Telegram ist so einiges gewohnt an staatlichen Verboten und wird weltweit in Ländern eingesetzt, in denen Regierungen ihre Bürger drangsalieren. Aus diesem Grund hat Telegram auch einiges an zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.
U.a. kann man den Traffic leicht umleiten. Natürlich kann man dazu auch einen VPN auf seinem Handy nutzen. Allerdings ist das nicht unbedingt notwendig, wenn nur der Telegram Traffic umgeleitet werden soll. Dazu kann man einfach einen Proxy Server nutzen. Und Telegram bietet auch einen eigenen dazu kostenlos an.
Damit gibt es keine Einschränkungen von Telegram. Woher wir das wissen? Safiya wäre sonst schon im "Wüstensand" verschwunden.
Hier der QR Code für den Proxy von Telegram. Wenn ihr ihn scannt, öffnet sich Telegram automatisch und ihr müsst die Daten nicht selbst von Hand eingeben.
Wenn man das macht, bekommt man von Telegram automatisch einen Channel in die Kontaktliste. Dieser enthält weitere Proxys. Die kann man einfach anklicken / hinzufügen und dann später zwischen diesen wechseln, je nachdem welchen Standort man bevorzugt.
Wenn man das macht, bekommt man von Telegram automatisch einen Channel in die Kontaktliste. Dieser enthält weitere Proxys. Die kann man einfach anklicken / hinzufügen und dann später zwischen diesen wechseln, je nachdem welchen Standort man bevorzugt.
Hat noch jemand anderes aktuell Probleme mit MTProto? Bei mir scheint seit gestern ein Delay zu sein.
Das Handy vibriert wegen einer neuen Nachricht, aber wenn ich den Kanal aufrufe dann fehlt diese. Habe auch andere Kanäle, die aktuell nicht korrekt angezeigt werden (auf dem Desktop sehe ich die letzten Einträge, auf dem Telefon nicht).
Ich sehe ständig die Meldung "verbinde mit Proxy" bzw. "aktualisiere".
Ich sehe bei Proxy-Details nur proxy.mtproto.co und Port 443. Da steht nicht, mit welchem Land ich verbunden bin.
Werde wohl doch den QR-Code mal fotografieren und habe dann hoffentlich eine grössere Auswahl. Bis gestern hat alles funktioniert, deshalb hatte ich da nichts umgestellt. Hatte die Doku von der mtproto.co Webseite verwendet damals.
Update: der QR-Link hat mir nur den gleichen Proxy wieder hinzugefügt. Musste den MTProxy noch manuell hinzufügen von hier:
Mit Russland oder Finnland hatte ich keine Probleme.
Wundert mich nicht. Werden dann wohl entweder die finnischen Server werden oder der in Russland. Die Anzahl an deutschen Servern ist trotzdem beachtlich.
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.
Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.
Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.