Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Off Topic In die Vereinigten Arabischen Emirate auswandern

1 Beiträge
1 Benutzer
2 Likes
147 Ansichten
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2145
Themenstarter  

In die Vereinigte Arabische Emirate (VAE) auszuwandern ist im Trend. Solche Auswanderungswellen gibt es in zyklischer Form immer wieder und aktuell erleben die VAE wieder einen Boom bei den deutschen Zuwanderern.

Was das Auswandern in die VAE angeht, so muss man unterscheiden zwischen dem Erhalt einer Emirates ID und der Staatsbürgerschaft. Ein Überblick:

Wenn man als Deutscher in die VAE reisen möchte, benötigt man ein Visum. Als Tourist erhält man ein Besuchervisum, das 30 Tage gültig ist und noch einmal um 30 Tage verlängert werden kann. Mit diesem Besuchervisum ist es einem nicht erlaubt zu arbeiten.

Das gilt NICHT FÜR DEUTSCHLAND! Die Informationen über das 30 Tage Visa ist auf vielen deutschen Webseiten FALSCH!

Für Deutschland gilt:

90‑Tage‑Besuchsberechtigung

Wenn Sie Inhaber eines Reisepasses eines Landes oder Gebiets sind, das in der nachstehenden Liste verzeichnet ist, wird Ihr Reisepass mit einem 90‑Tage‑Visum für mehrmalige Einreise gestempelt, das 6 Monate ab dem Stempeldatum gültig ist und zu einem Aufenthalt von insgesamt 90 Tagen berechtigt. Bürger der untenstehenden europäischen Länder sind auch berechtigt, ein im Voraus vereinbartes Besuchsvisum zu beantragen, wenn ihr 90‑Tage‑Visum bei der Einreise vollständig genutzt wurde.

Quelle: HIER.

 

 

Aufenthaltserlaubnis/Arbeitserlaubnis: Wer sich langfristig in den VAE aufhalten möchte, benötigt eine Aufenthaltserlaubnis. Diese erhält man nur unter bestimmten Voraussetzungen. So muss man sein Schul- oder Studienabschlusszeugnis bei der Botschaft der VAE legalisieren lassen. Wenn noch weitere Familienmitglieder mit einreisen, müssen die eventuelle Heiratsurkunde und Geburtsurkunde der Kinder ebenfalls legalisiert werden. Der Arbeitgeber in den VAE beantragt vor Ort die Aufenthaltsgenehmigung bei den zuständigen Behörden in den VAE. Zusätzlich muss man sich als ausländischer Arbeitnehmer einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Daneben benötigt man den Nachweis einer örtlichen Krankenversicherung, die in der Regel der Arbeitgeber abschließt (Dies gilt für Abu Dhabi).

Seit einigen Jahren benötigen Staatsangehörige der VAE sowie dort lebende Ausländer eine Identifikationskarte (ID-Karte). Diese ID-Karte benötigt man ebenfalls, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Man beantragt sie bei der „Emirates Identity Authority“. Die Aufenthaltserlaubnis wird normalerweise für drei Jahre erteilt. Man kann sie allerdings verlängern lassen.

Es ist so gut wie unmöglich, in den VAE eine unbegrenzte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu bekommen. Dies geht nur, wenn man einen sehr einflussreichen Arbeitgeber hat, der einen aufgrund langjähriger Tätigkeit und besonderer Verdienste in dieser Sache unterstützt.

Eine Arbeitserlaubnis wird in den VAE nur bis zu einem Alter von 60 Jahren erteilt.

 

Staatsbürgerschaft:  (für Deutsche sehr ungewohnt, dass ein Land darauf achtet die eigene Kultur zu schützen) 😉 

Für Ausländer ist es in der Regel nicht möglich, die Staatsbürgerschaft der VAE zu erwerben. Die Staatsbürgerschaft erhält man nur,  wenn man mit einem Bürger der VAE verheiratet ist und unter der Bedingung, dass man muslimischen Glaubens ist. Werden Kinder in den VAE geboren, erhalten sie die Staatsbürgerschaft ihrer Eltern.

 

Das war Teil 1. Ich ergänze später weiter...


   
wbuffett30 and Susanna reacted
Zitat
Schlagwörter für Thema
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: