Community

Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage💬❓ Was bedeutet "Ahlu Bayt"?

4 Beiträge
4 Benutzer
12 Likes
87 Ansichten
(@larsundsophia)
Lachsfrühstück Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 39
Themenstarter  

Hallo Martin, wir haben deine letzten Videos gesehen. Großes Lob, schön ruhig und sachlich erklärt. Unter dem Video über Sunniten und Schiiten hat eine "Ilk Gün" kommentiert und meinte etwas von "Ahlu Bayt", als eine Art Referenz oder Autorität.

Jetzt unsere Frage. Was ist diese "Ahlu Bayt"?


   
Noor9000 reacted
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@wuestenrose9)
Schach Großmeister Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 350
 

Ich antworte mal.

Den Kommentar habe ich jetzt auch gelesen und überlegt wie ich es einschätzen sollte. Mit "Ahlu Bayt" sind "Leute des Hauses" sind die Mitglieder des Hauses des Propheten Muhammad (s.) und von Fatima (a.) gemeint, wie die berühmte Überlieferung zum Umhang [al-kisa] aussagt Kurzform:

Der Prophet nahm Ali, seine Tochter Fatima (a.) und ihre beiden Söhne Hasan (a.) und Husain (a.) unter eine Decke. Umm Salama, einer der Ehefrauen des Propheten, wollte auch mit darunter, aber der Prophet sagte: "Bleib wo du bist, du bist eine gute Frau, aber das ist meine Ahl-ul-Bait."

Der angeführte ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī wird bei vielen verehrt, war ein hanbalitischer (Sunni) Gelehrter, Prediger und Sufi.ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī reiste im Alter von 18 Jahren nach Bagdad, um seine traditionelle islamische Ausbildung zu vertiefen. Er studierte dort hanbalitisches Fiqh bei Ibn ʿAqīl und Abū Saʿd al-Mubārak al-Mucharrimī, Literatur bei Abu Zakariya und die Hadith-Literatur bei Bakr al-Muzaffar. Abd al-Qādir al-Dschīlānīs Ruhm wurde nach seinem Tod sehr groß. Seine Verehrer geben ihm die Titel al-Ghauth al-Aʿzam („die Höchste Hilfe“) und Sultān al-auliyā' („Sultan der Gottesfreunde“). Auch Ibn Taimīya hielt ʿAbd al-Qādir in Ehren und verfasste einen Kommentar zu seiner Predigtsammlung Futūḥ al-ġaib. Abd al-Qādir al-Dschīlānī werden Eigenschaften wie Toleranz und Nächstenliebe zugeschrieben. Generell gelten die Anhänger Abd al-Qādir al-Dschīlānīs bis in die Gegenwart als tolerant und fortschrittlich, weit entfernt von Fanatismus, egal ob religiöser oder politischer Art.

Also "Ilk Gün" scheint etwas Wissen zu haben wenn es um traditionellen Islam geht aber ich denke sie verwechselt "Ahlu Bayt" mit "Ahlu Sunna". Weil zur "Ahlu Bayt" nicht Abd al-Qādir al-Dschīlānī gehört. Ich denke sie meint Sunna:

ahl as-sunna "Leute der Sunna"

Vielleicht versteht sie kein Arabisch weil sie Türkin ist?!

Und der Kommentar passt nicht zu diesem Video 😉

Wa-Salam

💫

Safiya


   
Noor9000, mrtn, weip321 and 2 people reacted
AntwortZitat
farah.al-musawi
(@farah-al-musawi)
Schach Profi Rose
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 229
 

Die Anhänger der Sunnitischen Gemeinschaft sind diejenigen, die sich an die Sunna halten, also das überlieferte Handeln des Propheten, sei es in der praktischen Umsetzung oder in den fundamentalen Grundlagen; aus diesem Grund heißen sie: Anhänger der Sunnitischen Gemeinschaft. Die Bedeutung von Ahlu-Sunna:

Linguistisch bedeutet: Sunna „Pfad“ und „Weg“, wie es im Lisanul-Arab von Ibnul-Mandhur definiert wurde. Islamisch bedeutet: Sunna, wie die Rechtsgelehrten der Islamischen Glaubenslehre definieren, die Rechtleitung, an die sich der Prophet, Friede und Heil auf ihm, und seine Gefährten hielten – in Wort und Kenntnis.

Wikipedia ist ganz ok in diesem Fall:

Sunna (arabisch سنة ‚Brauch, gewohnte Handlungsweise, überlieferte Norm‘) Pl. sunan (سنن) ist ein Begriff, der in vorislamischer Zeit die Sitten, Bräuche, Werte und Normen der verschiedenen arabischen Stämme bezeichnete, im Laufe der Formierung des Islams aber eine religiöse Bedeutung erhielt, indem er zur Kurzbezeichnung für die zu befolgende sunnat an-nabī, die „Handlungsweise des Propheten (=Mohammed)“, wurde. In diesem Sinne wird Sunna insbesondere in der islamischen Jurisprudenz und Traditionswissenschaft verwendet. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Verschiebungen in der Bedeutung des Begriffs ergeben. Das zugehörige Verb ist استنّ سنّ, DMG sanna / istanna ‚etw. vorschreiben, etw. einführen‘.

Beim Begriff Sunna handelt es sich um ein altarabisches Wort, das schon in der vorislamischen Zeit (dschāhilīya) bekannt war. Die Bedeutung wird gemeinhin mit „etablierte Praxis“ oder „Verhaltensweise“ angegeben.
 
 
"Ahlu Bayt" ist dagegen einfach wie @wuestenrose9 geschrieben hat. Da wurde etwas verwechselt.

   
wuestenrose, Noor9000, mrtn and 1 people reacted
AntwortZitat
mrtn
 mrtn
(@mrtn)
Super Großmeister Moderator Blackwater Stammleser
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2145
 

Ich habe "Ilk Gün" geschrieben, mal sehen ob sie sich meldet. Denke aber eher nicht. YouTube... 🤣 


   
wuestenrose and Noor9000 reacted
AntwortZitat
Teilen:

Wir sind anders

Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.

Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.

Blackwater.live Q & A

Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.

Blackwater.live Community

Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:

Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen: