Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Breaking Vanguard gibt Direktgeschäft in Deutschland auf

6 Beiträge
5 Benutzer
8 Likes
196 Ansichten
(@susanna)
Schach Profi Rose
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 364
Themenstarter  

Da haben ma die Meldung dazu... schade

 

"Wir investieren weiterhin in unser Angebot und haben im Zuge dessen unser deutsches Geschäft strategisch überprüft – mit dem Ziel, Anlegern in Deutschland den besten Zugang zu Vanguard-Produkten zu ermöglichen", begründete ein Unternehmenssprecher gegenüber FONDS professionell ONLINE den Schritt. "Gleichzeitig müssten wir noch die notwendige Größe erreichen, um den Vanguard-Invest-Service effizient zu betreiben", ergänzte der Sprecher. "Aus diesem Grund haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Plattform Vanguard Invest zu schließen." Zudem hat Vanguard-Invest-Chef Jesper Wahrendorf das Haus verlassen.

https://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/vanguard-gibt-direktgeschaeft-in-deutschland-auf-228467/


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@presskoppweck)
Fide Meister Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2165
 

Veröffentlicht von: @susanna
schade
Im Nachhinein kann man leicht die Gründe dafür erkennen. Das Vanguarddepot war zu eingeschränkt von der Leistung her. Alleine dass kein Depotübertrag möglich war, hat schon die Reichweite massiv begrenzt. Dadurch war die Kundengruppe fast zwangsläufig auf Neuanleger begrenzt.

Ich bin dennoch überrascht, dass sie so schnell die Flinte ins Korn werfen.


   
mrtn reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
 

Veröffentlicht von: @presskoppweck

Ich bin dennoch überrascht, dass sie so schnell die Flinte ins Korn werfen.

Ja das wunderte mich auch. Gerade für Neueinsteiger aus Deutschland fand ich das völlig ausreichend. Aber es ich auch jetzt so, dass das Sparbuch/Tagesgeld die beliebteste "Geldanlage" ist. Und selbst bei den Jüngeren hat sich das ETF Sparen nicht in der Masse durchgesetzt. Nach wie vor sind die allermeisten Menschen nur bei Filialbanken Kunde. Der deutsche Markt war schon immer sehr zäh und wenig interessant für ausländische Mitbewerber. Selbst vor 25 Jahren war das die Aussage.


   
AntwortZitat
(@temlan85)
Vollkornbrot Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 42
 

Der Markt ist durch die ganzen Neos hart umkämpft und da stach Vanguard nun mal nicht sonderlich hervor. Trotzdem hätte ich das in so kurzer Zeit nicht erwartet und ärgere mich über mich selbst, dass ich einem CEO Geschwätz "Gekommen um zu bleiben..." offenbar dumm Vertrauen geschenkt habe, nur weil Vanguard dran stand. 

Das gestern und heute die Hotline nicht besetzt ist, finde ich ein Unding. 

Ungünstigerweise habe ich am Montag sehr kurzfristig eine neue Handynr. bekommen und kann im Moment nicht auf mein Konto zugreifen. 
Auch sehr unschön ist die Frist von nur einem Monat, wenn man nicht aktiv wird, verkauft Vanguard die Anteile und man hat die Steuerlast. 


   
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2310
 

Quelle: FinanceFWD

 

Der US-Vermögensverwalter Vanguard stellt sein Robo-Advisor-Geschäft in Deutschland ein. Das erfuhr Finance Forward aus dem Unternehmensumfeld. Kunden sollen noch im Laufe des Dienstags darüber informiert werden. Vanguard selbst bestätigte den Schritt auf Anfrage. Man habe das deutsche Geschäft strategisch überprüft. Anlegern würden über Vertriebspartner weiterhin Angebote von Vanguard zur Verfügung stehen. „Gleichzeitig müssten wir noch die notwendige Größe erreichen, um den Vanguard Invest-Service effizient zu betreiben. Aus diesem Grund haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Plattform Vanguard Invest zu schließen“, teilte ein Sprecher mit.

Vanguard, Pionier im Handel mit passiven Indexfonds (ETFs) und nach Blackrock der zweitgrößte größte Vermögensverwalter der Welt, hatte im Frühjahr 2022 einen sogenannten Robo-Advisor in Deutschland gestartet. Dabei handelt es sich um ein weitgehend automatisiert verwaltetes Depot aus ETFs.  In den USA betreibt der Vermögensverwalter bereits den mit Abstand größten Anbieter, er verwaltet rund 200 Milliarden Dollar an Kundengeldern. Das Geld legt der Robo automatisiert in die eigenen Vanguard-ETFs an.

Der Start in Deutschland war zuvor weitgehend im Verborgenen vorbereitet worden. Für das Projekt beauftragte Vanguard die digitale Beratungseinheit der Boston Consulting Group, BCG Digital Ventures. Dazu holte der Vermögensverwalter mit Jesper Wahrendorf und Andreas Bittner zwei erfahrene Fintech-Manager an Bord.

Bei deutschen Anlegerinnen und Anlegern stieß das Angebot nach dem Start jedoch auf wenig Resonanz.  Diese blieb „unter den Erwartungen“, wie Wahrendorf im Frühjahr 2023 öffentlich sagte.


   
AntwortZitat
(@noch_banker)
Milkshake Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 3 Wochen
Beiträge: 7
 

Sehr schade. War auch mal eine Option in die normalen Indexfonds zu investieren. Die bekommt man sonst nicht. Vor allem der Global Small Cap war sehr interessant. Jetzt geht wieder nur ishares und spdr.


   
AntwortZitat
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: