Hallo Leute,
Ich muss mich gerade mal aufregen, sorry.
Eigentlich könnte ich ja ganz zufrieden sein. Die Bundestagswahl hat ein klares Signal für einen Politikwechsel ausgesendet, und die beiden liberalen Parteien, mit denen ich jeweils liebäugele und für die ich auch jeweils schon mal in der Vergangenheit gestimmt habe, führen Vorsondierungsgespräche und scheinen - wenig verwunderlich - erste Gemeinsamkeiten unter sich gefunden zu haben und - ebenfalls wenig verwunderlich aber doch irgendwie ungewohnt - beide gewillt zu sein, tatsächlich zusammenzuarbeiten und etwas bewegen zu wollen.
Aber nun! Die Grünen haben ein zehnköpfiges Sondierungsteam aufgestellt. Und dieses besteht aus fünf Frauen und fünf Männern, so weit so erwartbar, so grün. Aber dann! Es ist - halten sie sich fest, meine Damen und Herren! - keine einzige POC dabei! Der Spiegel schreibt dazu:
Im Kernteam sind alle Politikerinnen und Politiker weiß, ohne Migrationsgeschichte, alle sind hetero, keiner hat eine sichtbare Behinderung.
und
Annalena, Robert, Katrin, Anton, Britta, Claudia, Ricarda, Winfried und Michael – Diversität klingt anders.
Also da bekomme ich wirklich Blutdruck! Muss denn wirklich jede Aktivität immer komplett auf Diversity durchleuchtet sein? Aber gut, dann wenigstens konsequent: Warum ist eigentlich niemand im Sondierungsteam, der mit Corona an einer ECMO hängt oder mindestens intubiert ist?! Wie soll ein Sondierungsteam sinnvoll die Vielfalt in unserem Land abbilden, wenn eine so stark leidende Gruppe ausgespart ist? Mindestens eine afghanische Ortskraft sollte auch dazu, und - natürlich! - ein Kind unter fünf Jahren! Denn die können ja absehbar noch gar nicht gegen Corona geimpft werden, aber sind dafür hart von der Misere der Kindertageseinrichtungen getroffen.
Junge junge, was für ein Gedöns…
Was hast Du erwartet? Das ist meine Wahrnehmung durch die Parteien hinweg: Wasser predigen, Wein saufen.

Zumindest eine Partei predigt doch Wein für alle 🤣
Man bekommt, was man wählt. Ehrlich gesagt wundert mich das keineswegs, dass so ein Schwachsinn kommt.
Muss denn wirklich jede Aktivität immer komplett auf Diversity durchleuchtet sein?
Es war keine Türkin dabei 🤣
Junge junge, was für ein Gedöns…
Klingt als wenn du etwas konservativer geworden bist.
Ich oute mich als Grünen Wählerin. Warum: Klima? Ne. Aber ich mag Natur, Wald, Bio. Und die sind zu uns Ausländern ganz nett. Ich wohne in einer grünen Stadt. Wegen mir hätten die stärker sein müssen, auch wenn ich Robert besser als AnnaLena gefunden hätte/habe.
Aber ich mag Natur, Wald, Bio. Und die sind zu uns Ausländern ganz nett.
Dazu hättest du die Grünen nicht wählen müssen, das gibts bei den anderen auch. 🤨
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Finanzforum Geburtstag
Unsere Community hat(te) Geburtstag.

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.