Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage💬❓ Berufunfähigkeitsversicherung für Bürojob?

6 Beiträge
5 Benutzer
6 Likes
369 Ansichten
(@maximilianberner)
Milkshake Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

Servus zusammen, ich möchte mich erst später vorstellen. Heute habe ich die Frage ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch Sinn macht, wenn man im Büro arbeitet?

Ich meine, was soll da schon groß passieren?

 


   
Zitat
(@controller92)
Lachsfrühstück Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 45
 

Ich persönliche habe eine BU, obwohl ich im Büro arbeite.

Veröffentlicht von: @maximilianberner

Ich meine, was soll da schon groß passieren?

Die zwei großen Themen, die jeden aus der Bahn werfen können, sind psychische Probleme und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sprich "Depression" und "Rücken".

LINK

Zudem ist die gesetzliche Absicherung wegen der "Abstrakten Verweisung" (Du kannst ja noch was anderes machen...) meines Wissens nach nicht so toll. Am Ende ist die BU aber eine sehr teure Versicherung, wenn man einen guten Tarif nimmt und genug Einkommen absichert. Deshalb habe ich nie die Rechnung aufgemacht, ob es besser wäre, die Versicherungsprämie einfach in ETFs zu investieren. 

Ich mache jedenfalls beides 😉  


   
AntwortZitat
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2161
 
Posted by: @maximilianberner

Servus zusammen, ich möchte mich erst später vorstellen. Heute habe ich die Frage ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch Sinn macht, wenn man im Büro arbeitet?

Ich meine, was soll da schon groß passieren?

Reicht ja schon ein Beckenbruch, der einen sechs Monate lahm legt. Viele denken bei BU immer an die BU bis Lebensende; viel häufiger ist aber eine temporäre BU, mehrere Monate bis wenige Jahre.


   
AntwortZitat
Gold-oder-Aktien
(@gold-oder-aktien)
Schach Großmeister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 503
 

Dann gibt es noch diverse Risiken wie Schlaganfall, Infarkt, diverse komplizierte Brüche, auch dem Krebs in seiner Vielfalt ist dein Job total egal und als letztes können im Leben auch ganz "normale" Unfälle passieren, egal ob Autounfall, oder ob du von einer Leiter fällst.

Fazit: BU sehr sinnvoll, aber leider auch nicht günstig. Im Grunde muss man wie bei jeder Versicherung, seine persönliche Kosten-Nutzen- Analyse durchführen. 

In jungen Jahren viel wichtiger als im Alter, da man jung noch kaum Ansprüche aus gesetzlichen Absicherungen hat und wenn, die Summen nicht ausreichen. In jungen Jahren ist der Beitrag günstig und wenn man z.B. mit 40, 50, etc. dann später genug Kapital angespart und Reserven hat, kann man diesen Vertrag dann kündigen.


   
AntwortZitat
(@weip321)
Super Großmeister Blackwater Premium Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2855
 

@maximilianberner bitte nicht für das gleiche Thema zwei Themen aufmachen.

Meine Meinung zur BU: kann sinnvoll sein in jungen Jahren. Sollte man aber nur mit einer sehr guten Rechtsschutzversicherung bei einer anderen Gesellschaft zusammen abschliessen. Ich persönlich kenne mehrere Fälle, wo die Betroffenen entweder den Klageweg beschreiten mussten (hat fast 2 Jahre gedauert) bzw. der Arzt festgestellt hat, dass man "leider, leider" nur 48% invalide ist. Ergo gab es keine Auszahlung der Versicherung.

Wenn Versicherungen zahlen müssen, versuchen die alle möglichen Tricks um das zu vermeiden. Wenn du dann wirklich ein Problem hast, welches dich berufsunfähig macht, möchtest du garantiert keinen Streit vor Gericht.

Können natürlich wieder Einzelfälle sein, die ich hier nenne, und bei 98% der anderen zahlen die Versicherungen. Glaube da aber nicht dran - geht schliesslich um viel Geld für die Versicherer.

@ikigaimondai hat noch einen wichtigen Punkt genannt: die meisten BUs werden nicht ein Leben lang gezahlt.

 

Fazit aus meiner Sicht: so lange man jung ist, kann man so etwas abschliessen. Man muss aber abwägen, wie viel Gehalt man versichern möchte. Kann auch schnell sehr teuer werden. Wenn man später mehr Geld hat, kann man sich seine eigene "BU" leisten. Das Risiko bei einer BU ist halt, dass die Versicherung nicht zahlt im Leistungsfall.


   
AntwortZitat
(@maximilianberner)
Milkshake Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

thx, das ging schnell, damit habe ich nicht gerechnet. SUper, danke für eure Antworten. Ich werde mich noch weiter damit beschäftigen aber eure Hinweise haben mir geholfen.


   
AntwortZitat
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: