Als erster großer ETF-Anbieter verkauft der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt seine Indexfonds über eine eigene Plattform an deutsche Privatkunden. An die etablierten Banken und Broker ist das eine Kampfansage.
Jesper Wahrendorf, Head of Vanguard Invest, kommentiert den Start wie folgt:
„Seit dem Markteintritt in Deutschland Ende 2017 ist Vanguard führend, wenn es darum geht, Anleger*innen einen fairen Zugang zu günstigen, unkomplizierten und hochwertigen Anlagen zu ermöglichen. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Der Vanguard Invest Anlageservice wird nun Anleger*innen helfen, sich in der komplexen deutschen Investmentlandschaft zurechtzufinden. Er wird ihnen Werkzeuge und Unterstützung bieten, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die besten Chancen auf Anlageerfolg zu gewährleisten.”
Über diese Meldung freue ich mich persönlich sehr und werde dazu auch bald selbst was schreiben!
Damit kann wirklich jeder was für sein Vermögen und die Altersvorsorge tun. Supereinfach und leicht zu nutzen.
Goodbye Riester und Bankfonds!
Gibt es dazu schon ein Portal o.Ä.? Hast du mal einen Link dazu?
Das klingt spannend.
Gibt es dazu schon ein Portal o.Ä.? Hast du mal einen Link dazu?
Ich glaube es gibt da noch nichts. Bisher ist das (noch) nur Marketing.
Hoffentlich bieten Sie dann auch Fonds ohne Robo-Advisor an. Die Original US-ETFs dürfen sie aufgrund der EU ja leider nicht vertreiben, sondern nur die teureren MiFID-konformen irischen Pendants (welche trotzdem sehr günstig sind im Vergleich zum Rest).
Goodbye Riester und Bankfonds!
Hoffentlich!
@pizzachino Noch nicht, soll in Kürze kommen.
Details bisher:
Eckdaten: digitale Vermögensverwaltung “Vanguard Invest Anlageservice”
Das bietet die digitale Vermögensverwaltung”Vanguard Invest Anlageservice”:
- Digitale Vermögensverwaltung mit einem globalen Anlageportfolio aus kostengünstigen Vanguard Indexfonds für Aktien- und Anleihenwerte
- Flexible und kostenlose Ein- und Auszahlungen (Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro)
- Sparplanfunktion ab 25 Euro / Monat
- faire und transparente Gebührenstruktur: (0,65% All-in-Servicegebühr + durchschnittlich 0,15%Fondsgebühren
- Erstellung eines Anlagevorschlags auf Basis einiger Fragen zur Ermittlung des
persönlichen Risikoprofils - Automatisierte Portfolioüberwachung und Rebalancing
- Optionale Definition eines Anlageziels und einer Erfolgsprognose
- Optionale, schrittweise Risikoreduzierung bei Annäherung an das Ende des
Anlagehorizonts (Glide Path) - optional kann eine mobile App für Android- und iOS-Systeme genutzt werden
In den 0,65% p.a. All-in-Servicegebühren sind bereits Anlageservice wie Portfolioverwaltung und Kundenservice enthalten.
Ich mag Vanguard und nutze selbst die Fonds und ETFs, dieses Angebot ist mir aber zu teuer. Die Kosten liegen schon im Bereich eines Versicherungsmantels, dieser hätte aber den Vorteil von steuerneutralen Umschichtungen. Das ist in einem normalen Depot aber nicht fondsübergreifend möglich.
Gibt es dazu schon ein Portal o.Ä.? Hast du mal einen Link dazu?
Das klingt spannend.
Anlageplattform: https://www.de.vanguard/de/
Beschreibung: https://www.de.vanguard/de/anlegen-sparen/anlageservice
https://www.de.vanguard/de/anlegen-sparen/anlageservice/anlagekonzept
Ich persönlich empfinde die Konditionen von 0,65% + 0,15% jetzt nicht so spannend ...
@presskoppweck Für uns und alle inzwischen erfahrenen ETF Selbstanleger nicht. Aber es ist ein sehr günstiger und niederschwefliger Einstieg für alle die, die bei ihrer Bank oder Spasskass teure Fonds, Fonds- und Indexpolicen und den Riesterkram gekauft haben.
Ist schon eine kleine Revolution, jetzt wo Vanguard damit startet.
Mal sehen wie der "träge Michel" das aufnimmt.
Blackwater.live Community
Die Community ist unser Forum und digitales Wohnzimmer. Wir sind eine Minderheit im Internet. Maximal 1% der Leser von anderen Finanzblogs passen zu uns, vermutlich trifft das auch auf die Gesamtbevölkerung zu. Warum das so ist und was die Bedingungen der Teilname bei uns sind, erfährst Du aktuell immer hier:
Wir sind anders weil:

Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Es gibt keine dummen Fragen, nur gute und durchdachte Antworten. Wir entdecken zusammen neues und bleiben neugierig. Oberlehrer und andere Klugscheisser die schon alles zu wissen glauben, haben bei uns keinen Platz. Wir achten gemeinsam darauf, dass die Community ein schöner Ort im Internet ist und bleibt.

Wir haben viele Leserinnen und Leser mit muslimischen Background. Das eröffnete kulturell und perspektivisch einen neuen Blickwinkel. Bei uns sind Zuwanderer und Muslime willkommen! Wir helfen ihnen bei allen Fragen, auch wenn sie noch neu im Thema sind.

Viele unserer Leser sind weiblich. Wir achten auf einen niveauvollen Umgang mit unseren Leserinnen, bei uns sind Frauen willkommen und werden nicht herablassend behandelt, egal ob sie Shopping und Schokolade oder Zahlen und Finanzen lieben. Unsere Themen sind für alle Frauen wichtig, ob Ingenieurin oder Beauty Model.
Aktuelle Artikel, die unsere Community betreffen:

Manifest
Unser Manifest.

Finanzforum Update
Ein Update zum Finanz Forum.
Die Blackwater.live Community hat öffentliche Bereiche, die ohne Anmeldung sichtbar sind. Der viel größere Bereich ist nur mit der Anmeldung im Forum sichtbar. Nach dem man das Level Stammleser mit Kommentaren und Beiträgen erreicht hat, bekommt man einen nochmals erweiterten Zugriff. Unsere Leserinnen haben einen extra geschützten Bereich für sich.
Bei uns bekommt man kostenfrei Expertenwissen zum Thema Finanzen, was auf anderen Seiten für viele hundert Euro teuer verkauft wird. Das haben wir nicht nötig. Unsere Seite wird in erster Linie aus Leidenschaft betrieben, nicht aus monetären Gründen. Wir vermeiden damit Interessenkonflikte mit unseren Leserinnen und Lesern.