Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Sind die Medien staatlich gesteuert? Mehrfachauswahl möglich. Poll is created on Okt 21, 2022

  
  
  
  
  
  
  
  
  

Umfrage Medien und der Staat - unabhängig oder gesteuert?

6 Beiträge
4 Benutzer
10 Likes
210 Ansichten
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2150
Themenstarter  

Sind die Medien in Deutschland unabhängig? Eine Frage, die nicht immer einfach zu beantworten ist. Aktuell ist wieder eine Situation bekannt geworden, die mehr als schockierend ist und man kann sich fragen, wo wird die Reise hingehen?

Die "Sau die durchs Dorf getrieben" wird ist immer eine neue. Aktuell noch das Thema Berichterstattung zur Ukraine. Bitte schaut euch das Video bis zum Ende an.

 

Es geht um Informationskampagnen, die sogenannten "unabhängigen" Faktenchecker-Portale und noch viel mehr.

 

Da es ein Leak ist, lade ich das Video zur Sicherheit auch im Original hoch. Actuarium ist von YouTube bereits mehrfach gesperrt gewesen. Seine Art zu berichten muss man nicht mögen, aber seine Recherchen sind bislang doch sehr fundiert.

 


   
Knew2, weip321 and Cbc677 reacted
Zitat
Schlagwörter für Thema
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2150
Themenstarter  

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Jahrelange "neutrale" Berichterstattung verfehlt ihre Wirkung nicht.

 


   
weip321 reacted
AntwortZitat
(@weip321)
Super Großmeister Blackwater Premium Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2855
 

Passend dazu: Korruptionsskandal der Presse in Österreich

Ein GLÜCK, dass so etwas in Deutschland niemals nicht passieren könnte! Gehen sie bitte weiter: es gibt hier nichts zu sehen.


   
mrtn reacted
AntwortZitat
tomhw
(@tomhw)
Schach Profi Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 367
 

Veröffentlicht von: @mrtn

Sind die Medien in Deutschland unabhängig?

Nein, das habe ich auch nicht erwartet. Überwiegend finde ich die im Video offengelegten Maßnahmen auch legitim als Verteidigung gegen einen Informationskrieg, den die Gegenseite seit Jahren führt. Grenzüberschreitend sind m.M "bezahlte" Veröffentlichungen, die als "unabhängig" verkauft werden und das Indoktrinieren von Schülern (aber vielleicht schafft die Bundeswehr ja ein Gegengewicht zur überwiegend links orientierten Lehrerschaft 😜 ). Mit im Boot sind natürlich kommerzielle soziale Medien, die auf Basis ihrer Algorithmen zu immer extremeren Beiträgen leiten und gegen die sich traditionelle Medien behaupten wollen. Eine Regierung, die hier neutral und zurückhaltend agiert, wird nicht gehört und überlässt das Schlachtfeld den Gegnern. Klar, das legitimiert die Regierung nicht zur Manipulation der öffentlichen Meinung - aber es überrascht mich (aufgrund meiner Medienkompetenz?) auch nicht. Was also tun? Vielleicht sollten sich Volksvertreter (exekutiv, legislativ, Bund, Land, Kommune) in sozialen Medien zurückhalten und wieder mehr über Pressekonferenzen mit professionellen Journalisten auseinandersetzen, die dann hoffentlich objektiver berichten. Das könnte den Wettlauf zwischen Twitter & Co. und den MSN einbremsen und wieder etwas mehr Qualität in Artikel bringen statt nach jedem dritten Absatz einen Social-Media-Screenshot.


   
AntwortZitat
tomhw
(@tomhw)
Schach Profi Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 367
 

Veröffentlicht von: @mrtn

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Jahrelange "neutrale" Berichterstattung verfehlt ihre Wirkung nicht.

Volle Zustimmung, es ist nicht nur die Berichterstattung sondern auch die Wortwahl. Angriffe gegen Staat und Gesellschaft von links werden durch "Aktivisten" verübt und von rechts sind es "Straftäter" oder "Terroristen". Es gab mal Zeiten vor NSU, da war es umgekehrt 😎 .


   
AntwortZitat
(@lichtenberg99)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1322
 

Veröffentlicht von: @tomhw

Mit im Boot sind natürlich kommerzielle soziale Medien, die auf Basis ihrer Algorithmen zu immer extremeren Beiträgen leiten und gegen die sich traditionelle Medien behaupten wollen. Eine Regierung, die hier neutral und zurückhaltend agiert, wird nicht gehört und überlässt das Schlachtfeld den Gegnern.

Ich glaube, das ist tatsächlich einer der Hauptprobleme in den sozialen Medien. Je absurder und extremer die Aussagen, desto höher sind die Clickraten. Und das zieht die Menschen immer tiefer in ihre jeweiligen Bubbles.

Ich habe mal den Selbstversuch gemacht und mich parallel bei Facebook einmal in der linken Szene und im Umfeld von extremen AFD Politikern rumgetrieben. Man erlebt zwei völlig unterschiedliche Kosmen, die gefühlt nichts miteinander zu tun haben.

 

Veröffentlicht von: @mrtn

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Jahrelange "neutrale" Berichterstattung verfehlt ihre Wirkung nicht.

Für mich sagt das eigentlich nur, dass man seine Urteil so lange zurückhalten sollte, bis man die Fakten hat. Fällt uns aber auch hier schwer wie das Beispiel NS1 und NS2 zeigt.

 


   
AntwortZitat
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: