Hallo zusammen,
gestern haben wir mal wieder Pesto zubereitet, hier das kleine, aber feine Rezept:
1. 100g Basilikumblätter abzupfen.
2. 80g Pinienkerne (am besten immer Bio wegen Geschmack und Qualität) in der Pfanne rösten.
3. 4 Knoblauchzehen.
4. 5g Salz.
5. 240g Olivenöl.
6. Alles zusammen in einem Behälter mittels Stabmixer beackern, bis eine homogene, grüne Masse entsteht.
7. Am besten mindestens einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen, erst dann entwickelt sich das optimale Aroma.
8. Das Pesto hält sich im Kühlschrank locker einen Monat.
Lecker so ein Pesto. Auch wir haben das am Wochenende gemacht, unser Basilikum auf der Terasse musste gekürzt werden.
Bei uns kommt noch Hartkäse dazu, wir nehmen Pecorino oder Parmigiano. Ich nehme immer die gleiche Menge wie Pinienkerne.
Danke für deine Ergänzung.
Wenn nicht auch unsere Achtjährige das Pesto essen würde, dann kämen noch 100g Pecorino dazu.
@habanero1979 was für eine tolle Farbe dein Pesto auch hat!
Das ist schon eine sehr dankbare Sache. Mein Basilikum Pesto nutze ich außer für Pasta auch immer um Schafskäse einzulegen oder schnell für einen Tomaten-Mozzarella (Caprese) Salat. Hähnchen kann man damit schön marinieren und dann im Ofen garen oder in der Pfanne.
Was auch sehr lecker schmeckt und sich lange im Kühlschrank hält ist ein Salbei-Wahlnuss Pesto. Damit lässt sich der eigene Salbei auch gut verwerten.
Pesto Gläser lassen sich auch hervorragend einfrieren.
Vielen Dank für deine Tipps zur weiteren Verwendung von Pesto.
Klingt auch alles sehr lecker.
Oh Salbei-Walnuss hört sich interessant an. Wir haben auch Salbei in unserem Kräutertopf. Das werde ich probieren. Danke für den Tipp.
Die Zubereitung ist gleich oder, also alles pürieren? Machst du da auch Käse mit rein?
Zutaten bzw. Verhältnis +/- wie folgt:
- ca. 20 Salbeibläter
- 100 Gramm gehackte Wahlnüsse
- 100 geriebener Hartkäse deiner Wahl (Parmesan oder Pecorino)
- 1 Knoblauchzehe
- reichlich Olivenöl
- Zeste und Saft von einer Zitrone (lasse ich zum längeren Aufbewahren im Kühlschrank meistens weg und füge es erst bei der Verarbeitung hinzu)
Alles in einen Topf und am Besten mit dem Stabmixer pürieren. Zu besonderen Anlässen, mache ich daraus eine grüne Lasagne.
Gutes Gelingen Dir!
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders weil:

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.

Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.

Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.