Heute möchte ich auch ein Schawarma Rezept mit euch teilen. Bei uns ist Schawarma das Streetfood No. 1 auch wenn es leider immer mehr Bürgerläden gibt. Schawarma könnt ich immer essen und es wird euch Insahallah immer satt und glücklich machen 😍 yalla los geht es. Um Schawarma richtig zu servieren, braucht man drei Soßen: Tahina, Thomeya und Harissa (scharfe Chili-Sauce). Thomeya ist eine Art orientalisches Aioli, sehr lecker aber aufpassen wegen Diät 😋 Die Gewürze gibt es auch als fertige Schawarma Mischung im Gewürzladen und auch in Deutschland habe ich es auch gesehen.
3 Hühnerfilets
1 Paprikaschote
1 Chili
2 Tomaten
1/2 Eisbergsalat
1 Joghurt
2 EL Zitronensaft
3 Knoblauchzehen
2 TL Salz 2 EL Olivenöl
Schawarma-Gewürzmischung:
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1/2 TL schwarze Pfeffer
1/2 TL Ingewerpulver
1 Messerspitze Kurkuma
1 Messerspitze Nelken (im Mörser machen)
1 Messerspitze Bockshornkleesamen (im Mörser machen)
1 Messerspitze Kardamom (im Mörser machen)
1 Messerspitze Paprikapulver
1 Messerspitze Chili
dünnes arabisches Fladenbrot
Olivenöl zum Bestreichen. Eine mittelgroße Kartoffel pro Person
Öl zum Frittieren
Für die Tohmeya:
1/2 Knolle Knoblauch
1 TL Salz
75 ml Zitronensaft
75 ml Speiseöl
100 ml Olivenöl (gutes verwenden von unseren Ländern oder @mrsblackwater griechisches💙
1. Zuerst die Marinade für das Hühnchen anrühren. Dazu den Joghurt mit Gewürzen, Zitronensaft vermischen. Das Fleisch damit einreiben und mindestens 60min ziehen lassen aber länger ist besser. Also viele Stunden
2. Dann das Fleisch in einer Form im Ofen bei 180-200°C garen, bis die Marinade anfängt braun zu werden. Es dauert etwa 30 Minuten. Etwas abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Die Hühnchenstücke wieder in die Soße legen.
3. Für die Knoblauchsoße "Tohmeya" alle Zutaten in einen hohen Behälter geben und mit dem Pürierstab mixen, bis sie die Konsistenz von dünner Mayonnaise hat. Tahina nach Rezept zubereiten.
4. Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden. Das Fleisch zusammen mit Zwiebel, Paprika und Chili mit Öl in einer großen Pfanne braten.
5. Tomaten und Salat schneiden. Dann je ein Fladenbrot mit Tohmeya, Tahina und scharfer Sauce bestreichen.
Je etwas Tomate und Salat in die Mitte legen, darauf etwas Hühnchen. Dann das Brot aufrollen, mit Olivenöl bestreichen und mit der "Naht" nach unten in eine aufgeheizte Grillpfanne legen.
6. Den Sandwich mit einem großen, schweren Topf beschweren und einige Minuten grillen. Dann wenden und wieder beschweren.
Selbstgemachte Pommes frittiere ich immer zweimal und lege die handgeschnittenen Pommes vorher eine Stunde in Wasser. Durch das doppelte Frittieren werden die Pommes schön knusprig 😉 Zusammen mit restlicher Tahina, Tohmeya, Ketchup, Pommes und Turshi servieren. Turshi sind eingelegten Rüben. Gibt es in Ägypten fast überall zu kaufen und sie gehören zu Foul und vielen anderen Gerichten als Beilage dazu. Kann ich auch erklären wenn ihr möget. Weil es lohnt sich selbst Rüben einzulegen wenn es sie im Winter frisch und günstig zu kaufen sind, denn sie schmecken einfach besser und es geht sehr einfach.
بالهنى والشفى
Bilhana wa schifa!
Vielen Dank für das Rezept. Das sieht hervorragend und extrem lecker aus. Wie ein Pro! 😉
Am Meisten freue ich mich über das Rezept zur
Tohmeya:
Sauce. Ich liebe Knoblauch. Ich bin ein Knobiholic. Ich kann die Kinder Israels also vollkommen verstehen, die den Knoblauch vermisst haben. Und gegen den Geruch bilde ich mir ein ich wäre imun. 😉
Man sagt im Übrigen auch sie wäre die vegane Aioli..weil kein Ei... und wer hat's erfunden? 😉
Martin hat erst vor Kurzem Schawarma gekocht. Allerdings nicht im Brot als Sandwich. Das Sandwich haben wir zuletzt in Jaffa gegessen... sehr, sehr lecker! Aber auch sehr sättigend.
eil es lohnt sich selbst Rüben einzulegen wenn es sie im Winter frisch und günstig zu kaufen sind, denn sie schmecken einfach besser und es geht sehr einfach.
Das würde mich auch sehr interessieren. Also wenn Du Zeit und und Lust hast.. her damit.. 🙂
Wir müssen nur noch überlegen welche Variante wir zuerst machen: die ägyptische oder die levantinische. 🤣
wir
So lange Du kochst... ist es mir gleich... 😋 😘
Das würde mich auch sehr interessieren. Also wenn Du Zeit und und Lust hast.. her damit..
![]()
ok ok das kommt das nächste Mal dann auch
Boa echt jetzt? Ohne Scheiss jedes mal wenn ich hier rein komme kommt was mit Essen. Das ist nur noch krass... ich hab Huuuuuuunger. Kühlschrank ist leer. Also muss ich doch noch raus in Jogginhosen. Egal.

Durch das doppelte Frittieren werden die Pommes schön knusprig
Das mache ich mittlerweile im Übrigen auch. Auf den Trick bin ich durch eine Panne gekommen. 😅 Der Topf war zu voll und das Öl zu heiß und schwappte über. Also musste ich kurzer Hand die Pommes wieder rausholen und vorher das Öl weg wischen bevor es anfing zu brennen.. haha.. #LebenAmLimit
Ich finde es ganz toll dass ihr hier Rezepte postet und ich Einblicke in eure Küche bekommen. Sehr interessant und bestimmt auch sehr lecker!
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Community 2023
Unsere Community 2023
Quartalsbericht Q4 2022
Der Quartalsbericht Q4 2022