Hallo Leute, jetzt nochmal offiziell an einem Sonntag. Sonntag dem 12. März 2023. Dieser Thread dreht sich um die Silicon Valley Bank.
Ich habe das Thema bei "World" und "Breaking News" gepostet, da es vermutlich sehr weitreichende Auswirkungen haben wird.
Yellen sagt nun, es WIRD KEIN BAILOUT geben. Das kann also in wenigen Stunden, am Montag den 13. März 2023 ein großes Ereignis mit riesiger Insolvenzwelle und Bankrun werden.
Kann, nicht muss. Aufgrund des Derivate- und CDS Markts wissen wir das nicht.
Ende 2022 betrugen die Einlagen 175 Milliarden US-Dollar. Das gehebelt kann einen potentiellen Default von weit über einer Billion USD in verschiedenen Banken rund um den Globus bedeuten. Wie gesagt, KANN.
Hoffen wir das Beste!!!!
Bei Bedarf lasst uns diesen Thread zum Thema nutzen.
Ich erlaube mir den Kommentar von @Presskoppweck noch anzufügen:
"
Was ist bei der SVP passiert?
"Die Silicon Valley Bank wird vom Regulator FDIC geschlossen. Grund: Die Anleihen, welche sie als Reserve hatte, sind ZU STARK IM KURS GESUNKEN. Ganz wichtig: Da hat nicht eine Anleihe etwa nicht gezahlt, da ist nichts faul, es ist nur im Kurs zu stark gesunken."
Die Anleihenkurse sind gesunken weil die Fed die Zinsen erhöht hat. Das ist aber nicht hinreichend und die Vorgänge zu erklären. Es muss auch noch zu Kapitalabflüssen gekommen sein (die Nachwehen von FTX?). Die Steigerungsform von Kapitalabflüssen ist Bank Run.
Morgen soll es eine Sondersitzung der Fed geben.
"
In diesem Fall hoffe ich wirklich mal dass die ganzen Schönwetterfreunde recht haben und nichts weiter passiert, weil man professionell vorgesorgt hat und hinter den Kulissen alles geregelt wurde.
Der Danisch klopft sich gerade vor Lachen auf die Schenkel weil sich Jay Ersapah, die Chefin des Risikomanagements, besonders um die wichtigen Punkte gekümmert hat. Er zitiert dafür die NewYorkPost und die SVB selbst: Congratulations to Jay for all you do within Silicon Valley Bank to promote our LGBTQ+ ERG and to all those that are included in helping to raise the profile of #LGBTQ+ issues on a global basis.
Der Hadmut sollte sich echt mal Hilfe holen... Wofür kompensiert der eigentlich? Muss sich viel aufgestaut haben bei ihm, wenn man bedenkt, wie viel Gift er jeden Tag versprüht.
Der Hadmut sollte sich echt mal Hilfe holen... Wofür kompensiert der eigentlich? Muss sich viel aufgestaut haben bei ihm, wenn man bedenkt, wie viel Gift er jeden Tag versprüht.
Der wurde (nach seiner eigenen Sichtweise) mal in seiner Karriere im öffentlichen Dienst von einer linksgrün versifften Feminismus Mafia gelinkt und führt nun seinen Privatkrieg gegen ebenjene.
Ganz ehrlich, so wie die ganzen Hardcore-Liberalos in den Staaten gerade nach dem Staat betteln, könnte man meinen Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren ist irgendwie ein Geschäftsmodell von denen.
Let them burn a.k.a. im Kapitalismus muss man auch mal pleite gehen können. Wo kämen wir denn sonst hin wenn niemand mehr ein Geschäftsrisiko trägt?!
Ich halte morgen Popcorn zum Genießen und Cash zum Nachkaufen bereit 🙂
Let them burn a.k.a. im Kapitalismus muss man auch mal pleite gehen können.
100% agree
Wenn Kapitalismus, dann mit Eigenverantwortung.
Der wurde (nach seiner eigenen Sichtweise) mal in seiner Karriere im öffentlichen Dienst von einer linksgrün versifften Feminismus Mafia gelinkt und führt nun seinen Privatkrieg gegen ebenjene.
Verständlich, aber dann muss man das beim Lesen der Berichte im Hinterkopf haben.
Der Hadmut sollte sich echt mal Hilfe holen... Wofür kompensiert der eigentlich? Muss sich viel aufgestaut haben bei ihm, wenn man bedenkt, wie viel Gift er jeden Tag versprüht.
Verstehe ich auch. Und am Ende frisst einen das auf.
Dass der Laden so ein Puff ist, das kann man sich kaum ausdenken. Das toppt alles was ich an Sarkasmus in einen Artikel packen kann.
Der Hadmut sollte sich echt mal Hilfe holen... Wofür kompensiert der eigentlich? Muss sich viel aufgestaut haben bei ihm, wenn man bedenkt, wie viel Gift er jeden Tag versprüht.
Verstehe ich auch. Und am Ende frisst einen das auf.
Sein Leben, seine Gesundheit, seine Entscheidung. Ich habe kein Interesse an den selbstgebastelten Problemen mir unbekannter Personen. Ich habe kein Interesse an den mentalen Abgründen mir unbekannter Personen.
Trotzdem: Schon bedauernswert ... irgendwie.
Ich glaube an die Kraft der Gedanken. Wenn ich mir jeden Tag aufs Neue sage, wie scheiße alles ist und wie degeneriert "die anderen" und wie dem Untergang geweiht überhaupt alles... dann wird das unweigerlich Auswirkungen auf meinen eigenen Geisteszustand haben. Und das kann eine Spirale in Gang setzen, die an sehr dunkle Orte führt. Wir hatten solche Fälle hier, wir kennen auch privat sicher welche.
Jemand Neues bezeichnete meine Beiträge hier neulich ja als *blättert in seinen Notizen*
- "laber-rabarber"
- immer sanft und nett formuliert
- mimimi
- nett & süss
und meinte, mir einen härteren Ton angewöhnen zu müssen, weil das bei ihrem schwulen Freund 🤣 ja auch manchmal notwendig wäre weil sonst "zu emo". Dieser Kommentar übrigens als Abschluss eines Rants über eineinhalb Bildschirmseiten, aber andere sind emo, alles klar...
Die Zeiten haben sich also wirklich geändert. Mal sehen, wo das hinführt. Ich schaue hier momentan hauptsächlich noch aus Gewohnheit rein und nicht mehr, weil ich wirklich das Gefühl habe, mich im Austausch mit den anderen Community-Mitgliedern noch weiterentwickeln zu können.
Es ist übrigens absolut fantastisch, welche persönliche Weiterentwicklung ich in den ersten rund eineinhalb Jahren hier machen konnte. Überaupt scheinen sich die meisten hier vom Thema "persönliches Wachstum" verabschiedet zu haben und versuchen eher, andere auf ihre Seite zu ziehen oder zumindest keinen Millimeter von ihrem vorgefestigten Standpunkt abzurücken.
Ob ich heute wohl überhaupt noch Teil der Community werden könnte?
Empfinde ich gar nicht so, ich fühl mich hier sehr wohl sonst würde ich nicht jede Woche reinschauen. Ich bin noch nicht von ganz Anfang dabei. Manche alten Threads hab ich gelesen, manche nicht. Aber es wurden einige Menschen auch rausgeekelt/vertrieben. Vielleicht auch mal darüber nachdenken, oder nicht? Alle Menschenarten passen auch nicht zusammen und manche Ansichten. Das hat Martin eigentlich spät geschrieben obwohl es logisch ist das es nicht funktionieren kann. Die Idee mit einem Forum um Menschen zu Austausch zu bringen finde ich schön und ich konnte auch einiges lernen😃😃
@ikigaimondai Ok, dann hat mich Eindruck beim Überfliegen des Forums doch nicht getäuscht. Und Deine Reaktion in dem FX-Thread auf meinen Kommentar geht ja in die gleiche Richtung. Ein paar Namen sind mir komplett neu und von ein paar alten Namen hab ich kaum noch was Aktuelles gelesen. Aber vllt. geht es denen ja auch wie mir und sie machen mal ein größere Pause. Das hat schon auch was Erholsames.
Ich hab ja am Anfang auch ordentlich Gegenwind von Einigen bekommen wegen meiner bisweilen direkten "unhöflichen" (bzw. teils arroganten) Art und konnte darüber auch gut reflektieren. Zumindest hab ich es versucht mir zu herzen zu nehmen.
Side note: Du erinnerst Dich an die ganzen Corona-Diskussionen? Wie es das Schicksal so will hat es einen nahen Verwandten direkt im Dez. 21 erwischt. 40, ungeimpft aus Überzeugung -> 4 Wochen Koma, das volle Programm, und stellt aktuell einen Rentenantrag weil einfach gar nichts mehr geht. Und das alles völlig ohne Not. Verrückt.
Unter anderem dieses innerfamiläre Drama hat mich online ein bisschen kürzer treten lassen. Und dann komm ich wieder her und hier "brennt" quasi die Hütte ;-).
Mal sehen wie es sich entwickelt und wie ich Zeit fürs Forum finde. Terminlich muss ich ja eigentlich erst 2030 bei Martin zu Kreuze kriechen 🙂
VG
Aber es wurden einige Menschen auch rausgeekelt/vertrieben. Vielleicht auch mal darüber nachdenken, oder nicht? Alle Menschenarten passen auch nicht zusammen und manche Ansichten. Das hat Martin eigentlich spät geschrieben obwohl es logisch ist das es nicht funktionieren kann.
