Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Und noch ein Gruß aus Bayern

16 Beiträge
10 Benutzer
24 Likes
466 Ansichten
(@marcby)
Milkshake New in Town
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hallo Blackwater-Community,

 

nach laaaangen Jahren des stillen Mitlesens im Blogs und seit ein paar Monaten auch diversen Beiträgen hier hab ich mich um mitreden zu können nun auch mal registriert 😛

Zu meiner Person: Ich bin Marc, 33 und seit ein paar Jahren wieder aus Bayern, etwas westlich von München. Seit ein paar Jahren weil früher mit der Familie viel umgezogen und nun beim ehm... 14. Umzug 🙂 Gelernter Immobilienkaufmann Schwerpunkt Verwaltung (Neudeutsch nennt mand as wohl aktuell Propertymanagement) und seit nun zwei Jahren umorientiert und in der Kalkulation für schlüsselfertige Holzhäuser. Hab mit der Berufswahl wenn ich so meinen Bekanntenkreis ansehe die letzten Jahre echt Glück gehabt aber um es mit den Worten von dem zu sagen, der mich in die Branche gebracht hat: Essen, Wohnen und Sterben muss jeder.

Seit 2018 habe ich zur Altersvorsorge eine vermietete Neubauwohnung und verwalte im Familien- und Bekanntenkreis im Kleingewerbe mehrere Wohnungen bzw. unterstütze je nach Auftrag bei der Neuvermietung und Verwaltung. Dazu ziehe ich gerade auch als Kleingewerbe eine Werkstatt für Holzzeug und was mir sonst so in den Sinn kommt hoch, hab für eigene eigene Projekte die letzten Jahre einiges in Werkzeug "angelegt" 🙂 bzw. rede mir erfolgreich ein, dass das eine bisher unentdeckte Anlageform ist! 😛

Ich hab sonst mit Finanzen bisher nicht viel am Hut, habe seit ca. 4 Jahren für eine bessere Übersicht das Drei-Konto-Modell und möchte mich nun verstärkt um eine möglichst sichere und staatlich unabhängige Altervorsorge kümmern. Ob das dann irgendwann in DE ist oder anderswo wird sich dann zeigen. Hab gerade nochmal nachgeschaut aber bin hier noch nicht festgewachsen 😛

Sonst bin ich jemand der gerne viel liest und sich für viel zu viele interessanten Themen begeistern kann und dann viiieeeel zu viel dazu recherchiert. Bin relativ IT-affin aber ohne den ganzen social-media-Kram unterwegs.

 

Freu mich hier auf einen interessanten Austausch, neue Informationen und Sichtweisen kennenzulernen.

So, mehr fällt mir erstmal nicht ein - bei Fragen einfach ehm... fragen 🙂

 

Guten Start in die Woche,

Marc


   
Zitat
(@mrsblackwater)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1211
 

Na dann Servus nach Bayern* und Willkommen. 

Veröffentlicht von: @marcby

hab für eigene eigene Projekte die letzten Jahre einiges in Werkzeug "angelegt"

Das lässt mein Herz höher schlagen. 😍 Ich liebäugel schon lange mit einer Kappsäge. Jemand weiß es bloß noch nicht... 😇 

 

*es werden immer mehr und machen den Hamburgern langsam Konkurrenz. 😉


   
MarcBY, mrtn and Susanna reacted
AntwortZitat
(@susanna)
Schach Profi Rose
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 361
 

Wir Bayern 😆 sind schon wer.

s‘ Runde muaß ins Eckige! Oder anders g’sagt: I gäh‘ ins Bett.




   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2285
 

Veröffentlicht von: @marcby

Zu meiner Person: Ich bin Marc

 

Veröffentlicht von: @marcby

und dann viiieeeel zu viel dazu recherchiert. Bin relativ IT-affin aber ohne den ganzen social-media-Kram unterwegs.

 

Willkommen bei uns Marc!

Mit diesen Vorraussetzungen bist Du bei uns aus verschiedenen Gründen ganz gut aufgehoben 🤣 

Veröffentlicht von: @marcby

bzw. rede mir erfolgreich ein, dass das eine bisher unentdeckte Anlageform ist! 😛

Jeder Mensch braucht eine Leidenschaft!

Viel Spass bei und mit uns!

 


   
MarcBY and mrsblackwater reacted
AntwortZitat
(@yasmeen90)
Schach Profi Rose
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 223
 

In Bayern gibt es diese leckeren Brötchen die ich so mag und gute Marmelade. Sehr deutsch aber dort liebe ich vieles was deutsch ist 😋 


   
AntwortZitat
Soziologin
(@soziologin)
Schach Profi Rose
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 204
 

Was ist das Geheimnis guter deutscher Brötchen? Ich mag die auch 😍 


   
mrtn reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2285
 

Veröffentlicht von: @soziologin

Was ist das Geheimnis guter deutscher Brötchen? Ich mag die auch 😍 

Das ist eine gute Frage. Bei den "Aufbackketten" bekommst Du sie nicht. Du musst erst einmal einen echten traditionellen Bäcker finden. Und tatsächlich sind das manchmal Familienrezepte. Und der Unterschied ist sofort spürbar. Das Brötchen wiegt mehr, besteht aus mehr Teig und sättigt mehr. Die Massenware wirkt dagegen eher wie "Pappdeckel".

Einen traditionellen Bäcker findet man in manchen Teilen Deutschlands immer seltener. Gute Chancen gibt es aber im Schwabenland und weiten Teilen Bayerns.


   
AntwortZitat
(@himself63)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1460
 

Veröffentlicht von: @mrtn

Gute Chancen gibt es aber im Schwabenland und weiten Teilen Bayerns.

.....und auch NRW. Zufällig habe ich einen echten Bäcker in ca. 500 M Entfernung. Das heißt, ich kann für meine beiden Mädels zu Fuß frische Brötchen holen (und für mich natürlich auch). Weiter geht's zum Dankbarkeits-Thread.


   
mrtn reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2285
 

Veröffentlicht von: @himself63

.....und auch NRW.

no offence 

Natürlich gibt es traditionelle Bäcker auch in anderen Bundesländern. Mein Eindruck bisher ist nur, dass die Schwaben und Bayern mehr davon haben. Insgesamt sieht die Situation für das Bäckerhandwerk schwierig aus und das nicht erst seit der Energiekrise. Die haben vor allem massive Nachwuchsprobleme.

Für ein handwerklich hergestelltes Brötchen würde ich auch 1-1,50 Euro zahlen. Der Unterschied zur Massenware ist so gross, das wäre es mir wert.


   
himself63 reacted
AntwortZitat
(@ayselbektas)
Schach Profi Rose Blackwater Premium
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 417
 

ey ich mag diese deutschen Brötchen auch. Deutsches Brötchen und fett Nu... nu... nu....t... NEIN, echte Schokoladencreme darauf. Oder ich mag auch Käse. Also manchmal bin ich schon sehr deutsch obwohl ich nicht wie weisse Schokolade aussehe und mich strange verhalte. Also für Deutsche gesehen


Happy Laugh GIF by TRT

   
mrtn reacted
AntwortZitat
tomhw
(@tomhw)
Schach Profi Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 367
 

Veröffentlicht von: @marcby

Ich bin Marc, 33 und seit ein paar Jahren wieder aus Bayern, etwas westlich von München.

Hallo Nachbar, herzlich Willkommen 🙂 vom Ammersee von einem Zugereisten, der hier schon über 30 Jahre lebt.

Veröffentlicht von: @yasmeen90

In Bayern gibt es diese leckeren Brötchen die ich so mag und gute Marmelade.

Bedingte Zustimmung 😎 . Hier spricht man von Semmeln 😉 . Die ordinäre Sternsemmel (Weißmehl, das bekommen die Norddeutschen besser hin) schmeckt mir nicht so, der Rest ist top 👍 , wenn er nicht von der Großbäckerei kommt.

Veröffentlicht von: @mrtn

Einen traditionellen Bäcker findet man in manchen Teilen Deutschlands immer seltener.

Vielleicht hilft diese Übersicht: Klick oder als Map.


   
mrtn, hesekiel58 and MarcBY reacted
AntwortZitat
(@hesekiel58)
Internationaler Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1308
 

Danke für die schöne Übersicht! Leider fehlt die Brotmanufaktur in der Hermann-Löns-Straße in Dudweiler/Saar.

Falls mal jemand in der Nähe ist ...  😊 

 


   
mrtn reacted
AntwortZitat
(@marcby)
Milkshake New in Town
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

ahhhh nun habe ich eine lange Antwort verfasst und abgesandt und sie ist weg 😛

das hab ich davon, das mein Browser die Tabs regelmäßig in die Pause schickt 🙄 

 

@mrsblackwater: eine Kappsäge ist nie verkehrt 🙂

Und du musst Mr Blackwater einfach zeigen, was du damit alles tolles machen magst und warum du das uuunnnbedingt brauchst und um wie viel einfacher dir die Kappsäge dabei das Leben machen würde. Je nachdem was du vorhast kannst und was du sonst an Werkzeug hast, könntest du Kappschnitte auch mit einer Kreissäge mit Schiene gut machen so lang die Teile gut unter die Schiene passen. Mr. Blackwater weiß einfach noch nicht, dass er neue Schneidebretter und andere kappsägetaugliche Dinge im Haus braucht!

Ich weiß ja nicht was du gerne baust aber je nachdem wie viel du da machst kann ich dir sonst auch eine Oberfräse nahelegen! War für mich als jemand der mit Eltern mit Haus aufgewachsen ist eines der wenigen Handwerkzeuge, die ich gar nicht kannte und ist unglaublich hilfreich. Ob Kanten abrunden, Löcher senkrecht und ausrissfrei bohren, Nuten oder Falze fräsen oder um z.B. Schwalbenschwanzverbindungen für Schubladen zu fräsen oder auch um Griffleisten in Fronten zu fräsen. Gerade wenn etwas wiederholt werden kann auch mit Schablonen eine einfache Lösung. Hab nach ein paar Videos bei jemandem einen Kurs dazu gemacht um zu wissen was ich tu.

Ist aber inzwischen eines der bei mir am häufigsten eingesetzten Werkzeuge im Holzbereich.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 9 Monaten von MarcBY

   
AntwortZitat
(@marcby)
Milkshake New in Town
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

@tomhw leider fehlt auch die sehr gute Bäckerei Pfatischer in Unterdießen. mmmh... leider scheint wohl die Quelle auch 3 Jahre alt und aus der Zeitung, sonst würde ich die glatt mit in die Liste aufnehmen lassen 🙁

 

aber ja Semmeln ohne Weißmehl sind schon sehr gut hier im Süden und davon wird hat man auch mehr als von den geschmacklich eher unspektakulären weißen Semmeln 😜 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 9 Monaten von MarcBY

   
AntwortZitat
(@marcby)
Milkshake New in Town
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

@mrtn danke 🙂


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: