Liebe muslimische Leserinnen,
nachdem ihr bei uns den Datteltäter-Hype ausgelöst habt und ich mir abends auch einige diese Videos angeschaut habe, ist mir eines aufgefallen, welches mich zu einer Umfrage inspiriert hat: 6 Arten von muslimischen Frauen.
Welcher Typ seid ihr? 🙂
Los geht es ab Minute 1:04
Die Umfrage ist langfristig ausgelegt...
Der beste Kommentar unter dem Video war dieser: "Vielen Dank für die Erwähnung, damit habe ich gar nicht gerechnet 😅 ich kenne noch Muslima, die in ihren Sätzen übertriiiieben viel sagen: Hamdulillah ich war gerade Subhanallah in der Stadt, da wollte ich maschallah Schuhe kaufen und habe Hmdl keine gefunden, dann habe ich subhanallah weniger ausgegeben als ich vorhatte maschallah subhanallah inschallah 😁"
So, nun ihr!
😂😂ich kann mich nicht einsortieren😂 Das Video ist aber sowas von wahr!!!
Also ich kenne eine, die ist definitiv Uchti. 😉
Also ich kenne eine, die ist definitiv Uchti. 😉
Wer kennt die nicht?
Ich muss es ergänzen, es fehlt noch die Spionin, die über alles Bescheid weiss und beobachtet was andere machen. Ich selbst habe mich mal bei Öko reingewählt. 😂 Zwar bin ich nicht streng religiös, aber im Islam wird von den Menschen verlangt gut mit der Umwelt und der Schöpfung umzugehen. Deswegen verzichte ich mittlerweile meistens auf tierische Produkte, weil sie einfach nicht artgerecht gehalten werden. Wenn man Tiere selbst halten kann, hab ich allerdings nichts dagegen. Und auf die Umwelt achte ich auch sehr. Also gehöre ich schon zu dem Öko-Muslima-Lager.
Mehrfachwahl wäre gut gewesen, ich wechsel manschmal. Aktivistin, wenn es so einseitig im Tv berichtet wird. Hijabista bin ich auch, wegen meinen Tüchern. Ich habe fast 200!🙈😳 Uchti wäre ich, aber meine Schwester war immer brav😂 und Schwestern in der Moschee lasse ich in Ruhe. Am Öko muss ich noch arbeiten.
Du topst meine Frau, sie lachte gerade laut aus dem Bad, als ich ihr das vorlas. Meine Frau hat mehr Kopftücher als Schuhe.
Eine Mischung 😉
Hijabista ist bei manchen ein bekanntest Reizthema. Nur wegen Stylegründen Hijab tragen ist unangebracht. Allerdings weiss ich nicht, ob das viele aus diesem Grunde tun, denn in westlichen Ländern hat Hijab tragen außerhalb der eigenen Community oft viele Nachteile. zb wenn es um einen Job geht oder in einer Firma.
Hijabista im Sinn von gepflegt, würdevoll, gut kombiniert und schöne Farben finde ich allerdings wichtig, weil ich damit als Frau auch Botschafterin meiner Religion und Kultur bin. Dies sehen manche Muslime anders, aber es ist nunmal so. Und wir leben nicht im Hinterland von Saudi-Arabien. Übrigens, dort ändert sich auch so einiges.
Der beste Kommentar unter dem Video war dieser: "Vielen Dank für die Erwähnung, damit habe ich gar nicht gerechnet 😅 ich kenne noch Muslima, die in ihren Sätzen übertriiiieben viel sagen: Hamdulillah ich war gerade Subhanallah in der Stadt, da wollte ich maschallah Schuhe kaufen und habe Hmdl keine gefunden, dann habe ich subhanallah weniger ausgegeben als ich vorhatte maschallah subhanallah inschallah 😁"
Kenne ich auch und sie meinen es wirklich ernst.
Du topst meine Frau, sie lachte gerade laut aus dem Bad, als ich ihr das vorlas. Meine Frau hat mehr Kopftücher als Schuhe.
Aber das ist doch auch irgendwie etwas schönes, oder?
Die Umfrage....😂
Mrtn🥰 ich habe sonstige Muslima ausgewählt. Hijabista als Insta bin ich nicht, das finde ich auch falsch. Bin ich damit dann schon Ukhti?😳 Ich denke nicht. So wie Safiya sagt, sehe ich es auch. Gepflegt und schön dezent kombiniert ist gut.
Gepflegt und schön dezent kombiniert ist gut.
Ich bin keine Hijabi, weil der Hijab selbstverständlich eine persönliche religiöse Entscheidung ist und auch ein Statement für Gott. Aus diesem Grund habe ich Respekt vor den Frauen, die sich bewusst dafür entscheiden. Unabhängig vom Hijab finde ich aber, dass wir uns als Frauen bedeckt kleiden sollten und nicht halbnackt durch die Stadt laufen sollten, wie es heute oft zu sehen ist. Das empfinde ich als ordinär.
Was die reine Optik angeht, stimme ich euch voll zu. Wenn der Hijab schön kombiniert ist und Frau sich pflegt, sieht es sehr gut aus.
Gepflegt und schön dezent kombiniert ist gut.
Unabhängig vom Hijab finde ich aber, dass wir uns als Frauen bedeckt kleiden sollten und nicht halbnackt durch die Stadt laufen sollten, wie es heute oft zu sehen ist. Das empfinde ich als ordinär.
Was die reine Optik angeht, stimme ich euch voll zu. Wenn der Hijab schön kombiniert ist und Frau sich pflegt, sieht es sehr gut aus.
100% agree
Ich bin die freche, die iwie von manchen Dingen zu viel abbekommen hat. Ey, anständig denken! Zu viel Mundwerk meine ich! 😆 😆
In der Moschee war ich schon lange nicht mehr. Aber ich will das dieses Jahr ändern, mir ist schon etwas danach mehr Spirit in mein Leben zu bekommen.
Geh hin Canim, wird dir gut tun.❤️
Ich bin eine Mischung von (fast) allen. 🤣 🤣 Das Öko kam zuletzt dazu, weil ich mehr auf Umwelt achten möchte und sogar weniger Fleisch esse.
Ich bin eine Mischung von (fast) allen. 🤣 🤣 Das Öko kam zuletzt dazu, weil ich mehr auf Umwelt achten möchte und sogar weniger Fleisch esse.
Seit ich das Brot weg lasse wird es schwieriger mit dem Fleisch. Es bleibt sonst nur Gemüse. Aber ich habe das Fleisch auf Hühnchen beschränkt. Sättigt und Frau kann schlank bleiben. Und die Eisweisse sind auch sehr wichtig. Meine Öko Seite zeigt sich bei der Vermeidung von Plastik Müll.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Tsatsiki Finanzen
Tsatsiki und Finanzen.

Finanzforum Geburtstag
Unsere Community hat(te) Geburtstag.

Manifest
Unser Manifest.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.