Die Herausforderung: 10 Aktien (eigener) Mini-ETF gegen den Welt-ETF als Benchmark
In letzter Zeit habe ich viel über den Markt geschreiben, Investmentideen vorgestellt und künftige Termine für Dividendenjäger beleuchtet. Dabei ist vielleicht ein wenig der Grundgedanke dieses Threads verloren gegangen.
Also schaue ich heute in dieses Depot und bringe etwas den Überblick zurück. Von welchen Company`s habe ich Anteile hier im Depot und welche Dividenden gab es bisher.
Wenn ich zu viel abschweife und vielleicht auch zu viel nach links und rechts schaue, sagt es mir. Wenn ihr das nicht gut findet, konzentriere mich wieder mehr auf die Company`s die in diesem Depot sind.
Aktueller Depotbestand:
1. Activision Blizzard (USA)
2. Apple (USA)
3. BASF (D)
4. BHP Group (AUS)
5. Biontech (D/USA)
6. Börse Stuttgart Euwax Gold (D)
7. Deutsche Telekom (D)
8. GSK Plc (UK)
9. Microsoft (USA)
10. Novo Nordisk (DK)
11. Novozymes (DK)
12. SAP (D)
13. Tesla (USA)
14. Unilever (UK)
15. VW Vz. (D)
Vanguard FTSE World UCITS ETF
iShares MSCI China A UCITS ETF USD
Dividendenzahlungen in 2023
VW Vz. Sonderdividende 19,06€/Aktie
Apple Quartalsdividende 0,23$/Aktie
Jetzt in der Übersicht, sehe ich erst das ich etwas von meinem Grundgedanken abgewichen bin.
Der Grundgedanke war: Company`s kaufen die jeder kennt, die man einfach monatlich per Sparplan kaufen kann, die möglichst Dividende ausschütten und die gut in ein Basisdepot passen.
Nun habe ich ab 2023 dieses Basisdepot auf 15 Werte erweitert und jetzt befinden sich in diesem Basisdepot nicht nur eine spekulative Aktie, sondern es sind inzwischen schon drei. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. Hier im Depot sollen solide Substanzwerte mit einer kleinen spekulativen Beimischung enthalten sein.
Der Branchenmix ist ganz in Ordnung, trotzdem werde ich diesen noch im März feinjustieren.
Novozymes werde ich aus diesem Depot verkaufen, da dieses zwar eine gute Company ist, doch in diesem Basisdepot falsch ist. Dafür werde ich eine Allianz kaufen um einen Versicherungswert dabei zu haben. Damit wird auch der Branchenmix ausgewogener.
Als spekulative Beimischung bleiben weiterhin die Activision und die Biontech.
VW die ich letztes Jahr ursprünglich nur wegen der Sonderdividende gekauft habe, bleiben nun doch etwas länger im Depot. Zwischenzeitlich wurde die Jahresdividende für 2022, zahlbar in 2023 angehoben. Dazu hält VW auch immer noch 75% an der Porsche AG die seit dem Börsengang im Schnitt 25-30% im Plus liegen (je nach Tagesschwankung) und die ich leider nicht in diesem Depot habe. Zusätzlich gehe ich bei VW von noch einem weiteren IPO aus (Spekulation). Daher bleibt die Company uns hier weiter erhalten.
Durch die Depoterweiterung auf 15 Werte in 2023, habe ich jetzt genug "Freiheiten" dieses Jahr mit 1-2 Company`s aktuelle Chancen zu nutzen und die langweiligen 10-13 Basiscompany`s an schwachen Tagen im Depot weiter aufzustocken und diese weiter zu pflegen damit hier noch viele Dividendeneinnahmen fließen.
Ganz klar ist der weitere Ausbau von steigenden Dividendeneinnahmen ein Ziel in diesem Depot.
Dazu kommt, ein hoffentlich kontinuierliches Wachstum bei den Kursen. Doch die Kurse werden weiter schwanken und bringen Unruhe rein. Die Dividenden sorgen für Ruhe, Entspannung und bringen zusätzliche Einnahmen in Form von "fresh money" in das Depot. Diese kann ich dann wieder investieren.
Insgesamt werde ich dieses Basis-Depot in 2023 weiter ausbauen, also einige Anteile aufstocken und nur selten etwas verkaufen.
Ich hoffe die aktuelle Übersicht bringt wieder etwas Klarheit zurück. Damit verabschiede ich mich für diese Woche von hier und werde am Freitag leider nicht online sein können.
Hey Leute, keine Panik, nächste Woche geht es wieder weiter, versprochen;)
Nicht mehr lange, dann ist der März auch vorbei und der Sommer biegt dann fast schon um die Ecke. Was natürlich dann auch um die Ecke biegt ist dann der erste Quartalsbericht 2023 - freut euch darauf. Dann kommen wieder exakte Zahlen & Fakten zu den ersten drei Monaten und natürlich auch ein Ausblick auf das nächste Quartal.
Damit wünsche ich euch eine schöne Restwoche, mit wenig Schnee und viel Sonne!
Den Frauen wünsche ich morgen einen wundervollen Tag und lasst euch von den Männern verwöhnen!!
In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern haben morgen nicht nur die Frauen frei, also wer dort wohnt - einen schönen Feiertag!
Bleibt alle entspannt, geht auf Schnäppchenjagd und geht auch mal raus vor die Tür. Dort draußen ist das echte Leben, nicht vor den Monitoren, glaubt mir, es stimmt 😉
Nicht mehr lange, dann ist der März auch vorbei und der Sommer biegt dann fast schon um die Ecke
Unsere Vorfreude darauf steigt ebenfalls!
Wie immer vielen Dank für Deinen Bericht!
Meine persönliche Marktmeinung so zwischen Tür & Angel
Da geht in den USA eine Bank pleite, gar nicht unbedingt weil sie sich verzockt, oder zu leichtfertige Kredite rausgegeben hat. Sondern überwiegend weil sie in der Niedrigzinsphase zu langfristig investiert und damit ihr Kapital gebunden hat. Falls ihr den alten Film "Wallstreet" kennt, erinnert euch an Gordon Gekko und seine Aussage "der Schlüssel liegt in der Liquidität ..." und genau dieses Liquiditätsproblem hat dieser Bank im Sunshine State das Genick gebrochen.
Eine rel. kleine Spezialbank über die niemand normalerweise viel reden würde, doch die Finanzmärkte sind empfindlich, sobald man "Bankpleite" hört und gleich an Lehman Brothers zurückdenkt. Also wird die große PR-Maschinerie & Liquiditätskanone rausgeholt und auf den "Spatz" geschossen in der Hoffnung das alles wieder gut wird. Der Spatz ist platt und allen Tauben geht es weiterhin gut. Nur beim Knall haben sich alle erschreckt und das ganze Futter ist von der Druckwelle weggefegt worden. Hey Leute ich hoffe ihr könnt meinen Bildern folgen 😉
Also haben wir aktuell eine Situation der Unsicherheit und was macht der Investor in unsicheren Zeiten? Verkaufen, Cash sammeln und abwarten was passiert.
Ob überhaupt etwas passiert?
Hey, da gibt es immer zwei Grundregeln, Handlungsarten, oder Fragen:
1. die ersten Verluste sind die kleinsten = das treibt viele die Gewinnpositionen haben, diese zu verkaufen, Gewinn sichern und später wiederkommen
2. wenn alle verkaufen, wer kauft dann das ganze Zeug? Wer steht auf der anderen Seite und blättert € und $ Scheine für Anteile an Company`s hin? Vermutlich Leute die investieren und auch Leute die zocken!
Im Grunde bekommen Investoren wieder ein Zeitfenster, in dem sie Qualität viel günstiger einkaufen können. Ob man gleich morgen schon kaufen sollte, oder noch etwas wartet kann ich keinem raten, ich persönlich kaufe in solchen Situationen oft erst nach zwei Verlusttagen ein. Andere warten länger, oder haben heute schon gekauft. Jeder hat eine andere Meinung zum Markt und nur so kann ein Geschäft zustande kommen.
Mir gefallen aktuell natürlich die guten Dividendenwerte die jetzt einen Abschlag (Rabatt) auf den Preis von vor einer Woche anbieten und das so kurz vor den HVs im Mai 😉
Wenn ich nicht investieren, sondern zocken würde, wäre aktuell die Credit Suisse mein Favorit. Das ist aktuell so eine Chance auf schnelle 50%, mit dem Risiko von 100% Verlust. Es kommt dabei natürlich auf die Positionsgröße an. Natürlich ist das Hochspekulativ! Langfristig ist es eine Spekulation auf einen turn a round, wenn man Zeit und Geld übrig hat - was ich nicht habe.
Ihr wisst ja, ich mag keine Investments in Banken, daher habe ich persönlich auch nicht eine Bankaktie im Depot. Hier vertrete ich nach wie vor meine Meinung, man kann mit Bankaktien zocken, kurzfristige Trends mitnehmen, aber nicht langfristig als ein Investment sehen! (meine Ausnahme: Canada, hier ticken die Banken einfach anders)
Also ganz kurz als Fazit:
Der Markt geht in die Knie, Banken verlieren richtig, andere Company`s werden teilweise mit runtergezogen. Hier kann man seine Watchlist nach Company`s durchgucken die in letzter Zeit zu schnell gestiegen sind und wo man gern noch Stücke hätte.
Wenn diese dann günstig aussehen?
Warum nicht etwas einkaufen?
Hier und dort, nicht alles auf einmal, aber doch selektive Schnäppchen jagen.
Es muss auch nicht alles an einem Tag sein, kleine Päckchen mit tiefen Limits in den Markt geben und gucken was passiert. Dabei etwas auf den Chart (1-Jahres und 3-Monatschart) gucken und dort die interessanten Punkte (Unterstützungen) suchen. Das alles zusammen kann schon eine spannende Schnäppchenjagd werden.
Persönlich habe ich heute noch nichts eingekauft, vermutlich werde ich morgen auch noch abwarten und wenn die Erholung nicht zu schnell geht, dann könnte ich Mittwoch vielleicht auf Jagd gehen.
Wie es genau kommt? Keine Ahnung!
Doch ich sehe viele interessante Company`s die ich vor einer Woche und vor einem Monat gekauft habe weil ich diese als eine gute Investition ansehe. Also warum sollte ich diese jetzt, wo ich sie viel günstiger bekommen kann, nicht kaufen?
Im Grunde ist das Schlimmste was mir passieren kann, dass es wieder etwas länger dauert bis sich die Kurse erholen und das die Company`s nächste Woche noch günstiger zu haben sind.
Ist das ein Problem?
Für mich nicht!
Dann bekomme ich eine Zeitlang günstige Einkaufskurse und zwischendurch Dividenden ausgezahlt und dieses "fresh money" hilft mir beim abwarten 😉
Hey Leute, ihr seht schon, ich bin ein unverbesserlicher Optimist, auch dazu stehe ich. Denn ich denke, wenn ich nicht laufend spare und per Sparplan gute Werte einkaufe, ärgere ich mich in einigen Jahren vielmehr. Die Kurse an der Börse schwanken jeden Tag und geben immer eine Marktmeinung wieder. Diese Marktmeinung ist aber nur eine Momentaufnahme. Dieser Moment entscheidet ob ich weniger oder mehr für die selbe Company bezahle. Also wenn ich sie sowieso kaufen möchte, ist ein roter Markt doch meine liebste Spielwiese 😉
Habe ich schon mal erwähnt dass ich leider viel zu wenig Cash für die ganzen Chancen habe die rundherum nur warten eingesammelt zu werden 😉
Damit wünsche ich euch eine schöne Woche, wir sehen und hören uns und denkt immer Positiv!
@gold-oder-aktien Danke dir für diese super zusammengeschriebenen Informationen! Lesen wir immer sehr gerne! (Freitags)
@gold-oder-aktien Danke Dir auch an dieser Stelle für das fachlich hininteressante Posting in unruhigen Zeiten! Können wir gerade sehr gut gebrauchen! 🤗
Hey Leute, einen wunderschönen Freitagabend wünsche ich euch!
Eine wilde Handelswoche an dem Märkten liegt hinter uns. Gut für alle die einfach nur regelmäßig investieren und sparen. Die haben mit Ihren Sparverträgen diese Woche überwiegend Schnäppchen eingekauft. Glückwunsch!
Für alle anderen, egal ob Banker, Zocker, Trader war diese Woche etwas stressiger, aber wenn man auf der "richtigen" Seite stand, trotzdem lukrativ.
Banken, Immobilien, REITs und auch Versicherungen und Vermögensverwalter standen und stehen immer noch unter Druck. Einerseits beruhigen die Politiker etwas die Märkte, Kapitalspritzen und Garantien inklusive. Doch andererseits gibt es auch diese Weisheit: " Glaube nie einem Politiker" er wird dir das sagen was du hören möchtest und das tun und umsetzen was er meint das es richtig ist. Das kann, muss aber nicht das Selbe sein!
Was lief diese Woche gut?
Das waren die Tech-Company`s. Diese viel Geld erhalten das aus den Verkäufen der Finanztitel kam erhalten. Schaut auf die Kurse. Eine Microsoft ist diese Woche steil gestiegen und inzwischen bei 260€, eine Apple ist nicht ganz so stark gelaufen und steht zum Wochenschluss bei 144€. Nvidia steigt unaufhaltsam und ist bei 243€ (hätte ich letztes Jahr statt Intel die Nvidia gekauft, wäre es jetzt betrachtet die weit bessere Entscheidung gewesen).
Was war stabil und ließ sich vom Börsenstress nicht anstecken?
Das waren die defensiven Werte, wie Essen, Trinken, Waschen, Kommunikation, Medizin.
Was habe ich diese Woche verkauft und gekauft?
Gar nichts. Anfang der Woche habe ich einige Einkaufslimits ziemlich stark nach unten angepasst und diese sind bisher nicht ausgelöst worden. Doch ich denke wenn es noch etwas tiefer geht am Montag + Dienstag die ersten Company`s in mein Depot wandern. Abwarten 😉
Was habe ich für die nächste Woche auf dem Schirm?
Auf jeden Fall schaue ich mir stark gefallenen deutschen Company`s im DAX, MDAX, SDAX an. hier leuchten seid heute wirklich schon tiefrote Schnäppchen. Gerad im Hinblick auf die Hauptversammlungen und damit auf die Dividendensaison im Mai.
Dazu gibt es nächste Woche zwei Tabakcompany`s die man aus Dividendensicht kaufen könnte. Beide haben am 23.03. den ex-day/record-day und wer die auch langfristig halten möchte, sollte natürlich so einsteigen, das man die Dividende auch dazu bekommt. Wäre doch blöd einige Tage später zu kaufen und die Dividende zu verschenken, oder?
1. Altria (USA) notiert heute bei 42,50€, schüttet am 28.04.23 0,94$ Cash (vor 15% Quellensteuer) aus ergibt eine Dividendenrendite von über 8%
2. BAT (UK), notiert heute bei 33,85€, schüttet am 09.05.23 0,57£ (ohne Quellensteuerabzug) aus
Für welche man sich entscheidet, ist subjektiv, da die Ausschüttung €uro fast identisch ankommt. Na, ja fast, bei BAT (British American Tobacco) bekommt man bei einer Beispielinvestition von 1.000€ ca. 1,25€ mehr Dividende.
Für reine Dividendenjagd, also rein-raus-Handel, sind diese eher ungeeignet. Für den Aufbau von langfristigen Positionen vor dem ex-Tag auf jeden Fall sinnvoll.
Doch wie gesagt, im Moment gibt es in Deutschland tolle Schnäppchen die man einsammeln kann, man muss weder nach Übersee, noch auf die Insel - doch man kann 😉 Wie immer eine Sache des Geschmacks, der Vorlieben und der individuellen Entscheidung.
Was sehen wir diese Woche auch sehr deutlich?
Es lohnt sich solide, defensive Langweilercompany`s und Tech-Company`s zu mischen. Beides ist in einem ausgewogenen Depot sinnvoll. So wie Tech diese Woche hochzieht, defensiv sich überwiegend stabil hält und der Finanzsektor verliert, hat man im Grunde ein stabiles Depot ohne große Ausschläge.
Damit kann man entspannt auf die Kurse schauen und auch gut schlafen. Und wie schon oft gesagt: die Aktien & ETF Sparer reiben sich die Hände, so viele Chancen um uns herum und die Sparpläne investieren automatisch ohne das man sich dem Stress der Kursbewegungen aussetzen muss.
Doch auch privat habe ich zwei News für euch:
1. meine Balkonsolaranlage ist geliefert worden und ich freue mich schon die morgen aufzubauen
2. ich habe diese Woche ein Depot bei Scalable Capital eröffnet.
Ein Neobroker, den ich immer links liegen gelassen habe, weil für mich als Aktiensparer die Konditionen bisher nicht interessant waren. Für ETF-Sparer sieht es besser aus.
Doch warum der Meinungswechsel?
Ich suchte einen Anbieter wo ich Aktiensparpläne kostenlos einstellen kann (keine Ordergebühr). Depotverwaltung natürlich ebenfalls kostenlos, doch das ist eigentlich Standard.
Nach einem Telefonat mit dem Kundenservice, der mir alle Fragen beantworten konnte (und das waren nicht alles einfache Fragen), war ich vom Service + Erreichbarkeit positiv überrascht. Im Grunde wollte ich dann zuerst die Gratisversion mit rel. eingeschränkten Handel eröffnen. Das hätte für meine geplanten Sparpläne gereicht, doch dann habe ich das Angebot bekommen, die Hochpreis-Version "Prime+ Broker" (hat nix mit Amazon zu tun) ein Jahr für 0,00€ und 2,3% taggenaue Verzinsung auf Cash zu bekommen, also habe ich das Angebot genutzt und in 10min war alles erledigt (Online-Depoteröffung, Video-Legitimation, IBAN, Bestätigungsmails und Überweisung auf dem Weg). Wer Interesse hat: Die Aktion läuft übrigens noch bis einschl. Sonntag den 19.03.23, googelt mal nach scalable.capital/bild. Wichtig: nicht über ein Smartphone das Depot eröffnen, sondern über den Laptop/PC (nur dann funktioniert die Ausbuchung der Kosten für 1 Jahr).
Diese Sonderkonditionen gelten nur für 1 Jahr, d.h. man muss sich dann entscheiden, bezahle ich dann den monatlichen Betrag von 4,99€, oder man wechselt später auf die Gratis-Version: "Free Broker".
Für meinen Test und meine ersten Erfahrungen ist es natürlich super das ich die "teure Version" testen kann. Wenn ihr wollt, berichte ich auch hier von meinen Erfahrungen.
Mein Fazit: eine schöne rote Handelswoche liegt hinter uns und eine neue spannende Woche vor uns. Ich habe einen neuen Broker den ich ausprobieren kann und hoffentlich ist nächste Woche viel Sonne damit meine Solar-Investition sich schnell rechnet.
Vorfreude ist doch auch schön 😉
Hey Leute, lasst euch von schwächelnden Kursen nicht unterkriegen, auch diese werden wieder grün! Seht es wirklich als Chancen und sammelt Qualität ein. Wer es gar nicht sehen kann, der geht raus an die frische Luft und geniesst die Freizeit.
P.S.: und für diese knappe Freizeit habe ich mir gerade ein Apple-Fan-Book gekauft: "Apple Junkies" und dazu einen wirklich rauchigen Whisky "Big Peat". Beides zusammen werde ich morgen Abend anfangen - so mein Plan 😉
Heute habe ich Activision verkauft, die Aktie sollte nur noch eingeschränktes Aufwärtspotential in der Größenordnung von 5 US$ haben. Und jetzt? Alles in Deutsche Bank???
Verklickt, wollte noch was schreiben…ich meine: woher die 5$? Heute ging es aufwärts weil zumindest die Briten einem Teil des Deals mit Microsoft nicht mehr skeptisch gegenüberstehen. Das ist ja prinzipiell ein gutes Zeichen.
Also Deutsche Bank wäre so ziemlich die letzte Aktie aktuell für mich. Wenn eine Bank Leichen im Keller hat, dann die!
woher die 5$?
Ich hatte das Übernahmeangebot falsch im Kopf. Ich meinte 10 US$ (die Differenz zwischen dem Angebot von 95 US$ und dem heutigen Kurs von ca. 85 US$).
Mir reichte der Kursgewinn jedenfalls und ich freue mich über die zusätzliche Cash-Reserve.
Freitagabend - Meine Meinung zum Markt, zum Depot und einige News
Guten Abend Leute, der März neigt sich dem Ende zu, nur noch eine Handelswoche und wir gehen in den wankelmütigen April. Doch ganz besonders freue ich mich auf den starken Dividendenmonat Mai.
Diese Woche sah im Wechsel mal rot und mal grün aus. Die üblichen Verdächtigen, die Banken und Finanzwerte, mussten weiter bluten und die defensiven Company`s, die IT-Company`s und auch das Gold waren auf der Überholspur unterwegs.
Wenn man nicht auf die Banken guckt, war die Woche sogar ganz gut. Die Kurse waren entweder stabil, oder stiegen sogar. Zumindest war das mein subjektiver Eindruck.
Hey Leute, ihr kennt es ja, ich erzähle immer etwas von regelmäßig sparen und investieren. Wochen wie diese sind doch die Besten für Sparpläne und auch für kleine Einmalinvestitionen. Was braucht man dafür? Etwas Mut, etwas Disziplin und natürlich auch Selbstbewusstsein nicht an sich selbst und den eigenen Zielen zu zweifeln!
In diesem Depot, in dem der Welt-ETF gegen mein Aktiendepot kämpft, investiere ich regelmäßig und stocke bei Schwäche, oder vor Dividendenterminen die Positionen auf.
Was habe ich diese Woche hier bewegt?
Ich habe die Aktien von Novozymes, wie angekündigt verkauft. Damit habe ich einen kleinen Verlust über knapp 25€ realisiert. Der Erlös von etwas über 500€ steht jetzt für neue Investitionen zur Verfügung. Diesen werde ich nächste Woche investieren. Mein Plan war hier eine Position der Allianz aufzubauen. Diese ist aktuell durch die Banken auch tiefer gezogen worden und damit nicht nur aus Dividendensicht, sondern auch vom Einkaufskurs her spannend.
Andererseits würde ich auf dem aktuellen Niveau auch gern meine BASF Position aufstocken. Auch VW könnte ich noch einige Stücke gebrauchen. Ich werde euch berichten wofür ich mich entschieden habe.
In diesem Depot liegen Anteile an überwiegend langweiligen Company`s die regelmäßig Dividende zahlen und auch sonst niemand um den Schlaf bringen. Das ist ja auch der Sinn von diesem Depot. Mit kleinen Summen, total langweilig sparen und investieren und dann später sich über einen absolut nicht langweiligen Wertzuwachs im Depot freuen. Hier helfen natürlich auch 1-2 Company`s die sich mehr bewegen mit. Doch die genauen Zahlen & Fakten beleuchte ich erst nächste Woche für euch. Bis dahin müsst ihr euch gedulden 😉
Doch was ist abseits von diesem Depot passiert, was gibt es Neues und was kaufe ich in meinem normalen Depot ein?
Gekauft habe ich einige kleine Positionen:
einige Stücke BAT (siehe Vorstellung letzte Woche), rein aus Dividendenjagdgründen vor dem Ex-Dividendentermin, dazu wurden automatisch mehrere gestaffelte Kaufoders für die Allianz ausgelöst. Manuell habe ich einige Stücke AT&T gekauft. Alle drei werden mir im Mai Dividenden zahlen und bei der Allianz gehe ich von zusätzlichen 10-20€ Kursgewinn bis zur HV aus.
Privat werde ich nächste Woche vor allem in Deutschland einkaufen um meine Dividendenerträge im Mai zu optimieren. Die Monate April + Mai sind aus deutscher Sicht die wichtigsten. Bei guter Abstimmung finanzieren diese Dividenden die Investitionen der nächsten Monate. Das ist im Grunde der Zinseszinseffekt, der die Rendite im Depot nach vorne bringt. Blättert einige Beiträge zurück, dort habe ich bereits beschrieben welche Company`s und welche Dividenden ist spannend finde.
Da heute die Deutsche Bank weiter verprügelt wurde und damit die Finanzwerte leiden, habe ich heute eine erste Position der Tochter gekauft. Die DWS (der Vermögensverwalter und Fondsanbieter) möchte mir im Juni 2,05€ Dividende je Aktie überweisen und der aktuelle Kurs reizt mich hier dabei zu sein. Die Deutsche Bank selbst möchte ich nicht im Depot haben, wobei man natürlich damit kurzfristig zocken kann, wer es möchte, ich nicht.
