Hallo zusammen,
hier können wir uns über unsere Strategien zur Körpergesundheit austauschen...
Bei mir ist es eine Kombination aus 5 Tage fasten + 2 Tage schlemmen mit zusätzlich 2 Trainingsarten.
Training 1 für die Kondition:
Täglich von So-Sa laufe ich bei uns im Treppenhaus mit Rucksack und 15kg Hantelscheibe 15 x 48 Treppen hoch und runter, macht in Summe 720 Treppen hoch und 720 runter.
2 Treppen gleichzeitig ohne Handlauf hoch und einzelne Treppen mit Handlauf runter.
Zeitaufwand ist 11-12 Minuten, dazu natürlich Metal hörend.
Training 2 für die Muskeln:
So, Di und Do mit Kurzhanteln, Hantelscheiben, Körpergewicht, Trainingsmatte und Trainingsbank immer 3 Durchgänge a 8-15 Züge.
Auf Trainingsbank liegend:
Bizeps mit 2 Kurzhanteln a 20,0 kg und 8 Zügen.
Brust 1 mit 2 Kurzhanteln a 20,0 kg und 8 Zügen.
Brust 2 mit 2 Kurzhanteln a 20,0 kg und 8 Zügen.
Auf Trainingsbank sitzend:
Rücken (Adlerschwingen) mit 2 Kurzhanteln a 10,0 kg und 12 Zügen.
Schultern mit 2 Kurzhanteln a 20,0 kg und 12 Zügen.
Auf Matte liegend oder hockend:
Rücken 15 Züge.
Beine 15 Züge.
Trizeps mit einer Kurzhantel a 22,5kg und 12 Zügen.
Bauch mit Hantelscheiben a 3x15kg auf Brust liegend und 15 Zügen in 2 Seitenrichtungen.
Beine und Po 15 Züge.
Zeitaufwand 40-45 Minuten und dazu natürlich Metal hörend.
OMG, ich bin ein mal paar Wochen weg, komme wieder und dann gehts voll ab hier, ich brauche eine Tag um alles zu lesen.😂 Hanteln, Rücksack mit Gewichten, Hammer! btw. was sagen die Nachbarn dazu? 😂😂😂
btw. was sagen die Nachbarn dazu?
Kein Problem, ist ein freihstehendes Haus und alle Etagen gehören zur Familie. 🙂
Pass auf Deine Knie auf, die sind auch wichtig. 😉
Finde ich gut, Fitness sollte nicht vernachlässigt werden und lässt sich bei fortgeschrittenem Alter nur sehr schwierig zurückholen.
Ich versuche, jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu machen. Das klappt nicht immer, aber oft. Eine Calisthenics-Phase habe ich wegen der Impfungen wieder unterbrochen, möchte aber wieder anfangen.
insgesamt ist Fitness etwas, was in Thailand viel schwieriger ist, als in Deutschland.
Wichtigster Punkt ist: Ernährung
Daneben:
1. Fitnessstudio (seitdem sie wieder offen sind und ohne Test betreten werden dürfen)
Nach der langen Pause: Ganzkörpertraining mit Tag A/B Wechsel, 3x die Woche
Nach 3-4 Monaten Push/Pull (gehe davon aus, dass ich das nicht mehr erlebe da Gym zu...)
2. Joggen
In der Regel 1-2x die Woche, zwischen 8 und 14km.
Ich bin stolzer Nutzer eines Rudergeräts (magnetischer Widerstand) und von vielen Varianten Sport zu machen, bin ich hier an der Sache dran geblieben. Jeden zweiten Tag 45 Minuten. Direkt vor dem Fernseher, auf dem ich meistens Youtube Dokumentationen sehe.
Der Rudersport ist eines der besten Ganzkörpertrainings und durch die heutigen modernen Rudergeräte platzsparend und einfach abzubilden. Außerdem vereint das Rudergerät Kraftsport mit Ausdauer, je nach Einstellung. Kann ich euch also wärmstens empfehlen! Wenn sich jemand unsicher in der korrekten Ausführung ist, auch hier gibt es sehr gute Youtube Anleitungen. (Verletzungen sind allgemein am Rudergerät eher unwahrscheinlich)
Für uns Frauen ist die Ernährung glaub noch wichtiger, weil unser Körperfettanteil von Natur aus höher ist und Muskeln weniger. Ich habs schon mal gepostet, ich dacht früher mit eincremen morgens und abends bleibe ich jung und knackig. 😆 Ist aber nicht so. Ich hab mir ein Stepper gekauft für jeden Tag und merke schon nach 4 Woche einen deutlichen Unterschied. Weichgewebe kann Frau nicht "trainieren", aber Mukies. Und die geben auch Form. Und Fett loswerden.
Ich bin stolzer Nutzer eines Rudergeräts (magnetischer Widerstand) und von vielen Varianten Sport zu machen, bin ich hier an der Sache dran geblieben. Jeden zweiten Tag 45 Minuten. Direkt vor dem Fernseher, auf dem ich meistens Youtube Dokumentationen sehe.
Der Rudersport ist eines der besten Ganzkörpertrainings und durch die heutigen modernen Rudergeräte platzsparend und einfach abzubilden. Außerdem vereint das Rudergerät Kraftsport mit Ausdauer, je nach Einstellung. Kann ich euch also wärmstens empfehlen! Wenn sich jemand unsicher in der korrekten Ausführung ist, auch hier gibt es sehr gute Youtube Anleitungen. (Verletzungen sind allgemein am Rudergerät eher unwahrscheinlich)
Darf ich fragen, welches Gerät du dafür benutzt ? Das Rudern würde mich auch interessieren, ich kenne mich jedoch nicht mit den passenden Geräten aus. Und dann kommt das klassische: "bevor ich einen Fehler mache, lieber garnicht" 😥
@eagle Ich habe damals dieses hier gekauft: https://www.asviva.de/rudergeraet-asviva-ra11-rower-weiss
Rudergeräte mit magnetischen Widerstand gibt es meist zwischen 300-500 Euro. Das ist ein guter Start und ich wollte erst einmal schauen, ob ich Freude daran habe und auch dabei bleibe.
Wenn man sich etwas informiert merkt man schnell, dass Rudern eines der effektivsten und schonendsten Trainings ist, die es überhaupt gibt. Findet man also persönlich Freude daran, dann ist auch ein durchaus höherer Preis gerechtfertigt wie beispielsweise für High-End Geräte. Meine Empfehlung ist aber erst mal mit einem einfachen Gerät anzufangen. Die Haltbarkeit der Geräte ist auch einwandfrei, damit kann man über viele Jahre arbeiten.
https://augletics.de/rudergeraet/
Weiterer Pluspunkt: Indoor, Corona tauglich, Bildung nebenher möglich (Youtube)
Leider hat vor 5 Jahren König Fußball meinem Sprunggelenk zum wiederholten Male die gleiche Verletzung zugefügt, so dass ich dem Rat des Arztes seitdem folge, und leider nicht mehr selbst spiele! Danach habe ich fast 4 Jahre gar keinen Sport gemacht (Ausrede: Papa geworden, ich weiß, dass das Quatsch ist).
Seit inzwischen 1,5 Jahren gehe ich streng Montags/Donnerstags Joggen. Anfangs schaffte ich kaum eine halbe Stunde am Stück, inzwischen sind die Distanzen bei 15 bis 20 km angekommen, so dass monatlich über 100km absolviert werden. Dadurch habe ich 12 kg abgenommen, fühle mich fit und gesund und habe wieder Idealgewicht erreicht!
Jetzt allerdings muss am Montag mein Fuß zum Röntgen. Habe ab und zu im Alltag leichte Fersenschmerzen und hoffe, es ist kein Fersensporn! Hat den schon mal jemand gehabt?
Also "gefällt mir" bezüglich des Joggens...
Meine Mutter hatte einen, hat sich ewig hingezogen.
Ich drücke dir die Daumen, dass es keiner ist.
Vor C... war ich 3x die Woche im Fitnessstudio beim Gerätetraining.
Seit es zu ist, mache ich jeden früh (wochentags 😉 nach dem Aufstehen eine wirklich kleine Einheit:
20 Kniebeuge
Liegestütze so wie ich sie in guter Ausführung schaffe
30 sek Plank
Ist in wenigen Minuten erledigt, hält mich fit und ich bin wach.
Leider hat mein Fitnessstudio die Öffnungszeiten noch nicht so, wie vorher, daher passt es noch immer nicht für mich.
😊 Zwei bis drei Mal die Woche Laufen (Pace zwischen 4:50m/Km und 5:45m/Km je nachdem ob lange oder kürzere Strecke. nicht Joggen!) zwischen jeweils 10 und 15 Kilometern.
ab und an Kurzhanteltraining oder TRX
Würde auch gerne wieder mehr Kraft- Fitnesstraining im Studio machen, aber das passt momentan nicht so gut in meinen Alltag mit Job und Familie. Werde aber definitiv irgendwann wieder mehr machen.
ohne Sport kann ich nicht auf Dauer ausgeglichen leben 😊
als Basis Krafttraining mit Eigengewichtsübungen: Kniebeugen, Liegestütze, Klimmzüge, Beinheben, Handstand, (Brücke). Mache ich seit Jahren.
https://www.amazon.de/Trainieren-wie-Knast-progressive-Ganzk%C3%B6rperplan/dp/3868835636
Und für Spaß, die soziale Komponente und Wettkampf: Tennis im Sommer; Skifahren im Winter.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
6 Jahre, 6000 Kommentare, 200 Artikel
Blackwater.live Update zum Blog
Rette sich wer kann
Rette sich wer kann!