Mein Song für heute:
Billy Joel - For the longest time
Nicht von dem Video blenden lassen: Billy hat sämtliche Stimmen für diesen Song selber eingesungen, vom Bass über Bariton bis hin zum Tenor.
Lange nicht so bekannt wie das Original von Genesis, gefällt mir die Version der vier munteren Mädels aus Norwegen nicht minder.
Guten Morgen. Mein Song für heute - auch angelehnt an den Reminder von @ayselbektas gestern.
Johnny Nash - I Can See Clearly Now
"Look straight ahead, nothing but blue sky" 🤗
Heute mal etwas aus Frankreich, von Patricia Kaas, einer Sängerin geboren in Lothringen, nicht weit entfernt von meiner "alten Heimat" an der Saar.
Heute "la grande dame de la chanson" ... Juliette Greco!
Nachdem hier schon Patricia Kaas und Juliette Greco zu ihrem Recht gekommen sind, hier eine weitere Sängerin, die zwar keine Französin ist, aber dennoch ein großer Name in der Welt der Chansons ist, mit meinen beiden Lieblingsliedern von ihr:
Dalida, Alain Delon - Paroles, paroles
Letzteres mit einer meiner liebsten Zeilen überhaupt: "Si tu n'existais pas déjà, je t'inventerais!" 😀
@hesekiel58 @arnold-karlson bei so vielen tollen französischen Liedern bin ich fast versucht, mein altes Schulfranzösisch mal wieder aufzufrischen. Sonst scheitere ich ständig an euren Lieblingstextzeilen 🙂
Guten Morgen. Mein Lied für heute ist:
Habe es gestern das erste Mal seit langem wieder im Autoradio gehört. Dieses Lied gibt mir jedes Mal Gänsehaut. Ich höre es gerade, während ich diese Zeilen schreibe. Ich kann die Emotionen nicht in Worte fassen, aber es bewegt mich sehr. So viele Erinnerungen, so viel "was wäre wenn". Puh...
Irgendwie ist es in meinem Gedächtnis mit dem Mauerfall verbunden, obwohl das Lied erst 1991 veröffentlich wurde. Geschrieben und komponiert wurde es aber bereits im September 1989. 951 Millione Aufrufe bei Youtube - aus meiner Sicht vollkommen zurecht. Sehr schön und wichtig auch die Worte am Ende des Videos - "our world is a beautiful place, and we need to take care of it". Couldn't have said it better
Heute bissl "jazzy" ... Ein Klassiker des Jazz, die Stimme von Lizzy und die Trompete von Chet. Grandios!
Irgendwie ist es in meinem Gedächtnis mit dem Mauerfall verbunden, obwohl das Lied erst 1991 veröffentlich wurde. Geschrieben und komponiert wurde es aber bereits im September 1989. 951 Millione Aufrufe bei Youtube - aus meiner Sicht vollkommen zurecht. Sehr schön und wichtig auch die Worte am Ende des Videos - "our world is a beautiful place, and we need to take care of it". Couldn't have said it better
"Wind of Change" ist auch einer meiner Lieblingsongs.
Deutlich bescheidener und erst 2017 erschienen: Aber mir läuft es immer eiskalt den Rücken runter, wenn ich diesen Song höre:
Ein wunderschöner Text über den Schwachsinn, manche Themen zu politisch und zu wenig menschlich zu sehen.
@lichtenberg99 Weltklasse! Das kannte ich noch gar nicht! Ich bin dankbar für die Wende. Bevor meine Frau und ich zusammengezogen sind, lagen unsere Wohnungen Luftlinie keine 800m getrennt voneinander. Meine im Wedding im Westen, ihre in Pankow im Osten. Wir hätten uns niemals kennengelernt. Für Ostalgiker fehlt mir völlig das Verständnis. Klasse Song!
Zum Wochenende ein Lied mit etwas mehr Swing zum Hüftewackeln:
Die Geschichte von Miriam Makeba, auch bekannt als Mama Africa, ist interessant zum Nachlesen.
Ihr vollständiger Name lautet übrigens Zenzile Makeba Qgwashu Nguvama Yiketheli Nxgowa Bantana Balomzi Xa Ufun Ubajabulisa Ubaphekeli Mbiza Yotshwala Sithi Xa Saku Qgiba Ukutja Sithathe Izitsha Sizi Khabe Singama Lawu Singama Qgwashu Singama Nqamla Nqgithi.
Stellt euch bitte vor, ihr kommt mit solchen einem Namen zu einer deutschen Behörde 🤣
Mein Song des Tages kommt von einer französischen Sängerin, die in D wohl eher unbekannt sein dürfte.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders weil:

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.

Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.

Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.