Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Forex / FX📈 EZB Zinsentscheid 16.03.2023

2 Beiträge
2 Benutzer
2 Likes
74 Ansichten
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Fide Meister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1252
Themenstarter  

Die Devisenmärkte sind derzeit extrem schwer einzuschätzen, da massive Unsicherheit wegen geldpolitischer Massnahmen und den Bankenpleiten in der Luft liegt.

Erinnert schon an ein kleines 2008.

Am 16.03.2023 wird eine Zinserhöhung der EZB erwartet, auf dann 3,50%. Nach volkswirtschaftlichen Berechnungsmethoden bräuchten wir aktuelle eher Zinsen um die 8% um die Inflation einzudämmen.

Schwappt die durch die SVB ausgelöste Pleitewelle nach Europa, wären aber eher Notfallzinssenkungen denkbar, zumindest aber Anleiheaufkäufe und Rettungsprogramme.

Leute, es wird leider sehr unruhig werden.

Ich werde äußerst vorsichtig agieren (Stammleser wissen Bescheid), denn es kann extrem erratisch-volatil werden.

An der Stelle, weil es wichtig ist, nochmal das Dr. Krall Video. Insbesondere den Teil mit der Inflation und den Anleihezinsen sollte man sich unbedingt ansehen.

 

In Deutschland lag die Inflationsrate im Februar mit 8,7 Prozent kaum unter dem Höchstwert. In der Euro-Zone ging sie im Februar nur minimal auf 8,5 Prozent zurück. In einigen Ländern steigen die Raten sogar.

Dabei sind zwei Entwicklungen wichtig: Nahrungsmittel haben die Energie als größter Preistreiber abgelöst. Und die Teuerung breitet sich in der gesamten Wirtschaft aus und frisst sich dort fest.

Das "Durchfressen" war prognostiziert worden, die Inflation verfestigt sich. Die Auswirkungen davon sind dramatisch, je länger die Situation anhält.

Als Nebenkriegsschauplatz sehen wir weitere Industrieabwanderung in die USA und Firmenpleiten, da die Kredite immer teurer werden.

Leider habe ich derzeit wenig positives zu vermelden... wünschte es wäre anders.


   
rhfue reacted
Zitat
Schlagwörter für Thema
tomhw
(@tomhw)
Schach Profi Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 366
 

Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt ihren Kampf gegen die Inflation mit einer erneuten kräftigen Zinserhöhung fort. Sie hob am Donnerstag trotz der jüngsten Börsenturbulenzen die Schlüsselsätze um einen halben Prozentpunkt an. Der an den Finanzmärkten richtungsweisende Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, steigt dadurch von 2,50 auf 3,00 Prozent. Der zentrale Leitzins, also der Satz, zu dem Geschäftsbanken sich Geld bei der EZB leihen können, steigt damit auf 3,5 Prozent.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/ezb-erhoeht-leitzins-im-euroraum-um-0-5-prozent-a-d8d906e8-60dc-4214-85b1-7f797e33fc54


   
Dave094 reacted
AntwortZitat
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: