Heute ist es wieder soweit!
18 Uhr GMT, 20 Uhr hier.
Erwartet wird eine maximale Erhöhung um 0,25%, jede Abweichung davon wird mit "Ausschlägen" quittiert werden. Wie Zerohedge aber auch schreibt, ist das Risiko bei jeder kleinen Zinserhöhung nun gross, dass die nächste Bank kollabiert.
Letzte Erhöhung auf 4,75%
Aktuell 5%
Erwartet 5,25%
Der Zinsentscheid der Fed wird an einem vorbestimmten Datum während der Abstimmung unter den Mitgliedern des "Federal Open Market Committee (FOMC)" getroffen und betrifft den kurzfristigen Zinssatz der Federal Reserve für Kredite und Bankdarlehen.
Ein erhöhter Wert hat eine positive Auswirkung auf den USD. Bleibt der Zinssatz unverändert, werten die Analysten die Zahl der "Für-" und "Gegen"-Stimmen aus und beurteilen die Aussagen, nachdem das Sitzungsprotokoll veröffentlicht wurde, um die Entscheidungen der nächsten Sitzung zu prognostizieren.
n-tv; Mit über 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit wird von der US-Notenbank eine Leitzinserhöhung um 25 Basispunkte auf 5,00 bis 5,25 Prozent erwartet.
Na dann.... 😉
Also, dann 5,25%. Mal sehen wie es mit den Banken nun weiter geht 😉
Mal sehen wie es mit den Banken nun weiter geht 😉
Naja, es trifft ja nicht alle Banken. Die SVB ist untergegangen, weil man die Zinskurve falsch eingeschätzt hat und die (technikaffinen) Kunden einen Bank Run hingelegt haben. Rein risikotechnisch hat die SVB nichts falsch gemacht, wenn die Staatsanleihen bis zur Endfälligkeit gehalten worden wären.
Aber klar: es bleibt spannend. Gibt es irgendwann einen Pivot oder geht es weiter wie in den 70/80ern?
@weip321 Alle nicht. War auch auch 2008 nicht so.
Die Aktie der PacWestBank fiel nachbörslich um zeitweise 60 %, die der Westernalliance Bancorp um mehr als 30 %. Die Zinspolitik der Fed treibt den Konzentrationsprozess eben voran. Die FirstHorizon Bank & die TorontoDominionBank haben einen 13 Milliarden-Dollar-Deal abgesagt, der sie zur sechstgrößten Bank Amerikas gemacht hätte. Ergebnis: Die Aktien der FirstHorizon stürzen um 40 % ab.
Die drei zusammengebrochenen US-Banken hielten zusammen mehr Vermögenswerte als alle 25 Banken, die in der Weltfinanzkrise 2008 zusammengebrochen sind.
Jetzt muss man mal sehen wer als nächstes sagt: Houston, wir haben ein Problem 🤣 .
Der FOMC Konferenz nach zu urteilen, gibt es nun erst mal keinen größeren Zinsschritt mehr. Die Geschwindigkeit der Zinserhöhungen war ja eines der Hauptprobleme.
Die drei zusammengebrochenen US-Banken hielten zusammen mehr Vermögenswerte als alle 25 Banken, die in der Weltfinanzkrise 2008 zusammengebrochen sind.
Du schaust zu weit zurück. Damals war die Geldmenge noch deutlich kleiner: https://fred.stlouisfed.org/series/M2SL
Im Zweifel macht der Money Printer wieder brrr:

Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
Die Zukunft von Blackwater.live
Die Zukunft dieser Seite
Community 2023
Unsere Community 2023