Bei uns in den Medien ist einiges los nicht nur wegen Eid Fest, wegen Netflix. Ihr habt es bestimmt gehört:
Sie war klug, anmutig und galt als die schönste Frau der Antike: Kleopatra. Zusammen mit Netflix produzierte Jada Pinkett-Smith (51) die Dokumentation "African Queens: Queen Cleopatra", in der es um das Leben der legendären Königin von Ägypten geht. Die 51-Jährige erklärte zuvor, dass sie an dem Projekt beteiligt sein wollte, weil sie «schwarze Frauen repräsentieren wollte». Doch genau dieser Aspekt sorgt für heftige Kritik.
Ägyptische Experten werfen dem Streamingdienst "Blackwashing" vor. Dabei handelt es sich um eine in der Unterhaltungsindustrie vorkommende Besetzungspraxis, bei der nicht-schwarze Rollen mit schwarzen Schauspielerinnen und Schauspielern besetzt werden. "Cleopatra war Griechin, was bedeutet, dass sie hellhäutig und nicht schwarz war", sagt etwa der Ägyptologe Zahi Hawass zur Zeitung "Al-Masry al-Youm".
Ägyptische Schauspielerinnen gibt es viele, ich hab Martin welche geschickt als Beispiel. Die hätte man auch nehmen können und es gibt noch viele mehr. Hier die Beispiele:
Cleopatra war sicher nicht schwarz und ich sage das nicht aus meinem Stolz als Ägypterin. Sonst kann ich mich auch als Rolle für Michelle Obama bewerben😂😂😂
Bei uns sind vor allem die Frauen beleidigt und das kommt auch im TV. Ich verstehe das sowas von!!
Aus dem Grund habe ich auf Twitter extra zwei Tweets mit diesen Bilder darüber abgesetzt (mit dem Risiko des Urheberrechtverstosses, ich hoffe die betroffenen Ägypterinnen sehen es mir nach)
Ansonsten, mich wundert bald nichts mehr in dieser irren Welt.
Sonst kann ich mich auch als Rolle für Michelle Obama bewerben😂
Wäre sicher interessant.
"African Queens: Queen Cleopatra",
Danke für den Post. Hatte ich nicht mitbekommen.
Ich hatte einen interessanten Gedanken, als ich Africa Queens: Queen Cleopatra hört. Ich assoziere Ägypten nicht mit Afrika (obwohl es auf dem Kontinent liegt), sondern eher mit "Orient", was auch immer das genau heissen mag.
Dass Netflix eher die politische Correctness in den USA im Fokus hat und nicht die Gefühle der Ägypterinnen (und der historischen Realität) ist bedauerliche Realität. Da müssen unsere amerikanischen Freunde noch ein wenig lernen.
Dabei handelt es sich um eine in der Unterhaltungsindustrie vorkommende Besetzungspraxis, bei der nicht-schwarze Rollen mit schwarzen Schauspielerinnen und Schauspielern besetzt werden.
Interessant dass es das gibt, da es ja auch eine andere Strömung im Filmbusiness gibt, wonach bestimmte Rollen nur von Gruppenzugehörigen gespielt werden sollen. Bspw. Homosexuelle Rollen nur von Homosexuellen Schauspielern, jüdische Rollen nur von jüdischen Schauspielern und und und.
Der wirkungsvolle Protest der Ägypter wäre es denke ich, einfach das Netflix Abo zu kündigen.
Ich assoziere Ägypten nicht mit Afrika (obwohl es auf dem Kontinent liegt),
Geht mir ähnlich mit Syrien, Israel und Co., die ich eher weniger mit Asien assoziiere.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023