Für die Trader die kurzfristig auf Banken spekulieren möchten: ich ganz persönlich kaufe keine Bankaktien, aber natürlich schaue ich trotzdem was dort passiert. Meine Favoriten für Trading wären hier Goldman Sachs, Bank of America und JP Morgan. Wer auf eine Übernahme spekulieren möchte, für den ist vielleicht auch eine Robinhood interessant? Denkt daran das hier noch viel Unsicherheit drin ist und das wirklich nur ein Zock sein kann.
Microsoft steigt in kleinen Schritten aber stetig weiter an, hier habe ich inzwischen zwei Kauflimits in den Markt gegeben und hoffe bei den Schwankungen der nächsten Wochen noch auf einige Stücke. Eine Apple kaufe ich immer wieder gerne, hat diese Woche nicht geklappt da sie nicht genug geschwankt hat, aber das wird noch, da bleibe ich dran. Auch Activision Blizzard ist heute in der Spitze um 10% gestiegen, die Engländer haben verlauten lassen dass sie kein Problem mit der Übernahme haben. Das ist eine meiner geliebten Sondersituationen. Hier gibt es auch immer ein Risiko, doch aus meiner Sicht überwiegen die Chancen. Also bleibe ich dabei und warte b ob die Übernahme in Juni klappt. Im Februar hatte ich euch dazu schon geschrieben: „beobachtet die Kurse, es sickert immer etwas vorher durch“. Ansonsten einfach abwarten.
Die Rohstoffe und Minenbetreiber schwächeln zur Zeit, auch die Ölföderer verlieren, da der Ölpreis fällt. Hier schaue ich auf den Chart um einige Stücke zu erwerben. Wenn die Shell noch um 1€ fällt, so unter 25€ wurde ich anfangen zu kaufen, Auch die BHP, Rio Tinto und Barrick Gold grinsen mich an. Doch leider kann ich nicht auf allen Hochzeiten tanzen und der April + Mai gehören überwiegend den deutschen Company`s. Neu auf meiner Watchklist bei den Rohstoffproduzenten ist Freeport McMoRan die aktuell um die 36$ notieren und damit fast genau in der Mitte zwischen dem 52-Wochenhoch bei 46$ und dem Tief bei 27$ liegen. Jetzt kommt es auf die persönliche Sichtweise an: welche Richtung wird die Aktie einschlagen? Vielleicht erzähle ich dazu demnächst mehr, noch ist es lediglich eine Watchposition.
Heute bin ich ziemlich früh dran, es ist noch weit vor Mitternacht und ein hartes Arbeitswochenende wartet auf mich. Daher wünsche ich euch jetzt ein schönes Wochenende und genießt die freien Tage.
Hey Leute, denkt auch daran, man muss nicht jeden Tag Aktien kaufen, auf die Kurse gucken und sich mit den Märkten beschäftigen. Einmal die Woche so für ca. 2 Stunden genügt auch. Spart lieber automatisch mit Sparplänen, so bleibt euch mehr Zeit für die wirklich schönen Dinge des Lebens 😉
Bis nächste Woche!
@gold-oder-aktien wie immer aber es ist mir wichtig das zu betonen: besten Dank für deinen Thread und die Erklärungen! Das kommt in unseren aktuellen Quartalsbericht! 😊
Hey Leute, heute am letzten Handelstag im März gebe ich euch, gewohnt kurz, einen Überblick über einige aktuelle Themen und wo ich genauer hinsehe. Ja heute ist es wieder ein kurzer Beitrag 😉
Insiderdealings (Das Management kauft privat Aktien des eigenen Unternehmens). Diese geben oft einen Hinweis auf das Vertrauen der Insider in die eigene Arbeit und in die Zukunft der Company. Wer kennt die eigene Company und die Zahlen besser als das eigene Management?! Also immer wieder vor einem Aktienkauf einen Kontrollblick wert.
Ein, zwei aktuelle Beispiele:
Kohl`s Corp. Ein US-Einbzelhändler notiert aktuell so um die 21€ und damit auf einem 5-Jahrestief. Der CEO Thomas Kingsbury hat gerade für über zwei Millionen US-Dollar (2.018.350 US$) Aktien gekauft und damit in seine Company investiert. Ein Insider sieht eher Kurschancen, da er auch die interne Entwicklungen sieht und hier meint Mr. Kingsbury das „seine“ Aktie“ viel zu günstig und damit ein Kauf ist. Insiderkäufe sind natürlich nur ein Puzzleteil bevor man eine Kaufentscheidung trifft, aber auf jeden Fall ein positives Signal. Watchlist!
BASF, die auch in meinem Depot hier ist, notiert um die 48€ und hier kauften im Februar/März 2023 drei Vorstandsmitglieder für insgesamt 299.636€ Aktien der eigenen Company. Die letzten Insiderkäufe bei BASF waren fast genau vor einem Jahr im Februar 2022 und das Einkaufsniveau bewegte sich überwiegend zwischen 46-49€. Dazu ist die jährliche Dividendenzahlung über 3,40€/Aktie schon fast greifbar (HV 27.04.2023)
Ganz aktuell und kurz vor der Hauptversammlung: Die Deutsche Telekom, hier sind die Zahlen und die Aussichten nach wie vor gut, bzw. immer besser. Leider ist die Verschuldung sehr hoch, doch dafür bekommt die DTE auch immer mehr Anteile ihrer US-Tochter, die ebenfalls stark läuft. HV 05.04.23 0,70€ Div/Aktie (Die Dividende ist Steuerfrei solange nicht verkauft wird, erst beim Verkauf mindert diese den Einkaufskurs und erhöht u.U. den Spekulationsgewinn).
Heute zeige ich euch auch mein Trading-Board 3. Das ist eine konkrete Ansicht die ich auf meinem Monitor nutze. Ich nutze für die Übersicht die Trading-Seite der Börse-Stuttgart. Diese ist frei konfigurierbar, kostet nichts und wenn man sich anmeldet, kann man seine Seitenansichten auch speichern. Damit ihr sehen könnt wie es aussieht, nachfolgend ein Screenshot.
Schon öfter habe ich über Company`s die fleißig und regelmäßig Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, diese immer wieder regelmäßig erhöhen und teilweise noch Aktien zurückkaufen, geschrieben. Heute zeige ich auch das Gegenstück - Company`s die dieses Jahr (für 2022, zahlbar in 2023) ihre Dividende kürzen, oder sogar ganz streichen.
Meine persönliche Blacklist für Dividendenaktionäre 2023
Adidas (D) kürzt Dividende (von 3,30€ auf 0,70€)
Aroundtown (LU) streicht Dividende -100% (von 0,23€ auf 0,00€)
Aurelius (D) kürzt Dividende (von 1,50€ auf0,50€)
Covestro (D) streicht Dividende -100% (von 3,40€ auf 0,00€)
Continental (D) kürzt Dividende (von 2,20€ auf 1,50€)
Dermapharm (D) kürzt Dividende -51% (von 2,17€ auf 1,05€)
Deutsche Pfandbriefbank (D) kürzt Dividende -19,5% (von 1,18€ auf 0,95€)
Encavis (D) streicht Dividende -100% (von 0,30€ auf 0,00€)
FMC (D) -17% kürzt Dividende zum Vorjahr (von 1,35€ auf 1,12€)
Fielmann (D) kürzt Dividende -50% zum Vorjahr (von 1,50€ auf 0,75€)
Grand City Properties (LU) ) streicht Dividende -100% (von 0,834€ auf 0,00€)
Helma (D) kürzt Dividende -77% (von 1,72€ auf 0,40€)
Instone Real Estate (D) -kürzt Dividende (von 0,62€ auf 0,35€)
Indus (D) kürzt Dividende -24% (von 1,05€ auf 0,80€)
Klöckner & Co kürzt Dividende -60% (von 1,00€ auf 0,40€)
Kion (D) - kürzt Dividende (von 1,50€ auf 0,19€)
Leifheit (D) kürzt Dividende -33% (von 1,05€ auf 0,70€)
LEG (D) streicht Dividende -100% (von 4,07€ auf 0,00€)
Norma Group (D) kürzt Dividende -26% (von 0,75€ auf 0,55€)
Schaeffler (D) kürzt Dividende -10% (von 0,50€ auf 0,45€)
Software AG (D) -kürzt Dividende (von 0,76€ auf 0,05€)
Vonovia (D) kürzt Dividende -49% (von1,66€ auf 0,85€)
Intel (US) reduziert Dividende um -66% zum Vorquartal (von 0,365$ auf 0,125$)
VF Corp. (US) reduziert Dividende um -41% zum Vorquartal (von 0,51$ auf 0,30$)
Newmont (AUS) reduziert Dividende um -27% (von 0,55$ auf 0,40$)
Österreichische Post (A) reduziert Dividende (von 1,90€ auf 1,75€)
Hier meine persönliche Meinung zu Dividendenkürzern:
Weg damit !!! Mit wenigen Ausnahmen - ganz, ganz wenigen - Company`s die man nicht wg. der Dividende kauft, sondern wegen der Story und dem Ausblick. Auch nur wenn man auf einen „turn a round“ spekuliert, oder die Aussichten so gut scheinen, das man auf die Dividende verzichtet. Wobei, wenn die Aussichten gut wären, warum kürzen die Company`s die Dividende?!
Das es auch anders geht zeigen unzählige Company`s die die Dividenden erhöhen, oder zumindest konstant halten!
Auf jeden Fall sehe ich es als eine Missachtung der Aktionäre, denn die sind es denen die Company`s gehören. Das Management ist oft nur eingesetzt, oft nur sehr gut bezahlte Angestellte.
In diesem Zusammenhang ziehe ich meinen Hut vor den Inhaber und familiengeführten Company`s, denn hier sind noch die Gründer oder Familienmitglieder die die Company führen und diese werfe ich nicht mit den "normalen" CEOs in einen Topf.
Da wir gerade beim Topf und kochen oder garen sind, auch die CEOs und das Management das in schlechten Zeiten ihre Boni und ihre Gehälter kürzen verdienen meinen Respekt! Diese zeigen dass nicht nur die kleinen Angestellten und die Aktionäre Einschnitte hinnehmen müssen, sondern auch dass das Management mit gutem Beispiel vorangeht.
Doch leider ist diese Art der Unternehmensführung sehr sehr selten. Oft werden einige 100 oder 1.000 Mitarbeiter entlassen, aus Spargründen, dann wird umstrukturiert und auch oft die Dividende gekürzt. Das Management, die die Probleme der Company oft mit verschuldet haben, weigern sich Verantwortung zu übernehmen und auch eigene Kürzungen hinzunehmen!! Wenn jemand weggelobt wird, gibt es einen "goldenen Fallschirm".
Wenn ihr auf einer Hauptversammlung vor Ort oder Online seid, fragt doch mal den Vorstand dieser Company`s die Mitarbeiter entlassen und Dividende kürzen, auf wieviel in € oder in % sie in 2023 von ihren Bezügen und Prämien verzichten?! Die Antworten werden sehr ernüchternd sein - versprochen. Oder sollte ich sagen: schreibt die Ausflüchte auf und zitiert diese Aussagen und fragt nach wenn sie in Politikermanier die Frage nicht beantworten.
Bei Company`s wo der Vorstand und das Management mit gutem Beispiel vorangeht und auch verzichtet unterstütze ich auch als Aktionär. Hier sehe ich das alle am gleichen Strang ziehen und die Company wieder auf Kurs bringen wollen. Hier nehme ich auch Kürzungen in Kauf, denn hier habe ich (nach Prüfung) Vertrauen das es bald wieder aufwärts geht. Das kann dann ein Kandidat für eine erfolgreiche TA-Story sein.
Hey Leute, ihr habt Glück, gleich am Anfang habe ich geschrieben ich fasse mich kurz, daher habe ich noch etwas Input für euch.
Zuerst eine kleine Tabelle von deutschen Dividendenzahlern April - Mai - Juni
Bei der deutschen Tabelle achtet bitte auf das genaue Datum, hier sind die Monate etwas "durcheinander gewürfelt worden" (vermutlich mochte mein Excel diese Uhrzeit nicht, sorry, aber ihr bekommt es hin)
Dann noch eine kleine Übersicht von ausgewählten US-Company`s
Einige wenige Österreicher auch noch hier:
Das war es fast, ich komme zum Ende, oder vielleicht doch nicht 😉
Letztes Jahr habe ich euch auch ein CH-Spezial versprochen, nur leider habe ich es noch nicht geschafft es in Form zu bringen. Keine Angst, ich habe es nicht vergessen und es kommt auch noch. Da viele Company`s in der Schweiz auch langfristig sehr interessant sind und man zusätzlich auch noch die Währung diversifizieren kann (wenn man das Depot in Schweizer Franken führt), kommt dieses Thema in einem extra Thread. Bitte habt da noch etwas Geduld. Es dauert noch aber das CH-Spezial kommt auf jeden Fall!
Da ich grade die Schweiz erwähnt habe, habe ich noch eine günstige Aktie für euch. Ihr kennt die Produkte bestimmt alle und hier kommt die Company:
In absoluten Zahlen ist das schon eine tolle Ausschüttung, auch wenn der Kurs nicht so günstig ist. Doch wem einzelne Stücke zu teuer sind: natürlich kann man bei einigen Brokern in D und in CH auch fractional shares (Bruchstücke einer Aktie) kaufen und damit dabei sein 😉 Übrigens erhöht diese Company ihre Dividende in 2023 das siebenundzwanzigste Mal in Folge. Also die letzten 26 Jahre haben sie jedes Jahr die Dividende angehoben. Das ist das was ich unter verlässlichen Dividendenzahlern verstehe und nicht solche wie in meiner Blacklist oben.
Könnt ihr noch lesen, oder tränen euch schon die Augen? Von den Aktienkursen, oder von meinem kurzen Text heute? Egal Leute, Hauptsache ihr habt Spaß! Dazu hat der März am letzten Handelstag in D und USA die Kurve gekriegt und wir beenden das erste Quartal 2023 in Grün. Im Frühling sieht grün auch viel netter aus als rot.
Hey Leute, ihr habt es jetzt fast geschafft. Für mich ist jetzt Wochenende, ist ja auch schon Samstag früh und fast Eins, aber ihr lest diesen Text erst am Wochenende und habt es jetzt gerade geschafft. Respekt!
Eine schöne zeit für euch und wir sehen uns nächste Woche.
P.S.: Denkt an die Ostergeschenke, Hasen, Eier, usw. und überlegt welche Produkte die Ihr kauft von welchen Company`s hergestellt werden. Wenn ihr schlau seid kauft ihr beides: die Produkte für euch und eure Lieben und die Aktien um langfristig von den Umsätzen zu profitieren. vielleicht sogar über die Dividende 😉
Hey Leute, jetzt habt es wirklich geschafft und nicht nur fast. Genießt euer Wochenende!
@gold-oder-aktien Der Thread ist einfach Irre und für die Hall of Fame! Auch auf die Gefahr dass ich mich wiederhole, in dem Thread ist mehr "Aktien-Substanz" als in einem Großteil der Aktienfinanzblogs!!

Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023