Deine Ersparnisse beeinflussen buchstäblich Deine Art zu stehen, Deine Art zu gehen, den Klang Deiner Stimme. Kurzgesagt: Dein Wohlbefinden und Dein Selbstbewusstsein. Eine Person ohne Ersparnisse ist dauernd nur am Rennen - weil sie muss. Sie muss den erstbesten Job annehmen, der ihr angeboten wird, zumindest höchstwahrscheinlich. Sie sitzt nervös auf jedem Stuhl des Lebens, weil jede kleine Überraschung sie sofort anderen ausliefert.
Ohne Ersparnisse musst Du zu dankbar sein. Dankbarkeit ist - für sich genommen - eine tolle Sache. Aber ein Leben in dauerhafter Dankesschuld ist kein Spaß. Eine Person mit Ersparnissen kann aufrecht gehen. Sie kann es sich leisten, Gelegenheiten in aller Ruhe zu prüfen. Sie kann sich die Zeit nehmen, überlegt zu entscheiden. Sie muss sich nicht allein aus ökonomischer Notwendigkeit heraus unter Druck setzen lassen.
Jemand mit Ersparnissen kann es sich leisten, seinen Job zu kündigen statt seine Gesundheit oder seine Integrität zu opfern. Und gerade weil er das könnte, wird er es wahrscheinlich niemals tun müssen. Jemand, der es sich leisten kann, zu kündigen ist nämlich oft viel nützlicher für seinen Arbeitgeber. Zum Beispiel weil er es sich leisten kann, unverstellt seine Meinung zu sagen. Das macht Eindruck und kann wiederum die Karriere fördern.
Eine Person mit Ersparnissen kann sich das Privileg herausnehmen, seine Familie und seine Nachbarn im Falle von Notfällen großzügig zu unterstützen. Er kann jedem geradeheraus in die Augen schauen - Freunden, Fremden und Feinden. Diese Fähigkeit formt seine Persönlichkeit und seinen Charakter.
Und diese Fähigkeit hat nichts mit der Höhe des Einkommens zu tun: Viele Leute haben ein hohes Einkommen - geben es aber immer komplett aus. Sie sind in einem Hamsterrad gefangen, und zucken durch ihr Leben wie ein Beutetier. Daher sollte man seine Zeit eher mit einer Putzkraft verbringen, die von dem lebt, was sie letztes Jahr verdient hat; als mit einem Fußballprofi, der heute Geld ausgibt, welches er erst nächstes Jahr verdienen wird.
Wer die Verschwendung aus seinem Leben wirft, wirft die Hast mit hinaus, und holt sich Gelassenheit hinein.
Geld, welches Du nicht für seine Ausbildung, ein Zuhause oder die Altersvorsorge braucht, kann also trotzdem noch gespart werden - fürs Selbstbewusstsein. Die Höhe Deiner Ersparnisse hat nämlich sehr viel damit zu tun, wie aufrecht Du gehst.
Frei übersetzt nach dieser Werbung von 1963.
TL;DR: Ersparnisse sind gut - nur bitte nicht aufs Sparbuch packen! 😉
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
6 Jahre, 6000 Kommentare, 200 Artikel
Blackwater.live Update zum Blog
Rette sich wer kann
Rette sich wer kann!