Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Internet Telegram aktuell

16 Beiträge
9 Benutzer
35 Likes
114 Ansichten
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Während Telegram einerseits von technischer Seite immer besser und ausgefeilter wird, wird der Messenger mehr und mehr wieder in den Propagandakrieg reingezogen. Dass Telegram im Ukraine Krieg auf ukrainischer Seite steht ist schon wieder vergessen. Das hängt m.E. aber mit etwas anderem zusammen:

https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/telegram-justiz-101.html

MSM widerspricht sich hier selbst. Mal heisst es man würde Daten von Telegram erhalten, dann wieder nicht. Vermutlich eher nicht, sonst würden nicht so viele Kritiker des politischen Establishments nach wie vor Telegram nutzen.

Die Meldungen über Reichsbürger-Rentnergangs werden zuletzt wieder mehr und nun hetzt auch WhatsApp gegen Telegram.

(Whatsapp=Meta=Zuckerberg=US Linke)

https://www.inside-digital.de/news/whatsapp-greift-telegram-an-nutzt-andere-messenger-aber-nicht-diesen

Über Telegram will ich keine extra Artikel schreiben, aber ich werde das ab und an hier dokumentieren. Es ist ein Politikum.


   
wuestenrose, Cbc677, Soziologin and 5 people reacted
Zitat
Schlagwörter für Thema
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1764
 

Telegram ist einfach ein unglaublich vielseitiges und mächtiges Werkzeug. Dass damit (wenige) Leute Scheiße bauen ist bedauerlich, aber unvermeidlich. Ich will den Dienst nicht mehr missen!


   
wuestenrose, Cbc677, Aysel Bektas and 4 people reacted
AntwortZitat
(@susanna)
Schachspieler Rose
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 160
 

Auf Telegram werden auch Dinge verbreitet, die ich schlimm finde. Es wird immer ein Konflikt zwischen Meinungsfreiheit und Kontrolle geben. Und es sind immer Nachteile in Kauf zu nehmen, so oder so. Telegram als Messenger ist genial, alleine wie schnell das ist und welche Funktionen es dort gibt.

Wenn es in Deutschland eine AfD Regierung geben würde, dann wären alle Grünen in Telegram und es wäre genau umgedreht😂. Die Leute, die jetzt die Macht haben, sind nur angekekst dass sie Telegram nicht richtig kontrollieren können. Und das geht auch von Brüssel aus, nicht nur von Berlin.


   
wuestenrose, Cbc677, Aysel Bektas and 3 people reacted
AntwortZitat
(@farah-al-musawi)
Schachspieler Rose
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 156
 

Telegram ist manchmal meine einzige Verbindung zur Aussenwelt😂


   
wuestenrose, Cbc677, Soziologin and 3 people reacted
AntwortZitat
(@ayselbektas)
Schach Profi Rose Blackwater Premium
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 309
 

Wichtigste Funktion ist die Blockierfunktion 🙄 


   
mrtn, wuestenrose and Cbc677 reacted
AntwortZitat
(@hesekiel58)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1251
 

offtopic, ich weiß ... aber für diese interessante Kleinigkeit wollte ich keinen neuen Thread eröffnen. Falls nicht ok, bitte löschen.

 

"„Reporter ohne Grenzen“ nimmt den 12. März in diesem Jahr zum Anlass, Journalisten in zwei Ländern zu unterstützen, deren Lage sich drastisch verschlechtert hat – Russland und Iran. Schon vor drei Jahren eröffnete die Organisation innerhalb des Computerspiels Minecraft ihre „Uncensored Library“, ein Gebäude, das virtuell begehbar ist und in dem Nutzer des Spiels Texte aus verschiedenen Ländern lesen können, die dort zensiert werden. Ein digitales Schlupfloch, denn Minecraft ist auch in Gegenden, in denen viele Plattformen gesperrt sind, frei zugänglich. Aufgrund der aktuellen Ereignisse hat die Organisation den schon bestehenden Russland-Raum erweitert und einen neuen Raum für Iran geschaffen." Quelle: Kommentar faz.net

 

Eine pfiffige Möglichkeit, Zensur zu umgehen  😉 

 


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

@hesekiel58 Aber der Aufwand ist relativ hoch. Im Iran benutzen die meisten Telegram in Verbindung mit Proxy/VPN. In Russland wird es ähnlich sein, allerdings kenne ich keine Russen vor Ort (daher vorbehaltlich).

Und in Deutschland umgehst Du die Zensur ja auch einfach mit VPN und hast dann vollen Zugriff auf Informationen und Auslandsmedien. Und es gibt bei Telegram auch noch ein paar Tricks, die ich hier jetzt nicht poste.


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Off-Topic: Hauptproblem der Zukunft wäre ein Client-Side-Scanning, wie es ja die EU voran treibt. Dann nützt VPN auch nichts. Iran und Russland haben solche Pläne aber nicht, was ich gut finde. 😉

 

Ist älter: client-side-scanning-beruehmte-it-sicherheitsforscherinnen-warnen-vor-wanzen-in-unserer-hosentasche

Aber noch nicht ganz vom Tisch. Auch wenn Nancy Faeser nicht mal weiss was das überhaupt ist. Aber das kennen wir ja von den Berliner-Leuchten.

https://www.golem.de/news/client-side-scanning-faeser-naehert-sich-bei-chatkontrolle-dem-koalitionsvertrag-2302-172182.html

 

https://netzpolitik.org/2023/ampel-streit-innenministerium-haelt-an-chatkontrolle-fuer-unverschluesselte-inhalte-fest/

 

Irgendwie schon krass dass die EU dann eine restriktivere Überwachung als Russland oder der Iran hätte. Aber es wird bestimmt alles ganz toll werden, weil das ja Demokraten sind.


   
AntwortZitat
(@himself63)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1097
 

Veröffentlicht von: @mrtn

Off-Topic: Hauptproblem der Zukunft wäre ein Client-Side-Scanning, wie es ja die EU voran treibt. Dann nützt VPN auch nichts. Iran und Russland haben solche Pläne aber nicht, was ich gut finde. 😉

Sorry Mr. Blackwater, aber nix verstehen 😉 Warum nützt dann VPN auch nichts mehr?


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

@himself63 Sollte es zur Umsetzung des Client-Side-Scannings kommen würde das bedeuten, dass auf den Endgeräten eine Software ist, mit der sich das Gerät auswerten lässt. Der Spion sitzt dann sozusagen im Gerät.

Anfangs würde man natürlich argumentieren, dass es nur um Bilder und Kinderpornographie geht. Aber so fängt es ja immer an. Dann geht es um Steuern, dann um Prävention vor weiteren Straftaten...


   
himself63 reacted
AntwortZitat
(@himself63)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1097
 

Vielen Dank @mrtn für die prompte Antwort auch an Deinem digitalfreien Sonntag. Diese Software müsste aber doch erstmal auf das Endgerät. Da hätte ich als Nutzer doch wahrscheinlich noch ein Wörtchen mitzureden...............ODER?


   
mrtn reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @himself63

prompte Antwort auch an Deinem digitalfreien Sonntag. Diese Software müsste aber doch erstmal auf das Endgerät. Da hätte ich als Nutzer doch wahrscheinlich noch ein Wörtchen mitzureden...............ODER?

Digitalfrei hat wegen SVB nicht ganz funktioniert😂

 

Ja, wie das umgesetzt wird ist noch unklar. Aber man arbeitet daran. Alleine dass man sich solche Gedanken macht ist schon heftig.


   
himself63 reacted
AntwortZitat
(@temlan85)
Vollkornbrot Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 38
 

Man würde z.B. die Hersteller wie Apple einfach dazu verpflichten.
Klar, wenn man bei Android Geräten dann sein eigenes Custom Rom aufspielt, wird man das sicher umgehen können. 

Ich halte es zwar für sehr bedenklich, dass über so etwas in einer freien demokratischen Gemeinschaft auch nur ansatzweise nachgedacht wird, aber letztlich auch für sehr unwahrscheinlich, dass es kommen wird. 
Nennt mich naiv, aber noch glaube ich daran, in einem freien Land/EG zu leben, wo das Recht die Bürger schützt, auch wenn manchmal leider ein Gericht erst entscheiden muss, dass Staat und CO. Pech beim Denken hatten. 


   
AntwortZitat
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1764
 

@temlan85 Ich mag Deinen Optimismus, bin aber selbst nicht ganz so positiv gestimmt. Wie schnell die judikative Gewalt unter Druck kommen kann, konnten wir ja alle in Polen beobachten. Dort sind inzwischen praktisch alle vier Gewalten "gleichgeschaltet" und das Fenster, dem durch Wahlen ein Ende zu setzen - beziehungsweise ein Korrektiv zu ermöglichen - schließt sich. Wir müssen alle wachsam sein und - darin ist Deutschland aber sehr sehr schlecht - ggf. den Protest auf die Straße tragen. In Frankreich sowieso, zuletzt aber auch in Georgien gibt es Beispiele für solche erfolgreichen "Volksentscheide".


   
AntwortZitat
(@lichtenberg99)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1222
 

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

In Frankreich sowieso, zuletzt aber auch in Georgien gibt es Beispiele für solche erfolgreichen "Volksentscheide".

In Israel sieht es dagegen nicht so gut aus. Dort versucht Bibi mit seiner rechtsaussen - religiösen Koaliton gerade auch mit einer Justizreform die Gewaltenteilung zu zerstören. Das Parlament hätte mit einfacher Mehrheit das Recht, Entscheidungen des obersten Gerichtshofs zu widerrufen. Selbst der President Herzog sagt, dass das Gesetz eine Gefahr für die Demokratie sei.

Ich denke, die nächsten Jahren werden wichtig sein, um sich gegen die Gefährdung der Demokratie von rechts und links zu wehren.


   
mrtn reacted
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: