) und im griechischen Bürgerkrieg. Und eine Militärjunta hat man auch überwunden. Der Grieche liebt Freiheit, etwas, was man von der Mehrheit der Deutschen nicht behaupten kann. Und der andere Teil der Deutschen sind die, die weg wollen und vielleicht dann meinen Artikel lesen. Auf die Zustände in Deutschland 2023 brauche ich wohl kaum weiter einzugehen. Wenden wir uns nun dem Positiven zu: Griechenland.
Griechenland in Bildern
Natürlich würden Millionen schöner Bilder nicht die ganze Vielfalt und Schönheit Griechenlands wiedergeben können. Aber ein paar ausgewählte persönliche Eindrücke versuche ich hier zu teilen.





Griechenland
Ich werde in den nächsten Monaten noch einige leidenschaftliche Blackwater-Artikel zu Griechenland verfassen. Dieser soll recht sachlich bleiben. Und dennoch gibt es bei der Beschreibung Griechenlands eine Menge Emotion. Wie kann es auch anders sein? Uns erwartet Sonne, Meer, Natur, tausende Inseln, eine Geschichte die ihresgleichen sucht. Griechenland ist die Verbindung zwischen dem Nahen Osten und Europa. Dann denken wir doch noch an die griechische Küche – alleine damit könnte man tausende Artikel mit Informationen und Bildern füllen, eine Dokumentation des Genusses. Und die griechische Mythologie, die bis heute zu faszinieren versteht. Außerdem ist Griechenland die Wiege der echten Demokratie, was gerade in diesen Zeiten in Deutschland schon nachdenklich stimmt. Griechenland ist auch eine Geburtsstätte der modernen Wissenschaft, die beobachtete und forschte und nicht ideologischen Murks von sich gab. Und der Schöpfer von Himmel und Erde wurde durch die Wissenschaft nicht ausgeschlossen. Griechenland war schon vor 3000 Jahren eine Hochkultur, als man sich in Germanien die Köpfe mit Keulen einschlug und auf Bäumen lebte (ein Zustand, zu dem manche wohl zurück wollen).
Griechenland ist heute sowohl bei Touristen als auch bei Expats sehr beliebt: Ausländische Einwohner machen etwa 8 % der Gesamtbevölkerung des Landes aus. Und es gibt viele gute Gründe für diese Beliebtheit. Erschwingliche Lebenshaltungskosten, eine zugängliche Gesundheitsversorgung, freundliche Menschen und ein perfektes Klima sind nur einige der Vorteile des Lebens in Griechenland. Schauen wir uns nun einige der Hauptgründe zusammengefasst an, warum Griechenland ein realistisches und für Deutsche ideales Auswanderungsland ist. Ganz losgelöst von der kulturellen, historischen und theologischen Faszination (wenn man Christ ist).

Vorteile eines Lebens in Griechenland 🇬🇷
Die vielen Vorteile eines Lebens in Griechenland 🇬🇷🇬🇷🇬🇷 (man darf auch die Flagge aufhängen oder das Land der Griechen lieben ohne als Nazi beschimpft zu werden).
- Mit dem Goldenen Visum ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung möglich. Ausländer, die alle Vorteile eines Umzugs nach Griechenland aus erster Hand erfahren möchten, haben mehrere Möglichkeiten, dort eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Man kann zum Beispiel ein Langzeitvisum für finanziell unabhängige Personen oder das Goldene Visum erhalten. Mit dem Goldenen Visum für Griechenland können ausländische Staatsangehörige eine Aufenthaltsgenehmigung für das Land erhalten, nachdem sie in die griechische Wirtschaft investiert haben. Zu den verschiedenen Investitionsmöglichkeiten gehören der Kauf von Immobilien und der Erwerb von Teilzeitwohnrechten für 10 Jahre. Die Mindestinvestition im Rahmen dieses Programms beträgt 250.000 €. Mehr dazu: HIER.
- Reiseprivilegien für Einwohner und Bürger. Griechenland ist Mitglied des Schengen-Raums und der Europäischen Union. Das bedeutet, dass Einwohner Griechenlands problemlos ohne Visum in die meisten Länder Europas reisen können, darunter Frankreich, Norwegen, die Niederlande, Deutschland und andere. Griechische Staatsbürger können in über 180 Länder der Welt visumfrei einreisen. Dazu gehören die USA, das Vereinigte Königreich und Australien.
- Erschwingliches Wohnen. Laut einer Eurostat-Studie aus dem Jahr 2022 liegt das Preisniveau in Griechenland 12 % unter dem EU-Durchschnitt.
Die griechischen Preise für Konsumgüter, Versorgungsleistungen, Haushaltsgeräte und Verkehr sind mit denen in Slowenien, Malta und Estland vergleichbar. Dennoch ist das Leben in Griechenland erschwinglicher als in Italien, Frankreich oder Österreich, während die Lebensqualität weiterhin hoch ist. Vergleicht man die Lebenshaltungskosten in Griechenland mit denen in den Industrieländern außerhalb Europas, so ist der Unterschied sogar noch deutlicher. So sind beispielsweise die Preise für Miete, öffentliche Verkehrsmittel und Restaurants 10-70 % niedriger als in den USA.
- Steuerliche Anreize für neue Einwohner. Expats, die nach Griechenland ziehen und dort steuerlich ansässig werden, können eine bevorzugte Steuerregelung in Anspruch nehmen.
Für drei Kategorien von Expats gibt es Steueranreize:
Ausländische Arbeitnehmer sind 7 Jahre lang von der Zahlung von Steuern auf die Hälfte ihres Einkommens befreit, nachdem sie ihren Wohnsitz in Griechenland erworben haben; Ausländische Rentner in Griechenland können 15 Jahre lang einen Pauschalsatz von 7 % auf ihr gesamtes Einkommen zahlen;
vermögende Ausländer, die nach einer Investition in Immobilien in Griechenland eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, zahlen unabhängig von ihrem Einkommen eine Pauschalsteuer von 100.000 €. - Möglichkeiten für rentable Investitionen in Immobilien. Ausländer, die in Griechenland in Immobilien investieren, können damit rechnen, dass sie jährlich 2-10 % ihrer ursprünglichen Investition zurückerhalten. Athen und Kreta sind aufgrund der hohen Nachfrage und der hohen Mietpreise die besten Orte, um eine Wohnung zu mieten. In Athen zahlen Mieter im Durchschnitt 400-600 € pro Monat für eine Ein-Zimmer-Wohnung und 800-1000 € für eine Zwei-Zimmer-Wohnung.
- Gutes Wetter das ganze Jahr über. Das mediterrane Klima ist einer der Gründe, warum sich Auswanderer aus aller Welt für Griechenland entscheiden. Die Sommer sind heiß und trocken, mit einer Durchschnittstemperatur von +24°С in Athen und den südlichen Regionen und ein paar Grad niedriger im Norden. Die Winter sind meist mild und feucht; nur in den nördlichen Bergregionen gibt es starke Schneefälle und Wind.
- Entspannter Lebensstil. Die Griechen legen Wert auf ein entspanntes Lebenstempo, was es Expats leicht macht, eine zufriedenstellende Work-Life-Balance zu erreichen und die stressige Kultur zu vergessen. Laut dem “Better Life Index” der OECD neigen nur 5 % der Arbeitnehmer in Griechenland zu langen Arbeitszeiten, was doppelt so niedrig ist wie der Durchschnitt.
- Erschwingliche Gesundheitsversorgung. Die Bürger und Einwohner Griechenlands profitieren von einem zugänglichen Gesundheitssystem, in dem kostenlose öffentliche Dienstleistungen durch das Sozialversicherungsinstitut finanziert werden, aber auch kostenpflichtige Dienstleistungen zur Verfügung stehen. Die staatliche Gesundheitsfürsorge bietet kostenlose Leistungen für Bürger des Landes und für Ausländer, die für lokale Arbeitgeber arbeiten. Viele ziehen jedoch eine bezahlte Gesundheitsversorgung vor, da private Kliniken und Krankenhäuser in der Regel über eine neuere Ausstattung verfügen. Private Krankenhäuser bieten schnellere Leistungen und sind im Vergleich zu kostenpflichtigen Einrichtungen in anderen EU-Ländern dennoch erschwinglich. Der Besuch eines Arztes in einer Privatklinik kostet den Patienten etwa 60-100 €.
- Englisch ist eine gängige Sprache. Ein Auswanderer braucht die griechische Sprache nicht zu lernen, um in Griechenland gut leben zu können. Da über 50 % der Griechen Englischkenntnisse haben, ist es einfach, sich mit den Einheimischen zu verständigen.
- Freundliche Menschen. Die Gastfreundschaft ist eine der berühmtesten Eigenschaften der griechischen Bevölkerung. Ob Tourist oder Auswanderer, ein Gast wird hier immer herzlich willkommen geheißen. Im Reader’s Choice Award von Conde Nast Traveller wurde Griechenland zum drittfreundlichsten Land der Welt gekürt.
- Gesunde Ernährung. Die von der traditionellen griechischen Küche inspirierte Mittelmeerdiät ist als eine der gesündesten Ernährungsweisen bekannt. Es ist also gar nicht so schwer, sich gesund zu ernähren, wenn man in Griechenland wohnt. Die mediterrane Ernährung beinhaltet pflanzliche Produkte wie Vollkornprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte und Samen als Grundlage der Ernährung. Olivenöl ist das wichtigste zugesetzte Fett, während Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte und Milchprodukte in Maßen verzehrt werden. Rotes Fleisch und Süßigkeiten werden nur gelegentlich konsumiert.
- Reiches kulturelles Erbe. Griechenland ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, das sich über Tausende von Jahren erstreckt und verschiedene Zivilisationen umfasst. Griechenland verfügt über eine beachtliche Anzahl von UNESCO-Welterbestätten. Zu den 18 Stätten gehören die Akropolis von Athen, Delphi, Olympia, Meteora und die archäologische Stätte
von Mystras.
Das neue griechische Steuersystem
Um auf dem steuerlich aktuellen Stand zu bleiben, verlinke ich euch diesen Artikel:
https://www.wohnsitzausland.com/griechenland

Als EU-Bürger in Griechenland
Einige oben erwähnten Punkte sind aus einer internationalen Perspektive geschrieben, da einige meiner Leserinnen und Leser ja keine EU-Pässe haben. Mit einem EU-Pass wie dem von Deutschland, hat man es nochmal leichter. Griechenland gehört zur Europäischen Union und EU-Staatsbürger dürfen sich ohne weiteres für 3 Monate in Griechenland aufhalten. Wer vorhat länger als 3 Monate in Griechenland zu leben, muss sich bei der Polizei anmelden und beantragt eine Steuernummer. ABER: Das ist natürlich nur die offizielle Version. Meine Erfahrungen mit griechischer Familie sind nochmal etwas anders. Anmelden bei der Polizei? Lustig und könnte fast für Hans und Gertrud geschrieben sein. Wenn man als Perpetual Traveler (Staatenloser) lebt oder von Vermögen und Internet Business (mit Firma in VAE etc.) , dann kann man sich das unter Umständen auch sparen. Man sollte dann aber international krankenversichert sein. In Griechenland wird nicht gedacht wie in Deutschland, hier heisst es leben und leben lassen. Das fängt damit an, dass man mit einem 150ccm Moped ohne Nummernschild vom Dorf ans Meer fährt, ohne dass es jemand juckt und auch von den Nachbarn nicht gemieden wird, weil man Fleisch toll findet (überhaupt ist die deutsche Spinner-Lobby hier nicht vertreten). Mehr schreibe ich an dieser Stelle mal nicht, ich denke ihr wisst was ich meine. 😉
Aber auch wenn man in Griechenland ganz offiziell gar keiner inländischen Beschäftigung nach geht, aber nachweisen kann, über genügend Einkommen/Rente zu verfügen (ca. 1000€-1200€ pro Person), bekommt man als EU-Bürger auch die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. Anschließend benötigt man eine Krankenversicherung, die in Griechenland gelten muss.
Wer keinen EU-Pass hat, muss ein monatliches Einkommen von ca. 3500 EUR und 20% pro Ehepartner und 15% pro Kind nachweisen, um die Aufenthaltsgenehmigung für 2 Jahre zu bekommen – oder ein Beschäftigung in Griechenland finden. Danach muss man entweder wieder ausreisen oder erneut einen Aufenthalt beantragen.
digitales Nomaden-Visum für Griechenland
Hinweis: Das gilt nur für nicht-EU/EWR/EFTA-Bürger, die selbständig oder beschäftigt sind. Bürger der Europäischen Union (EU), des Schengen-Raums und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) brauchen kein digitales Nomaden-Visum für Griechenland (Schengen Abkommen).
Ein letztes Schmankerl gibt es seit einigen Jahren. In Griechenland ist Internet kein Neuland. Daher hat man sich auch auf die Digitalen Nomaden eingestellt. Habe ich schon gesagt, dass ich Griechenland liebe? Ich liebe es! Also, was hat es mit dem digitalen Nomaden Visum für Griechenland auf sich?
Das griechische Visum für digitale Nomaden wurde im September 2021 eingeführt. Das digitale Nomaden-Visum für Griechenland ist 1 Jahr gültig und kann auf max. 3 Jahre verlängert werden. Es kostet 75 Euro. Als digitaler Nomade zahlt man keine Einkommensteuer, wenn man sich weniger als 6 Monate in Griechenland aufhält. Wer sich länger als 6 Monate in Griechenland aufhält, gilt als steuerlich ansässig und zahlt Einkommensteuer. Griechenland hat aber auch eine Steuerermäßigung von 50% eingeführt, d.h. man muss die Hälfte des Steuersatzes zahlen, wenn man mindestens 2 Jahre in Griechenland bleibt.

Der Traum von Griechenland
Nach Griechenland auszuwandern ist eine realistische Option, um von Deutschland weg zu kommen. Vor allem für Rentner, Investoren, digitale Nomaden oder für Menschen, mit etwas Vermögen. Die Anforderungen sind im Vergleich zu anderen Destinationen wie den Emiraten einfacher zu erfüllen. Und man befindet sich noch im europäischen Kulturraum – aber weit genug weg von Brüssel. Das Land hat viel zu bieten, vor allem aber Lebensfreude und einen gesunden Lebensstil. Und es ist nicht so eine deutsche Enklave wie Spanien oder Zypern, wo man dann doch nur wieder auf den alten Nachbarn trifft. Als EU-Bürger kann man sich einfach “rantasten” und einfach mal so 3 Monate dort verbringen. Und von Deutschland aus kann man sogar mit dem Auto runter fahren, wie es griechische Familien seit Jahrzehnten schon machen. Griechenland – Sommer, Sonne, Leben.
Zum Abschluss habe ich noch die berühmte griechische Wettervorhersage von Eleni. Sie kommt im Morgenfernsehen in Griechenland. Während in Deutschland im Sommer von “Hitzetoten” und “wir verbrennen alle bis 2030” berichtet wird, feiert man in Griechenland die Sonne und das Wetter. Einfach geniessen.
“Für griechische Mädchen sind drei Dinge im Leben vorbestimmt: Wir heiraten einen Griechen, bekommen griechische Kinder und stopfen die Familie mit Essen voll, bis wir alle sterben.”
Toula Portokalos in My Big Fat Greek Wedding