Und noch etwas, falls eine Berufsunfähigkeitsversicherung Sinn macht, sollte man die dann mit einer Fondsrente kombinieren?
Mir wurde auf der Bank gesagt, dass es billiger ist und die Berechnungen auf dem Angebot sehen auch so aus.
Aus den Erfahrungen im Freundeskreis: NIE Kombiprodukte! Die sind unflexibel und einzeln abgeschlossen besser UND billiger. Eine Fondsrente (Fondsgebundene RV?) solltest du eh weglassen (hohe Kosten) und stattdessen selbst investieren. Am besten in einen der hier viel genannten no-brainer-ETFs.
Und noch etwas, falls eine Berufsunfähigkeitsversicherung Sinn macht, sollte man die dann mit einer Fondsrente kombinieren?
Mir wurde auf der Bank gesagt, dass es billiger ist und die Berechnungen auf dem Angebot sehen auch so aus.
Eigentlich hat Airnesto Recht, nun kommt ein kleines "aber"
Eine selbständige BU und sparen in einen ETF, also zwei Verträge, macht schon Sinn und ist effektiv!
Das "Aber" sind Sondersituationen, ich nenne hier zwei Beispiele:
a) du bist sehr jung und hast einen guten Beruf (risikoarm) d.h. du bekommst die BU rel. günstig (20 Jahre Jung, BU Rente 1.000€ mtl. ca. 30€). Aber du brauchst einen festen Vertrag mit Laufzeit, wo du nicht immer wieder rankommst (Disziplin& Verführung). Dann eher einen kombinierten Versicherungsvertrag.
b) du möchtest dein BU Risiko absichern und dein Sparziel in 20-30 Jahren auch im Fall einer BU erreichen. Hier wäre ein Kombivertrag sinnvoll, wenn du in der Zeit Berufsunfähig wirst, wird dein Fondssparplan von der Versicherung weiter bespart & bezahlt.
>> Der Nachteil bei allen Kombiprodukten ist im besten Fall, wenn nix passiert geht es auf Grund der höheren Kosten zu Lasten der Rendite. Passiert etwas, kann es gerade in jungen Jahren gut sein, wenn der Sparvertrag ohne eigenes Geld weiter bespart wird und man seine Rente/Auszahlung bekommt.
Hier ist die Anbieterauswahl sehr wichtig, da gibt es ca. 10 gute Versicherungs-Anbieter wo man so einen Kompromiss machen könnte, alle weiteren sind, "na ja".
@gold-oder-aktien ok ist verständlich für mich. Danke für die Erklärung.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023