Was sagt der Quran?
Antworten auf die großen Fragen des Lebens – mit dem Quran
Blackwater.live ist keine muslimische Seite. Aber mein Weg zum Islam und viele muslimische Leserinnen und Leser haben dieser Seite im Laufe der Zeit einen muslimischen Touch gegeben. Und die Basis davon ist der heilige Quran.
Nachdem ich fast mein ganzes Leben die Bibel erst kennen gelernt und dann studiert habe, trat der Quran sozusagen die zweite Hälfte meines Lebens in der Vordergrund. Vieles was ich aus den hebräischen Schriften der Bibel über Gott wusste, bestätigte sich im Quran. Außerdem ergänzt er die Bibel an so mancher Stelle, wo es Lücken oder Unklarheiten gibt. Gerade wenn es um das Wesen von Gott geht, ist der Quran die fundierteste und tiefste Quelle.
Viele Leser der Bibel merken einen “Bruch” von den hebräischen Schriften zu den christlich-griechischen Schriften. Insbesondere ab dem Johannes Evangelium und der Apostelgeschichte. Wer Gott ist, welche Persönlichkeit er hat, wer und wie angebetet wird und wie man das Königreich der Himmel / Paradies erlangt, all das widerspricht sich ab diesem “Bruch” in der Bibel. Der Quran macht genau das, was ihm als Kritik oft vorgeworfen wird: er bringt nichts Neues. Er korrigiert Irrlehren, die sich in das Christentum eingeschlichen haben. Er erklärt wer Gott wirklich ist und wie man Rettung erlangt. Er hilft eine Verbindung zu Schöpfer zu gewinnen ohne Mittler, Gurus und Sekten. Der Quran ist solch ein Schatz, dass wir ihm diese eigene Seite auf Blackwater.live gewidmet haben.
Nein, Blackwater.live ist keine rein muslimische Seite. Wir haben Leserinnen und Leser mit verschiedenen Glaubensansichten und verschiedenen Sozialisierungen. Aber in einer immer komplizierter werdenden Welt, in der immer mehr Menschen auf der Suche nach Wahrheit sind und dann irregeleitet werden, möchten wir einen Schatz teilen. Dieser Schatz ist der Quran, der im Islam oft auch als Rechtleitung bezeichnet wird.
Aber wie findet man einen Einstieg in den Quran?
Einen Zugang zum Quran zu finden ist am Anfang der eigenen Suche und Forschung gar nicht so einfach. Der Quran ist in quranischem alten Arabisch geschrieben und die Formulierungen sind auf einem hohen sprachlichen Niveau. Dazu kommt, dass die semitischen Sprachen wie Aramäisch, Hebräisch oder eben auch Arabisch nicht einfach 1:1 in eine Zielsprache wie das Deutsche oder Englische übersetzt werden können. Hier kann es viele Probleme geben, wie wir sie in der Bibel auch schon vorfinden und die massgeblich zur heutigen Verwirrung im Christentum beitragen haben. Was also tun?
Hier gibt es grundsätzlich zwei Empfehlungen. Man kann natürlich das Hocharabische lernen, die sogenannte Fusha (the fus·ha, الفصحى). Oder man nutzt ein gutes Portal für eine Wort für Wort Übersetzung und die Hilfe von Gelehrten. Aber keine Sorge, das ist nicht so kompliziert wie es sich anhört. Wir haben einige grundsätzliche Empfehlungen, die den entsprechenden Zugang zum Quran ermöglichen.
Let the Quran Speaks


“Let the Quran speaks” ist der Muslim Hub No. 1 in Nordamerika. Dr. Safiyyah Ally und Dr. Shabir Ally beantworten alle Fragen zum Quran und darüber hinaus. Oft greifen sie auch das aktuelle Zeitgeschehen auf, um die muslimische Perspektive zu zeigen. Sie vermitteln den Islam unaufgeregt und zeigen die entscheidenden Kernpunkte der islamischen Lehre auf und wie man sie in unserer heutigen Welt anwenden kann. Um Sinnfragen zu beantworten und ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen. Und um eine begründete Hoffnung zu erlangen.
Dr. Shabir Ally ist Präsident des Islamic Information & Dawah Centre International in Toronto und ein international anerkannter Redner, Wissenschaftler und Theologe. Er hat an der Universität von Toronto in Islamwissenschaften promoviert. Seit 35 Jahren ist er ein aktives Mitglied der muslimischen Gemeinschaft in Toronto und ein eifriger Teilnehmer an interreligiösen Dialogen. Im Jahr 2001 gründete er Let the Quran Speak.
Dr. Safiyyah Ally schloss 2019 ihren Doktortitel in Politikwissenschaft an der Universität Toronto ab. Ihre Doktorarbeit befasste sich mit der Neugestaltung des rechtlichen Schutzes der Gewissens- und Religionsfreiheit in Kanada mit dem Ziel, marginalisierte und Minderheitenperspektiven, -überzeugungen und -lebensweisen gerechter zu schützen. Sie ist seit fast 10 Jahren als Moderatorin bei LQS tätig. Im Jahr 2019 hat sie die Rolle der Executive Producer übernommen. Safiyyah hat unzählige Interviews mit LQS-Gästen geführt. Sie hält regelmäßig öffentliche Vorträge und hat sich aktiv an mehreren Initiativen für soziale Gerechtigkeit und interreligiöse Beziehungen in Toronto beteiligt.
Fragen zum Quran und dem Islam?

In unserer Community beantworten wir soweit möglich alle Fragen rund um den Quran und den Islam. Einige unserer muslimischen Leserinnen haben Islamwissenschaften studiert und helfen ebenfalls gerne Fragen zum Islam zu beantworten.
- Sinn im Leben? Viele Menschen fragen sich heute, was für einen Sinn das Leben überhaupt hat. Was sagt der der Quran dazu? Was lehrt der Islam über den Sinn im Leben?
- Warum gibt es Leid auf der Welt? Warum gibt es so viel Leid auf der Welt? Wie kann Gott so viel Leid zulassen? Die Erklärungen des Islam verblüffen und geben eine Antwort auf diese Fragen.
- Was sagt der Islam über die Zukunft? Was bringt die Zukunft? Wie geht das Leben auf der Erde weiter? Der Islam gibt Antworten auf Zukunftsfragen und nimmt Ängste.
- Basics zum Islam. Was ist überhaupt der Islam? Was bedeutet es nach dem Islam zu leben? Was ist islamisch und was nicht? Antworten darauf findest Du in unserer Community.

Eine weitere Empfehlung die wir jedem an Herz legen können ist: QuranO.com – Qur’an Online. Mit diesem hervorragenden Tool kann man den Quran bereits in 10 Sprachen Wort für Wort übersetzen und sich die Erklärungen (Tafsir) und unterschiedliche Übersetzungen von namenhaften Gelehrten anschauen.