Ich hatte mich auf Twitter bezüglich "Aktien für Frauen" geäußert. Dazu hier noch eine kleine Erklärung. Die Screenshots sprechen eigentlich für sich.
Keine Frau sollte 3.000,00 Euro für ein Seminar für ETFs ausgeben. Und Optionen sind KEINE Altersvorsorge!
Vermutlich werden noch viele Seiten und Angebote wie diese die nächsten Jahre aus dem Boden spriessen 🙁
Das werde ich nie verstehen. Instagramwerbung? Ernsthaft?
Die fischt am unteren Ende ab. Oder es sind sehr junge Frauen. Früher war es die teure Lebensversicherung, heute solche Kurse.
@susanna Instagram und TikTok scheint zunehmend die Plattform der Wahl zu sein. Dort erreicht man junge Leute besser. Allerdings ist der "Markt" dort schon etwas Wildwest. 🤣
@mrtn den Like gibt's fürs Teilen. 3.000 € sind ein stolzer Preis.
Das werde ich nie verstehen. Instagramwerbung? Ernsthaft?
Du bist vermutlich du nicht ihre Zielgruppe. Nur mal schnell gegoogelt:
- Der Instagram-Account aktien_fuer_frauen hat 38.700 Follower!
- Yvonne Viengsiri hat: 14.000 Follower bei Instagram und 2.000 Follower bei TikTok
D.h. es gibt dort genügend Nachfrage.
Die fischt am unteren Ende ab. Oder es sind sehr junge Frauen. Früher war es die teure Lebensversicherung, heute solche Kurse.
Kann man nicht pauschal sagen. Bei 38k Followern sind mit Sicherheit auch Frauen dabei, die sich das leisten können.
Ich sollte echt einen Fake-Account als Frau aufmachen und Influencer werden...
Edit: ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich hätte starke Bauchschmerzen wenn ich mir die Fotos anschaue (bzgl. Seriösität). Und noch zum Thema Optionshandel: am besten den Leuten noch den Verkauf von PUT-Optionen auf exotische Aktienwerte empfehlen, um passives Einkommen zu generieren. *facepalm*
Allerdings ist es am Ende auch ganz egal, was die empfehlen. Es geht einzig und allein darum, ihre ranzigen Produkte an die Frau zu bringen. Was sie verkaufen, spielt überhaupt keine Rolle.
Du bist vermutlich du nicht ihre Zielgruppe.
Vermutlich nicht 🤣
- Der Instagram-Account aktien_fuer_frauen hat 38.700 Follower!
- Yvonne Viengsiri hat: 14.000 Follower bei Instagram und 2.000 Follower bei TikTok
D.h. es gibt dort genügend Nachfrage.
Meine Artikel zu diesem Thema verstehe ich inzwischen als "symbolisch". Dieser Account + ähnliche mit solchen Zahlen zeigen das.
Gewisse Prozesse sind nicht mehr zu stoppen. Und wenn dann bräuchte es große Kampagnen über Social Media. Dafür würde ich kein Geld zahlen und der staatlichen Seite fehlt die Expertise (siehe Aktienrente).
Gewisse Prozesse sind nicht mehr zu stoppen. Und wenn dann bräuchte es große Kampagnen über Social Media.
Das ist halt die Frage. Also was haben diese Frauen / "Coaches" gemacht, damit sie so viele Follower bekommen haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle so sehr in Vorkasse gegangen sind.
Es ist halt sehr schade, dass viele Menschen darauf hereinfallen. D.h. diese wollen sich informieren, landen aber beim Strukturvertrieb 2.0 (aka Aktien für Frauen, Finanzfluss, etc. - you name it)
Ich werde nie verstehen was das „Alleinstellungsmerkmal“ bei Aktien für Frauen sein soll. Genauso gut könnte ich posten: Aktien für Männer, Aktien für Diverse, Aktien für Deutsche, Aktien für Heterosexuelle, …
Vielleicht hat ja hier jemand Lust darauf die Liste mit weiteren „Karchern“ fortzuschreiben. Die Ausweitung der Zielgruppen suggeriert einen individuellen, zielgruppengerechten Beratungsbedarf, der natürlich jeweils gesondert „abgerechnet“ werden muss. Das ist eine ganz ähnliche Taktik, wie sie auch von Investmentanbietern immer wieder angewendet wird (Nachhaltigkeit, Frauen, und andere Zeitgeistthemen) und deren Nutzen für den Anleger doch eher begrenzt sein dürfte.
Ich werde nie verstehen was das „Alleinstellungsmerkmal“ bei Aktien für Frauen sein soll.
Zumal ich mir als Frau echt für dumm verkauft vorkomme. Aber das war auch bei diesen Büchern so und der Seite von anderen.
Follower kann man kaufen. Für wenige paar Euro in Tausenderpaketen.
Guter Punkt! Die kaufen dann zwar keine überteuerten Kurse, aber man kann andere Leute besser blenden.
Wir sind anders
Eine Collage einiger unserer Stammleser und Community Mitglieder.

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt. Wir stehen für ein besseres Internet.
Die Blackwater.live Community wurde Ende des Jahres 2022 zu einem “privaten Club”. Wir nehmen nur Menschen bei uns auf, die zu uns passen und behalten uns ausdrücklich vor eine Anmeldung zu unserer Community abzulehnen. Außerdem solltest Du die Community Regeln beachten: HIER. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Daher generiert diese Webseite und die Community auch kein Geld. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.
Blackwater.live Q & A
Ohne Anmeldung/Registrierung und sogar anonym Finanzfragen stellen und kostenlos beantwortet bekommen. Von echten Finanzprofis. Bei Bedarf von einem Ex-Banker.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:
6 Jahre, 6000 Kommentare, 200 Artikel
Blackwater.live Update zum Blog
Rette sich wer kann
Rette sich wer kann!