Eine neue und interessante Empfehlung für euch ist madeinpalestine.de
Was gibt es dort?
Original Pali-Tücher (Kufiya genannt) aus der letzten Weberei für Kufiyas in Palästina. Mir wurde einmal eines geschenkt und seit dem liebe ich diese Tücher. Man(n) kann sie als Mann um den Hals tragen (sieht man seit einigen Jahren öfters) und manche Frauen verbinden die mit ihrem Hijab. Alles ist möglich. Mit dem Kauf eines Kufiyas unterstützt man die Weberei (Familienbetrieb) und erwirbt ein echtes Kulturgut.
Im Film mehr dazu.
Was gibt es noch?
Handgefertigte und bemalte Keramik aus Palästina, echtes Olivenöl aus Palästina von Olivenbäumen, die Hunderte Jahre alt sind, Oliven, getrocknete Tomaten und einiges mehr. Schaut mal vorbei. Ein Einkauf hilft den Menschen vor Ort und ihr bekommt original Ware aus Palästina. Gerade beim Olivenöl: vergleicht es selbst mal mit dem Zeug was man hier kaufen kann. Augen auf 🙂
Die waren in meiner Jugendzeit bei uns wahnsinnig populär. Gab es in schwarz und rot und wurden liebevoll "Palästinenserfeudel" genannt.
Allerdings vermutlch nicht in der Qualität von dem Betrieb in dem Film.
Mir wurde einmal eines geschenkt und seit dem liebe ich diese Tücher.
Echt jetzt? Früher war das mal ein Zeichen der Linksalternativen. O tempora, o mores 😎
Echt jetzt? Früher war das mal ein Zeichen der Linksalternativen. O tempora, o mores 😎
Ja, das ist mir bekannt. Aber der Zug ist meines Wissens nach weiter gefahren und die haben die Spielwiese gewechselt. Heute wirst Du mit diesen Tüchern wieder einfach nur als Terrorist gesehen. Die gute alte Zeit. 😆
Wie süss kann man eigentlich mal sein? 😍😍😍😍😍😍 Dann brauchst Du unbedingt ein rot-weisses es ist typisch für syrisch. Als Terrorist gesehen werden, daran gewöhnt man sich auch. Kein Problem😂😂😂😂
Mir wurde einmal eines geschenkt und seit dem liebe ich diese Tücher.
😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍
der Kommentar braucht keine Worte😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍
du verstehst es auch so
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders weil:

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.

Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.

Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.