Seit dieser Woche kann man mit der EU Regulierung (Hebel 1:30) als Neukunde nicht mehr beim Copy Trading mitmachen, so legen des die Erfahrungen von zwei Neukunden nahe. Keine Copy Strategie ist abonnierbar. Erst wenn man ein neues Konto mit internationaler Regulierung eröffnet, kann man am Copy Trading teilnehmen!
Was den Hebel bei uns angeht, so ändert sich nichts. Theoretisch reicht 1:30 aus. Wir haben keine X-fachen Trades gleichzeitig offen und kein Risiko höher als 2% pro Trade!
Wer an jeglichem Copy Trading teilnehmen will, braucht aber seit neusten ein internationales Konto bei ICM. Das würde ich aufgrund der Regulierungswut in "Resteuropa" (Polen ist der "Nächste" 😆) eh empfehlen, denn ich gehe mit der neuen Linksregierung von weiteren Schritten gegen Privates Trading jeglicher Art aus.
Kann man dann mit der gleichen Mail ein neues Konto eröffnen?
Wie kann ich feststellen, ob ich ein internationales Konto habe? Du hattest da mal was zu geschrieben, aber ich finde es gerade nicht.
@himself63 Wenn ich mich auf icmarkets.com einlogge, steht unter Accounts "Raw Spread ICMarketsSC-cTrader" und es sind Hebel bis 500:1 konfigurierbar. Das SC sollte für die Seychellen stehen.
Die EU-Accounts müssten anders aussehen und weniger Einstellungen beim Hebel erlauben.
@himself63 Versuch, deinen Tradinghebel umzustellen. Wenn du auf Zypern bist, gibt es nur 1:30; andernfalls auch 1:100, 1:500 etc.
Jetzt habe ich es nochmal vom IC Support direkt erfahren: Für EU regulierte Neukunden kein Copy Trading mehr. Das sieht mir nach einer weiteren Episode von der üblichen staatlichen Bevormundung aus. Schritt für Schritt, bis nur noch ein neuer staatlicher Superfonds und 3 Anlagen aus dem Spasskass Universum übrig bleiben. In der jeweiligen Aufsicht sitzen dann Leuchten wie Esken und Co. für eine bescheidene Vergütung. 🙂
Ja, das ist überspitzt ausgedrückt. Aber die Windrichtung stimmt.
Glücklicherweise und das ist die andere Seite, hat die EU eben immer weniger international zu melden. Dadurch steht es einem frei das Ganze zu umgehen. Noch haben wir kein EU-Intranet.
Oh je, was bedeutet das für mich als Bestandskunde, der ab nächsten Jahr dann deiner neuen Strategie folgen will? Geht das dann auch schon nicht mehr?
@wbuffett30 Bislang betrifft das nur Neukunden von IC. Es gibt ja Bestandskunden, die mit der EU Regulierung und dem 1:30er Hebel mitmachen. Bisher habe ich keine Rückmeldung, dass es irgendwelche Probleme gibt.
Da man per Jahresende nun auch nicht mehr "stoppen" muss, sollte es Stand heute kein Problem geben.
Ich bin einer dieser Neukunden und versuche gerade mein Konto vom ICMarkets Support schließen zu lassen. In der ganzen Angelegenheit bin ich seit gestern im Dauer-E-Mail Ping-Pong mit ICMarkets. Nicht so schön. Immerhin reagiert der Support schnell, wenn auch manchmal nur unzureichend informiert.
Können Neukunden denn kein Konto bei ICMarkets Global eröffnen?
Also hier: https://www.icmarkets.com/global/en/open-trading-account/live
Nicht da: https://www.icmarkets.com/eu/en/open-trading-account/live
Nein, das geht nicht.
Na das hatte ich mir schon fast gedacht. Neue E-Mail-Adresse anlegen wäre noch das kleinere Problem, aber kann ich als Person zwei solche Accounts haben?
Also, EU Neukunden können bislang weiter ein Konto bei IC Global eröffnen. Sie werden ja auch zu Beginn gleich gefragt, welche Regulierung sie denn wollen. Ich gehe davon aus, dass dies so bleibt.
Immerhin reagiert der Support schnell, wenn auch manchmal nur unzureichend informiert.
Reagieren tun sie eigentlich immer, das stimmt. Die Fachkompetenz ist allerdings unterschiedlich (nicht gleichmäßig) verteilt. 🙂
Ich habe am Donnerstag von IC ausgehend ein Telefonat. Mal sehen mit was sie mich überraschen. 🙂 Da IC bislang ein guter Broker ist, kann eigentlich nichts dramatisches Blackwater.live betreffend sein. Hauptsache jeder kann dort weiterhin kostenlos Kunde werden, mit oder ohne Blackwater.live.
@ikigaimondai Ja, ich hatte es auch mit der "alten" E-Mail-Adresse versucht und dann eine Fehlermeldung erhalten. Letztlich habe ich es genauso wie von Blackwater beschrieben gemacht: das alte EU-Konto löschen lassen und direkt danach das internationale Konto geöffnet.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders weil:

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.

Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.

Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.