Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Politik Expertinnen in der deutschen Politik

45 Beiträge
8 Benutzer
62 Likes
267 Ansichten
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

NETZFUND. Ein sensationell guter Kommentar.

Wer diese Woche Interviews von #Faeser, #Esken und #Baerbock gesehen hat, wurde zwangsläufig Zeuge des bizarren Untergangs dessen, was wir einst als #Deutschland bezeichnet haben. So zeigten sich die genannten Damen als sorglos-lobotomierte Tupper-Party-Trutschen, die mittlerweile selbst für ihren eigenen Hirn-Schmand keine Worthülsen mehr finden. Die wie demenzkranke Sprechpuppen mit nachlassenden Batterien nur noch wirr zuckend vor sich hin brabbeln - oder sich in einem letzten Anfall von Trotz mit offensichtlichen Lügen gegen den eigenen Untergang aufzubäumen versuchen. Selbst den sonst geneigten journalistischen Steigbügelhaltern verschlug es ob dieser Szenerie glatt die Sprache - und liess die fragenden Gesichter in Fassungslosigkeit einfrieren. Apokalyptische Reiter der Dummheit und Arroganz auf buntgestreiften Einhörnern des infantilen Wahnsinns. In ihrem offensichtlichen Irrtum in Sachen Selbsteinschätzung und geistig nichtiger Existenz dabei fast Fremdscham-auslösend: Wenn man nicht wüsste, dass sie Millionen mit in den Abgrund führen, könnte man glatt mitleidig werden. Das sind Szenen und Situationen des Verfalls und Auflösung, wie sie es in deutscher Geschichte erst zweimal gab: 1945 im Führerbunker und 1989 in der Parteizentrale der SED. In ihrem grenzenlosen Realitätsverlust könnte man die heutigen Protagonisten mühelos in diese historischen Begebenheiten hineinkopieren ohne jegliche Befürchtung der Entdeckung dieses Zeitreise-Tricks.


   
Aysel Bektas, TomYes, Herbstblatt and 1 people reacted
Zitat
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2162
 

Wenn ich mal ganz ehrlich sein darf: Warum Du diesen Kommentar als "sensationell gut" bezeichnest, ist für mich in keiner Weise nachvollziehbar. Ohne die konkreten Interviews gelesen/gehört zu haben, ist das in meinen Augen mal wieder ein Kommentar, der das Schlechteste, was das Internet dieser Tage zu bieten hat, vereint. Untergangsfantasien. Beleidigend im Ton. Der Anspruch, "für alle" oder zumindest für eine postulierte Mehrheit zu sprechen. Die "die da"-gegen-"uns"-Erzählung. Frauenverachtende Rhetorik. Vielleicht waren die Interview ja tatsächlich schlecht. Aber gerade dann wäre doch eine inhaltliche Auseinandersetzung angezeigt, und keine Polemik über "lobotomierte Tupper-Party-Trutschen".

Bestenfalls ist das irgendein random Keyboard Warrior, der markige Sprüche rausklopft, weil er sich durch Anonymität oder seinen Stamm ermächtigt fühlt und unzufrieden mit seinem eigenen Leben ist. Schlimmstenfalls ist es jemand, der niemals, aber wirklich niemals Macht bekommen darf. Oder glaubt hier jemand, dass eine Truppe aus Leuten, die sich derart ausdrücken, irgendetwas Gutes bringen würde? Falls dem so wäre, würden mich die Gedankengänge dazu echt interessieren.

Wie es der Zufall will bin auch ich heute Morgen über einen Kommentar gestolpert, den ich hier mal ganz bewusst als Gegenentwurf teilen möchte. Auch er ist hart in der Sache, aber doch ganz anders im Ton. Es kann sich ja jeder mal überlegen, welche Art Duktus er für geeigneter hält, Probleme zu lösen.

Why you can't run a state with people who are in love with the decline

Dear Friends of Democracy,

People tend to believe in the apocalypse. Always had. Especially when times seem confusing, and circumstances are challenging. This applies to developments in society as a whole as well as individual fates.

The apocalypse seems to be on the rise again. On both ends of the political spectrum. Some believe the world will end due to the climate crisis. At the other end, it is preached that these climate activists are dragging us into the abyss. Energy crisis, combustion engine shutdown, fossil fuel heating ban, rising CO2 price. Along with the migration topic and the supposed decline of the economy, a neat doomsday scenario is told here in Germany by many people, of an impoverished country, exploited by other states and overrun by foreign cultures.

You can't run a state with these people. They are in love with the decline, not the solution. They want others to have it no better than them, better worse. They wallow blissfully in the supposed decline of society because it allows them not to take responsibility for their own lives. They have been socialized believing that life has few good things in store for them. What do I know what the reasons are! Psychologists and sociologists will understand what's going on here.

What is crucial here is that such people cannot be reached with serious solutions. The prospect of change for the better is not in demand. They don't believe in improvement, in anything good, so they vote for politicians who say that something better and sound won't come.

However, that's not entirely true, as many apocalypticists also hope for the good, namely for salvation after the apocalypse. The kingdom of heaven after the big bang. The strong leader after the end of the (sometimes so laborious and complicated) democracy. The fabulous life, in harmony with nature, once exploitative capitalism is abolished. You name it.

They all have in common that they do not look for pragmatic, small steps towards a better life in the here and now and do not want to work on it. But that's exactly how democracy works. Step by step. Difficult, sometimes with an uncertain outcome. But usually, it is successful because many people take part and can take part because democracy allows everyone to do so.

May there always be enough people who participate in this search for a better life!

See you,

Johannes Eber


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

@ikigaimondai Ich finde diesen Kommentar bissig geschrieben und er trifft die Realität:

Die genannten Damen sind alle nachweislich komplett unqualifiziert und liefern einen Skandal nach dem anderen ab. Ihres Ressorts sind alle schlecht geführt und bekommen nachweislich so gut wie nichts auf die Reihe. Und damit sind sie ein Teil einer selbst verursachten Verkettung von Ereignissen, die dazu führen, dass Deutschland den Weg eingeschlagen hat, den wir sichtbar und messbar alle beobachten können.

Probleme lösen?

Lächerlich. Was wird denn aktuell konkret von diesen Damen getan um Probleme zu lösen? Sie schaffen jeden Tag neue. Und es wird immer peinlicher. Da darf man durchaus mal darüber lachen. Lachen soll bekanntlich dem eigenen Gemüt helfen, wenn es sonst schon eher bitter und traurig ist.

Deutschland wird freilich nicht untergehen. Es wird nur nicht mehr wieder erkennen zu sein. Und das jeden Tag ein bisschen mehr. Und ups, der Souverän wurde dazu nicht einmal befragt. Demokratie und so. 😉 

Aber Du bist doch Mitglied "der Partei". Wie sieht man es da denn so? Alles auf bestem Weg?


   
TomYes reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

Das ist eine nette Taktik Menschen, die diese Zustände kritisieren, in diese Schublade einzuordnen. Könnte fast aus dem Framing Handbuch sein:

 

"What is crucial here is that such people cannot be reached with serious solutions. The prospect of change for the better is not in demand. They don't believe in improvement, in anything good, so they vote for politicians who say that something better and sound won't come."

 

Nur nochmal: es gibt ja Lösungsvorschläge. Nur eben nicht von dem Establishment. Und diese Lösungsvorschläge werde alle als "Nazi" abgestempelt und die Leute, die sie bringen, diffamiert.

Leider, lieber Iki, ist Dein postulierter Gedankengang der, den ich eher von einer anderen Partei kenne. Kann aber auch Zufall sein.

 

 

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Frauenverachtende Rhetorik.

 

Das ist übrigens auch ein Klassiker. Handlung: inkompetentes Quotenpersonal wird in Verantwortung gebracht. Folge: es eskaliert, weil das Personal eben inkompetent ist. Argumentation gegen Menschen, die etwas dazu kritisch äußern: das ist frauenverachtend.

Genau mein Humor.

Anderes häufiges Beispiel gefällig?

Menschen aus niedrigsten Schichten und Kriminelle werden ins Land geholt. Folge: Strassenkriminalität explodiert, Messermorde etc. Argumentation gegen Menschen, die etwas dazu kritisch äußern: ihr seid ausländerfeindlich und wollt spalten.

 

Der Typ der das geschrieben hat mag auch ein Idiot sein und vielleicht wirklich das als was Du ihn beschreibst. Aber Deine Argumentation ist nahezu 1:1 das übliche Gegenframing. Geschliffen formuliert, nahezu perfekt.


   
AntwortZitat
(@herbstblatt)
Vollkornbrot Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 17
 

Ich bin eine Frau (nicht besonders "woke", OMG!) und finde den Kommentar sehr markig, aber muss dem leider schon irgendwie zustimmen. 

Witzigerweise habe ich mal aus feministischen Kreisen bzw. Personen gehört, dass ja Feminismus u.a. auch  dann oberhalb der gläsernen Decke angekommen ist, wenn auch inkompetente Frauen (und nicht nur alte weiße Männer :D) in Schlüsselpositionen sind. Offenbar haben wir das nun geschafft. Tja, herzlichen Glückwunsch. Ich kann dem nichts abgewinnen. Diese Frauen haben sich in den letzten Monaten und Jahren wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. 360-Grad-Diktator-war-with-russia-baerbock, Faeser, die Strukturen nutzt um eine unliebsame Person loszuwerden, eine Küchenhilfe. Herrgott. Jetzt milde gestimmt sein, nur weil diese Personen nunmal Frauen sind - nein. 

Ich muss sagen, dass ich eine gedankliche Transformation seit der BT Wahl hatte. Klar fand ich die Linksgrüne Sichtweise irgendwie richtig und gut, pro Ukraine usw usw, gendern, das volle Programm. Mittlerweile bin ich - auch durch Lektüre dieses Forums - und v.a. durch Lesen anderer Nachrichtenkanäle, auch international, zu vielfach anderen - oder sagen wir mal differenzierteren -  Ansichten gekommen. Dass all das eben auch eine nicht ganz unerhebliche Downside hat.

Was aus der hiesigen Politik entstanden ist, macht mir Bauchschmerzen. Ideologisch festgefahren, kaum technologieoffen, irgendwie typisch "wurstig"-deutsch, stagnierend, überbordend von Bürokratie und Verschlimmbesserungen. Leider ist das aber in D kein neues Problem, die aktuelle Regierung hat es nur geschafft, diesen Eindruck bemerkenswert schnell sichtbar zu machen und die Entwicklung zu beschleunigen. 

Vielleicht hat es den Vorteil, dass nun einmal mehr Leute merken, wie mistig das alles ist, über ein Jahrzehnt Merkel waren wohl noch zu sehr Salamitaktik. 

Ich kann aktuell  das YT Video von Mission Money mit Daniel Stelter empfehlen, hier wird sehr gut das derzeitige Dilemma erklärt, auch die (mangelnde) Qualifikation der Politiker:*Innen. 


   
TomYes, Greif, mrsblackwater and 4 people reacted
AntwortZitat
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2165
 

Veröffentlicht von: @herbstblatt
YT Video von Mission Money mit Daniel Stelter empfehlen
Leserservice

 


   
TomYes, mrsblackwater, mrtn and 1 people reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @herbstblatt

Leider ist das aber in D kein neues Problem, die aktuelle Regierung hat es nur geschafft, diesen Eindruck bemerkenswert schnell sichtbar zu machen und die Entwicklung zu beschleunigen. 

100% Zustimmung. Unter Merkel war das ein ewig schleichender Prozess des Niedergangs und Versagens. Die Ampel schaltet auf Turbo - nur in die falsche Richtung. Und ich vermag mir nicht vorzustellen, wo wir in weiteren 2 Jahren sind.

Deutschland braucht jetzt eigentlich das beste Personal, die fähigsten Leute, Politiker von Format. Das würde auch nicht garantieren, dass die Wende klappt. Aber dann hätte das Land wenigstens eine Chance.

Die Aufgaben die zu lösen sind, sind gewaltig. Je länger das weiter läuft wie jetzt, desto unwahrscheinlicher halte ich es, dass die Demokratie noch gerettet werden kann (ja, keine echte Demokratie, ihr wisst was ich meine).


   
AntwortZitat
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2162
 

@presskoppweck Danke für das Video, schaue ich mir an!

Veröffentlicht von: @mrtn

Ich finde diesen Kommentar bissig geschrieben und er trifft die Realität

Er ist bissig geschrieben, keine Frage. Würdest Du es hier in der Community stehen lassen, wenn jemand so schriebe? Aus den Community-Regeln:

Veröffentlicht von: @deepblackforest

  • Keine persönlichen Angriffe und Beleidigungen anderer.
  • Wir gehen respektvoll, liebevoll und milde miteinander um.
  • Wir benutzen eine saubere Sprache ohne Fäkalworte!

Ich finde "sorglos-lobotomierte Tupper-Party-Trutschen", "Hirn-Schmand", "demenzkranke Sprechpuppen mit nachlassenden Batterien", "vor sich hin brabbeln", "apokalyptische Reiter der Dummheit und Arroganz", "infantilen Wahnsinns", "geistig nichtiger Existenz" weder nicht beleidigend noch respektvoll noch sauber in der Sprache. Wir wollen also einerseits nicht so schreiben, aber von außen reintragen ist ok?

Veröffentlicht von: @mrtn

Du bist doch Mitglied "der Partei". Wie sieht man es da denn so? Alles auf bestem Weg?

Keinesfalls, Martin Sonneborn lässt daran ja nur wenig Zweifel, und ich habe auch keinen Zweifel daran, dass die Probleme absolut drängend sind. Sibylle Berg kandidiert jetzt für den zweiten Listenplatz, und ich weiß sicher, welcher PARTEI ich bei der Europawahl meine Stimme geben werde. Aber gerade wenn es nicht auf einem guten Weg ist, braucht es konstruktive Diskussionen und keine verbalen Massaker. Und ich streite nicht ab, dass diese Kritik auch auf die Linke anwendbar ist. Übrigens auch wird, ich streite mich gerade regelmäßig leidenschaftlich mit meiner äußerst linken Nichte. 😉

Veröffentlicht von: @mrtn

Der Typ der das geschrieben hat mag auch ein Idiot sein und vielleicht wirklich das als was Du ihn beschreibst. Aber Deine Argumentation ist nahezu 1:1 das übliche Gegenframing. Geschliffen formuliert, nahezu perfekt.

Also darf ich nicht sagen, dass ich "sorglos-lobotomierte Tupper-Party-Trutschen", "Hirn-Schmand", "demenzkranke Sprechpuppen mit nachlassenden Batterien", "vor sich hin brabbeln", "apokalyptische Reiter der Dummheit und Arroganz", "infantilen Wahnsinns", "geistig nichtiger Existenz" vollkommen daneben finde, ohne mich direkt eines Gegenframing schuldig zu machen? Wie müsste ich denn Kritik an solcher Wortwahl vortragen, damit ich mich nicht des Gegenframings verdächtig machen würde?

Veröffentlicht von: @herbstblatt

Witzigerweise habe ich mal aus feministischen Kreisen bzw. Personen gehört, dass ja Feminismus u.a. auch  dann oberhalb der gläsernen Decke angekommen ist, wenn auch inkompetente Frauen (und nicht nur alte weiße Männer :D) in Schlüsselpositionen sind.

Da ist erstaunlich viel mehr dran, als man denken mag. Ist das per se erstmal gut? Nein. Was ist schlimmer? Dass kompetente Frauen keine Mitwirkugnsmöglichkeiten haben? Die Alternative ist Technokratie oder Meritokratie. Das kann man machen, aber es beißt sich sehr schnell mit den Menschenrechten. Ich würde mal sagen, solange es Andi Scheuer und Theo von und zu Guttenberg gibt, liegt die Latte für Frauen gar nicht mal sonderlich hoch. Natürlich gibt es jede Menge Herren der Schöpfung, die nur aufgrund von Privileg und Seilschaften dort sind, wo sie sind! Und jede Menge kompetente Talente schaffe es nie an die Oberfläche, weil sie nicht gefördert, nicht gesehen werden.

Veröffentlicht von: @herbstblatt

Jetzt milde gestimmt sein, nur weil diese Personen nunmal Frauen sind - nein. 

Gebe ich Dir 100% Recht! Aber zwischen milde gestimmt und "sorglos-lobotomierte Tupper-Party-Trutschen", "Hirn-Schmand", "demenzkranke Sprechpuppen mit nachlassenden Batterien", "vor sich hin brabbeln", "apokalyptische Reiter der Dummheit und Arroganz", "infantilen Wahnsinns" und "geistig nichtiger Existenz" gibt es auf meiner Skala noch jede Menge Zwischenstufen...

Veröffentlicht von: @herbstblatt

Ich muss sagen, dass ich eine gedankliche Transformation seit der BT Wahl hatte. Klar fand ich die Linksgrüne Sichtweise irgendwie richtig und gut, pro Ukraine usw usw, gendern, das volle Programm. Mittlerweile bin ich - auch durch Lektüre dieses Forums - und v.a. durch Lesen anderer Nachrichtenkanäle, auch international, zu vielfach anderen - oder sagen wir mal differenzierteren -  Ansichten gekommen. Dass all das eben auch eine nicht ganz unerhebliche Downside hat.

Same. Bin allerdings immer noch nicht gegen die Ukraine und auch nicht gegen das Gendern. Aber viel differenzierter als früher! Leider sind die "Hauptveranwortlichen" dafür heute zu großen Teilen nicht mehr hier.

Veröffentlicht von: @herbstblatt

Ideologisch festgefahren, kaum technologieoffen, irgendwie typisch "wurstig"-deutsch, stagnierend, überbordend von Bürokratie und Verschlimmbesserungen. Leider ist das aber in D kein neues Problem, die aktuelle Regierung hat es nur geschafft, diesen Eindruck bemerkenswert schnell sichtbar zu machen und die Entwicklung zu beschleunigen. 

Auch dem würde ich zustimmen. Ich glaube allerdings, dass die aktuelle Regierung nur zufällig vor Ort war, als all diese Probleme so richtig wirksam geworden sind. Abgezeichnet hat sich das alles ja schon seit Jahren, teilweise Jahrzehnten. Auch ich bin als Schüler schon wegen den Problemen in der Bildung auf die Straße gegangen - in den 90ern!


   
AntwortZitat
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2162
 

Aus dem Video:

"Wir brauchen viel mehr Veränderungsbereitschaft in der Politik, und das setzt viel mehr Veränderungsbereitschaft in der Bevölkerung voraus. Da müssen wir uns selber an die Nase fassen."

100% Zustimmung dazu!


   
Herbstblatt reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

 

"Wir brauchen viel mehr Veränderungsbereitschaft in der Politik, und das setzt viel mehr Veränderungsbereitschaft in der Bevölkerung voraus. Da müssen wir uns selber an die Nase fassen."

100% Zustimmung dazu!

 

Absolut. Da stimmen doch beide Seiten zu. Wo liegt der Unterschied?

Die eine Seite benötigt diese Opferbereitschaft um ideologische Ziele umzusetzen. Die Probleme hat sie selbst ausgelöst und zu verantworten. Es geht um den Umbau zu einem neuen Sozialismus.

Die andere Seite benötigt die Opferbereitschaft, um endlich dieses alte Gedankengut zu beerdigen und das Land wieder aufzubauen, nachdem es über Jahrzehnte abgewirtschaftet wurde. Und dann die vielen ungelösten Probleme der Vergangenheit.

Aber meine Frage nochmals an Dich, da Du ja "der Partei" angehörst: wie sieht man das dort?


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Ich finde "sorglos-lobotomierte Tupper-Party-Trutschen", "Hirn-Schmand", "demenzkranke Sprechpuppen mit nachlassenden Batterien", "vor sich hin brabbeln", "apokalyptische Reiter der Dummheit und Arroganz", "infantilen Wahnsinns", "geistig nichtiger Existenz" weder nicht beleidigend noch respektvoll noch sauber in der Sprache. Wir wollen also einerseits nicht so schreiben, aber von außen reintragen ist ok?

Es ist ein Diskussionsbeitrag und als solcher hat er nun ja funktioniert. Natürlich sehr ruppig formuliert. Angesichts des Ausmaß des Schadens bei gleichzeitiger Selbstbereicherung ohne jegliche Scham - da kann man durchaus mal auf den Gedankengang kommen, dass die das aushalten müssen.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie Du am Anfang der Ampelregierung Aussen-Anna hier verteidigt hast und dass man ihr bitte keine Inkompetenz zusprechen soll. Hätte man das offiziell gleich mal zu Anfangs getan und genauer auf die Finger geschaut, wäre der angerichtete Schaden vielleicht geringer gewesen. Vielleicht hätte man auch ihren angeblichen Studienabschluss gefunden.

Wir beleidigen uns hier nicht gegenseitig, aber Politiker müssen was aushalten können. Weidel ist ja auch eine "Nazi-Schlampe". Right? 😉 

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Ich glaube allerdings, dass die aktuelle Regierung nur zufällig vor Ort war, als all diese Probleme so richtig wirksam geworden sind.

 

NEIN. Sonst würden sie JETZT anders handeln. Es spielt ihnen 100% in die Karten, es ist EXAKT was sie wollen. Diese Probleme werden weiter befeuert und verschärft und helfen am Ende das zu erreichen, was diese demokratiefeindlichen Biester wollen: DDR 2.0. Nur in grün.

Aber das Narrativ kenne ich. Von den Grünen.


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Ich würde mal sagen, solange es Andi Scheuer und Theo von und zu Guttenberg gibt, liegt die Latte für Frauen gar nicht mal sonderlich hoch.

Obwohl Scheuer tatsächlich ein unglaublicher Versager ist, kann auch dieses Niveau noch unterboten werden. Mir ist es egal ob das durch Frauen oder Männer passiert.

Auch hier gilt wieder das gleiche Prinzip. Man will Frauen pushen. Das ist gut!! Denn natürlich sind Frauen dazu in der Lage einen guten Job zu machen.

Man bringt mit die dümmste Sorte nach oben und nachher sagen nicht wenige, dass Frauen es nicht drauf haben. Genau dieser Eindruck bleibt zurück. Diese Politik schafft mehr Probleme als sie löst.

Aktuell sind das allerdings Luxusprobleme. Das Land steht vor dem Ausverkauf.


   
Herbstblatt reacted
AntwortZitat
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2165
 

Veröffentlicht von: @ikigaimondai
Da ist erstaunlich viel mehr dran, als man denken mag. Ist das per se erstmal gut? Nein. Was ist schlimmer? Dass kompetente Frauen keine Mitwirkugnsmöglichkeiten haben? Die Alternative ist Technokratie oder Meritokratie. Das kann man machen, aber es beißt sich sehr schnell mit den Menschenrechten. Ich würde mal sagen, solange es Andi Scheuer und Theo von und zu Guttenberg gibt, liegt die Latte für Frauen gar nicht mal sonderlich hoch. Natürlich gibt es jede Menge Herren der Schöpfung, die nur aufgrund von Privileg und Seilschaften dort sind, wo sie sind! Und jede Menge kompetente Talente schaffe es nie an die Oberfläche, weil sie nicht gefördert, nicht gesehen werden.
Du findest also nicht, dass man das Kinde mit dem Bade ausschüttet, den Deibel mit dem Beelzebub austreibt?
Ich habe das ungute Gefühl, dass es Talente noch schwerer an die Oberfläche schaffen. Weil die Talente nun gegen mehrere Seilschaften ankämpfen müssen.

Ich trauere schon ein bisschen der Meritokratie nach, oder wie es Stelter fordert: jeder öffentliche Mandatsträger müsse vor seinem Mandat mindestens 5 Jahr in der "freien" Wirtschaft gearbeitet haben.


   
mrsblackwater and mrtn reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Übrigens auch wird, ich streite mich gerade regelmäßig leidenschaftlich mit meiner äußerst linken Nichte. 😉

Da wäre übrigens echt mal interessant, wo ihr NICHT einer Meinung seid. Die Themen, die wir hier so haben, können es ja nicht sein.

Veröffentlicht von: @presskoppweck

oder wie es Stelter fordert:

 

Der ist auch schon bei woke-links-grün in Ungnade gefallen. Siehe die Kommentare auf X bei seinen Podcasts.

Sie werfen ihm das vor, was Iki hier eingebracht hat. "Untergangsverliebt", Negativredner und nicht an Lösungen interessiert. 🤣 


   
AntwortZitat
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2162
 

Veröffentlicht von: @mrtn

Die eine Seite benötigt diese Opferbereitschaft um ideologische Ziele umzusetzen. Die Probleme hat sie selbst ausgelöst und zu verantworten. Es geht um den Umbau zu einem neuen Sozialismus.

Die andere Seite benötigt die Opferbereitschaft, um endlich dieses alte Gedankengut zu beerdigen und das Land wieder aufzubauen, nachdem es über Jahrzehnte abgewirtschaftet wurde. Und dann die vielen ungelösten Probleme der Vergangenheit.

Es ist schwer für mich, dazu etwas zu sagen, da ich nicht weiß, wen Du auf "der einen Seite" und "der anderen Seite" verortest. Mutmaßlich ist "die eine Seite" jede Partei, die in den letzten 50 Jahren mal irgendwo Regierungsverantwortung hatte und "die andere Seite" ist die AfD? In dem Fall: Wir werden vermutlich bald sehen, inwieweit die AfD in der Lage ist, irgendwas wieder aufzubauen. Meine persönliche Prognose an der Stelle ist düster. Was dann "das alte Gedankengut" sein soll, weiß ich allerdings nicht.

Veröffentlicht von: @mrtn

Aber meine Frage nochmals an Dich, da Du ja "der Partei" angehörst: wie sieht man das dort?

Was genau? Man war im Bundestagswahlkampf klar dafür, den Krieg mit Russland und China zu verschieben und sich lieber verbal auf Erdogan, Bolsonaro, Orban und Kurz zu fokussieren. Insofern blöd, dass es nicht mal zu einem Einzug in den Bundestag gereicht hat - vielleicht hätte Putin die Ukraine nie überfallen. Weitere Forderungen wie ein Existenzmaximum von 10 Millionen Euro, bezahlbares Schwarzfahren, ein bedingungsloses Grundeinkommen (erfolgreich getestet durch zwei PARTEI-Abgeordnete im EU-Parlament und für gut befunden!), eine Obergrenze für Flüchtlinge (Leitsatz: Deutschland darf nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen als das Mittelmeer) und viele weitere Forderungen ließen kein Auge trocken und keinen Mundwinkel hängen. Tatsächlich hat die PARTEI (als einzige Partei!) schon lange vor den Problemen gewarnt, die das Einreißen des antifaschistischen Schutzwalls mit sich bringen würde und sogar offen damit Wahlkampf gemacht, diesen Fehler rückgängig zu machen, Slogan: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten - außer uns!"

Veröffentlicht von: @mrtn

Ich kann mich noch gut erinnern, wie Du am Anfang der Ampelregierung Aussen-Anna hier verteidigt hast und dass man ihr bitte keine Inkompetenz zusprechen soll. Hätte man das offiziell gleich mal zu Anfangs getan und genauer auf die Finger geschaut, wäre der angerichtete Schaden vielleicht geringer gewesen. Vielleicht hätte man auch ihren angeblichen Studienabschluss gefunden.

Ich kann mich daran nicht mehr so gut erinnern, aber ich vermute mal, Du meinst diesen Kommentar von mir? Zu dem stehe ich nach wie vor und meine Kritik am ursprünglichen Thread-Aufhänger ist eigentlich genau die gleiche. Fehlender Respekt wird heute oft als Grundvoraussetzungen für Debatten angesehen, ich sehe das anders. Zum Thema "Nazi-Schlampe" kann ich nichts sagen, ich würde einen solchen Begriff nicht benutzen und finde ihn reichlich geschmacklos, wie übrigens auf JBs Gelaber, zuletzt über Leute, die Gold im Schließfach haben. Dumm.

Veröffentlicht von: @mrtn

NEIN. Sonst würden sie JETZT anders handeln. Es spielt ihnen 100% in die Karten, es ist EXAKT was sie wollen. Diese Probleme werden weiter befeuert und verschärft und helfen am Ende das zu erreichen, was diese demokratiefeindlichen Biester wollen: DDR 2.0. Nur in grün.

Und da die Alternative ja nur die Faschisten sind, scheint die Beantragung von Asyl in Japan somit alternativlos. 🤣 Ich mach's mir dann einfach: entweder, mir gefällt's hier hinreichend, dann komme ich wieder. Oder nicht, dann bleibe ich weg. So oder so brauche ich mich nicht aufzuregen. Ich mach's dann allerschlimmstenfalls einfach wie der Christoph von staatenlos.ch.

Veröffentlicht von: @mrtn

Das Land steht vor dem Ausverkauf.

Das Ende naht! Aber keine Sorge: auch morgen geht die Sonne wieder auf.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: