Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Zitatesammlung

282 Beiträge
23 Benutzer
898 Likes
4,645 Ansichten
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2161
Themenstarter  

Ich finde, wir brauchen so etwas. Eine Sammlung von Sprüchen, Sätzen, Schlagzeilen, egal ob lustig oder tief oder "was zur Hölle!?".

Mein Zitat des Tages kommt aus diesem meines Erachtens sehr sehenswerten Videos von Philosophy Tube. Es geht um Jordan Peterson, aber auch noch um viel mehr, nämlich um Ideologie, und damit passt das ja auch ganz gut in dieses Forum. Mein Zitat des Tages ist, übersetzt aus dem Englischen:

"Ideologien sind wie Arschlöcher. Jeder hat eine, man benutzt sie jeden Tag, aber man schaut sich nur sehr selten seine eigene an, es sei denn, irgendwas ist schiefgelaufen."


   
NorbertM, Airnesto, Blackwater and 2 people reacted
Zitat
Blackwater
(@deepblackforest)
Super Großmeister Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2865
 

Sehr gute Idee!!! Passt auch zu verschiedenen Stimmungen.

Heute fange ich auf low-level an:

 

 

„If you don‘t wanna eat a cookie, stay out of the kitchen.“

 

Donna, aus der Serie "Suits"


   
Jacky_no1, Arnold Karlson, iki and 1 people reacted
AntwortZitat
(@weip321)
Super Großmeister Blackwater Premium Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2855
 

Bin auf dem Sprung, deshalb nur in Kurzform...

Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Mein Zitat des Tages kommt aus diesem meines Erachtens sehr sehenswerten Videos von Philosophy Tube

Das Video ist in der Tat sehr sehenswert. Ich hoffe, dass es sich viele Leute anschauen und nicht aufgrund des Sprechers sofort diskreditieren. Jordan Peterson ist in der Tat eine polarisierende Persönlichkeit und ich tue mich auch schwer mit vielen seiner Aussagen. In dem Video wird u.a. auch Carl Jung erwähnt. Jung ist einer der Begründer der analytischen Psychologie und hat viele Psychologen und Psychiater inspiriert. Das von mir bereits erwähnte "King, Warrior, Magician, Lover" Buch handelt auch davon.

Der Part ab 05:10 ist auch interessant. Dort geht es darum, wie unsere eigenen Gedanken auf andere und unsere Umgebung wirken können. Ich könnte hier ein paar schöne Sätze wie "what you resist, persists" oder "what you reflect, you attract" bringen. Ha, das sind auch Zitate 🙂 

"You attract what you are, not what you want. If you want great, then be great"

"What you think you become. What you feel you attract. What you imagine you create"

Habe zu beiden keinen Author gefunden, also Autor Unknown


   
AntwortZitat
(@airnesto)
Mitglied Restricted
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1071
 

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“ Hannibal (A-Team)


   
Jacky_no1, weip321, Arnold Karlson and 1 people reacted
AntwortZitat
(@arnold-karlson)
Schach Profi Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 211
 

Da schließe ich mich gerne mit meinem persönlichen Lieblingszitat an:

"There are two tragedies in life. One is not to get your heart’s desire. The other is to get it." (George Bernard Shaw, aus "Man and Superman")

Auf deutsch könnte man es wie folgt sagen:

"Es gibt nur zwei Tragödien im Leben. Die eine ist nicht das zu bekommen, was dein Herz begehrt. Die andere ist, es tatsächlich zu bekommen."


   
tomhw, weip321, iki and 1 people reacted
AntwortZitat
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2023
 

Alan Greenspan:
"Wenn die Erzeugung von Geld im Verhältnis zur Erzeugung von realen Gütern in der Wirtschaft zunimmt, müssen die Preise früher oder später steigen."

Peter Praet:
"Wenn man genügend Geld druckt, bekommt man immer Inflation. Immer!"

Es sage niemand, die Notenbanker wüssten das nicht.


   
weip321, iki, Arnold Karlson and 1 people reacted
AntwortZitat
Doni
 Doni
(@user1337)
Milkshake Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 15
 

Ein Zitat, was man sogar sagen kann, mein Lebensmotto ist, welches ich bereits seit früher Kindheit in mir trage ist:

"Everything happens for a good reason, even if you can't see it now why it is good for you."

Frei übersetzt:

"Alles passiert aus einem bestimmten Grund für dich, auch wenn du es heute noch nicht sehen kannst warum."

Leider weiß ich nicht von wem dieses Zitat stammt, das hat sich allerdings unzählige Male in meinem Leben bewahrheitet.


   
AntwortZitat
iki
 iki
(@ikigaimondai)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2161
Themenstarter  

Carl Amery schrieb 1978 in seinem Buch "Natur als Politik":

„My­then, Systeme, Staaten, Institutionen stehen nicht außerhalb der natürlichen Ge­setzmäßigkeiten und Kreisläufe, sie sind keine Einheiten eigener Definition. Sie sind vielmehr ökologische Gattungen zweiter, dritter, vierter Stufe. Für ihre Existenz sind sie auf Wirtstiere angewiesen, also auf ein Ökosystem von menschlichen Gehirnen. Zunächst sind sie symbiotisch, das heißt hilfreich, sie helfen dem Menschen, die Welt, in der er lebt, zu inter­pretieren und zu organisieren. Fast immer werden sie jedoch zu parasitären Gattungen, wenn ihre Zeit überschritten ist, das heißt, wenn sie nicht mehr imstande sind, die Hilfe in einer neuen Situation zu leisten, die sie anfangs geboten haben. Sie interpretieren nun die Welt nicht mehr für ihre Wirtstiere, sondern blockieren im Gegenteil die notwendige Information; sie organisieren nicht mehr das notwendige Überleben der Individuen und Gruppen, sondern organisieren vielmehr ihre Vernichtung.“

Ich finde den Gedanken faszinierend und auch plausibel. Gefunden habe ich das Zitat in diesem Text von Judith Schalansky in der FAZ (LINK). In solchen Texten stößt meine Intellektualität immer an ihre Grenzen, aber faszinierend finde ich doch den Rückblick in die Frühzeit der christlich organisierten Religion.


   
Blackwater, weip321, Presskoppweck and 1 people reacted
AntwortZitat
(@mrsblackwater)
Internationaler Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1149
 

Moin moin ihr Lieben,

heute ein Zitat von mir:

Courage is what it takes to stand up and speak; Courage is also what it takes to sit down and listen.

Winston Churchill


   
AntwortZitat
(@himself63)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1405
 

Hier mal ein Zitat vom netten Herrn aus "Das Schweigen der Lämmer". Wie Recht er damit hat:

Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. 

Anthony Hopkins


   
Jacky_no1, Soziologin, Blackwater and 3 people reacted
AntwortZitat
tomhw
(@tomhw)
Schach Profi Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 367
 

Konrad Adenauer:

Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.


   
AntwortZitat
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2023
 

“When most people say they want to be a millionaire, what they really mean is “I want to spend a million dollars,” which is literally the opposite of being a millionaire.”
Morgan Housel

https://www.physicianonfire.com/millionaire-definition/


   
NorbertM, Blackwater, weip321 and 1 people reacted
AntwortZitat
(@weip321)
Super Großmeister Blackwater Premium Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2855
 

"If you can stay positive in a negative situation you win"

Mal wieder vom allseits bekannten Anonymous


   
Jacky_no1, habanero1979, mrsblackwater and 3 people reacted
AntwortZitat
Blackwater
(@deepblackforest)
Super Großmeister Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2865
 
Veröffentlicht von: @ikigaimondai

Carl Amery schrieb 1978 in seinem Buch "Natur als Politik":

„My­then, Systeme, Staaten, Institutionen stehen nicht außerhalb der natürlichen Ge­setzmäßigkeiten und Kreisläufe, sie sind keine Einheiten eigener Definition. Sie sind vielmehr ökologische Gattungen zweiter, dritter, vierter Stufe. Für ihre Existenz sind sie auf Wirtstiere angewiesen, also auf ein Ökosystem von menschlichen Gehirnen. Zunächst sind sie symbiotisch, das heißt hilfreich, sie helfen dem Menschen, die Welt, in der er lebt, zu inter­pretieren und zu organisieren. Fast immer werden sie jedoch zu parasitären Gattungen, wenn ihre Zeit überschritten ist, das heißt, wenn sie nicht mehr imstande sind, die Hilfe in einer neuen Situation zu leisten, die sie anfangs geboten haben. Sie interpretieren nun die Welt nicht mehr für ihre Wirtstiere, sondern blockieren im Gegenteil die notwendige Information; sie organisieren nicht mehr das notwendige Überleben der Individuen und Gruppen, sondern organisieren vielmehr ihre Vernichtung.“

 Das ist das, was ich immer über die institutionalisierte Religion schrieb. Gut ausgedrückt hat es auch J.W. Brown:

“Ob es sich um eine politische, religiöse oder soziale Organisation handelt spielt hier keine Rolle. Der entscheidende Punkt ist: Wenn die Idee als Organisation Gestalt angenommen hat, dann wird die Organisation die Idee, der sie ihr Dasein verdankt, langsam, aber sicher zunichte machen…(…) Handelt es sich um eine religiöse Organisation, wird ihre Botschaft als Glaubensbekenntnis Form annehmen. Über kurz oder lang besteht das Hauptinteresse als Kirche dann darin, sich selbst als Organisation am Leben zu erhalten. Zu diesem Zweck muss sie jedem Abweichen vom Glaubenbekenntnis mit Widerspruch begegnen; nötigenfalls muss sie es als Ketzerei zu Schweigen bringen. Was einmal als Bühne für eine neuere, höhere Wahrheit gedacht war, ist innerhalb von ein paar Dutzend oder auch einigen hundert Jahren zum Gefängnis für den menschlichen Geist geworden. Hat die Idee einmal die Organisation hervor gebracht, entwickelt diese ein Eigenleben, das keine Verbindung zur eigentlichen Idee mehr hat und ihr zu schaden beginnt. Was diesen Abweichungsprozess ablaufen lässt, so das die Organisation schliesslich das Gegenteil der ursprünglichen Idee repräsentiert, ist die menschliche Neigung, sich in Organisationsdenken zu verfangen, statt dem Geiste zu dienen … Die Organisation wird weniger zur Bühne für die Idee als vielmehr zu einem Kanal, mittels dessen man bestimmten Interessen zu dienen hat.”

 

 

Jetzt darf man nicht den Fehler machen, Religion nur als Institution zu sehen. Die Basis der Religion selbst kam stets ohne Institution aus, entstand nicht als Institution und ist nicht auf sie angewiesen und daher ist sie heute global gesehen auch stärker als je zuvor. Es ist ein Gedanke!

Daher werden die Institutionen um die **Religionen verschwinden, neue werden kommen. Aber die Religion selbst bleibt, so lehrt es uns die Geschichte bislang. Und auch 2022 kann ich nichts anderes beobachten, auch wenn kleine laute Gruppen im Westen das gerne hätten.

 

** Mit Religion meine ich das, was man bei ETFs als "marktbreit" bezeichnet. Also keine Sekten oder Sondergemeinschaften.


   
AntwortZitat
Soziologin
(@soziologin)
Schach Profi Rose
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 205
 

Sehr sehr seeeeehr interessant. Typisch und oft zu sehen ist in Talks und Videos ist die unterschiedliche Sichtweise.

Westlich-säkular = Freiheit&Ich&“Demokratie“ steht über Gott (Religion), muss mir dienen/nützen wenn nicht weg damit und ersetzt durch was ich will.

Östliches Denken, nicht nur Islam btw = Gott steht über allem und das hilft mir im Leben und was Westlern unbekannt ist, das Leben danach Gedanke aka Hoffnung.

Ich finde Austausch schön aber es zeigt sich immer das was der Qur’an 109:2-6 so schreibt: "Ich diene nicht dem, dem ihr dient; dementsprechend in den folgenden Versen), (3) und ihr verehrt nicht, was ich verehre. (4) Und ich verehre nicht, was ihr (bisher immer) verehrt habt, (5) und ihr verehrt nicht, was ich verehre. (6) Ihr habt eure Religion, und ich die meine."

Da ist einfach die Grenze angekommen und das habe ich mehr gelernt zu akzeptieren auch durch d. Forum. 🤲🏾🤲🏾


   
habanero1979 and weip321 reacted
AntwortZitat
Seite 1 / 19
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: