Der ein oder andere hat ja immer noch ein Auge auf bunq. Letzten Monat gab es das Update 23 bei denen. Ich kommentiere nicht mehr jedes Update, weil manche auch nichts besonderes waren.
Man kann jetzt bis zu 2% Cashback erhalten:
Erhalte ganz einfach Cashback auf berechtigte Credit Mastercard Zahlungen, die wöchentlich ausgezahlt werden.
-
2% Cashback auf öffentliche Verkehrsmittel
-
1% Cashback in Restaurants und Bars
Es gibt ein Mehrwährungssparen, hier nähern sie sich Revolut an. In USD und GBP bis zu 3,71% p.A. (Stand 08.2023)
Dann natürlich wieder eine Menge Marketing um CO2 Gedöns... wer es glaubt und mag...
Viele Einstellungen wurden verbessert und an der App insgesamt gearbeitet, wobei die schon sehr gut ist.
Also das ist nicht mehr gut oder? Es kostet 8,99 euros im Monat was ich sehr teuer finde. Und hässliche Karten 😐
Also das ist nicht mehr gut oder? Es kostet 8,99 euros im Monat was ich sehr teuer finde.
Mir ist es die Gebühr wert. Vor allem die Unterkonten und der Payment Sorter sparen mir Zeit. Ob es sich lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Mit den Zinsen und Cashbacks hat man die Gebühr allerdings auch schnell wieder drin.
Und hässliche Karten 😐
Die Metal-Card ist hübsch. Bei Vorauszahlung für 12/24 Monate ist sie sogar kostenlos.
Die Plastikkarten benutze ich nicht, ich finde sie auch hässlich und sie wirken billig.
Man darf auch nicht vergessen, dass bunq eine ganz reguläre Bank ist und keine "Konstruktion". Bei bunq werden die Konten nicht so schnell einfach mal gesperrt wie bei Revolut, Wise & Co.
Ich bin ebenfalls überzeugter Bunqer.
Die Unterkonten möchte ich nicht mehr missen. Gehaltseingang wird automatisch aufgeteilt. Fertig. Besser geht es nicht.
Wie jetzt die Karte aussieht, ... steckt die meiste Zeit in der Tasche 😉
Die Kosten habe ich auch durch Zinsen wieder drin. Cashback mal schauen, so oft gehen wir nicht essen oder fahren mit den Öffis.
Auch die Funktion beim Bezahlen mit Karte aufzurunden und die Differenz zu sparen, ist ein nettes Feature. Da kommt schnell noch was extra zusammen.
Nutze das dann immer, um mit meiner Frau was zu unternehmen. Win-Win 😀
Ich bin mit dem Gesamtpaket bin ich zufrieden.
Gibt es noch das bunq Pack also damit es günstiger wird?
@khadija Ja das gibt es noch, damit kann man die Kosten nochmals etwas drücken. bunq ist immer eine Abwägungsfrage. Gute Funktionen, sehr gute App. Nicht ganz billig und das Greenwashing lassen die sich bezahlen.
Die App ist wirklich ausgesprochen gut!
Es bleibt eine Abwägungsfrage. Die perfekte Bank gibt es nicht und für ganz normale 0815 Konten bei Voba, Spasskass und Co. mit Werbung in der App zahlt man inzwischen auch meistens 5-10 Euro(!!) im Monat. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass Konten Geld kosten. Und dann ist die Frage, was bekomme ich dafür und ist es mir das wert?
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
6 Jahre, 6000 Kommentare, 200 Artikel
Blackwater.live Update zum Blog
Rette sich wer kann
Rette sich wer kann!