Hallo zusammen!
Ich würde ja gerne auf diese dämliche Plattformen namens reddit verzichten, aber leider findet man dort auch zu Nischenthemen einfach super gute Tipps und Hilfestellungen... daher bereue ich es, mich auf einen Streit dort eingelassen zu haben, bei dem es politisch wurde. Tja, Folge davon könnt ihr euch denken: Permaban meines Accounts, und anscheinend schafft es reddit sogar, die IPs meiner Geräte zu blacklisten, sodass jeder von dort kreierte neue Account nach kurzer Zeit ebenfalls gesperrt wird. Ich habe es schon mit VPN versucht, reddit checkt das aber und die Folge davon ist, dass eigene Beiträge nicht für andere sichtbar sind bzw. eigene Posts für Spam gehalten werden.
Habt ihr eine Idee, was man noch tun kann?
Hast du mal deine Cookies gelöscht, zumindest die, die in direktem Zusammenhang mit Reddit stehen? Ggf. auch mal einen anderen Browser genutzt, oder Inkongito-Modus probiert? Das zusammen mit einem VPN, sprich anderer IP, sollte doch eigentlich genügen, wüsste ehrlich gesagt nicht, wie reddit das ansonsten noch herausfinden sollte?
Hallo zusammen!
Ich würde ja gerne auf diese dämliche Plattformen namens reddit verzichten, aber leider findet man dort auch zu Nischenthemen einfach super gute Tipps und Hilfestellungen... daher bereue ich es, mich auf einen Streit dort eingelassen zu haben, bei dem es politisch wurde. Tja, Folge davon könnt ihr euch denken: Permaban meines Accounts, und anscheinend schafft es reddit sogar, die IPs meiner Geräte zu blacklisten, sodass jeder von dort kreierte neue Account nach kurzer Zeit ebenfalls gesperrt wird. Ich habe es schon mit VPN versucht, reddit checkt das aber und die Folge davon ist, dass eigene Beiträge nicht für andere sichtbar sind bzw. eigene Posts für Spam gehalten werden.
Habt ihr eine Idee, was man noch tun kann?
Denke auch, IP-Adresse ändern; Cache löschen; neuen Account mit neuer Mailadresse anlegen. Aber ein Permaban kommt doch nicht aus heiterem Himmel, warst Du vorher schon mal temporär gebant? Und… gilt der für einen Subreddit oder für ganz Reddit?
Hast du mal deine Cookies gelöscht, zumindest die, die in direktem Zusammenhang mit Reddit stehen? Ggf. auch mal einen anderen Browser genutzt, oder Inkongito-Modus probiert? Das zusammen mit einem VPN, sprich anderer IP, sollte doch eigentlich genügen, wüsste ehrlich gesagt nicht, wie reddit das ansonsten noch herausfinden sollte?
Also wenn es damit nicht funktioniert, dann muss man sich wirklich fragen welche technischen Möglichkeiten Reddit hat 🤨
Bin gespannt auf Deine
Habt ihr eine Idee, was man noch tun kann?
...Rückmeldung dazu...
So, hier kommt die Rückmeldung. Also: Reddit ist ganz offensichtlich eine extreme Datenkrake. Gerade die App sollte man mit Vorsicht genießen. Über die letzten Tage habe ich ein paar Tests durchgeführt, auch hier sind wieder drei Accounts gesperrt worden. Reddit mag keine VPNs in der Kombination mit frischen Accounts, obwohl die Email verifiziert worden ist. Reddit registriert es offenbar auch, wenn man z.B. mit einem anderen Gerät (uneingeloggt!) nach seinem Account schaut, um zu überprüfen, ob man nicht "Shadowbanned" ist und Beiträge bzw. Kommentare für andere nicht sichtbar sind.
Man muss offenbar auch erst im Kleinen Karma sammeln, damit der eigene frische Account nicht "verdächtig" wirkt. Insgesamt gefällt mir das alles überhaupt nicht..
Ich setze mich heute nochmal ran mit einem komplett neuinstallierten Browser, um möglichst viel ausschließen zu können. Es ist ja eine neue Woche, dann sollte mein Router doch neue IPs vergeben haben.
@bigbrotkruemel95 Ich habe ähnliche Erfahrungen wie Du, aber nicht ganz so krass. Ist aber schon ein paar Jahre her und seit dem hat Reddit sicher technisch massiv aufgerüstet. Und die Plattform hat sich politisch eben auch platziert - stark linke Bubble.
@ikigaimondai Ich bin total entspannt obwohl "in meinem Leben ganz viel schief gelaufen ist" und ich "irgendwo falsch abgebogen bin" und "ich am besten sterben gehe".
🤣
Alles gut!
Ich meinte das bezüglich DSA und Zensur sowie Kontensperren. Da wäre ich bei reddit vorsichtig.
@ikigaimondai Wo gibt's den? 🤣 Ich sammle weiter Erfahrung, bin aber inzwischen viel gelassener. Anfangs war ich noch geschockt, inzwischen erkenne ich das als neue Realität und "Kultur" an.
Ich setze mich heute nochmal ran mit einem komplett neuinstallierten Browser, um möglichst viel ausschließen zu können.
Ich würde da ein Gerät von Bekannten auf deren Internetverbindung nutzen. Vermutlich blockt reddit Dein Gerät anhand Deiner MAC-/Geräte-Adresse oder anderer einzigartiger Hardware-Kennwerte. Was aber nicht verhindern kann, dass Du wieder geblockt wirst, sobald Du den neuen Account auf dem alten Gerät verwendest.
@greif Also muss man sich inzwischen einen neuen Computer kaufen in so einem Fall? Schöne neue Welt...
Vermutlich blockt reddit Dein Gerät anhand Deiner MAC-/Geräte-Adresse oder anderer einzigartiger Hardware-Kennwerte.
Was - wenn es so wäre - extrem fies ist.
Was ich mich hier immer frage: wie gut kann eine MAC Adresse eines Besuchers über den Browser (bei Nutzung von VPN) identifiziert werden?
Was ich mich hier immer frage: wie gut kann eine MAC Adresse eines Besuchers über den Browser (bei Nutzung von VPN) identifiziert werden?
Unabhängig von VPN ist die MAC-Adresse nicht im Internet sichtbar. Sie ist nur im lokalen Netz - also bis zum Router - sichtbar.
Die MAC-Adresse ist nur ein Thema, wenn man in fremden Netzwerken/WLANs unterwegs ist und diese Daten speichern und austauschen. Zumindest bei Apple-Geräten lässt sich aber einstellen, dass für jedes WLAN eine neue MAC-Adresse verwendet wird, damit der Nutzer nicht übergreifend identifiziert werden kann.
Also muss man sich inzwischen einen neuen Computer kaufen in so einem Fall? Schöne neue Welt...
Im Extremfall, vermutlich ja. Wir wissen ja nicht, ob und was reddit auf dem Gerät ausliest, aber irgendeine Art von einzigartigem Fingerprint scheint reddit ja zu generieren.
Was ich mich hier immer frage: wie gut kann eine MAC Adresse eines Besuchers über den Browser (bei Nutzung von VPN) identifiziert werden?
Direkt über den Browser/über ein Cookie wird das nicht gehen, da besteht kein Zugriff auf die Komponenten-IDs. Aber wie oben beschrieben ist da eine als "Datenkrake" beschriebene App im Spiel.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
6 Jahre, 6000 Kommentare, 200 Artikel
Blackwater.live Update zum Blog
Rette sich wer kann
Rette sich wer kann!