Ich weiß gar nicht, ob das tatsächlich ein "aktives Rausekeln" war - gut, Team Jesus wurde hier mal sehr nachdrücklich die Tür gewiesen, und einige haben die Diskussionen in der Community einfach hart runtergezogen. Aber dass gezielt agitiert worden wäre, um bestimmte Mitforisten zum "Aufgeben" zu bewegen kann ich zumindest für mich selbst und das, was ich mitbekommen habe, nicht bestätigen. Wobei, dass mir hier "bezahlte Agitation" vorgeworfen wird und zumindest raunend gefragt wird, ob denn wirklich alle "loyal" sind... das hätte ich mir vor einigen Monaten noch nicht träumen lassen.
Das "nicht alle Menschenarten zusammen passen können" mag sein (was soll denn eine "Menschenart" sein? Kultur?), war aber nach meinem Verständnis auch zunächst nicht das Ziel dieser Community. Als ich mich vor etwa zwei Jahren hier angemeldet habe ging es - wieder nach meinem Verständnis - darum, Unterschiede auszuhalten, andere Standpunkte einzunehmen und zu verstehen, sich in andere hineinzuversetzen und solche Sachen. Durch gewisse Vereinbarungen zum Umgang sollte sichergestellt werden, dass sich hier jeder wohlfühlen kann, auch wenn es eben keine Bubble ist. Das Ganze entwickelte sich dann allmählich und zunächst unmerklich in Bereich der Lagerbildung, des virtue signalling und des sich-lustig-Machens über andere (oder eventuell noch Bemitleidens anderer) Leute, die nicht die eigenen Ansichten teilen. Das Ganze ging einher mit einer Veränderung - letztlich Entwicklung - auch bei Martin.
Naja, das Experiment geht weiter.
@r3s0n4t0r Also ich hätte nichts dagegen, wenn Du wieder öfter vorbeischauen würdest. 😊
Sorry Iki, ich kann mit deinem Kommentar hier nicht wirklich etwas anfangen. Aber wenn Dich Susannas Kommentar so triggert, dass Du dir Notizen gemacht hast, dann erlaube mir doch bitte die Frage, warum Du nicht direkt auf ihren Kommentar antwortest in dem besagten "War-Diaries-Ukraine" Thread?
Hier geht es um die Silicon Valley Bank.
@ikigaimondai Danke Dir. Aber ich bin mir unschlüssig. Ich habe gerade den Artikel von @mrtn bzgl. des ganzen Ärgers den es hier gab gelesen. Und da schwingt für mich schon ein bissen Verbitterung mit (was aber aus seiner Sicht total verständlich ist).
Bei den Punkten die er aufgezählt hat, die er nicht mehr hier haben möchte, fühle ich mich eigentlich direkt angesprochen. Bzgl. LGBTQ kann ich nur sagen jeder soll nach seiner Façon glücklich werden solange sie/er/* andere nicht in Ihrer Freiheit einschränkt. Ein Bekehren von Kindern (hab eins in der Schule) sehe ich eigentlich nicht. Aber das mag auch nur anekdotische Evidenz sein. Ebenfalls bin ich aus Martins Sicht sicher eher dem grünen Lager zuzuordnen. Zur Einordnung falls es andere Mitleser*innen interessiert: ich bin Physiker der sich beruflich mit den Überbleibseln der fossilen Energiegewinnung in Deutschland beschäftigen "darf". Vieles war und ist eine riesige Sauerei und die klimatischen Szenarien für die Zukunft mit denen wir täglich arbeiten müssen, weil sie wissenschaftlicher Konsens sind, vergrößern eigentlich nur meine generelle Resignation. Aber man macht eben das Beste daraus. Für sich und für das Kind.
Ich habe eigentlich keine Lust hier möglicherweise ständig das Gefühl zu haben thematisch nicht erwünscht zu sein. Dazu ist mir meine Zeit zu schade und ich denke mittlerweile auch man kann nicht alle abholen. So schwer das manchmal zu akzeptieren ist. Natürlich wird die Zukunft kein apokalyptisches Mad-Max-Szenario, aber sehr viele Menschen, vor Allem auch in Deutschland aber auch der restlichen entwickelten Welt, könnten vor einem bösen Erwachen stehen. Man wünscht es niemandem, denn man ist ja selbst auch betroffen aber mit der Physik kann man leider nicht verhandeln. Die ist da genauso stur wie mein alter Doktorvater 😉
In diesem Sinne. Vielleicht bis bald.
VG
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023