Hi Blackwater, früher gab es bei dir diese Vergleiche N26 vs. Revolut und so ähnliche. Die sind alle veraltet, verstehe ich schon👌
Aber mich würde deine Meinung heute dazu interessieren. Welches Fintech ist das beste? Ist N26 besser als Revolut? Und was ist mit bunq? So ein Vergleich mit heutigen Daten wäre superinteressant.
Es kommt halt immer drauf an, was man für Features braucht.
Generell als Girokonto finde ich C24 sehr interessant, und würde das wohl als "bestes" Fintech bezeichnen. Aber vielleicht benötigst du ja Sachen, die die gar nicht anbieten?
Das habe ich dazu im Netz gefunden. Derzeit ist für mich N26 wegen der deutschen IBAN besser. Ich bin in der Basisversion.
N26's Pros 👍
- Kostenlose Kartenversand
- Es gibt eine kostenlose Karte und ein Bankkonto.
- Mit "Spaces" können Sie Ihre Ausgaben besser organisieren, was die Budgetierung Ihres Geldes erleichtert.
- Sie können innerhalb weniger Minuten einen autorisierten Überziehungskredit einrichten.
- Es gibt eine desktop Version verfügbar (die mit einem dunklen Modus kommt!)
- N26 hat eine Vollbanklizenz
N26die Nachteile 👎
- N26 bietet eingeschränkte Dienste in den USA an und ist in Großbritannien, wo alle Konten geschlossen wurden, nicht mehr verfügbar.
- Auszahlungen im Ausland werden mit einer Transaktionsgebühr von 1.70% berechnet.
- Sie verdienen keine Zinsen auf Ihre Ersparnisse.
- Nach Ihren kostenlosen Bargeldabhebungen für den Monat, N26 berechnet Ihnen 2 € für jede Abhebung am Geldautomaten.
- N26 bietet keine Kreditkarten an
Revolut's Pros 👍
- Revolut bietet einen umfassenden Service auf der ganzen Welt, einschließlich gut vertretener US-Funktionen.
- Revolut enthält Junior-Konten. Wenn Sie also eine Familie mit kleinen Kindern haben, können Sie darauf zugreifen Revolut's Junior-Funktionen, um ihnen beizubringen, wie man Geld spart.
- Es ist eine kostenlose Karte und ein Konto verfügbar.
- Abhängig von Ihrem Kontoauszahlungslimit können Sie im Ausland kostenlos abheben. Nach Erreichen des Limits wird jede Auslandsabhebung mit 2% berechnet.
- Sie können in der App Budgets festlegen, um Ihr Geld besser zu planen und zu überwachen.
- Sie können Zinsen für Ihre Ersparnisse verdienen.
- Sie können kostenlose internationale Überweisungen vornehmen.
- Revolut bietet jetzt eine Web-App für Banking an.
Revolutdie Nachteile 👎
- Sie müssen Versandkosten bezahlen, um Ihre Karte zu erhalten, es sei denn, Sie entscheiden sich für das Premium- oder Metal-Konto.
- Obwohl Revolut 2018 eine EU-Banklizenz erhalten hat, können sie keine Finanzsicherheitsdienste wie die FSCS-Einlagensicherung anbieten. Sie können auch nicht mit Bargeld oder Schecks umgehen.
- Revolut bietet keine telefonische Unterstützung.
Hmm. Bei Revolut gibt es mehr Leistungen wenn man dafür bezahlt. N26 nimmt sogar fast 18 Euro für ein Konto. Aber was bekommt man dafür? Vergleicht das mal 😉
Die sind alle veraltet, verstehe ich schon
Das ist neben dem alten Editor einer der Gründe, warum ich sie offline genommen habe. Selbst die Produktbezeichnungen stimmen nicht mehr. Was heute "das beste Fintech" ist, kann man allgemein nicht beantworten. Das ist eine sehr individuelle Fragestellung, jeder hat andere Ansprüche und Anforderungen an ein Fintech/eine Bank.
Sicher ist wohl nur, dass N26 mit Abstand die teuersten Tarife nach Preis/Leistung hat. Bei Revolut bekommt man im Prinzip auf jeder Preisstufe am meisten für sein Geld.
Es kommt halt immer drauf an, was man für Features braucht.
Generell als Girokonto finde ich C24 sehr interessant, und würde das wohl als "bestes" Fintech bezeichnen. Aber vielleicht benötigst du ja Sachen, die die gar nicht anbieten?
Interessant dürfte nun auch sein, dass Revolut nun erstmals Geld verdient und die Stabilität damit deutlich steigt, während N26 eine Menge Geld verbrennt und schwere Probleme in der Führungsspitze hat.
Es ist "normal", dass Fintechs erst mal über viele Jahre Verluste machen, bis sie in die Gewinnzone kommen. Revolut hat das nun geschafft. bunq auch.
N26 wird zum Sorgenkind.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023