(war nicht sicher zuzuordnen, ich wollte das eher bei Wochenende statt bei Rezepten haben)
Nach dieser irgendwie sehr verstörenden Woche (nicht dass nicht jede Woche so wäre, nur bekommen wir das meistens einfach nicht mit) beschlossen wir Pizza selbst zu machen. Wir lassen die Woche mit Pizza und Bargylus ausklingen.
Es ist warm, wir haben genug zu essen und klar, es fliegen keine Raketen. Seit ich diesen Blog betreibe gibt es zwei befreundete Familien die Raketenhagel in den letzten Jahren öfters hatten. Manchmal sogar als wir telefonierten.
Insofern ist der "Zustand Ukraine" kein Novum. Es ist nur näher an Europa.
Aber dieser Thread soll wirklich um Pizza gehen.
Wir brauchen auch mal Zerstreuung und ohne schlechtes Gewissen. Ich hänge nachher noch Bilder an...
Sieht so aus, als reicht das für mehr als zwei Personen. Ich meine die Pizza.......der Wein könnte knapp werden. Na ja, egal, ich gehe mich eben ein wenig frisch machen. Bis gleich 😉
Wenn ich es nicht mehr rechtzeitig schaffen sollte, wünsche ich euch beiden schon mal guten Appetit.
@hesekiel58 wenn man das Shakshuka ohne Brot isst, so wie wir, dann ist es quasi auch low carb. Ich selber besitze auch ein Low Carb Kochbuch und finde die Rezepte daraus wirklich lecker und sättigend. Allerdings lasse ich die Pasta und Pizza Rezepte immer aus. Es geht mir weniger um den Geschmack sondern mehr um die Konsistenz der Nudel. Das gilt auch für Vollkorn Pasta. Einzig und allein für Dinkelnudeln konnte ich mich bisher begeistern. Bei Vollkornpizza sieht es wieder anders aus. Da bin ich vielleicht auch ein wenig scheckig, wie ich gerade merke...😅 Lieber weniger oft Pizza und Pasta aber dafür ohne Kompromisse, voller Genuss und mit allen Sinnen genießen. Aber das ist natürlich Geschmacksache und an viele Geschmäcker kann man sich sogar gewöhnen. 😉
Apropos, mir fällt gerade auf, das schreit nach einem Rezept Post! Vielleicht kannst Du sogar mich überzeugen. Just do it!
Ich fürchte, da muss ich passen. Meine Frau hatte das Rezept für den Boden im Internet gefunden, erinnert sich aber nicht mehr, wo ... gespeichert hat sie die Seite natürlich auch nicht 🙄
@habanero1979 das sieht aber sehr lecker aus. Solche Brote gibts bei mir auch öfter, und zwar dann wenn die Gelüste nach Pizza nicht mehr aufhören wollen..
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.
Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.
Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.