Der Finanzwesir hat nach langer Zeit mal wieder einen passablen Artikel ohne Werbung geschrieben. Ich poste ihn hier rein. @mrtn falls das Probleme gibt, bitte löschen.
Ich finde den Artikel inspirierend und humorvoll geschrieben und er trifft den Nagel auf den Kopf. Jeder wird sich hier wieder finden.
Quelle: Finanzwesir
Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen
Der Claim des Finanzwesirs: Finanzen geregelt - Freiräume geschaffen.
Schön, aber bedeutet das den konkret? Wie sieht die Freiheitsleiter aus? Wann ist man bei Charlie Mungers
"Ich hatte nicht die Absicht, reich zu werden. Ich wollte nur unabhängig werden."
angekommen?
Stufe 0
Vollständige finanzielle Abhängigkeit. Geld von Fremden, denen man egal ist. Wer fällt in diese Kategorie? Bettler, Obdachlose, Flüchtlinge oder Unternehmen, die darauf angewiesen sind, Geld von Erstinvestoren zu bekommen, denen es egal ist, ob das Unternehmen scheitert.
Stufe 1
Immer noch: Vollständige finanzielle Abhängigkeit. Aber dieses Mal von Menschen, die Ihren Erfolg wollen, weil sie Sie mögen und ihr Ansehen mit Ihrem Erfolg verbunden ist. Das sind Kinder und Jugendliche / junge Erwachsene in der Ausbildung. Das Gleiche gilt für Unternehmen, die von Freunden und Familienangehörigen unterstützt werden, die nicht die Absicht haben, ihr Geld zurückzubekommen.
Stufe 2
Vollständige finanzielle Abhängigkeit zum Dritten. Aber dieses Mal von Personen, die ein persönliches Interesse an Ihrem finanziellen Erfolg haben. So wie mein Bekannter, der im Scherz immer sagt, dass sein Sohn Fußballstar werden soll, damit seine Rente sicher ist. Aber, wer weiß, vielleicht kommt dieses Modell in den nächsten Dekaden ja wieder zu Ehren.
Im geschäftlichen Bereich sind das - noch - unrentable, aber vielversprechende Unternehmen, die von Investoren unterstützt werden, die mit ihren Investitionen eine beträchtliche Rendite erzielen könnten und Sie daher wahrscheinlich weiterhin unterstützen werden.
Stufe 3
Das erste selbstverdiente Geld. Das Lehrgehalt reicht nicht, die Eltern geben noch etwas dazu. Bei Studenten: Der Job plus Bafög. Typischer Vertreter auf Unternehmensseite: Amazon im Jahr 2002. Endlich profitabel, aber - Wachstum ist alles - für das erste Quartal 2003 plant Jeff 100 Millionen Dollar Verlust, um die Expansion voran zu treiben.
Stufe 4
Endlich subventionsfrei leben. Die Einnahmen decken die Ausgaben. Aber: Noch sind Sie auf Minion-Level. Sie schaffen keinen besonderen Mehrwert und sind leicht zu ersetzen. Für viele Menschen und Firmen ist das die Endausbaustufe. Das Leben ist mühsam, die Karotte der Freiheit ist immer gerade eben so nicht erreichbar, denn ein Chef oder ein Kunde bestimmt immer noch Ihren Tagesablauf und dann müssen Sie springen. Ihre Zukunft hängt von den Entscheidungen anderer ab.
Achtung: Stellen Sie sich jetzt keinen verhärmten Mindestlöhner vor, sondern einen gut gekleideten und eloquenten Topjuristen, der trotzdem springen muss, wenn sein Client eine einstweilige Verfügung erhalten hat. Ich sach nur: Freiräume schaffen…
Stufe 5
Die ersten Fettpolster werden angelegt: Sie haben genügend Ersparnisse, um alltägliche Probleme zu bewältigen. Das sind die ominösen drei bis sechs Monatsgehälter als Notgroschen, die wir Finanzblogger immer empfehlen. Die üblichen "Shit-happens"-Probleme ertragen Sie mit einem Achselzucken. Das ist das erste kleine "Peace of Mind".
Stufe 6
Die Kriegs- und Krisenkasse ist gut gefüllt. Auch große und unvorhergesehene Probleme wie Krebs, Chemo und dann ein halbes Jahr Reha bringen Sie nicht in finanzielle Schwierigkeiten. Grundsätzlich sind Sie immer noch auf Ihren Job oder - als Selbständiger - auf Ihre Kunden angewiesen, um Monat für Monat über die Runden zu kommen, aber im Falle einer Krise wären Sie wahrscheinlich für einen angemessenen Zeitraum abgesichert.
Stufe 7
Sie können es sich leisten den einen oder anderen ETF-Anteilsschein für den Ruhestand zu erwerben und vermeiden Konsum- und Autoschulden. Sie sind immer noch auf Job und Kunden angewiesen, aber - wenn nichts schief geht - können Sie das Finanzwesir-Ziel "Nicht arm sterben" erreichen. Ein bürgerliches Leben mit ein paar Extras - für die meisten Menschen ist das das realistischste Ziel.
Stufe 8
Langsam nähern wir uns dem "Fuck-you-Territorium". Ab Level 8 haben Sie die Superkraft, sich Ihren Job oder bestimmte Kunden auszusuchen. Hier beginnt das Leben in der arschlochfreien Zone. Sie sind immer noch auf Chefs und Kunden angewiesen, haben aber die Freiheit zu sagen: "Nein, nicht mit Ihnen!".
Stufe 9
Sicherheit macht souverän. Soll sich der Nachbar alle zwei Jahre eine neue Penisverlängerung leasen; der 15 Jahre alte Opel tut’s noch. Wozu also Dinge kaufen, die man nicht braucht, um Menschen zu beeindrucken, die man nicht mag? Das ist der Weg. Noch sind Sie nicht wohlhabend genug, um sich solchen Potlachaktivitäten hinzugeben.
Stufe 10
Meinen Neuwagen zahle ich bar. Klar, die Bank würde mir einen superbilligen Kredit geben. Aber wozu Schulden aufnehmen, wenn es nicht nötig ist? Schulden bedeuten immer Unfreiheit. Und wir wollen ja kein billiges Kapital, um unseren Reichtum zu hebeln, sondern Freiheit. Gläubiger regieren immer in das Leben ihrer Schuldner hinein.
Stufe 11
Die Flughöhe ist schon ziemlich gut. Klar, schwarzer Schwan geht immer, aber realistisch gesehen: Es gibt nur wenige Situationen, die dazu führen würden, dass Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre Familie unter die Stufe 5 zurückfallen. Sie könnten ein Jahr lang oder länger von Ihren liquiden Ersparnissen leben. Jetzt wird es ernst mit der Unabhängigkeit: Sie können jetzt zu fast jedem und allem "Nein" sagen, ohne Konzequenzen fürchten zu müssen.
Stufe 12
Einkommensorientierte Anleger freuen sich: Zinsen und Dividenden decken mehr als die Hälfte Ihrer Lebenshaltungskosten. Wer thesauriert, muss sich überlegen: Jetzt verkaufen, oder doch lieber weiter Hamsterrad? Denn, egal was die Excelkönige sagen: Es fühlt sich anders an, von den Dividenden zu leben, als Anteile zu verkaufen. Mathematisch mag es identisch sein, emotional ist es das nicht und die Emotionen siegen immer.
Aber, den heiligen "Fuck-you-Gral" haben Sie noch nicht erreicht: Der größte Teil dieser Unabhängigkeit ist Ihrem teilfrugalistischen Lebensstil zu verdanken (siehe Stufe 9) und nicht Ihrem großen Vermögen. Sie wissen, dass Sie die Lebensstilinflation bändigen müssen und passen auf.
Stufe 13
Sie sind der Millionär von nebenan. Für ein wirklich gutbürgerliches, aber noch yachtfreies Leben reicht es. Sie brauchen weder einen Job, noch Kunden und werden trotzdem nicht arm sterben. Sie entscheiden was Sie wann, wo und mit wem machen. Sie gehen nur noch freiwillige Verpflichtungen ein. Das fühlt sich gut an.
Stufe 14
Ein bisschen Lebensstilinflation muss sein. Ihr Vermögen bezahlt die über den Grundbedarf hinausgehenden Lebenshaltungskosten. Nur: Was bedeutet "über dem Grundbedarf"? Das müssen Sie definieren. Der Luxus des Einen ist die halbe Tankfüllung des Anderen. Was Sie nicht wollen: Rückfall auf Stufe 5. Aber ja, das letzte Hemd hat keine Taschen. Der Sprung von 13 auf 14 ist der Schwierigste auf dieser Leiter.
- Die einen werden arrogant: Gib einem Menschen Geld und erkenne seinen wahren Charakter. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Mitmenschen wie Domestiken zu behandeln, nur weil Sie viel Geld haben.
- Die anderen bleiben bescheiden und verlassen die "Muss-Vermögen-aufbauen"-Geisteshaltung nie. Die Rumbuddel für 200 Euro qualifiziert sich noch nicht mal als Rundungsfehler - nee, lass mal, kleines gemischtes Wasser reicht auch.
Stufe 15
Das Boss-Level. Sie sind ein Elder Statesman geworden. Sie tun, was Sie für richtig halten, ohne sich darum zu kümmern, was andere davon halten, denn auf die Unterstützung oder das Wohlwollen der meisten ihrer Mitmenschen sind Sie nicht mehr angewiesen.
Aber als Elder Statesman sind Sie weise geworden und sagen nicht mehr alles, was Sie denken. Für Sie gilt das biblische "an ihren Taten sollt ihr sie erkennen".
Und im übrigen haben Sie erkannt, dass sie meisten Menschen sich sowieso nur von Dingen überzeugen lassen, von denen sie eh schon überzeugt sind. Als Mensch ohne Sozialprestige haben Sie den Rubicon of Fuck you überschritten und leben so selbstbestimmt wie irgend möglich.
Das Finale
Es bleibt dabei:
"Geld ist geprägte Freiheit"
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Darum geht es beim Geldanlegen: Kontrolle über die eigene Zeit.
PS
Stufe 16 - Sie werden ein weltberühmter Philanthrop und kujonieren die Menschheit mit Hilfe Ihrer Stiftungen unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit.
Wer hat genug Ar... in der Hose und stuft sich selbst ein?
Ich bin Stufe 12: Die Mieteinnahmen (und ein bisschen KAP) decken bei mir mehr als die Hälfte meiner frugalen Lebenshaltungskosten.
Interessantes Stufenmodell!
Da habe ich mit Stufe 7 ja noch viel Luft nach oben - keep on moving!
Wir sind auch irgendwo zwischen 11 und 13: Familien-Nettovermögen ist tatsächlich gerade so siebenstellig, aber Dividenden reichen nicht ansatzweise für die Hälfte und durch den Verkauf der Wohnung hat sich die Einkommenssituation tatsächlich verschlechtert (die Ausgabenseite natürlich auch). Spannend wird es, sobald die Kinder irgendwann vom Zettel sind: dann könnte es tatsächlich direkt für 13 1/2 reichen.
Wer hat genug Ar... in der Hose und stuft sich selbst ein?
Hab ich getan. Für mich. Ich neige nicht dazu, meinen Ar... öffentlich und vor Fremden zu entblößen 🤣
Nichtsdestotrotz: Interessantes Stufenmodell 👍
Stufe 16 - Sie werden ein weltberühmter Philanthrop und kujonieren die Menschheit mit Hilfe Ihrer Stiftungen unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit.
Übrigens ein für den Finanzwesir ungewöhnlicher Seitenhieb, wie ich finde!
kujonieren: [bei der Arbeit] unwürdig behandeln, schikanieren, unnötig und bösartig bedrängen
Ich neige nicht dazu, meinen Ar... öffentlich und vor Fremden zu entblößen 🤣
FKK und/oder Sauna wäre demnach nichts für dich 😉
Ansonsten:
Hab ich getan. Für mich.
Dito.
Übrigens ein für den Finanzwesir ungewöhnlicher Seitenhieb, wie ich finde!
Wann hast du das erste Mal den FW gelesen? Mr. 180 Grad hatte solche Seitenhiebe früher öfter auf seinem Blog...
Ich poste ihn hier rein. @mrtn falls das Probleme gibt, bitte löschen.
Du hast die Quelle angegeben, es ist kein Blogeintrag sondern in ein Forum kopiert. Sollte passen. Wir sind auch zu klein als dass das jemand sonst auffällt. Falls doch und das nicht ok wäre @Finanzwesir bitte melden.
Übrigens ein für den Finanzwesir ungewöhnlicher Seitenhieb, wie ich finde!
Absolut. Vielleicht sehnt er sich doch nach alten Zeiten zurück 🤣
Ein bürgerliches Leben mit ein paar Extras - für die meisten Menschen ist das das realistischste Ziel.
Irgendwie bitter. Aber die meisten bleiben m.M. dahinter zurück, vor allem nachdem was in Deutschland in den letzten Jahren passiert ist.
Der Artikel von ihm ist wirklich gut, weil abgebrüht realistisch. Regt zum Nachdenken an was das Leben eigentlich ausmacht und wo man finanziell gesehen realistischer Weise landen wird.
Wer was anderes will muss ganz bewusst einen Weg wählen, auf dem es mit höherer Wahrscheinlichkeit "Black Swan" Ereignisse geben wird und diese als Chance begreifen. Ansonsten endet es nicht am Meer, sondern im Heim mit Rollator und Bettpfanne.
Zwischen 4 und 5. Ich weiss aber ich schaffe es weil ich so viele Ideen und Hilfe hier gefunden habe. Also ich bin hochmotiviert 😎
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
6 Jahre, 6000 Kommentare, 200 Artikel
Blackwater.live Update zum Blog
Rette sich wer kann
Rette sich wer kann!