Hallo zusammen, hier ist mal eine Umfrage zum Thema Ernährung.
Vielleicht kann sich hier zu dem Thema auch ausgetauscht werden.
Bei mir ist es Wochentags vegan fastend und am Wochenende oder auf Reisen frei, im Urlaub daheim faste ich auch wochentags.
Evtl. kann die Umfrage um weitere Punkte ergänzt werden, da ich vielleicht nicht genug Auswahlmöglichkeiten biete...meldet euch bitte hierzu.
Frei nach Schnauze, aber ich weiss ich muss was ändern. Schweres Thema.
Wir fasten nicht, wir essen was uns schmeckt. Mal vegan, mal vegetarisch, mal mit Fleisch. Aber immer gute Qualität und am liebsten aus eigenem Anbau.
An Ramadan faste ich mit Ausnahmen. Für Frauen gibt es viele Ausnahmen. 😉
Nach der Geburt meiner Kinder habe ich alles was ich zugenommen habe wieder los bekommen. Ich kann also hungern und fasten wenn ich muss oder will. Unter der Woche achte ich sehr auf das was ich esse. Am Wochenende gönne ich mir aber auch mal eine gute Schokolade oder ein Eis. Ich esse auch mal Fleisch, aber dann gute Qualität. Fast Food gar nicht. Ich weiss was Essen mit uns machen kann, wenn es schlecht ist. Und ich achte schon sehr auf meinen Körper, höre in mich rein, Stichwort: Achtsamkeit.
Dann ernährst du dich auch dauerhaft sehr diszipliniert, was vielen Menschen sehr schwer fällt. 🙂
Ich esse frei nach Wunsch und fast alles (außer Sauerkraut ^.^). Wobei ich seit einem halben Jahr regelmäßiger Fleisch weglasse oder vegetarische/vegane Alternativen ausprobiere. Mittlerweile hat sich dort auch geschmacklich einiges getan, sodass auch mit veganen Produkten für mich als klassischen Fleischesser Genuss möglich ist. Ich hätte nie gedacht, dass ein veganes Cordon Bleu schmecken kann.
Gefastet habe ich bisher noch nie und habe das auch nicht vor. Mein "Ofen" brennt nur mit Nachschub:).
Ich hab mal eine ganze Weile Intervalfasten gemacht, aber mit der Familie ist das sehr sehr schwer zu vereinbaren. Esse daher aktuell wieder, wie es eben so kommt.
Da hier schon einige gefastet haben (bzw. Intervallfasten) - habt ihr euch mal mit Autophagie beschäftigt?
Das wäre der Punkt der mich am Fasten / Intervallfasten faszinieren würde, weswegen ich es gerne mal ausprobieren würde.
Leider ist es sehr widersprüchlich ab wann genau die Autophagie anfängt - mal sind es 8h, dann 12, dann 18h usw. Wenn die Autophagie z.B. nach 12h anfangen würde und man 16/8 fastet, hätte man pro Tag 4h der Autophagie was schon mal sehr verlockend klingen würde.
Dazu: Welche positiven und negativen Erfahrungen habt ihr mit (Interval-)fasten gemacht?
Ich habe letztes Jahr eine Woche gefastet und mache seitdem relativ häufig 16/8, d.h. ich ich esse meistens zwischen 11:00 und 19:00 - danach faste ich.
Funktioniert gut, wenn man es denn einrichten kann. Letztes Jahr ging das wegen Home Office ziemlich, da kann man auch um 11:00 sein Müsli machen. Wenn ich im Büro bin, ist es schwieriger, weil ich es selten vor 19:00 nach Hause schaffe und es morgens auch nicht so einfach schaffe, dass Frühstück bis 11:00 zu schieben.
Wenn man es einigermassen konsequent durchzieht hilft es, das Gewicht zu halten.
Ja, mit 16/8 habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen.
Zum Einstieg hatte ich das 2 Wochen am Stück gemacht, nur die ersten beiden Tage waren fies. Am ersten Tag habe ich meinen Kaffee allerdings noch mit Milch getrunken, erst danach schwarz.
Seitdem mache ich mit wenigen Ausnahmen unter der Woche 16/8 und esse am Wochenende normal. Ich komme damit gut klar und habe auch keine Probleme mit der Umstellung am Montag.
Hat auch schon jmd versucht Gewicht zu zunehmen?
@dunkelroterfaden Ja, ein Bekannter von mir wollte im Judo in die höheren Gewichtsklassen! Wenn du darunter nicht Fett als Gewicht verstehst: ab ins Fitnessstudio!
@dunkelroterfaden Ein sehr guter Freund von mir kämpft seit Jahren um Gewichtszunahme. 1,98, 75kg.
Hat auch schon jmd versucht Gewicht zu zunehmen?
Das geht am schnellsten mit Heirat. Zumindest in unserer Community. 🤣
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders weil:

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.

Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.

Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.