Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Politik Insekten essen

71 Beiträge
13 Benutzer
70 Likes
343 Ansichten
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Das Thema Ernährung ist ein gesellschaftspolitisches Thema. Damit werden mehr und mehr ethische Fragen, aber auch Fragen nach der Gesinnung verknüpft. Die "Erziehung" der jüngeren Generation läuft bereits an:

 

https://www.zdf.de/kinder/logo/insekten-essen-einfach-erklaert-100.html

https://www.rbb-online.de/wissenszeit/themen/kinder-stellen-fragen---insekten-essen/kinder-stellen-fragen---insekten-essen.html

https://www.ble-medienservice.de/0197/insekten-essen-unterrichtsmodul-fuer-die-klassen-9-10

https://www.geo.de/geolino/wissen/20824-rtkl-zukunft-warum-wir-uns-vielleicht-bald-von-insekten-ernaehren

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-igitt-insekten---siham-probiert-das-essen-der-zukunft-100.html

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insekten-als-essen102.html

 

Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, sollte MSM das Thema in der Breite aufgreifen, wird daraus der nächste Spaltpilz. Beobachtungen rund um diese Entwicklung werde ich ab und an in diesem Thread dokumentieren.

Es geht nicht in erster Linie um Ernährung, es geht darum wie das Thema von Ideologie ausgelegt und benutzt wird.

Natürlich findet man viele "unabhängig" produzierte Videos auch bei den Funk YouTube Kanälen 🤣 


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@mrsblackwater)
Internationaler Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 893
 

Veröffentlicht von: @mrtn

wie das Thema von Ideologie ausgelegt und benutzt wird.

Was sagt denn die Church of Veganism dazu oder erhoffen die sich weiteren Zulauf? 

Und wenn das Zeug aus Vietnam kommt, ist das dann noch klimaneutral? Ich frage für Hund, Katze, Maus.. sucht euch etwas raus.. 


   
AntwortZitat
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1764
 

Als allererstes muss man sich glaube ich darüber klar werden, dass jedwede Diät (im Sinne eines "Ernährungsmusters") einer Ideologie folgt. Es gibt in jeder Kultur Tiere

  • bei denen es breit akzeptiert ist, dass sie gegessen werden (bei uns wären das wohl Rind, Schwein, Huhn und anderes Geflügel, Lamm, Wild und Fisch). Die Säugetiere in dieser Liste müssen geschlachtet/erlegt worden sein!
  • Tiere, bei denen ein Verzehr zulässig ist, aber in breiten Teilen der Gesellschaft nicht praktiziert wird (Insekten, Pferde, Frösche, Schnecken).

In Deutschland ist die Bedingung für das Inverkehrbringen von Fleisch, dass die Tiere "artgerecht geschlachtet" werden. Ich sag mal: hm. Wie schlachtet man eigentlich "artgerecht"?

Dann gibt es Tiere, die "tabu" sind. In einigen (Sub-)Kulturen sind das welche, die bei uns vollkommen okay sind (Schweine im nahen und mittleren Osten, Rinder in Indien), aber auch bei uns dürfen einige Tiere, die in anderen Teilen der Welt ganz selbstverständlich zum Speiseplan gehören (Hundel, Katzen, Ratten, Meerschweinchen, Wal...) nicht geschlachtet oder in Verkehr gebracht werden. Verboten ist das Schlachten von Hunden und Katzen übrigens erst sei 1986. Auch in Deutschland macht sich durch den Verzehr des eigenen Golden Retrievers aber niemand strafbar, sofern nicht geschlachtet wurde! Die Schweiz ist übrigens bzgl. des Verzehrs von Hunden und Katzen liberaler unterwegs als Deutschland, hätte wahrscheinlich auch nicht jeder erwartet.

Nun also Insekten. Ich verstehe den Widerstand, der sich dagegen regt, weil Essen eben sehr stark ideologisch durchwirkt ist siehe oben.

Gleichzeitig sage ich: Warum denn nicht?

Wir dürfen eins nicht vergessen: Im Westen sind wir in der mehr als luxuriösen Situation (menschheitsgeschichtlich betrachtet), dass wir uns tatsächlich in ziemlich weiten Grenzen aussuchen können, was wir essen. Viele der Themen, die diskutiert werden, sind nur aus dieser "Luxussituation" heraus zu diskutieren. Und dann sollte man sie wohl auch diskutieren, insbesondere wenn es Wechselwirkungen zu anderen Lebensbereichen gibt und ein Nachhaltigkeitsaspekt existiert.


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Wie bei den anderen lustigen MSM Themen geht es mir nicht um das Thema an sich sondern darum, welche Propaganda betrieben wird um einen Mind-Change zu erreichen.

Hier kann man sich immer fragen:

Warum?

Vom wem?

Was ist deren Ziel?

 

Grundsätzlich: "follow the money" (sofern möglich). Beim Thema C und "Klima" war es letztlich interessant herauszufinden welche Milliarden-Stiftungen aus den USA das Thema voran treiben.

Wie bei anderen großen Themen geht es so gut wie nie um "das Gute" sondern im knallharte Interessen, meist wirtschaftlicher Natur.

Ich würde jetzt nicht meinen Alltag mit diesen Themen füllen wollen. Aber einfach mal im Hinterkopf behalten 😉

 

 

PS: Wie schon oft erklärt, betreiben alle Seiten Propaganda. So wie es eben "Russen-Bots" gibt, gibt es auch welche die dauernd unreflektiert und nahezu 1:1 die MSM/rot/grün Linie überall vertreten und "etwas bewirken" wollen.


   
habanero1979 and Susanna reacted
AntwortZitat
(@hesekiel58)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1251
 

Veröffentlicht von: @mrsblackwater

Ich frage für Hund

 

Antwort für deinen Hund:

Insektennahrung kann eine sehr gute Alternative für futtersensible und/oder von Allergien geplagte Hunde sein. Dabei kann man einen Futteranbieter wählen, der die CO2-Belastung bei Futtererzeugung und Transporten (über-)kompensiert, zum Beispiel durch Walderhaltungsprojekte in Tansania, wie das Unternehmen "Green Petfood" das macht. Andere nachhaltig arbeitende Unternehmen werden es wohl ähnlich handhaben, das kann aber jede/r selbst eruieren.

Warum sollte diese Nachhaltigkeit bei "Zeug" für menschliche Ernährung nicht auch funktionieren?

 

 


   
habanero1979 reacted
AntwortZitat
(@susanna)
Schachspieler Rose
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 160
 

Veröffentlicht von: @mrtn

PS: Wie schon oft erklärt, betreiben alle Seiten Propaganda. So wie es eben "Russen-Bots" gibt, gibt es auch welche die dauernd unreflektiert und nahezu 1:1 die MSM/rot/grün Linie überall vertreten und "etwas bewirken" wollen.

Jup 😉 

Stets vorhersehbar.

Solange man nicht gezwungen wird Insekten/Würmer zu essen... Das bedeutet, solange der Bezug von höhenwertiger Nahrung weiterhin möglich ist. Von mir aus kann Insektenmehl und Würmer überall reingemischt werden. Es muss nur ausgewiesen werden. Dann kann man sich gegen den Kauf entscheiden, was ich immer tun werde.

Aber ein Stück weit sehe ich die Gefahr, dass man auch hier die Bevölkerung umerziehen will, was typisch für Grüne & Konsorten ist und auch nichts Neues. Typisches sozialistisches Denken.

@mrtn an der Stelle weil es so gut passt ein fettes Danke für den guten Artikel zum Thema Propaganda. Hat mir sehr aus dem Herz gesprochen.


   
Knew2, habanero1979, mrtn and 1 people reacted
AntwortZitat
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1764
 

Veröffentlicht von: @mrtn

Wie bei den anderen lustigen MSM Themen geht es mir nicht um das Thema an sich sondern darum, welche Propaganda betrieben wird um einen Mind-Change zu erreichen.

Danke für den Hinweis; den Anflugwinkel hatte ich nicht aus Deinem Post herausgelesen, auch wenn er erkennbar ist.

Dann erlaube ich mir auch nochmal einen anderen Anflugwinkel, beziehungsweise ein paar Rückfragen, um Deine Gedanken besser erfassen zu können:

1. Findest Du es problematisch, dass im ÖRR über das Thema berichtet wird und Fragestellungen zum Essen von Insekten bearbeitet werden?

2. Oder findest Du die Art und Weise, in der über Insekten als Nahrungsmittel berichtet wird, problematisch?

3. Oder findest Du es problematisch, dass die von Dir verlinkten Medien sich gezielt an Kinder richten?

4. Oder ist es noch etwas anderes?

 

Veröffentlicht von: @mrsblackwater

Was sagt denn die Church of Veganism dazu oder erhoffen die sich weiteren Zulauf? 

Ob Veganer und Vegetarier Insekten essen würden, wird sicherlich stark davon abhängen, aus welchen Beweggründen jemand Veganer/Vegetarier geworden ist.

  • Die Leute, denen Fleisch nicht schmeckt, könnten auf die Idee kommen, Insekten zumindest mal zu probieren.
  • Diejenigen, die aus moralischen Gründen keine Tiere essen, müssten sich fragen, wie sie zu Insekten stehen, ob sie ihnen also bspw. Emotionen und Schmerzempfingen zugestehen. Die Forschung hierzu ist noch ziemlich in den Kinderschuhen. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses vermutlich die Gruppe ist, die noch am ehesten an ihrer Ideologie festhalten wird.
  • Diejenigen, die aus "Meta-Gründen" der Nachhaltigkeit keine Tiere essen (Flächenverbrauch, Wasserverbrauch, Treibhausgaserzeugung) könnten zu der Entscheidung kommen, dass Insekten als Nahrung durchaus akzeptabel sind.
  • Diejenigen, die qua weltanschaulichen Zwängen (Religion, Kultur) bestimmte Tiere nicht essen dürfen, müssten sich wahrscheinlich eine Meinung zu dem Thema bilden. Würde mich interessieren: Gibt es in Koran, Torah oder Bibel Informationen dazu, ob Insekten gegessen werden dürfen?

Ob Fleischesser Insekten essen würden, wird sicherlich stark davon abhängen, aus welchen Beweggründen jemand Fleisch isst:

  • Leute, denen Fleisch schmeckt, könnten auf die Idee kommen, Insekten zumindest mal zu probieren. So sie ihnen denn auch schmecken, spräche ja nichts dagegen, sie zu essen.
  • Diejenigen, die aus Gründen der Vollwertigkeit und des Komforts Fleisch essen, werden sich vorrangig für die Nährwerte der Insekten-Diät interessieren.
  • Diejenigen, die aus Sozialisations-Gründen und nicht-drüber-nachdenken Fleisch essen, werden das wahrscheinlich weiterhin tun. Ein Wandel an solcher Stelle kann sich nur langsam und über Generationen hinweg vollziehen.
  • Diejenigen, die aus finanziellen Gründen Fleisch essen (oft billiger als Gemüse), könnten durch preisgünstigere Alternativen umsteigen.
  • Diejenigen, die aus rituellen / weltanschaulichen Gründen Fleisch essen müssen (gibt es das? Thanksgiving?), werden sich vielleicht darauf beschränken, es nur noch im Rahmen des Ritus zu tun.

   
AntwortZitat
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1416
 

Veröffentlicht von: @ikigaimondai
In Deutschland ist die Bedingung für das Inverkehrbringen von Fleisch, dass die Tiere "artgerecht geschlachtet" werden. Ich sag mal: hm. Wie schlachtet man eigentlich "artgerecht"?
Mir ist dieser Begriff neu, ich kenne nur artgerechte Haltung. Mit Schlachtung würde ich eher Begriffe wie sachkundig und unter Einhalt bestimter Regeln (Betäubung, Hygiene) subsumieren. Für die gewerbsmäßige Schlachtung ist z.B. ein entsprechender Nachweis notwendig.

Veröffentlicht von: @ikigaimondai
Verboten ist das Schlachten von Hunden und Katzen übrigens erst sei 1986.
Ich habe zwar mehrfach die 1986 gefunden, aber Wikipedia schreibt seit 2010. Ich weiss nicht was stimmt und wie das zu Stande kam, finde es aber falsch Schlachten und Verzehr von Hund/Katze zu verbieten. Es gibt keinen logischen Grund dafür, Dachhase und Molli zu verbieten.

Veröffentlicht von: @ikigaimondai
Nun also Insekten. Ich verstehe den Widerstand, der sich dagegen regt, weil Essen eben sehr stark ideologisch durchwirkt ist siehe oben.

Gleichzeitig sage ich: Warum denn nicht?

Hund/Katze wird vor dem Verzehr gehäutet und ausgenommen, das Insekt wird komplett verspeist. Wer mal bei einer Schlachtung anwesend war, der weiß was da aus dem Bauch quillt.
Es soll zwar Kniffe geben (die Insekten vorher einige Zeit hungern lassen) um deren Magen/Darmtrakt möglichst zu entleeren, aber von 100% Sauberkeit würde ich da nicht ausgehen. Wenn man (Gesetzgeber) das entsprechende Hygienerisiko ausschließen kann und der Verbraucher Insekten annehmen will: guten Appetit, meinen Segen habt ihr.

 


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @mrtn

 

 

 

Danke für den Hinweis; den Anflugwinkel hatte ich nicht aus Deinem Post herausgelesen, auch wenn er erkennbar ist.

Dann erlaube ich mir auch nochmal einen anderen Anflugwinkel, beziehungsweise ein paar Rückfragen, um Deine Gedanken besser erfassen zu können:

1. Findest Du es problematisch, dass im ÖRR über das Thema berichtet wird und Fragestellungen zum Essen von Insekten bearbeitet werden?

2. Oder findest Du die Art und Weise, in der über Insekten als Nahrungsmittel berichtet wird, problematisch?

3. Oder findest Du es problematisch, dass die von Dir verlinkten Medien sich gezielt an Kinder richten?

4. Oder ist es noch etwas anderes?

 

Ich bin grundsätzlich auf Propaganda allergisch. Übrigens auch auf die andere Seite, "Reichelt", "Bild" und Co. Manchmal kommt auch in der Propaganda ein guter und wichtiger Inhalt. Aber es wird immer seltener.

Der ÖRR ist ein Propagandaapparat par Excellence. Ich glaube da müssen wir nicht weiter darauf eingehen.

Dass sich Propaganda auch an Kinder richtet und nach und nach ausgeweitet wird, finde ich abstossend. Vor allem in Bezug auf die aktuellen MSM Themen. Da sind Würmer noch das geringere Problem.

 

Veröffentlicht von: @susanna

Stets vorhersehbar.

Was einem schon zu denken geben sollte. Wenn bei immer mehr Menschen schon vorhersehbar ist, wie sie sich zu einem aktuellen Thema äußern werden und es zu 90% Übereinstimmung zu MSM gibt.

Natürlich bezieht sich das nicht auf Aussagen wie "morgen geht die Sonne auf". Sondern auf Dinge wo der gesunde Menschenverstand vor seiner Eliminierung noch zu einem anderen Resultat gekommen wäre.


   
AntwortZitat
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1416
 

Veröffentlicht von: @ikigaimondai
Würde mich interessieren: Gibt es in Koran, Torah oder Bibel Informationen dazu, ob Insekten gegessen werden dürfen?
Levitikus Kapitel Elf. Außer bestimmten Heuschrecken ist alles Gewimmel verboten

 


   
AntwortZitat
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1764
 

@presskoppweck Und die Fledermaus ist als Vogel klassifiziert. 🙂 Wären die Chinesen mal gute Christen, dann wäre uns Corona vielleicht erspart geblieben. Wobei, das war ja doch ein Labor.


   
AntwortZitat
(@wuestenrose9)
Schach Profi Admin
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 307
 

@ikigaimondai nööö

jud504.htm

 

Fledermaus ist unrein.

https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Speisegesetze

Ist nicht so ganz dumm


   
mrtn and mrsblackwater reacted
AntwortZitat
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1764
 

Ja klar ist Fledermaus unrein. Aber eben auch ein Vogel.


   
AntwortZitat
(@wuestenrose9)
Schach Profi Admin
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 307
 

@ikigaimondai Da war ich zu schnell. Korrekt.


   
AntwortZitat
(@wuestenrose9)
Schach Profi Admin
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 307
 

Im Islam gibt es nach Quran und Sunna verschiedene Rechtsschulen. Manche sind etwas strenger, manche nicht.

Grundsätzlich ist Schwein, Blut und verwesende Tiere haram, also verboten.
 
„Verboten ist euch [der Genuss von] Verendetem, Blut, Schweinefleisch […]“ [Sūrat al-Māʾidah, 5:3]
„…Er gebietet ihnen das Rechte und verbietet ihnen das Verwerfliche, er erlaubt ihnen die guten [reinen] Dinge und verbietet ihnen die schlechten [unreinen] […] [Sūrat al-Aʿraf 7:157]

 Aus diesem Grund werden Tiere, welche kein Blut in sich tragen, wie etwa Spinnen oder ähnliches, zu dem gezählt, was als „unrein“ erachtet wird, da ein gesunder Mensch ihren Verzehr als abscheulich erachten würde.

Fledermaus ist damit auch eher abzulehnen.

Ein weiteres Prinzip ist, dass alle Arten von Schädlingen [ḥašarāt al-ʿarḍ] als verboten erachtet werden, wie beispielsweise Mäuse, Ratten, etc.


   
mrtn reacted
AntwortZitat
Seite 1 / 5
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: