Viele von euch haben es vermutlich nicht mitbekommen (Thema ist zu speziell), aber gestern wurde die grösste amerikanische Kryptobörse FTX.com:
Ich tue mich schwer damit, auf Webseiten zu verlinken. Die meisten wollen einem direkt andere Kryptowährungen verkaufen (selbst bei Bloomberg springt irgendein eToro "Krypto-Experte" rum - wenn ich eToro schon lese...)
Für die Schlagzeile an sich (Cointelegraph - Klick). Warum ist das überhaupt wichtig? Nun, FTX.com ist/war die grösste Kryptobörse für Amerikaner. Amis können sich z.B. nicht einfach so bei Binance anmelden aufgrund von Gesetzen. Der (nun) ex-CEO Sam Bankman-Fried ist eine sehr bekannteste Persönlichkeit im Cryptospace. Neben FTX.com hatte er noch Alameda Research, eine der grössten Krypto Venture-Capitalgeber.
Sam Bankman-Fried (kurz SBF) ist zudem einer der grössten Sponsoren für die US-Demokraten und der Name ziert u.a. die FTX Arena in Miama. Binance ist eingesprungen, weil sich rausgestellt hat, dass Alameda Geld aus heisser Luft produziert hat (wem kommt es bekannt vor?)
Interessanterweise hat CZ (Binance) die Todesspirale von FTX erst losgetreten, indem sie den FTT-Token (Native Token von FTX) abgestossen haben (Twitter - klick)
Längere Erklärung der ganzen Geschichte: Is Alameda Research Insolvent? - Substack
Ein paar mehr Background-Infos: klick, klack, klick-klack und kluck (ha, den hattest du noch nicht @presskoppweck 😎 )
Ins Rollen gebracht hat die Sache Coindesk: klick
Abhebungen hat FTX.com gestern gestoppt, d.h. die User können nichts mehr machen. Nebenbei hat sich das Vermögen von SBF von knapp 16 Milliarden auf unter 1 Milliarde reduziert - der grösste Tagessturz eines Milliardärs, der jemals geschehen ist. Wobei man selbst bei der einen Milliarde noch genau hinschauen müsste.
Funny side-note: SBF hat sich gerne als Saubermann und grosser Retter präsentiert.
Ich bin gespannt, welche Auswirkungen das in den kommenden Tagen und Wochen haben wird. Bitcoin ist gestern kurzzeitig unter 17.500€ gerutscht.
Wichtig: Kryptowährungen sind extrem volatil und sollten maximal eine kleine Beimischung im Portfolio sein - wenn überhaupt! Damit wird man nicht über Nacht reich! Die Wahrscheinlichkeit, mit einem "Geheimtipp" Geld zu machen ist ähnlich gross wie im Lotto. Ich muss schauen, ob ich demnächst mal Zeit habe eine längere Story dafür zu schreiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass man Geld verliert bzw. einem anderen auf den Leim geht, ist deutlich grösser als damit über Nacht reich zu werden.
Ich weiss nicht, wie viele Mitleser wir hier haben. Versteht das bitte als Warnung! Kryptowährungen können süchtig machen - damit sollte man nicht spassen. Ich hoffe, keiner von euch hatte Geld bei FTX.com
PS: so, meine täglichen 20 Minuten habe ich gerade massiv überzogen... Das war es erstmal von mir.
PPS: für die TLDR-Fraktion unter uns:
Wichtig: Kryptowährungen sind extrem volatil und sollten maximal eine kleine Beimischung im Portfolio sein - wenn überhaupt! Damit wird man nicht über Nacht reich! Die Wahrscheinlichkeit, mit einem "Geheimtipp" Geld zu machen ist ähnlich gross wie im Lotto. Ich muss schauen, ob ich demnächst mal Zeit habe eine längere Story dafür zu schreiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass man Geld verliert bzw. einem anderen auf den Leim geht, ist deutlich grösser als damit über Nacht reich zu werden.
Ich weiss nicht, wie viele Mitleser wir hier haben. Versteht das bitte als Warnung! Kryptowährungen können süchtig machen - damit sollte man nicht spassen. Ich hoffe, keiner von euch hatte Geld bei FTX.com
Vielen Dank für diesen sehr guten Hinweis!!
Jeden den wir mit dieser Community vor Scam "retten" können, macht die Arbreit hier schon lohnenswert.
@All Ihr ahnt vermutlich nicht, über welche Suchanfragen (Themen, Schlagwörter) Menschen dieses Forum via Google finden. Der offene Bereich des Forums hilft Menschen, ohne dass wir das hier direkt mitbekommen. Daher einen großen Dank an euch alle!
Vielen Dank für die Infos/Warnung.
Ich bin da zu altmodisch und/oder skeptisch, aber solchen Nerds (Sam Bankman-Fried, Alameda Team) würde ich keinen Cent anvertrauen.
Ich bin gespannt, welche Auswirkungen das in den kommenden Tagen und Wochen haben wird. Bitcoin ist gestern kurzzeitig unter 17.500€ gerutscht.
Heute wieder.
Donnern die Kanonen oder fließt Blut auf der Wallstreet, dann ...
gekauft bei etwas unter 17.500€.
Und weil es so schön ist: ETH steht knapp 1.200€
PS: nein kein ganzer BTC
Disclaimer / Warnung (speziell an unsere jüngeren Mitleser):
Hier unterhalten sich gerade ein paar alte weisse Säcke (mancher älter, mancher jünger) über Luxusprobleme (Investition in Kryptowährungen). Seid euch bitte bewusst, dass wir uns das leisten können. Der Grossteil von uns hat seine Hausaufgaben zum Thema Assetverteilung bereits gemacht und besitzt Aktien, Immobilien o.ä. Kryptowährungen sind für uns einfach nur ein kleiner Teil unserer Assets. Es ist ein grosser Unterschied, ob man alles auf eine Karte setzt (beim Roulette im Casino wäre das all-in auf eine Zahl, bzw. alles auf schwarz oder rot), oder ob man das als Spielzeug sieht mit hohem Risiko aber auch hoher Gewinnmöglichkeit!
Wenn ihr noch am Anfang eurer Investmentkarriere steht: lasst bitte die Finger von Kryptos! Humankapital und sparen in einen AllWorld Fonds (selbst wenn es kleine Beträge sind) sind da viel wichtiger!
BTT:
Jeden den wir mit dieser Community vor Scam "retten" können, macht die Arbreit hier schon lohnenswert.
Ich denke man muss hier unterscheiden. Bitcoin und Ethereum sehe ich langfristig als Chance. Die ganze Kryptowelt mit all den Blendern, Shillern etc. ist einfach nur wilder Westen. Hier muss man wirklich sehr aufpassen, damit man keinem auf den Leim geht.
Ich bin da zu altmodisch und/oder skeptisch, aber solchen Nerds (Sam Bankman-Fried, Alameda Team) würde ich keinen Cent anvertrauen.
Schau dir besser keine Bilder von anderen Teams / bekannten Krypto-Grössen an 😉 Ich gebe dir aber Recht: wenn man sich das Alameda-Team anschaut - genau solchen Leuten würde man sein Geld ungern anvertrauen. Side-note: nur weil Bänker mit einem Anzug daherkommen, sind sie nicht besser. Kleider machen (leider immer noch) Leute. Die Typen von Alameda haben zumindest an sehr bekannten US-Elite Unis studiert.
Donnern die Kanonen oder fließt Blut auf der Wallstreet, dann ...
gekauft bei etwas unter 17.500€.
Und weil es so schön ist: ETH steht knapp 1.200€PS: nein kein ganzer BTC
Ich kann mich grad nicht entscheiden, ob du mein persönlicher Oli Kahn bist (klick) oder gerne nach fallenden Messern greifst 🙂
PS: mein täglicher DCA-Sparplan läuft seit gut einem Monat. 70% BTC/ETH, der Rest ein paar Potentials. Mein Sparplan hat fast das Tief von 15600$ erwischt bei BTC gestern (auch ein blindes Huhn 🤣 )
FTX wird übrigens nicht von Binance gerettet. Damit geht die zweitgrösste Kryptobörse (je nach Webseite die viertgrösste) einem ungewissen Schicksal entgegen. Das kann Auswirkungen auf den Gesamtmarkt haben - bei FTX ging nach der Bestätigung der Gerüchte der Bank Run los. 1 Milliarde Abhebungen an Kundengeldern in zwei Tagen, bis sie die Withdrawals gestoppt haben.
Man wird sehen, inwieweit das Vertrauen in andere grosse Börsen damit erschüttert werden wird. Das ist eines der grossen Probleme von CEX (central exchanges): die Kryptos gehören nicht dir (not your keys - not your coins). Wobei es bei DEX aktuell nicht besser aussieht: Jump Capital hat mehrere Orakel abgeschaltet, damit DeFi nicht vollends zerlegt wird.
May you live in interesting times...
Mit Gelder gezockt, mehr als 6 Milliarden Dollar weg.
____
Laut Gerüchten soll der Werte Sponsor der Demokraten sich derzeit auf der Flucht befinden.
Ein USB Stick mit paar Millionen/Milliarden in BTC/ETH ist einfach zu transportieren 😉
Das Thema tangiert mich wegen DefiKingdoms teilweise sogar indirekt auch.
Unsere Community ist aber wahrlich kein fruchtbarer Ort für Kryptothemen, daher halte ich mich aus der Diskussion raus. 😶
Unsere Community hat dafür aber sehr viele andere starke Themen. 👍
Wenn ihr noch am Anfang eurer Investmentkarriere steht: lasst bitte die Finger von Kryptos! Humankapital und sparen in einen AllWorld Fonds (selbst wenn es kleine Beträge sind) sind da viel wichtiger!
Ich widerspreche explizid!
Ich denke man muss hier unterscheiden. Bitcoin und Ethereum sehe ich langfristig als Chance. Die ganze Kryptowelt mit all den Blendern, Shillern etc. ist einfach nur wilder Westen. Hier muss man wirklich sehr aufpassen, damit man keinem auf den Leim geht.
Und deshalb sollten ruhig auch die Jungen einen kleinen Teil ihres Sparplanes in
BTC/ETH
schieben.
Donnern die Kanonen oder fließt Blut auf der Wallstreet, dann ...
gekauft bei etwas unter 17.500€.
Und weil es so schön ist: ETH steht knapp 1.200€PS: nein kein ganzer BTC
Ich kann mich grad nicht entscheiden, ob du mein persönlicher Oli Kahn bist (klick) oder gerne nach fallenden Messern greifst 🙂
Mit Fußball hab ich nix am Hut, aber der Kahn ist eine ehrliche Haut: es ist mir eine Ehre mit ihm verglichen zu werden. Vor einer Fernsehkamera würde noch viel depperter wirken.
Und ja, ich habe keine hohe Meinung von Leuten, die keine Eier in der Hose haben (egal ob Männlein oder Weiblein): Stellt euch in die Ecke und denkt über eure Charakterschwäche nach.
Ich habe keinen Sparplan, mein Vorstz war zu nachzukaufen, wenn BTC deutlich unter 20k rutscht. Wenn man sich sowas vornimmt, dann sollte man sich auch daran halten.
Ich habe noch zwei Vorsätze: länger als ein Jahr halten und nur mit Gewinn >100% verkaufen.
Mit Gelder gezockt, mehr als 6 Milliarden Dollar weg.
6 Milliarden? Das war gestern 🤣 Heute sind wir über den Zwischenschritt 8 Milliarden schon bei 9.4 Milliarden (Aljazeera - klick)
Aussage von SBF: "I'm sorry. I fucked up" - was für ein Typ... (Reuters - klick)
Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. Alameda hat gestern noch eine schöne Asshole-Nummer versucht: die haben Short-Trades gegen Tether (USDT) aufgemacht, um im Todeskampf noch Geld einzutreiben. Also beim Sterben auch noch andere mit ins Verderben reissen. Ich würde die Führungsriege dort sofort einbuchten, inklusive SBF und Sam Trabucco.
Hier bin ich generell gespannt. Meine Vermutung: SBF war ein U-Boot der geheimen Dienste. Der hat alles versucht, um DeFi zu diskreditieren und Kryptos möglichst zentral regulieren zu lassen. Aus meiner Sicht gehört er in den Knast.
Interessant wird der Ripple-Effekt auf den Rest der Branche werden. Genesis und Crypto.com hatten Exposure auf FTX, Kucoin wird es nachgesagt (wobei die dementiert haben), BlockFi hat sämtliche Abhebbungen gesperrt. Die Behörden auf den Bahamas haben die Assets von FTX (die sind auf den Bahamas registriert) eingefroren.
Zum Thema Binance: denen traue ich auch nicht über den Weg. In 2017 sind sie gross geworden, weil sie damals jede Menge Shitcoins als Erster in Umlauf gebracht haben (diese also dort zuerst gehandelt werden konnten). Ein paar von den Leichen habe ich noch dort...
Generell sollte man sich nicht von der Erholung gestern täuschen lassen. Wir haben hier eine Krise - FTX ist bisher nicht gerettet, und ich kann mir nicht vorstellen dass jemand denen noch Geld in den Rachen wirft. Meine Vermutung: es wird noch weiter runtergehen.
Funny side-note: der Ontario Teachers’ Pension Plan hat 400 Millionen bei FTX gehabt. When I think of Pensionskasse, I think of crypto! 😡
Laut Gerüchten soll der Werte Sponsor der Demokraten sich derzeit auf der Flucht befinden.
Hast du da mehr Informationen? Ausser ein paar Twitter-Tweets habe ich nichts gefunden dazu. Allerdings mein Argument bzgl. U-Boot siehe oben.
Ich widerspreche explizid!
Und deshalb sollten ruhig auch die Jungen einen kleinen Teil ihres Sparplanes in BTC/ETH schieben.
Danke fürs Aufgreifen. Mein Gedankengang: es gibt einige junge Leute, die ihr ganzes Gespartes auf einen "Geheimtipp" setzen. Deshalb meine Anmerkung, dass man erstmal einen Sparplan für Aktien haben sollte. BTC/ETH haben die grösste Wahrscheinlichkeit, dass es sie in einigen Jahren noch gibt. Aber selbst diese beiden sind mit Risiken behaftet.
Bzgl. kleiner Teil: wenn man monatlich 250€ sparen kann, dann würde ich 25€ (10%), maximal 50€ (20%) in BTC/ETH stecken (50/50). Die Chancen sind da, das Risiko dass es weg ist ist aber da.
Und ja, ich habe keine hohe Meinung von Leuten, die keine Eier in der Hose haben (egal ob Männlein oder Weiblein):
Also ich stehe ja eher auf Weibleins ohne Eier in den Hosen 😉
Edit: noch ein paar Links (für diejenigen, die sich mehr einlesen wollen): finanzen.net, Guardian, Protos - The many lies of SBF, Ishan B - FTX is dead
Grad noch gefunden: klick
Unsere Community ist aber wahrlich kein fruchtbarer Ort für Kryptothemen,
Für eine Story mit diesem Umfang ist unsere Community aber ein guter Ort - sehr lehrreich.
Bisher bin ich ja bereits davon ausgegangen, dass Crypto rein durch die Liquidität getrieben ist, noch mehr als die Assetklasse Aktien. Allerdings scheint das derzeit auch nicht unbedingt zu stimmen, selbst bei starken Markterholungen der Aktienindizes säuft alles weiter ab.
Also scheint der Liquiditätszufluss (oder Abfluss) eine vom Gesamtmarkt unabhängige Entwicklung zu sein. Damit wird Crypto noch unberechenbarer.
In was Crypto unangefochten Nr. 1 ist, ist der Scam. Da ist Forex aus den 2000er Jahren ja nichts dagegen.
Interessant wird der Ripple-Effekt auf den Rest der Branche werden. Genesis und Crypto.com hatten Exposure auf FTX, Kucoin wird es nachgesagt (wobei die dementiert haben), BlockFi hat sämtliche Abhebbungen gesperrt. Die Behörden auf den Bahamas haben die Assets von FTX (die sind auf den Bahamas registriert) eingefroren.
El Salvador soll wohl seine Bitcoins auf FTX gelagert haben.... Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen.
Hast du da mehr Informationen? Ausser ein paar Twitter-Tweets habe ich nichts gefunden dazu. Allerdings mein Argument bzgl. U-Boot siehe oben.
Keine "Mainstream" Info.
U-Boot? Definitiv. Gehe ich mit dir.
El Salvador soll wohl seine Bitcoins auf FTX gelagert haben.... Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen.
Ist nicht ganz raus. Zumindest nach dem, was ich gelesen habe. Wenn ich mir manch andere Geldgeber anschaue (Blackrock, Giselle Bündchen, Sequioa) würde es mich aber nicht wundern. Habe heute erst erfahren, dass FTX Mercedes in der Formel 1 gesponsort hat (schaue keine Formel 1)
Kurzer Lagebericht von der Front:
- Abhebungen bei Kraken, Binance und Kucoin funktionieren weiterhin problemlos.
- Habe ein paar DOT transferiert von den drei Börsen.
- Kraken
- 0.05 DOT fee, ca. 3 Minuten für den Transfer
- KuCoin
- 0.1 DOT fee, ca. 2 Minuten für den Transfer, Minimum von 5 DOT benötigt
- Binance
- 0.08 DOT fee, ca. 2 Minuten für den Transfer
- Binance und KuCoin sehr vorbildlich mit 2-FA Authorisierung für das Abheben (Email + Authenticator)
Generell würde ich diese drei Börsen als relativ sicher einstufen, in folgender Reihenfolge: 1.) Kraken, 2.) Binance, 3.) KuCoin
Es sind aber trotzdem Central Exchanges (CEX): im GAU-Fall sind die Coins weg. Deshalb habe ich diesen Testballon heute mal gestartet. Better to be safe than sorry! Und immer dran denken: not your keys, not your coins.
El Salvador soll wohl seine Bitcoins auf FTX gelagert haben....
Muahahaha.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen.
Sorry, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Wobei ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen sollte: ich traue der Borse Bitcoin.de insofern, dass ich da auch ein paar Satoshi habe stehen lassen.
Für eine Story mit diesem Umfang ist unsere Community aber ein guter Ort - sehr lehrreich.
Das mag wohl so sein, aber bezüglich reiner Onchain-Projekte ist hier Schweigen im Walde angesagt.
CEXes können nur ein Zwischenstopp zu Onchain sein, quasi wie ein Aufzug, der Fiat Money hoch in die Chain bringt. Sobald man angekommen ist, steigt man auch direkt wieder aus dem Auszug aus.
Binance und Co sind wie eToro und Onchain wie IC Markets, um mal eine Art Vergleich zu bringen.
@moe! war einer, der sich wirklich ernsthaft mit Onchain-Projekten beschäftigt hat, aber leider ist er uns irgendwie abhanden gekommen.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023